104,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dr. Dzavid Haveric entwickelt eine Geschichte, in der er erklärt, wie sich Muslime im australischen Commonwealth niedergelassen und vielfältige, multiethnische und kosmopolitische Gemeinschaften gebildet haben. Diese umfassende Darstellung des Islams in Australien reicht zurück bis zu den muslimischen Aufzeichnungen über die Entdeckungsreisen im 9. Jahrhundert und in die jüngere vorkoloniale Zeit, als die Makassan-Fischer regelmäßig Nordaustralien besuchten, um die Kontakte mit den indigenen Bewohnern des Landes zu erneuern. Die kleine, aber beständige Präsenz von Muslimen seit den frühesten…mehr

Produktbeschreibung
Dr. Dzavid Haveric entwickelt eine Geschichte, in der er erklärt, wie sich Muslime im australischen Commonwealth niedergelassen und vielfältige, multiethnische und kosmopolitische Gemeinschaften gebildet haben. Diese umfassende Darstellung des Islams in Australien reicht zurück bis zu den muslimischen Aufzeichnungen über die Entdeckungsreisen im 9. Jahrhundert und in die jüngere vorkoloniale Zeit, als die Makassan-Fischer regelmäßig Nordaustralien besuchten, um die Kontakte mit den indigenen Bewohnern des Landes zu erneuern. Die kleine, aber beständige Präsenz von Muslimen seit den frühesten Tagen der britischen Besiedlung ist ebenfalls Teil einer faszinierenden Geschichte, die sich noch immer entfaltet. Es ist nicht nur ein Bericht darüber, wie sich der Islam unter anderen Religionen präsentiert, sondern auch über eine muslimische Multiethnizität mit den vielen Geschichten einer vielfältigen und pluralistischen Glaubensgemeinschaft. Dieses Buch vermittelt dem Leser einen Einblick, was es für die große Mehrheit der Muslime in diesem riesigen Land - von den Cocos-Inseln bis zur Ostküste - bedeutet, die gerne erklären: "Australien ist meine Heimat". - Dr. Bruce C. Wearne, ehemaliger Senior Lecturer an der Monash University.
Autorenporträt
Dr. Dzavid Haveric ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Studien und Zivilisation und am Zentrum für öffentliche und kontextuelle Theologie der Charles Sturt University. Er ist außerdem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum Victoria - Abteilung Geisteswissenschaften.