
Eliane Retz
Gebundenes Buch
Gute Nacht, kleiner Strubbel / Strubbel Bd.1
Von SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Elternberaterin Dr. Eliane Retz - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben
Illustration: Paehl, Nora
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das erste Bilderbuch der Elternberaterin und Bestsellerautorin zum Erziehungsthema Nr. 1Mama und Papa sind müde. In ihrem Familiennest ist es zwar wunderbar kuschelig, doch die Nächte mit ihrem kleinen Eichhörnchenkind Strubbel sind unruhig. Und obwohl Strubbel sich große Mühe gibt, ruhig zu schlafen, will es ihm einfach nicht gelingen. Stimmt es etwa, dass er verwöhnt ist und schon längst in seinem eigenen Nest übernachten müsste, wie der Kuckuck behauptet? Schweren Herzens folgen Mama und Papa dem Hinweis des Kuckucks, aber die erhoffte Ruhe stellt sich einfach nicht ein. Bis die we...
Das erste Bilderbuch der Elternberaterin und Bestsellerautorin zum Erziehungsthema Nr. 1
Mama und Papa sind müde. In ihrem Familiennest ist es zwar wunderbar kuschelig, doch die Nächte mit ihrem kleinen Eichhörnchenkind Strubbel sind unruhig. Und obwohl Strubbel sich große Mühe gibt, ruhig zu schlafen, will es ihm einfach nicht gelingen. Stimmt es etwa, dass er verwöhnt ist und schon längst in seinem eigenen Nest übernachten müsste, wie der Kuckuck behauptet? Schweren Herzens folgen Mama und Papa dem Hinweis des Kuckucks, aber die erhoffte Ruhe stellt sich einfach nicht ein. Bis die weise Eule ihnen verrät, worauf es beim Schlafenlernen wirklich ankommt.
Davon, wie ruhige Nächte für die ganze Familie gelingen, erzählt Elternberaterin Dr. Eliane Retz in ihrem feinfühligen, bindungsorientieren Bilderbuch. Ein Plädoyer für viel Liebe, Vertrauen und Gelassenheit.
Mama und Papa sind müde. In ihrem Familiennest ist es zwar wunderbar kuschelig, doch die Nächte mit ihrem kleinen Eichhörnchenkind Strubbel sind unruhig. Und obwohl Strubbel sich große Mühe gibt, ruhig zu schlafen, will es ihm einfach nicht gelingen. Stimmt es etwa, dass er verwöhnt ist und schon längst in seinem eigenen Nest übernachten müsste, wie der Kuckuck behauptet? Schweren Herzens folgen Mama und Papa dem Hinweis des Kuckucks, aber die erhoffte Ruhe stellt sich einfach nicht ein. Bis die weise Eule ihnen verrät, worauf es beim Schlafenlernen wirklich ankommt.
Davon, wie ruhige Nächte für die ganze Familie gelingen, erzählt Elternberaterin Dr. Eliane Retz in ihrem feinfühligen, bindungsorientieren Bilderbuch. Ein Plädoyer für viel Liebe, Vertrauen und Gelassenheit.
Dr. Eliane Retz ist Pädagogin, systemische Beraterin, Bestsellerautorin und Mutter von zwei Kindern. Seit mehr als 10 Jahren berät sie Eltern nach dem familiensystemischen Ansatz. Eliane Retz hat inzwischen mehrere Kinderbücher geschrieben, darunter die Bilderbuchreihe rund um das Eichhörnchenkind Strubbel und seine Eltern. Ihr aktuelles Buch 'Frida' möchte Kindern und Eltern Mut machen, die das letzte Kindergartenjahr erleben und wissen: Bald geht es in die Schule.
Produktdetails
- Strubbel 1
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 272mm x 213mm x 9mm
- Gewicht: 361g
- ISBN-13: 9783505152160
- ISBN-10: 3505152161
- Artikelnr.: 70075826
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Mit zahlreichen Illustrationen von Nora Paehl dient das Buch als wertvoller Begleiter für ein liebevolles Familienleben und schafft Gesprächsanlässe.« Das Spielzeug 20240903
Mit diesem Vorlesebuch, das für Kids ab 3 Jahren empfohlen wird, ist der Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Eliane Retz ein ganz besonderes Buch gelungen. Schon der Anblick des zauberhaften Covers, auf dem wir den kleinen Strubbel bereits kennenlernen, verbreitet sofort gute Laune und ist ein echter …
Mehr
Mit diesem Vorlesebuch, das für Kids ab 3 Jahren empfohlen wird, ist der Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Eliane Retz ein ganz besonderes Buch gelungen. Schon der Anblick des zauberhaften Covers, auf dem wir den kleinen Strubbel bereits kennenlernen, verbreitet sofort gute Laune und ist ein echter Hingucker. Begleitet werden wir von traumhaften Illustrationen von Nora Paehl. Ihre tollen Bilder erwecken die ganze Geschichte zum Leben.
Und nun lernen wir erst mal Strubbel kennen. Er lebt mit seinen Eltern in der alten Eiche in einem gemütlichen Nest. Besonders gut kann er springen, klettern und toben. Seine Eltern sind immer für ihn da und begleiten ihn bei allen großen Herausforderungen. Bei ihnen kann er sich sicher und geborgen fühlen und groß werden. Er lernt jeden Ta viel dazu, zum Beispiel auch, dass Tierkinder am Anfang nicht gerne alleine schlafen und dass es Vertrauen, Liebe und viel Geborgenheit braucht, damit sie sich irgendwann doch in ihr eigenes Nest trauen.
Und auf dieser abenteuerlichen Reise, die seine Eltern vor so manche Herausforderung gestellt hat, dürfen wir Strubbel begleiten. Beim Vorlesen gab es so manches Ah und Oh von den Kids. Einiges ist ihnen bekannt vorgekommen. Ticken doch die Menschenkinder fast genauso wie die Tierkinder. Bei den Eltern ist es doch am schönsten. Begeistert waren wir wie sich die Geschichte entwickelt hat und zu welcher Lösung die Eltern am Ende gekommen sind, damit alle glücklich und zufrieden sind.
Wir waren und sind immer noch total begeistert. Sehr gerne vergeben wir für dieses Traumvorlesebuch 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Gute Nacht, kleiner Strubbel, greschrieben von Dr. Eliane Retz und illustriert von Nora Paehl, soll auf liebevolle Art vermitteln, dass das Familienbett zwar eine wirklich schöne Sache ist, irgendwann aber doch die Zeit gekommen ist, alleine zu schlafen. So jedenfalls ist es bei uns …
Mehr
Das Buch Gute Nacht, kleiner Strubbel, greschrieben von Dr. Eliane Retz und illustriert von Nora Paehl, soll auf liebevolle Art vermitteln, dass das Familienbett zwar eine wirklich schöne Sache ist, irgendwann aber doch die Zeit gekommen ist, alleine zu schlafen. So jedenfalls ist es bei uns hier angekommen. Obwohl hier sehr darauf geachtet wurde, so wertschätzend und bindungsorientiert wie möglich zu schreiben, haben mir ein paar Formulierungen nicht so gut gefallen, etwa wenn die Mutter beim Besuch der Eule feststellt, dass ihr Kind ja zum Glück doch ein ganz normales Kind ist. Die Stelle finde ich sehr unglücklich formuliert.
Darüber hinaus ist es so, dass ich Co-Sleeping zwar eine gute Sache finde, wenn es für alle passt, aber auch sehr froh darüber bin, dass unser Kind schon sehr lange in seinem eigenen Bett schläft und nur gelegentlich ins Elternbett kommt. Für mich liest sich das Buch leider ein bisschen sehr wie „Werbung“ für das Familienbett und ich habe tatsächlich keine Lust, mein Kind dazu zu animieren, doch wieder bei uns einzuziehen.
Daher: Für die richtigen Familien sicher ein super Buch, es ist liebevoll gestaltet und traumhaft schön illustriert. Für uns aber einfach nicht das richtige – vielleicht sind wir auch explizit nicht die Zielgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch zum Vorlesen und Betrachten ist rundherum gelungen, wie ich finde. Illustrationen und Texte ergänzen sich prima. Beides ergibt eine Einheit. Wir lernen den kleinen süßen Strubbel kennen, alle Kinder werden ihn lieben. Er ist soooo süß gezeichnet und die …
Mehr
Dieses Kinderbuch zum Vorlesen und Betrachten ist rundherum gelungen, wie ich finde. Illustrationen und Texte ergänzen sich prima. Beides ergibt eine Einheit. Wir lernen den kleinen süßen Strubbel kennen, alle Kinder werden ihn lieben. Er ist soooo süß gezeichnet und die kleinen Leser/innen müssen ihn einfach lieb gewinnen. Er stellt sich gleich zu Beginn vor. Spricht die Kinder direkt an und holt sie sozusagen in die Geschichte hinein. Er erklärt, was er gern macht, was er kann und wo er lebt ...
Dann beginnt die eigentliche Geschichte, die die Kinder in die Welt des Strubbel entführt und seine Abenteuer in Wort und Bild erzählt. Die Texte - sie sind kurz und knackig - befinden sich direkt zwischen den Illustrationen, die diese nochmal bildhaft erzählen.
Inhaltlich geht es um Geborgenheit, Vertrauen, Mut und Liebe. Wundervoll warmherzig erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Plädoyer fürs Familienbett
Strubbel ist ein aufgewecktes kleines Eichhörnchen, das tagsüber gerne herumtobt und sich abends durch Streicheleinheiten in den Schlaf begleiten lässt. Er schläft Nachts im Nest der Eltern, jedoch so unruhig, dass diese nicht mehr gut …
Mehr
Ein Plädoyer fürs Familienbett
Strubbel ist ein aufgewecktes kleines Eichhörnchen, das tagsüber gerne herumtobt und sich abends durch Streicheleinheiten in den Schlaf begleiten lässt. Er schläft Nachts im Nest der Eltern, jedoch so unruhig, dass diese nicht mehr gut schlafen können. Ist Strubbel wirklich verwöhnt, wie der Kuckuck meint, und braucht ein eigenes Nest? Gut, dass Mama Eichhörnchen lieber auf die weise Eule hört.
Gute Nacht, kleiner Strubbel von Eliane Retz und Nora Paehl ist ein sehr schönes, liebevolles Buch für Kinder ab 3 Jahren zum Thema Familienbett und behutsame, bedürfnisorientierte Gewöhnung an das eigene Bett. Strubbel ist ein niedliches Eichhörnchen. Seine Eltern sind sehr liebevoll, auch wenn der unruhige Schlaf ihnen zu schaffen macht. Die Zeichnungen sind bunt und ansprechend. Den Text des Buches finde ich fast schon etwas zu lang für das angegebene Lesealter. Die wichtigste Aussage ist, dass Kinder nachts diese kuschelige Geborgenheit brauchen, dem aber auch irgendwann entwachsen. Eine Erfahrung, die ich auch selbst als Mutter gemacht habe.
Einen Stern muss ich abziehen, da ich das Buch nicht für alle Kinder empfehlen kann. Viele Familien praktizieren das Familienbett eben nicht und es gibt im vorgesehenen Lesealter durchaus Kinder die bereits alleine schlafen können. Hier wird das Buch zu mehr Irritationen führen, als das es hilfreich ist.
Fazit: Ein schönes Kinderbuch für alle die das Familienbett praktizieren und ihrem Kind einen sanften, langsamen Schubs in Richtung eigenes Bett geben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gibt einen ersten Eindruck von den bezaubernden Bildern in diesem Buch. Der Zeichnerin ist es gelungen, eine gemütliche Atmosphäre mit witzigen Details zu schaffen. Kinder werden es lieben, die wunderschönen Bilder anzuschauen und Eichhörnchenkind Strubbel durch seine …
Mehr
Das Cover gibt einen ersten Eindruck von den bezaubernden Bildern in diesem Buch. Der Zeichnerin ist es gelungen, eine gemütliche Atmosphäre mit witzigen Details zu schaffen. Kinder werden es lieben, die wunderschönen Bilder anzuschauen und Eichhörnchenkind Strubbel durch seine Tage und Nächte zu begleiten.
Strubbel schläft mit im Nest der Eltern. Doch weil er so unruhig ist, kommen diese nicht zur Ruhe. Sie probieren verschiedene Möglichkeiten aus, keine ist optimal. Bis sie einen Kompromiss finden, bei dem Strubbels Bedürfnis nach Nähe und der Wunsch der Eltern nach ungestörtem Schlaf erfüllt werden.
Das Thema „Schlafen“ beschäftigt die meisten Eltern von Kleinkindern, viele sehnen sich vergeblich nach einer ruhigen Nacht. Die Autorin ist Pädagogin und Mutter, sie möchte mithilfe der Geschichte zur Entspannung dieser belastenden Situation beitragen.
Die Geschichte um Struwwel, seine Freunde und Eltern ist richtig toll gestaltet. Auch die verschiedenen Lösungsansätze sind bedenkenswert, sie geben geplagten Eltern sicher ein wenig Hoffnung.
Allerdings fand ich die Textpassagen für Dreijährige zu lang und kann mir vorstellen, dass ihre Aufmerksamkeit davon nicht gebannt wird.
Insgesamt ein wunderschönes Bilderbuch zum Eintauchen und Genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Botschaft
Strubbel ist ein sehr aufgewecktes Eichhörnchen und ist tagsüber sehr aktiv unterwegs. Nachts darf es dann bei seinen Eltern schlafen. Die haben ein extra großes Familiennest gebaut. Was für Strubbel wunderschön ist, ist für die …
Mehr
Schöne Botschaft
Strubbel ist ein sehr aufgewecktes Eichhörnchen und ist tagsüber sehr aktiv unterwegs. Nachts darf es dann bei seinen Eltern schlafen. Die haben ein extra großes Familiennest gebaut. Was für Strubbel wunderschön ist, ist für die Eltern oft nicht ganz so einfach. Da kitzelt mal ein Schwanz in der Nase oder Strubbel möchte noch nachts eine Extranuss. Kein Wunder das Papa morgens müde ist.
Nachdem der Kuck Kuck seine Meinung geäußert hat, dass Strubbel doch in seinem eigenen Nest schlafen sollte probieren die Eltern das ein oder andere aus. Ruhiger werden die Nächte dennoch nicht.
Am Ende schaffen die Eichhörnchen die Meinungen von anderen zu überwinden und sich einfach Zeit zu nehmen.
Das Thema ist natürlich bei den meisten mit Kleinkindern super aktuell. Jedes Kind ist anders und jede Familie geht anders mit den Schlafsituationen um. Die einen lieben ihr Familienbett, die anderen legen Ihre Kids ohne Probleme ins eigene.
Die Geschichte zeigt aber, dass die Kleinen einfach noch viel Nähe brauchen. Und das mit gut geschrieben Texten und vorallem wunderschönen Bildern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Geschichte
Das Eichhörnchen Strubbel lebt mit seinen liebevollen Eltern in einem Nest auf einer Eiche. Jede Nacht schlafen sie gemeinsam in dem Nest, doch für Strubbels Eltern ist der Schlaf nicht so erholsam und nachdem Strubbels Mama vom Kuckuck auch noch zu hören …
Mehr
Tolle Geschichte
Das Eichhörnchen Strubbel lebt mit seinen liebevollen Eltern in einem Nest auf einer Eiche. Jede Nacht schlafen sie gemeinsam in dem Nest, doch für Strubbels Eltern ist der Schlaf nicht so erholsam und nachdem Strubbels Mama vom Kuckuck auch noch zu hören bekommen hat, dass ihr Eichhörnchen verwöhnt ist, weil es noch bei ihnen schläft, macht sich Gedanken, wie Strubbel lernen kann, alleine zu schlafen.
Dr. Eliane Retz hat mit „Gute Nacht, kleiner Strubbel“ ein sehr wertvolles Kinderbuch geschrieben. In ihm behandelt sie anhand des Eichhörnchens Strubbel wie Kinder lernen können, in ihrem eigenen Bett zu schlafen. Ihre verständnisvolle Art fließt dabei stets in ihre Texte mit ein und zeigt, dass es ganz normal ist, wenn das Kind gerne bei Mama und Papa im Bett schläft und sich nur langsam umgewöhnen möchte. Dadurch ist das Buch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die nach Rat bei einer derartigen Thematik suchen, hilfreich.
Das Buch enthält relativ viel Text und ist deswegen am besten für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Illustrationen der Eichhörnchenfamilie und ihrer jeweiligen Schlafplätzen sind wirklich traumhaft. Sie sind in schön kräftigen Farben gehalten und bestechen durch das süße Aussehen des Eichhörnchens. Insgesamt ein tolles Buch, das vermittelt, dass es ganz normal ist, wenn Kinder gerne bei ihren Eltern schlafen und wie man Kinder umgewöhnen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Gute-Nacht-Geschichte über das Einschlafen
Das kleine Eichhörnchen Strubbel liebt es zwischen seinen Eltern im Schlafnest zu schlafen. Allerdings zappelt es im Schlaf immer wild herum, wacht auf und ist immer unruhig, sodass Mama und Papa ständig müde und unausgeschlafen …
Mehr
Eine Gute-Nacht-Geschichte über das Einschlafen
Das kleine Eichhörnchen Strubbel liebt es zwischen seinen Eltern im Schlafnest zu schlafen. Allerdings zappelt es im Schlaf immer wild herum, wacht auf und ist immer unruhig, sodass Mama und Papa ständig müde und unausgeschlafen sind. Und das, obwohl Strubbel ganz fest probiert, ruhiger zu schlafen. Dann zieht Papa für eine Nacht in die Winterhöhle, dann mal Mama. Doch Strubbel findet das doof, vorallem weil Uhu behauptet, dass Kinder alleine in einem Nest schlafen können. Vorallem weil auch seine Freunde alle gemeinsam mit ihren Eltern schlafen. Mama und Papa wissen nicht mehr weiter. Erst die lebenserfahrene Eule zeigt Mama, wie sie das Problem lösen können, damit alle glücklich werden.
Dr. Eliane Retz ist Elternberaterin und kennt das Problem der unruhigen Nächte gut. Sie berät Familien bindungsorintiert und nach dem familiensystemischen Ansatz. So zeigt sie, wie frühe Bindungserfahrungen bereits Säuglinge und Kleinkinder prägen und wie Familien ihren Weg gemeinsam finden können. An Strubbels Beispiel zeigt sie einen möglichen Weg für ruhigere Nächte auf. Gemeinsam mit den wunderschönen, farbenfrohen und kindgerechten Illustrationen Nora Paehls wird das Buch einzigartig und zu einem wahren Buchschatz.
Meine Tochter liebt die Geschichte von Strubbel und seinen Bemühungen, die Nächte ruhiger zu verbringen. Auch ich mag die Geschichte, insbesondere die Erzählweise der Autorin und die Bebilderung gefallen mir sehr gut. Allerdings ist der Ansatz, die Nächte gemeinsam in einem großen Familienbett zu verbringen, um ruhige Nächte zu haben und den Kinder so Geborgenheit, Nähe und Kuscheleinheiten zukommen zu lassen, für mich nicht der richtige. Hier gehen aber die Meinungen auseinander, weshalb ich auch keine Diskussionen damit anstoßen möchte. Alle Eltern, die dieses Buch aber kaufen, sollten wissen, dass es sich sehr für ein Familienbett ausspricht und den Kindern zeigt, dass sie gerne jede Nacht zusammen im großen Bett schlafen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch fand ich echt so süß und toll, dass es einfach ein Highlight geworden ist!
Es geht um das Thema gemeinsames Schlafen, denn das kleine Eichhörnchen schläft zusammen mit seinen Eltern in einem Nest.
Manchmal ist es zu aktiv und seine Eltern können deshalb …
Mehr
Dieses Buch fand ich echt so süß und toll, dass es einfach ein Highlight geworden ist!
Es geht um das Thema gemeinsames Schlafen, denn das kleine Eichhörnchen schläft zusammen mit seinen Eltern in einem Nest.
Manchmal ist es zu aktiv und seine Eltern können deshalb nicht so gut schlafen und sind früh schlapp.
Das Buch zeigt einem einfach, dass man nicht auf die unzähligen Meinungen sämtlicher Leute hören soll - einfach so machen, wie es für alle in der Familie und für die Situation am besten passt!
Denn es ist wichtig, dass es allen damit gut geht, die auch involviert sind - die Omas und Nachbarn etc müssen es immerhin nicht ausbaden, wenn das Kind die ganze Nacht unruhig ist 🙈
Im Buch hören die Eichhörnchen Eltern auch auf ein anderes Waldtier und der Nachwuchs muss alleine schlafen, leider bringt das noch mehr Chaos in den Alltag als normalerweise & so merken sie, dass sie auf ihre eigene Intuition vertrauen sollten 🫶🏼😇
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein aufgewecktes Eichhörnchenkind
Das kleine Eichhörnchenkind Strubbel ist ein aufgewecktes Kerlchen, das am liebsten mit seinen Freunden Malou Maus, Igor Igel, Oskar Otter und vielen anderen Tieren den ganzen Tag im Wald spielt. Strubbel ist auch nachts sehr lebhaft, sehr zum Leidwesen …
Mehr
Ein aufgewecktes Eichhörnchenkind
Das kleine Eichhörnchenkind Strubbel ist ein aufgewecktes Kerlchen, das am liebsten mit seinen Freunden Malou Maus, Igor Igel, Oskar Otter und vielen anderen Tieren den ganzen Tag im Wald spielt. Strubbel ist auch nachts sehr lebhaft, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, die während der Nacht so manchen Tritt abbekommen und morgens oft wie gerädert aufwachen. Als der neunmalkluge Kuckuck den Eltern rät, dass Strubbel groß genug ist, um im eigenen Nest zu schlafen, sind diese verunsichert. Hat der Kuckuck recht und sie verwöhnen ihr Strubbelchen zu sehr?
„Gute Nacht, kleiner Strubbel“ ist ein Gutenachtbuch, das vielen Eltern aus der Seele sprechen wird. Unruhige Kinder, die mitten in der Nacht eine Banane verlangen, Besserwisser, die ungefragt Erziehungstipps geben, ein großes Familienbett oder doch lieber getrennte Betten, all das wird in diesem liebevoll gestalteten Büchlein spielerisch behandelt. Die Illustrationen von Nora Paehl sind total süß. Wer hätte gedacht, dass in der Höhle des kleinen Mäuschens eine Glühbirne von der Decke hängt und Käfer und Raupen ebenfalls nachts unter einem Federbett schlafen? Auf den Seiten finden sich viele versteckte Details, die es zu entdecken gibt. Unser Dreijähriger hat viel Spaß beim Lesen dieses Buchs und wir finden immer wieder Neues. Ein wirklich empfehlenswertes Buch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote