Michelle Rowen
Broschiertes Buch
Gray Kiss
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mein Kuss kann töten ... Ich bin Samantha, eine "Gray". Ein entsetzlicher Hunger brennt in mir, und um ihn zu stillen, muss ich küssen. Als der Fluch begann, habe ich Seelen geraubt - jetzt bringe ich den Tod. Nur bei einem wirkt dieser grausame Zauber nicht: Bei Kraven, einem Dämon. Dabei ist er der Bruder von Bishop, den ich wirklich will, aber nicht haben darf. Denn Bishop ist ein Engel mit sterblicher Seele. Verliebt in einen Engel, geküsst von einem Dämon, gefangen zwischen zwei Brüdern - das ist erst der Beginn meiner Probleme! Denn immer mächtiger werden in mir die übernatürlic...
Mein Kuss kann töten ... Ich bin Samantha, eine "Gray". Ein entsetzlicher Hunger brennt in mir, und um ihn zu stillen, muss ich küssen. Als der Fluch begann, habe ich Seelen geraubt - jetzt bringe ich den Tod. Nur bei einem wirkt dieser grausame Zauber nicht: Bei Kraven, einem Dämon. Dabei ist er der Bruder von Bishop, den ich wirklich will, aber nicht haben darf. Denn Bishop ist ein Engel mit sterblicher Seele. Verliebt in einen Engel, geküsst von einem Dämon, gefangen zwischen zwei Brüdern - das ist erst der Beginn meiner Probleme! Denn immer mächtiger werden in mir die übernatürlichen Kräfte. Plötzlich kann ich in Bishops Vergangenheit schauen. Und was ich dort sehe, raubt selbst mir, einer "Gray", den Atem.
Michelle Rowen wurde in Toronto, Kanada, geboren. Als Kind nahm sie sich vor, Stewardess, Juwelendiebin und Schriftstellerin zu werden. Inzwischen konzentriert sie sich voll auf einen der drei Berufe. Michelle Rowen ist bekennende Suchtleserin, Frauchen einer launischen Katze namens Nikita und großer Fan von allem, das mit "Buffy "Im Bann der Dämonen" zu tun hat

© privat
Produktdetails
- Mira Taschenbuch 65091
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1., Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783862788811
- ISBN-10: 3862788814
- Artikelnr.: 37382881
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Samantha ist nun eine Gray. Sie hat immerzu Hunger auf Seelen und es geht ihr immer schlechter. Und auch die Beziehung zu ihrer großen Liebe Bishop ist schwierig. Sie darf ihn nicht küssen, da er ein Engel mit einer Seele und sie so für ihr gefährlich ist.
Als Sam Colin …
Mehr
Samantha ist nun eine Gray. Sie hat immerzu Hunger auf Seelen und es geht ihr immer schlechter. Und auch die Beziehung zu ihrer großen Liebe Bishop ist schwierig. Sie darf ihn nicht küssen, da er ein Engel mit einer Seele und sie so für ihr gefährlich ist.
Als Sam Colin küsst kann Kraven sie nur mit Mühe von im lösen, sonst hätte sie ihn getötet. Gleichzeitig küsst er Samantha und kann ihren Hunger kurzzeitig stillen, sehr zu Bishops Verärgerung.
Dem Team bleibt nicht viel Zeit, Samantha muss zu Stephen und dann noch ihre und Carlys Seele finden. Und dann hat sie auch noch mit Eifersucht zu kämpfen, denn es kommt ein neues Teammitglied hinzu.
Kann das alles ein gutes Ende nehmen?
Der Fantasyroman „Gray Kiss“ stammt von der Autorin Michelle Rowen. Es ist die Fortsetzung zu „Dark Kiss“, einem Buch das mir wirklich sehr gut gefallen hat. So war ich natürlich sehr gespannt darauf wie es mit Sam, Bishop und alle den anderen weiter gehen würde.
Samantha, genannt Sam, wirkt in diesem Band reifer, stärker und erwachsener. Sie ist nun eine Gray und hat immerzu Hunger auf Seelen. Somit ist sie aber auch eine Gefahr für andere, auch für ihre Liebe Bishop. Doch sie hat durch ihre Wandlung zur Gray auch neue Fähigkeiten hinzu bekommen. So kann sie beispielsweise Bishops Erinnerungen sehen und erfährt so ein paar Dinge über dessen Vergangenheit. Ein bisschen schade fand ich, dass ihr Humor und ihr so herrlicher Sarkasmus aus „Dark Kiss“ nicht mehr da waren. Sie hat sich der Situation angepasst.
Bishop und Kraven sind ein ungleiches Bruderpaar.
Kraven, der ältere, ist ein Dämon und für ihn ist Samantha nicht gefährlich, da er keine Seele hat. Kraven ist witzig, ja teilweise sogar ironisch und bekommt in „Gray Kiss“ immer mehr Raum in der Handlung.
Bishop, ein gefallener Engel, ein Engel mit Seele, ist nach wie vor sehr verschlossen und wirkt ernst. Er gibt nicht viel von sich preis. Samantha ist für ihn gefährlich. Für sie ist er nach wie vor auch rätselhaft aber je mehr sie Einsicht in seine Erinnerungen bekommt desto mehr erfährt sie über ihn.
Und es gibt noch ein neues Teammitglied, Cassandra, noch ein Engel. Zuerst wusste ich nicht wie ich sie nehmen sollte, sie war mir teilweise sogar richtig unsympathisch, dann aber hat sie mich für sich gewinnen können.
Neben den genannten gibt es noch weitere Charaktere. Sie machen den Roman komplett und sind ebenso gut gezeichnet.
Der Schreibstil der Autorin ist bekannt flüssig und wunderbar lesbar.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Samantha in der Ich-Persepktive. Man fühlt mit ihr und bekommt einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, baut eine Bindung zu ihr auf.
Die Handlung ist bedrohlicher und düsterer als in „Dark Kiss“. Es gibt viele neue Dinge, die auf den Leser einstürmen, neue Ideen der Autorin, die wunderbar umgesetzt wurden.
Der Einstieg ins Buch fällt recht einfach, es gibt Rückblicke und die Handlung selber ist kurz nach dem ersten Teil angesiedelt.
Michelle Rowen hat es mit rasantem Erzähltempo und Überraschungen und Wendungen geschafft mich in die Handlung reinzuziehen, auch wenn es zugegeben anders war als erwartet.
Das Ende hat mich überrascht. Die Ereignisse überschlagen sich hier, es bleibt aber alles logisch und nachvollziehbar. Das Buch sowie die Dilogie ist abgeschlossen und alle offenen Fragen sind beantwortet.
Fazit:
„Gray Kiss“ von Michelle Rowen ist ein mehr als gelungener zweiter Teil der Dilogie.
Gereifte Charaktere und eine noch spannendere aber auch düstere Handlung haben mich sehr überzeugt und zufriedengestellt.
Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum gehts?
Samantha wurde von Stephen in eine Gray verwandelt und versucht ihren Hunger auf Küsse in den Griff zu bekommen. Doch dann will ein Klassenkamerad mehr von ihr und zieht sie an sich und ihr Hunger wird auch ein weiteres Mal gestillt. Doch nicht ganz, denn sie wird von Kraven …
Mehr
Worum gehts?
Samantha wurde von Stephen in eine Gray verwandelt und versucht ihren Hunger auf Küsse in den Griff zu bekommen. Doch dann will ein Klassenkamerad mehr von ihr und zieht sie an sich und ihr Hunger wird auch ein weiteres Mal gestillt. Doch nicht ganz, denn sie wird von Kraven gestört. Doch dieser Dämon ist seelenlos und sie kann ihm nichts anhaben. Wird sie ihre Seele, die ihr durch Stephen genommen wurde wieder bekommen? Und wie geht es mit ihrer Freundin Carly weiter?
Auszug aus dem Buch Seite 125
"Ich weiß, dass du rational bist. Du bist schlau. Du betrachtest die Dinge aus deiner Perspektive. Dass gute Noten und Lernen dazu dienen, die Dinge zu verstehen. Aber manche Sachen darf man nicht laut aussprechen. Können nicht gelernt werden. Und die Wahrheit wird dir nichts über mich verraten."
Dieses Buch beginnt genau dort, wo sein Vorgänger endete und da ich diesen erst vor kurzer Zeit gelesen hatte, kam ich sehr gut in das Buch hinein.
Der Schreibstil war wieder sehr jugendlich und es ließ sich einfach und flüssig weglesen. Am Anfang des Buches passierte leider recht wenig. Es war keineswegs spannend und erst ab der Mitte kam das Buch dann endlich in Wallung. Doch dann wurde es abrupt wieder weniger mit der Spannung und das Ende dann leider sehr vorhersehbar. Allerdings wurden alle offenen Fragen, die im ersten Band noch auftauchten geklärt und der Leser wurde mit einem tollen Ende zufrieden zurück gelassen. Das Cover des Buches gefällt mir recht gut. Es zeigt vermutlich Samantha und ist in einem schicken Pinkton gestaltet.
Die Charaktere waren dieselben, wie auch im ersten Band und gefielen mir gut. Sie wurden reifer und entwickelten sich weiter und natürlich kamen auch neue hinzu, wie Cassandra, welche in diesem Buch eine wichtige Rolle spielte, dennoch weniger von der Autorin ausgeschmückt wurde und somit sehr geheimnisvoll blieb. Ich mochte sie.
Fazit:
Der Abschlussband der Dilogie gefiel mir genauso gut, wie sein Vorgänger. Alle offenen Fragen wurden geklärt und ich hoffe schnell wieder Bücher von Michelle Rowen lesen zu dürfen.
- Cover: 4/5
- Story: 4/5
- Schreibstil: 4/5
- Emotionen: 4/5
- Charaktere: 4/5
Gesamt: 4/5 Palmen
www.sharonsbuecher.blogspot.de
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fazit:
Ich vergebe 4,5♥! "Gray Kiss" ist eine sehr gelungene, spannende und emotionale Fortsetzung mit einer wundervollen Atmosphäre, die ihren Vorgänger um Längen überholt. Das Buch punktet vor allem mit seinen überaus starken und sympathischen …
Mehr
Fazit:
Ich vergebe 4,5♥! "Gray Kiss" ist eine sehr gelungene, spannende und emotionale Fortsetzung mit einer wundervollen Atmosphäre, die ihren Vorgänger um Längen überholt. Das Buch punktet vor allem mit seinen überaus starken und sympathischen Charakteren. "Gray Kiss" ist ein Muss für alle, die von Engel und Dämonen nicht genug bekommen können und Lust auf eine süße, aber auch sehr gefährliche Liebesgeschichte haben. Ich liebe diese Dilogie!
Story 4,5/5 Umsetzung 4,5/5 Charaktere 5/5 Spannung 5/5 Gefühl 5/5 Schreibstil 5/5
Charaktere:
Die sehnsüchtigen Blicke, das Knistern in der Luft, die verbotene Liebe zwischen Sam und Bishop erreicht endlich ihren von mir gewünschten Höhepunkt. Es ist grauenvoll und schmerzhaft einen Jungen zu lieben, in den sie sich nicht in ihrer momentanen Situation als Seelenfresserin verlieben darf. Bischop macht es ihr aber mit seinem gegenüber Sams ausgeprägten Beschützerinstinkt und seiner Engelsschöhnheit auch nicht leicht. Umso schrecklicher ist es, dass nur sein dämonischer Bruder Kraven Sams tödlichen Hunger nach Seelen stillen kann, sowie Bischops dunkle Seite, die nach und nach ans Tageslicht kommt. Ich kann euch aber verprechen, es wird zu keiner nervigen Dreiecksbeziehung! Insgesamt sind alle Charaktere viel stärker und schlagkräftiger geworden. Besonders gefällt mir, dass sie ihre ganz eigenen Charakterzüge entwickeln: Roth kaltblütig, Zach liebenswürdig, Kraven draufgängerisch. Vor allem konnten Kraven und Roth mit ihrem schwarzen Humor und Sarkasmus wieder viele Lacher für Zwischendurch sorgen. Da sagt man mir, ich sei dickköpfig! Die beiden Dämonen in einem Team? Das kann einfach nicht gut gehen. Wenn ihr mich nach meinem Lieblingscharakter fragen würdet, dann könnte ich mich wirklich nicht entscheiden, denn eine solch bunte Mischung hatte ich persönlich noch nie in einer Buchreihe.
Spannung:
Die Spannung bleibt konstant hoch, denn die Mission wird ständig durch neue Vorkommnisse gestört und das Team mit neuen Problemen konfrontiert. Ich bin beim Lesen fast durchgedreht: Kann es jetzt noch schlimmer werden??? Plötzlich erscheinen neue Lichtfenster am Himmel, das ein neues Teammitglied, ob Dämon oder Engel, signalisiert, die Grays vermehren sich ungezügelt und scheinen doch nicht die größte Bedrohung zu sein! Das Ende der Mission scheint somit in weite Ferne zu rücken. In jedem Kapitelende gibt es eine große Überraschung. Meine Nerven waren nonstop zum Zerreißen gespannt. Ich konnte das Buch nur schwer aus den Händen legen. Doch schweren Herzens muss ich einen halben Stern abziehen, denn zum Schluss wurde die Story aufgrund der vielen Ereignisse ein wenig chaotisch und unübersichtlich.
Schreibstil:
Michelle Rowen hat ein Talent dafür, dass die Gefühle der Charaktere den Leser mitreißen und emotional berühren. Sams Verzweiflung und Hilflosigkeit im Bezug auf ihre gestohlene Seele und die Trauer um ihre kurz verstorbene beste Freundin haben oft für einen Kloß in meinem Hals gesorgt. Wie sein Vorgänger "Dark Kiss" musste ich "Gray Kiss" ab und zu zur Seite legen, damit ich es nicht in einem ganzen Rutsch verschlungen hätte. Am meisten gefällt mir an Michelles Schreibstil die Jugendlichkeit und unkomplizierten Sätze, die für einen raschen Lesefluss sorgen.
Weiter: http://marens-buecherkiste.blogspot.de/2015/01/rezension-michelle-rowen-gray-kiss.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Kuss kann töten
Ich bin Samantha, eine Gray . Ein entsetzlicher Hunger brennt in mir, und um ihn zu stillen, muss ich küssen. Als der Fluch begann, habe ich Seelen geraubt jetzt bringe ich den Tod. Nur bei einem wirkt dieser grausame Zauber nicht: Bei Kraven, einem Dämon. Dabei …
Mehr
Mein Kuss kann töten
Ich bin Samantha, eine Gray . Ein entsetzlicher Hunger brennt in mir, und um ihn zu stillen, muss ich küssen. Als der Fluch begann, habe ich Seelen geraubt jetzt bringe ich den Tod. Nur bei einem wirkt dieser grausame Zauber nicht: Bei Kraven, einem Dämon. Dabei ist er der Bruder von Bishop, den ich wirklich will, aber nicht haben darf. Denn Bishop ist ein Engel mit sterblicher Seele. Verliebt in einen Engel, geküsst von einem Dämon, gefangen zwischen zwei Brüdern das ist erst der Beginn meiner Probleme! Denn immer mächtiger werden in mir die übernatürlichen Kräfte. Plötzlich kann ich in Bishops Vergangenheit schauen. Und was ich dort sehe, raubt selbst mir, einer Gray , den Atem.
"Gray Kiss" ist der zweite und letzte Band der "Nightwatchers"- Reihe von Michelle Rowen.
Mit einer lediglich kleinen zeitlichen Unterbrechung wird die Geschichte, die in "Dark Kiss" begann, fortgeführt. Zwar erscheint der Einstieg auf den ersten Blick vielleicht etwas zäh, doch schon nach kurzer Zeit wird man eines Besseren belehrt und findet sich in einer spannenden und phantastischen Geschichte wieder.
In "Gray Kiss" überschlagen sich förmlich die Ereignisse, sodass die Autorin ein ziemlich rasantes Tempo vorlegt. Mit dem, was hier geschieht, hätte man so nicht gerechnet, weshalb die Überraschungsmomente einen großen Teil zur Spannung beigetragen und die Neugierde des Lesers geweckt haben.
Michelle Rowen hat, wenn man von dem leicht schwächelndem Beginn einmal absieht, es geschafft, den Leser zu fesseln und ihn in eine phantastische und düstere Welt eintauchen zu lassen.
Die Atmosphäre ist im Vergleich zu "Dark Kiss" um einiges Düsterer und Bedrohlicher. Die Geschichte wirkt erwachsener und reifer. Während sich die Handlungsstränge verdichten, entstehen immer wieder neue Fragen, die die Geschichte noch zusätzlich am Einschlafen hindern und den Leser bis zum Schluss im Ungewissen lassen.
Diese und noch alle anderen Fragen werden in "Gray Kiss" nun beantwortet, und dies auf eine äußerst zufriedenstellende Art und Weise. Es gibt keinerlei lose oder zerfaserte Handlungsstränge, die von der Autorin außen vor gelassen wurden, denn alles findet sein Ende, sodass diese Reihe in sich abgeschlossen ist und man diesen Roman beruhigt schließen kann.
Fazit: Ein packendes Finale der "Nightwatchers"- Reihe von Michelle Rowen, das alle Fragen beantwortet und der Leser zufrieden zurückgelassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich