Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,30 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Alfred Schmidt, Redaktionsleiter Augsburger Allgemeine Zeitung schreibt:"Autor Peter Kruse lässt Max, den Erzähler, überwiegend sein eigenes spannendes Leben beschreiben, das sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in Mittelamerika abspielt. Ein junger Deutscher landet in Costa Rica, Kuba und Guatemala, wo er nicht zum Aussteiger, sondern zum Einsteiger wird. Max überschreitet Grenzen, setzt sich über gängige Klischees und Vorurteile hinweg und wird mit einer neuen Heimat unter Menschen belohnt, die selbst in Armut und unter widrigen Lebensverhältnissen häufig fröhlicher sind als viele…mehr

Produktbeschreibung
Alfred Schmidt, Redaktionsleiter Augsburger Allgemeine Zeitung schreibt:"Autor Peter Kruse lässt Max, den Erzähler, überwiegend sein eigenes spannendes Leben beschreiben, das sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in Mittelamerika abspielt. Ein junger Deutscher landet in Costa Rica, Kuba und Guatemala, wo er nicht zum Aussteiger, sondern zum Einsteiger wird. Max überschreitet Grenzen, setzt sich über gängige Klischees und Vorurteile hinweg und wird mit einer neuen Heimat unter Menschen belohnt, die selbst in Armut und unter widrigen Lebensverhältnissen häufig fröhlicher sind als viele Wohlstandsbürger im reichen Deutschland.Kruse erzählt unterhaltsam und erfrischend Geschichten aus dem Alltag in einer Weltregion, in der ein Menschenleben erbärmlich wenig wert sein kann, und das Zusammenleben doch so oft von großer Mitmenschlichkeit und herzlicher Freundlichkeit geprägt ist. Kruse macht seinen Lesern Hoffnung, indem er aufzeigt: Es lohnt sich immer, Grenzen zu überschreiten, nie zu verzagen und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Auf das Buch stieß ich in Südfrankreich, wo ich zufällig den Autor kennen und schätzen lernte. Kruse selbst handelt in seinem außergewöhnlichen Leben so wie er schreibt. Das kurzweilige Buch, das einem Wert und Lohn von Neugier und Aufgeschlossenheit vor Augen führt, habe ich in einem Zug gelesen. Ich kann es nur empfehlen".Alfred Schmidt, Augsburger AllgemeineGrenzenlos lässt sich keiner eindeutigen literarischen Schublade zuordnen. Vielmehr war dem Autor daran gelegen, verschiedene Themengebiete und -bereiche zu verbinden. Damit wird eine weitgefächerte Leserschaft angesprochen. Es geht um Abenteuer, Aussteiger & das Aus- bzw. Einsteigen, Auswandern & Auswanderer, Urlaub und exotische Länder sowie traumhafte Reiseziele Mittelamerikas wie Costa Rica, Kuba, Nicaragua und Guatemala. Die Erzählung ist autobiografisch, gemischt mit Fiktion. Sie beginnt in der Zukunft in den USA, lässt die Vergangenheit des Autors in Deutschland undEngland Revue passieren, um schlussendlich wieder in Nordamerika zu enden. Nur vordergründig geht es in der Lektüre um Reisen, Urlaub und Fernweh. Peter Kruse ist es wichtig, seine Erfahrungen und Erlebnisse aus mehr als 5 Jahrzehnten Leben in Zentralamerika an andere Menschen weiterzugeben. Themen und Themenbereiche wie Mut, Hoffnung, Erfolg, Glück, Lebenshilfe, Selbstfindung, Sinn des Lebens und auch Depressionen werden angesprochen. Es ist Reiseliteratur, Urlaubslektüre und Lebenshilfe.
Autorenporträt
Kruse, Peter§Peter Kruse lebt ein Leben, in dem die einzige Konstante der Wechsel ist. Sein Werdegang ist gezeichnet von extremen Höhen und Tiefen. Er war vermögend und arm, erfolgreich und depressiv, geliebt und einsam, voller Lebensfreude und dem Tod mehrere Male nur knapp entkommen. Deutschland, England, Costa Rica, Guatemala, Kuba und Honduras waren seine Heimat. Geboren wurde er 1963 in einem kleinen Ort in Niedersachsen, hat aber Hamburg schon frühzeitig zu seiner Wahlheimat gemacht. In Deutschland hat er BWL, in England Marketing und Philosophie studiert, bevor er sich 1992 auf die Reise nach Mittelamerika begab. Sein ursprünglicher Plan war, dort Spanisch zu lernen und anschließend nach Deutschland zurückzukehren. Spanisch kann er mittlerweile, das Rückflugticket aber nie genutzt. Heute lebt er am wunderschönen Río Dulce, nahe der Karibikküste von Guatemala. Aufgeben war nie eine Option.