M. C. Beaton
Broschiertes Buch
Hamish Macbeth und das tote Flittchen / Hamish Macbeth Bd.5
Kriminalroman
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maggie Baird verdankt ihr Vermögen einem Leben als Mätresse reicher Männer - und einem guten Händchen für Investitionen. Nun kommt sie als Frau mittleren Alters, dick und in Tweed gehüllt, ins schottische Lochdubh, wo sie ein luxuriöses Cottage besitzt. Auf Maggies Einladung hin ziehen bald weitere Gäste ein: ihre Nichte und vier frühere Liebhaber, allesamt in Geldnöten. Als Maggie auf mysteriöse Weise stirbt, hat Lochdubhs Dorfpolizist Hamish Macbeth genau diese fünf Hausgäste im Verdacht, nachgeholfen zu haben. Und Hamish wäre nicht Hamish, wenn er einen Mörder einfach so entw...
Maggie Baird verdankt ihr Vermögen einem Leben als Mätresse reicher Männer - und einem guten Händchen für Investitionen. Nun kommt sie als Frau mittleren Alters, dick und in Tweed gehüllt, ins schottische Lochdubh, wo sie ein luxuriöses Cottage besitzt. Auf Maggies Einladung hin ziehen bald weitere Gäste ein: ihre Nichte und vier frühere Liebhaber, allesamt in Geldnöten. Als Maggie auf mysteriöse Weise stirbt, hat Lochdubhs Dorfpolizist Hamish Macbeth genau diese fünf Hausgäste im Verdacht, nachgeholfen zu haben. Und Hamish wäre nicht Hamish, wenn er einen Mörder einfach so entwischen ließe, mag dieser auch noch so ausgefuchst sein ...
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Detektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 17 Ländern. M. C. Beaton lebt abwechselnd in Paris und in den Cotswolds.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17785
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Death of a Hussy
- Artikelnr. des Verlages: 17785
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 221
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 120mm x 183mm x 20mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783404177851
- ISBN-10: 3404177851
- Artikelnr.: 24948171
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Als junge Frau hat sich Maggie Baird als Mätresse reicher Männer ein Vermögen verdient. Nun ist sie in mittleren Jahre und ein wenig außer Form geraten. In Lochdubh hat sie sich ein Cottage gekauft und will sich zur Ruhe setzten. Doch das Leben allein behagt ihr gar nicht. Als …
Mehr
Als junge Frau hat sich Maggie Baird als Mätresse reicher Männer ein Vermögen verdient. Nun ist sie in mittleren Jahre und ein wenig außer Form geraten. In Lochdubh hat sie sich ein Cottage gekauft und will sich zur Ruhe setzten. Doch das Leben allein behagt ihr gar nicht. Als erstes holt sie ihre Nichte, die sich von einer schweren Krankheit erholt, zu sich und lädt dann 4 ihrer ehemaligen Liebhaber zu sich ein. Alle 4 hat inzwischen ihr Reichtum verlassen und Maggie bietet an, den von ihnen zu heiraten, der ihr am unterhaltsamsten scheint. Doch dann kommt Maggie auf merkwürdige Art zu Tode und plötzlich stehen die 5 Hausgäste unter Mordverdacht.
Am Ende von Band 4 wurde der arme Hamish ja in die Stadt versetzt, weil in Lochdubh zu wenig passierte und die Anwesenheit eines Polizisten nicht gerechtfertigt war. Nun darf er also zurück kehren, auch weil die Dorfbewohner ordentlich nachgeholfen haben. Zunächst sieht Maggies Tod nach einem Unfall aus, aber dank Hamish Beharrlichkeit kommt dann doch die Wahrheit heraus.
Auf Grund der Tatsache, dass Hamish am Anfang ja noch in der Stadt weilt und die Situation rund um Maggie erst einmal ausführlich beschrieben wird, dauert es diesmal eine Weile, bis die Ermittlungen beginnen und voranschreiten. Dass es bis dahin nicht langweilig wird, dafür sorgen wieder die Beschreibungen des dörflichen Lebens und der schrulligen Bewohner. Man trifft viele lieb gewonnene Figuren wieder und lernt neue kennen, kann sich über ihre Eigenarten und Schrullen amüsieren und natürlich auch darüber rätseln, wie Maggie denn nun zu Tode kam.
Gewohnt leicht und unterhaltsam schreibt die Autorin auch den 5. Band um Hamish MacBeth und entwickelt die Figur dabei langsam aber stetig weiter. Wer auf rasante Action, Blut und brutale Morde steht, der ist hier falsch. Wer unterhaltsame Cozy Krimis mit liebenswerten und doch eckigen Figuren, eine beschauliche Atmosphäre und einen Krimifall zum Mitraten mag, der ist hier goldrichtig. Zwar ist der Fall in sich abgeschlossen, aber ich kann trotzdem nur empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, so macht es einfach mehr Spaß!
FaziT: Gewohnt unterhaltsam, locker geschrieben, mit herrlich schrägen Charakteren und einer guten Portion schwarzem Humor bietet auch der 5. Fall für Hamish Macbeth gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Da in Lochdubh so wenig passierte, wurde Hamish ja im letzten Band versetzt. Nun möchte die Dorfgemeinschaft jedoch IHREN Polizisten wieder haben. Ich fand es wirklich schön und fast auch schon berührend, wie die Bewohner um ihn gekämpft haben. Was haben sie sich nicht alles …
Mehr
Da in Lochdubh so wenig passierte, wurde Hamish ja im letzten Band versetzt. Nun möchte die Dorfgemeinschaft jedoch IHREN Polizisten wieder haben. Ich fand es wirklich schön und fast auch schon berührend, wie die Bewohner um ihn gekämpft haben. Was haben sie sich nicht alles einfallen lassen, damit die Kriminalitätsrate rapide nach oben schnellt. Das nun tatsächlich etwas passiert, ist eigentlich schon fast untergegangen, weil ich noch völlig in den fingierten Straftaten "gefangen" war.
Maggie ist bzw. war nun wirklich keine liebreizende Person, die man in sein Herz schließen musste. Deshalb war ich auch nicht wirklich überrascht, von ihrem Tod zu lesen.
Was natürlich dann in Lochdubh erfolgte war wieder typisch und hat, letztendlich, ja auch Hamish wieder zurück gebracht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Liebgewonnene Umgebung
Zum Inhalt:
Maggie hat sich nach einem bewegten Leben als bezahlte Freundin reicher Gönner in Lochdhub niedergelassen. Doch irgendwie plagt sie die Einsamkeit, weshalb sie vier Ex-Freunde und ihre Nichte bei sich einquartiert. Aber das Schicksal ist Maggie nicht …
Mehr
Liebgewonnene Umgebung
Zum Inhalt:
Maggie hat sich nach einem bewegten Leben als bezahlte Freundin reicher Gönner in Lochdhub niedergelassen. Doch irgendwie plagt sie die Einsamkeit, weshalb sie vier Ex-Freunde und ihre Nichte bei sich einquartiert. Aber das Schicksal ist Maggie nicht länger hold und sie stirbt an ihrem schwachen Herzen. Oder hat doch jemand nachgeholfen?
Mein Eindruck:
Auch im fünften Band um den Dorfpolizisten Hamish Macbeth bleibt M.C. Beaton ihrem Schema treu: Schottische Landschaft, knorrige Figuren, gefangen in Vorurteilen, Anspruchsdenken und Dünkel. Trotzdem wird es nicht langweilig, denn – wie immer – bietet sie den Lesern einen Fall zum Mitdenken, ein Wiedersehen mit alten (und liebgewonnenen) Bekannten und britischen Humor. Dazu verabreicht sie Blut, Sex und Probleme nur in homöopathischen Dosen und schafft damit eine gelungene Abwechslung zum normalen Krimi-Einerlei. Möglicherweise zwar dem frühen Entstehungsdatum der Romane geschuldet, ist es dennoch dem Lesegenuss höchst zuträglich. Auch Beatons Stil erinnert an den von Agatha Christies Whodunnits: Einfach gehalten und geradeaus – so, wie ein „normaler“ Mensch spricht und denkt. So stolpert man nicht über Satzbau und Fremdwörter, sondern kann sich ganz einer dennoch nicht schmucklosen Geschichte hingeben und über Motiv und Täter sinnieren. Dass sich der Täter einem geübten Krimileser erschließt ist ein absolutes Goodie der meisten von Beatons Krimis und krönt als Kirsche die Torte. Der Mini-Cliffhanger zum Schluss lässt auf ein baldiges Erscheinen des nächsten Bandes um den Dorfpolizisten hoffen.
Dieser Band lässt sich ohne Kenntnisse seiner Vorgänger lesen. Möchte man jedoch die Entwicklung der Charaktere – allen voran Hamish Macbeths und die der (früheren?) Dame seines Herzens Priscilla – in vollen Zügen würdigen, ist es besser, Band 1 bis 4 gelesen zu haben.
Mein Fazit:
Trotz Aussicht auf Mücken und/oder Regen wünscht man sich in die schottischen Highlands.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote