PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Mordserie an Prostituierten führt das Team um Veronika Hart auf den Saarbrücker Straßenstrich. Gleichzeitig sieht sich Veronika mit ihrem bisher persönlichsten Fall konfrontiert: Im Umfeld der jungen Kommissarin geschehen merkwürdige Unfälle und schnell wird klar, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet. Doch wer steckt dahinter? Veronika begibt sich auf Spurensuche in ihre Vergangenheit und ermittelt schließlich auch in den eigenen Reihen, denn dort versteckt sich ein Maulwurf. Wem kann sie noch trauen?
Greta R. Kuhn, geboren und aufgewachsen in der Nähe von Saarbrücken, schreibt seit ihrer Kindheit kürzere und längere Geschichten sowie Gedichte. Die Saarländerin mit französischen Wurzeln studierte nach dem Abitur Interkulturelle Kommunikation und spanische Literaturwissenschaften und arbeitet seitdem in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben dem Schreiben begeistern sie die Fotografie und die lateinamerikanische Literatur. Außerdem hatte sie schon immer ein Faible für außergewöhnliche Kriminalfälle, die sie heute in Kriminalromane und Kurzkrimis einfließen lässt. Sie arbeitet als Pressesprecherin und lebt mit ihrer Familie und drei Hunden an der Deutschen Weinstraße.
Produktdetails
- Kommissarin Veronika Hart 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2715
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 12. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 25mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783839227152
- ISBN-10: 3839227151
- Artikelnr.: 59253180
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein ganz persönlicher Fall
Die Stadt Saarbrücken wird von einer Mordserie in Atem gehalten. Ein Serientäter tötet in einem beängstigenden Tempo Prostituierte des stadt-bekannten Straßenstrichs. Die Kommissarin Veronika Hart übernimmt mit ihrem Team den Fall, …
Mehr
Ein ganz persönlicher Fall
Die Stadt Saarbrücken wird von einer Mordserie in Atem gehalten. Ein Serientäter tötet in einem beängstigenden Tempo Prostituierte des stadt-bekannten Straßenstrichs. Die Kommissarin Veronika Hart übernimmt mit ihrem Team den Fall, muss sich allerdings immer mehr mit dem Gedanken anfreunden, dass sie selbst im Fokus eines Täters steht. Nur mit viel Glück entgeht sie zwei Anschlägen auf ihre Person und muss sich eingestehen, auch ihr persönliches Umfeld in Gefahr zu bringen. Sie kann sich nicht erklären, womit sie einen solchen Hass einer Person auf sich gezogen hat. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
"Goldene Bremm" ist bereits der zweite Band um die sympathische Ermittlerin Veronika Hart. Ich bin als Quereinsteiger mit diesem Teil in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Die Autorin Greta R. Kuhn erzählt die Geschichte in einem äußerst lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Sie arbeitet mit vielen kurzen und knackigen Kapiteln, die mit den jeweiligen Perspektivwechseln noch für ein zusätzliches Tempo sorgen. Den Spannungsbogen baut Greta R. Kuhn mit den Anschlägen auf die Hauptprotagonistin direkt zu Beginn des Buches auf und hält ihn mit den packenden Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau. Die Ermittlerin wird interessant gezeichnet und sorgt mit ihrem Auftreten für einen besonderen Charme. Die zwei Handlungsstränge werden im Finale gut miteinander verbunden und mit einer schlüssigen Auflösung beendet.
Insgesamt ist "Goldene Bremm" aus meiner Sicht die sehr gut gelungene Fortsetzung einer interessanten Krimi-Reihe, in der die Ermittler noch hoffentlich einige Fälle zu lösen bekommen. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Eine Mordserie an Prostituierten führt das Team um Veronika Hart auf den Saarbrücker Straßenstrich. Gleichzeitig sieht sich Veronika mit ihrem bisher persönlichsten Fall konfrontiert: Im Umfeld der jungen Kommissarin geschehen merkwürdige Unfälle und …
Mehr
Klapptext:
Eine Mordserie an Prostituierten führt das Team um Veronika Hart auf den Saarbrücker Straßenstrich. Gleichzeitig sieht sich Veronika mit ihrem bisher persönlichsten Fall konfrontiert: Im Umfeld der jungen Kommissarin geschehen merkwürdige Unfälle und schnell wird klar, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet. Doch wer steckt dahinter? Veronika begibt sich auf Spurensuche in ihre Vergangenheit und ermittelt schließlich auch in den eigenen Reihen, denn dort versteckt sich ein Maulwurf. Wem kann sie noch trauen?
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Fall einer Krimireihe mit Kommissarin Veronika Hart.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin völlig in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich sich dieser Krimi sehr angenehm lesen lässt.
Ich wurde nach Saarbrücken entführt.Dort freute ich mich Veronika Hart wieder zutreffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Veronika Hart und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Greta Kuhn hat eine sehr anspannende und düstere Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Saar,das Schiff,die Opfer und das Ermittlerteam.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Die ständigen Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen.so konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Es gab so viele rasante,temporeiche und actionreiche Erlebnisse und ich war hautnah dabei.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg einfach atemberaubend spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Greta Kuhn hat sich in diesem Krimi mit den sehr brisanten und aktuellen Themen Rotlichtmileu,Prostitution und Straßenstrich beschäftigt.Diese hat die Autorin hervorragend in die Handlung eingebaut.Begeistert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch den Abschluß fand ich sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hat ich sehr unterhaltsame und aufregende Stunden.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Veronika Hart,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung garantiert
Kommissarin Veronika Hart ermittelt in ihrem zweiten Fall. Dieses Jahr hat es ein Täter auf sie abgesehen. Veronika Hart soll im Fernsehen auftreten. Bei der Lichtprobe im Studio, nimmt ein Student ihren Platz ein und wird umgebracht. Auf dem Stuhl steht der Name …
Mehr
Spannung garantiert
Kommissarin Veronika Hart ermittelt in ihrem zweiten Fall. Dieses Jahr hat es ein Täter auf sie abgesehen. Veronika Hart soll im Fernsehen auftreten. Bei der Lichtprobe im Studio, nimmt ein Student ihren Platz ein und wird umgebracht. Auf dem Stuhl steht der Name „Veronika Hart“. Über Facebook posten ihre Freundinnen immer Bilder von ihr und ihren Erlebnissen und ihr Freund ist auch immer dabei mit Daumen hoch.
Meine Meinung:
Der Krimi war so dermaßen spannend, dass ich vergessen habe, dass ich mich in einer Leserunde befand. Es war dann am frühen Morgen, als ich fertig war und in den Schlaf gleiten konnte.
Der Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt, die einzelnen Stränge waren sehr anregend und dramatisch, denn es gab sehr viel Hass in diesem Buch.
Die Charaktere waren sehr gut beschrieben. Ich konnte mir die Protagonisten sehr gut vorstellen.
Meine Lieblingszenen in dem Buch: „auf dem Klo“ (makaber, aber mit einem gewissen Witz und dramatisch) und „der Blick in die stahlblauen, hasserfüllten Augen“. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Oh ja, das Cover ist auch wunderschön. Auch sonst finde ich es rundum gelungen. Eine eins.
Es ist ein Saarland Krimi, mit ein bisschen Lokalkolorit, gerade genug, um die Spannung nicht zu unterbrechen, aber genug, um von Lokalkolorit zu sprechen.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Dramatisch, spannend, super beschrieben, mit Highlights. Ich möchte noch viiiiiiiiiiel mehr lesen. 10 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
