37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gemeinschaftsgärten werden gefördert, um die Ernährungsunsicherheit zu lindern, aber ihr Beitrag zur Ernährungssicherheit der Haushalte wurde nicht bewertet. In dieser Studie wurde der Beitrag von Gemeinschaftsgärten zur Linderung der Ernährungsunsicherheit bei 53 Gemeinschaftsgärtnern in Maphephetheni, KwaZulu-Natal, Südafrika, bewertet. Die Ernährungssicherheit wurde anhand der Skala für den Zugang zu Haushaltsnahrungsmitteln gemessen. Achtzig Prozent der Haushalte konsumierten unzureichende Lebensmittel, 72 Prozent konsumierten Lebensmittel von unzureichender Qualität und 89 Prozent waren…mehr

Produktbeschreibung
Gemeinschaftsgärten werden gefördert, um die Ernährungsunsicherheit zu lindern, aber ihr Beitrag zur Ernährungssicherheit der Haushalte wurde nicht bewertet. In dieser Studie wurde der Beitrag von Gemeinschaftsgärten zur Linderung der Ernährungsunsicherheit bei 53 Gemeinschaftsgärtnern in Maphephetheni, KwaZulu-Natal, Südafrika, bewertet. Die Ernährungssicherheit wurde anhand der Skala für den Zugang zu Haushaltsnahrungsmitteln gemessen. Achtzig Prozent der Haushalte konsumierten unzureichende Lebensmittel, 72 Prozent konsumierten Lebensmittel von unzureichender Qualität und 89 Prozent waren besorgt über die Lebensmittelversorgung. Unter den befragten Haushalten wurden 89 Prozent als stark lebensmittelunsicher eingestuft. Gemeinschaftsgärten und Einkauf machten 11% bzw. 83% der konsumierten Lebensmittel aus. Begrenzte Größe der Gemeinschaftsgärten, Dürren, Überschwemmungen, Diebstahl, Schädlinge und Krankheiten schränkten die Produktivität der Gemeinschaftsgärten ein. Gemeinschaftsgärten trugen nicht wesentlich zur Ernährungssicherheit der Haushalte bei. Weitere Untersuchungen zu geeigneten Gartenpraktiken und Kulturpflanzen sind erforderlich. Die Diversifizierung der Einkommensquellen sollte gefördert werden, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
Autorenporträt
Tiene maestría en Agric (seguridad alimentaria). Tengo un diploma de posgrado en seguridad alimentaria, un diploma de posgrado en administración y una licenciatura en Agricultura. He trabajado en Kenia y Sudáfrica en puestos gerenciales durante más de diez años en programas que impactan en los medios de vida y la seguridad alimentaria de las comunidades rurales.