Ian Page
Broschiertes Buch
Greystar - Der junge Magier
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GREYSTAR - DER JUNGE MAGIERSILBERSTERN-SPIELBUCH BAND 1Die Zeit ist gekommen...Als Kind wurdest du auf die geheime Insel der Shianti-Zauberer gespült. Sie haben dich seither als einen der Ihren aufgezogen und dich in die Geheimnisse der Magie eingeweiht. Doch die Welt ist im Wandel.Mit deinen neuen Kräften musst du die Insel nun verlassen und ein uraltes Artefakt der Shianti zurückholen: den sagenumwobenen Mondstein. Noch befindet er sich im Besitz des Dämonenkönigs Shasarak, der ein grausames Regime führt.Werden deine magischen Fähigkeiten ausreichen, um dich den tödlichen Gefahren de...
GREYSTAR - DER JUNGE MAGIERSILBERSTERN-SPIELBUCH BAND 1Die Zeit ist gekommen...Als Kind wurdest du auf die geheime Insel der Shianti-Zauberer gespült. Sie haben dich seither als einen der Ihren aufgezogen und dich in die Geheimnisse der Magie eingeweiht. Doch die Welt ist im Wandel.Mit deinen neuen Kräften musst du die Insel nun verlassen und ein uraltes Artefakt der Shianti zurückholen: den sagenumwobenen Mondstein. Noch befindet er sich im Besitz des Dämonenkönigs Shasarak, der ein grausames Regime führt.Werden deine magischen Fähigkeiten ausreichen, um dich den tödlichen Gefahren deiner alten Heimat zu stellen?Joe Dever erschuf mit seinen Spielbüchern eine einzigartige Fantasy-Welt, die Fans seit Generationen prägt und begeistert.
Produktdetails
- Greystar 1
- Verlag: Mantikore Verlag / Mantikore-Verlag / Ulisses Spiele
- Artikelnr. des Verlages: 5180972
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 29mm x 135mm x 205mm
- Gewicht: 645g
- ISBN-13: 9783945493243
- ISBN-10: 3945493242
- Artikelnr.: 42484316
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cover:
Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll. Es deutet auf ein Fantasy-Buch hin. Ich hätte mir irgendwie gewünscht, dass die "Magie" aus den Händen irgendwie hervorsticht, also glitzert oder so, aber so passt es auch. Ich würde aber allein beim Anblick des Covers …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll. Es deutet auf ein Fantasy-Buch hin. Ich hätte mir irgendwie gewünscht, dass die "Magie" aus den Händen irgendwie hervorsticht, also glitzert oder so, aber so passt es auch. Ich würde aber allein beim Anblick des Covers nicht darauf schließen, dass es ein Spielbuch ist.
Inhalt:
Dieses Buch ist eine besondere Art von Buch, es handelt sich um ein Spielbuch. Du schlüpfst in die Rolle des Zauberers Silberstern, der als Baby an der Küste der Shianti (ein Zauberer-Volk, das sich auf einer einsamen Insel abgeschirmt hat) angespült wurde. Da das Volk auf dem Festland derzeit von einem grausamen Tyrannen, dem Hexenmeister Shasarak, versklavt wird und die Shianti geschworen haben sich nicht in die Belange der Menschen einzumischen, bist du die einzige Hoffnung den Hexenmeister zu besiegen. Hierzu wird der mächtige Mondstein benötigt. Also machst du dich auf den Weg dorthin… Deine Entscheidungen und dein Spielgeschick entscheiden darüber, wie die Geschichte ausgeht!
Meine Meinung:
Beim Aufschlagen des Buches fällt als erstes die Karte am Anfang auf. Die Karte ist super, leider kann man nicht alles lesen, da es ziemlich weit in die Mitte reingeht und ich das Buch nicht total auseinanderknicken wollte… Die Karte ist kreativ gestaltet, bunt gedruckt und sogar mit einer Legende sowie einer Skala versehen. Danach folgt erstmal ein kurzer „Schock“ wegen der Tabellen (welche aber eigentlich gar nicht so schlimm sind wenn man‘s mal kapiert hat)… Nach einer kurzen Einführung in die Regeln geht’s dann auch gleich los. Ich hab übrigens ca. 45 Minuten gebraucht für die Einführung, die Regeln und das „Ausrüsten“. Da ich D&D-Fan bin (Dungeons & Dragons, sowohl Brett- als auch Computer-Spiele) bin ich natürlich total begeistert von dem Buch. Zwischendrin befinden sich immer wieder Bilder, welche das Ganze dann noch ein bisschen lebendiger gestalten. Insgesamt befinden sich zwei Abenteuer in diesem Buch, das Hauptabenteuer vom jungen Magier und ein Bonusabenteuer „Die Jagd nach dem Drusenbaum“. Im Bonusabenteuer spielt man den Kräuterkundler Madine.
Ich habe das Hauptabenteuer besser gefunden. Insgesamt habe ich das Hauptabenteuer schon 2x und das Bonusabenteuer einmal gespielt. Beim Hauptabenteuer hatte ich eine Spielzeit von 2-3 Std. (bin einmal von einer Yakupflanze getötet worden und einmal von der Klippe gestürzt). Das Bonusabenteuer hat eine Zeit von ca. 1,5 Std. gedauert (bis ich dann auch gestorben bin, ich wurde von einem Tridhokarn getötet). Auch wenn ich bisher nur verloren habe, ich hatte trotzdem viel Spaß und werde es wieder lesen/spielen.
Man wird direkt angesprochen, wie z.B. „willst du nach rechts gehen, lies 123“, „willst du nach links gehen, lies 45“. So kannte man sich zumindest immer aus, wo man hingehen bzw. weiterlesen musste.
Leider waren manchmal die Regeln nicht eindeutig genug definiert, z.B. war ich mir an einer Stelle nicht sicher ob wenn 2 Gegner auftauchen, die Kampfstärke und Ausdauer je Gegner gerechnet werden muss oder ob dies für beide Gegner zusammengerechnet ist. Es wäre gut, wenn es die Protokolle irgendwo als Download gäbe, damit man nicht ins Buch hineinschreiben muss… Ich hab sie mir mit dem PC geschrieben, damit ich immer wieder einen neuen Ausdruck machen kann, wenn ich ein Abenteuer beginne.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ich finde das Konzept des Spielbuches absolut super! Da man den Charakter selbst spielt, ist man gleich voll mit dabei. Es gab nur wenige Situationen wo ich einen anderen Weg einschlagen wollte, als die die zur Verfügung standen. Selbst beim Tod eines Begleiters musste ich sehr mitfühlen, obwohl dieser nicht allzu detailliert beschrieben wurde. Das Bonusabenteuer fand ich auch nicht schlecht, aber das Hauptabenteuer konnte mich etwas mehr begeistern und ich werde es noch öfter spielen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greystar hat mich besonders durch das tolle Cover auf sich aufmerksam gemacht. Es verspricht viel Abenteuer und Action - und das konnte es auch halten.
Das Buch enthält ein Hauptabenteuer, in dem man einen Magier spielt, der den Mondstein finden muss, und ein Bonusabenteuer, in dem man ein …
Mehr
Greystar hat mich besonders durch das tolle Cover auf sich aufmerksam gemacht. Es verspricht viel Abenteuer und Action - und das konnte es auch halten.
Das Buch enthält ein Hauptabenteuer, in dem man einen Magier spielt, der den Mondstein finden muss, und ein Bonusabenteuer, in dem man ein Heiler ist und einen Trupp Ritter befehligt. Beide Varianten haben mir sehr gut gefallen, und obwohl man auf die Charaktere festgelegt ist, bekommt man doch genug Möglichkeiten, sie individuell zu gestalten, indem man sich zu Beginn Fähigkeiten für sie aussuchen darf.
Die Abenteuer sind ziemlich schwer, aber nicht frustrierend. Es kann zwar schon passieren, dass man das ein oder andere mal stirbt, aber nicht an jeder Ecke. Das Kampfsystem ist ähnlich wie beim "Einsamen Wolf", aber durch den Einsatz von Willensstärke etwas flexibler, was ich sehr positiv fand. Trotzdem spielt auch Glück eine große Rolle, denn es gibt eine Zahlentabelle, mit der mache Entscheidungen getroffen und Kämpfe entschieden werden.
Insgesamt fand ich dieses Spielbuch schon etwas knifflig, aber die Regeln sind auch von Anfängern gut zu bewältigen. Das Hauptabenteuer ist allerdings nicht abgeschlossen, da die Reihe auf mehrere Teile ausgelegt ist. Man sollte also mit einem plötzlichen Ende leben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Das Cover ist eher düster gestaltet. Im oberen Bereich steht der Titel. In der Mitte ist ein Magier abgebildet, der gerade zaubert. Die Kapuze ist tief ins Gesicht gezogen. So erkennt man nicht, wie dieser Magier aussieht. Das finde ich sehr passend, da der Leser ja selbst diesen …
Mehr
Meine Meinung
Das Cover ist eher düster gestaltet. Im oberen Bereich steht der Titel. In der Mitte ist ein Magier abgebildet, der gerade zaubert. Die Kapuze ist tief ins Gesicht gezogen. So erkennt man nicht, wie dieser Magier aussieht. Das finde ich sehr passend, da der Leser ja selbst diesen Magier darstellen soll, und jeder eben anders aussieht. Im Hintergrund erkennt man dunkle Gewitterwolken und Blitze.
Im unteren Bereich stehen der Reihenname sowie die beiden Namen der Autoren.
Cover und Titel passen zur Geschichte. Das Cover gefällt mir gut.
Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Das hat sich nach einer spannenden Fantasy-Geschichte angehört.
Wenn man das Buch aufschlägt, sieht man eine Karte des Shadakine-Reiches, sodass man sich einen Überblick über die Welt, in der die Handlung spielt, machen kann.
Die Handlung beginnt mit einer kurzen Vorgeschichte, die die Zeit vor Silbersterns Ankunft beschreibt. Anschließend erfährt man als Leser, welchen Charakter man darstellt. (Silberstern)
Der Leser wird direkt mit Du angesprochen, d. h. z. B. Statt Silberstern geht durch den Wald lautet der Satz Du gehst durch den Wald.
Es folgen die Spielregeln, die mit Beispielen erklären, wie man die Aktionsblätter verwendet, wie die Kampfregeln lauten. Man kann also immer wieder zurückschlagen, um nachzulesen, wenn man sich nicht sicher ist. Die Regeln fand ich gut verständlich.
Die eigentliche Handlung beginnt. Das Besondere ist nicht nur, dass man selbst der Protagonist namens Silberstern ist, sondern auch Entscheidungen treffen muss.
z. B. Wenn man rechts abbiegt, liest man bei Nr. 123 weiter. Will man lieber nach links, liest man bei 321 weiter usw. So verläuft die Handlung bei jedem Leser anders, und genau das macht den Reiz dieses Buchs aus. Die Idee gefällt mir sehr gut. Es bleibt alles unvorhersehbar, denn man kann sich nicht sicher sein, ob die eigene Entscheidung die richtige war.
So kann es sein, dass der Protagonist nicht das Ziel erreicht. Er kann sterben, nicht nur bei einer falschen Entscheidung. Auch ein Kampf kann den Tod bedeuten. Bei diesen Kämpfen geht es darum, die Ausdauerpunkte des Gegners auf 0 zu bringen. Dabei kann es passieren, dass man selbst besiegt wird.
Mit den Aktionsblättern hat man eine Übersicht über die 5 Magien, die man sich zu Beginn aus 7 ausgesucht hat. Auch Gegenstände, wie z. B. Nahrung, Hilfsmittel, Tränke, Waffen usw. trägt man dort ein. Im Kampfprotokoll hält man neben Kampfstärke, Willenskraft und Ausdauerpunkte auch die Kämpfe gegen Feinde durch.
Die Schrift ist sehr groß und lässt sich gut lesen. Hin und wieder gibt es auch Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die das Ganze veranschaulichen.
Ein kleines Manko ist mir aufgefallen: Die Seiten 28 und 29 sind so gebunden, dass man nicht den gesamten Text lesen kann. Das ist auch bei der Landkarte der Fall.
Die Aktionsblätter sowie das Kampfprotokoll habe ich übrigens mit abwaschbarem Stift auf eine Folie übertragen. So fand ich es praktischer, weil sich ständig die Willenskraft, aber auch die Ausdauerpunkte und ab und zu die Kampfstärke verändern. Auch bei sämtlichen Gegenständen fand ich es übersichtlicher, als ständig die Sachen durchzustreichen bzw. zu überschreiben.
Übrigens: Neben der auf dem Cover angekündigten Story gibt es noch eine weitere Geschichte. Vom Aufbau her gleicht sie der 1. Geschichte. Man spielt als Leser wieder den Protagonisten, muss Entscheidungen treffen und Kämpfe bestreiten. Nur dieses Mal ist man Madin Rendalim.
Fazit: Ein spannendes Spielbuch. Hier entscheidet der Leser, ob und wie der Protagonist das Ziel erreicht.
Klassische Ansicht
Neuer Beitrag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für