Tommy Krappweis
Gebundenes Buch
Geister geerbt / Ghostsitter Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GHOSTSITTER - die rasend komische All-Ager-Reihe von Bestsellerautor Tommy KrappweisDie Geschichte des vierzehnjährigen Gaming-Fans Tom und seiner Geisterbahn voller quicklebendiger Untoter wurde mehrfach mit dem Lovelybooks-Leserpreis ausgezeichnet; sowohl in Buchform als auch als prominent besetzte Hörspielserie. Letztere startete als das erfolgreichste Amazon Music Original des Jahres und geht inzwischen in die vierte Staffel. Auch an einer TV-Umsetzung wird gearbeitet. Ab sofort erscheint die Buchreihe exklusiv bei Edition Roter Drache - natürlich mit den Originalillustrationen von Timo...
GHOSTSITTER - die rasend komische All-Ager-Reihe von Bestsellerautor Tommy KrappweisDie Geschichte des vierzehnjährigen Gaming-Fans Tom und seiner Geisterbahn voller quicklebendiger Untoter wurde mehrfach mit dem Lovelybooks-Leserpreis ausgezeichnet; sowohl in Buchform als auch als prominent besetzte Hörspielserie. Letztere startete als das erfolgreichste Amazon Music Original des Jahres und geht inzwischen in die vierte Staffel. Auch an einer TV-Umsetzung wird gearbeitet. Ab sofort erscheint die Buchreihe exklusiv bei Edition Roter Drache - natürlich mit den Originalillustrationen von Timo Grubing. Gaming-Fan Tom hat eine Geisterbahn mit quicklebendigen Untoten geerbt! Und die im Zaum und geheim zu halten, ist gar nicht so einfach: Vampir Vlarad kommt leider nicht immer mit seinem veganen Blutersatz über die Runden. Mit Zombie Wombie ist nicht zu spaßen, wenn man seinem Plüschhäschen zu nahe kommt, und Hop-Tep, die Mumie, kann dank komplett bandagiertem Kopf nur telepathisch kommunizieren. Dann wären da noch Werwolf Welf, dem man bei Vollmond besser nicht begegnet, und das quirlige Gespenstermädchen Mimi. Schon bald muss Tom beweisen, dass er mit echten Problemen ebenso geschickt umgehen kann wie mit Maus und Tastatur ...
Tommy Krappweis - Bestsellerautor, Musiker, Comedian, Regisseur und Produzent - wurde 1972 in München geboren. Er war u. a. Straßenmusiker, Stuntman in Western Shows, Ensemblemitglied von RTL Samstag Nacht, erfand mit Norman Cöster die Kultfigur Bernd das Brot, gründete die Produktionsfirma bumm film und das VFX-Studio BigHugFX. Der Grimme-Preisträger schreibt Bücher, Drehbücher, Songs und Hörspiele und führte Regie, beispielsweise für die ProSieben Märchenstunde und die Verfilmung seines Romans Mara und der Feuerbringer, die Buchreihe wurde jüngst in der Edition Roter Drache neu aufgelegt.
Produktdetails
- Ghostsitter 1
- Verlag: Edition Roter Drache
- Artikelnr. des Verlages: 78381462
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 152mm x 23mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783946425755
- ISBN-10: 3946425755
- Artikelnr.: 56502233
Herstellerkennzeichnung
Edition Roter Drache
Am Hügel 7
59872 Meschede
edition@roterdrache.org
Ein super-humorvolles Grusel-Abenteuer für Kids ab ca. 10
Zum Inhalt:
Wer hätte das gedacht, dass Onkel Heinrich ausgerechnet den 14jährigen Tom Röschenberg zu seinem Alleinerben macht. Doch die Erbschaft über zehn Millionen Euro beinhaltet auch die etwas …
Mehr
Ein super-humorvolles Grusel-Abenteuer für Kids ab ca. 10
Zum Inhalt:
Wer hätte das gedacht, dass Onkel Heinrich ausgerechnet den 14jährigen Tom Röschenberg zu seinem Alleinerben macht. Doch die Erbschaft über zehn Millionen Euro beinhaltet auch die etwas heruntergekommene Geisterbahn „Schreckensfahrt“, die Tom weiterbetreiben soll. Aber das ist noch nicht alles, denn zu der Geisterbahn gehören auch deren Bewohner und die sind extrem lebendig, dafür dass sie eigentlich schon lange tot sind…
Meine Meinung:
„Ghostsitter – Geister geerbt“ ist der erste Band (Hardcover, rd. 250 Seiten, 32 Kapitel) einer neuen Kinderbuchreihe von Kult-Autor Tommy Krappweis (Ensemblemitglied von „RTL Samstag Nacht“; Erfinder von „Bernd das Brot“; Autor von - u.A. - „Mara und der Feuerbringer“).
Der Start in die Geschichte gelingt leicht und wir lernen erstmal Tom kennen, der mit seinen Freunden ein MMORP zockt. Tom ist (zumindest bis dahin) ein vollkommen normaler und durchschnittlicher Teenager, den wir von Anfang an mochten. Schon kurz danach nimmt die eigentliche Story an Fahrt auf als es zu dem durchgeknallten Anwalt Rufus T. Feuerflieg (eine Hommage an Groucho Marx in seiner Rolle als "Rufus T. Firefly") zur Testamentseröffnung geht, und ab hier bleibt echt kein Auge trocken. Das dürfte wohl die humorvollste und actionreichste Testamentseröffnung aller Zeiten sein, da auch noch der zwielichtige Widersacher Zoracz auftaucht, der Tom die gerade geerbte Geisterbahn wieder abspenstig machen will.
Richtig abenteuerlich wird es dann, als Tom sein Erbe erstmals mit eigenen Augen sieht und auch die „Bewohner“ der „Schreckensfahrt“ kennenlernt: den Werwolf Onkel Welf, den alt-ägyptischen Prinzen Hop-Tep (auch „bandagierte Scherzkanone“ genannt), den liebenswerten Zombie Wombie mit seinem geruchsbelästigenden rosa Kuschelhasen ODOR, den Vampir-Grafen Vlarad (der manchmal auch ein Meerschweinchen ist) und last but not least das zauberhafte Geistermädchen Mimi (sie alle sind auch auf dem tollen Cover zu finden!). So schräg und spukig diese Gestalten auch alle sind, so liebenswert sind sie doch. Kein Wunder, dass Tom sich an dieses neue Zuhause und seine Mitbewohner erstmal gewöhnen muss, zumal die quicklebendigen Untoten Tom (und auch den Leser!) über viele Dinge erstmal im Dunkeln lassen und es auch mit der Privatsphäre nicht ganz so ernst nehmen. Doch bei allem Humor und schrägen Situationen wird es auch nochmal richtig spannend, als auf einmal ein weißer Dämon als Gesandter des Himmels an der „Schreckensfahrt“ erscheint und nicht wirklich Gutes im Schilde führt.
Alles in allem bietet dieses Buch extrem unterhaltsame und humorvolle Lesestunden, die sehr neugierig auf den frisch erschienenen Folgeband „Ghostsitter - Vorsicht! Poltergeist!“ machen. Denn Tommy Krappweis hat noch längst nicht alle Geheimnisse um die „Schreckensfahrt“ gelüftet!
FAZIT:
Ein schaurig-schönes Abenteuer bei dem Humor & Lesespaß an aller erster Stelle stehen! Nicht nur für Kids eine tolle Lektüre!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tom erfährt überraschend, dass er von seinem Onkel Heinrich eine Menge Geld erben wird. Allerdings bekommt er dies nur, wenn er es schafft, mit der mitgeerbten Geisterbahn namens "Schreckensfahrt" durchs Land zu reisen und damit Geld zu verdienen. Toms Erstaunen wird jedoch noch …
Mehr
Tom erfährt überraschend, dass er von seinem Onkel Heinrich eine Menge Geld erben wird. Allerdings bekommt er dies nur, wenn er es schafft, mit der mitgeerbten Geisterbahn namens "Schreckensfahrt" durchs Land zu reisen und damit Geld zu verdienen. Toms Erstaunen wird jedoch noch größer, als er merkt, dass die Geisterbahn keine Plastikmonster beherbergt, sondern echte Geister, genauer gesagt einen Vampir, einen Geist, eine Mumie, einen Werwolf und einen Zombie. Nun müssen sich die fünf "Monster" und Tom zusammenraufen, denn es gibt jemanden, der die Geisterbahn unbedingt haben will - notfalls mit Hilfe göttlicher Heerscharen.
Nach "Mara und der Feuerbringer" war ich begeistert vom Schreibstil des Autors und habe mich nun mit seiner zweiten Kinderbuch-Reihe beschäftigt.
Diesmal geht es um die monströsen Sagengestalten und den 14 Jahre alten Tom, der mit seinem überraschenden Erbe erst mal gar nichts anfangen kann. Er nimmt es als gegeben hin, erkundet langsam die Lage und erkennt nach und nach das große Ausmaß des Erbes. Tom ist geflasht, aber auch gleich bereit, sich allem zu stellen.
Dies hat mich etwas gestört, schließlich ist Tom erst 14 Jahre alt und kaum in der Lage, alleine Entscheidungen zu treffen, auch wenn er mit seinem Onkel Welf einen Vormund gestellt bekommt.
Auch wäre es für einen Jungen in diesem Alter wohl angemessen, dass er tausend Fragen haben müsse, aber er hatte sie nicht. Diese Akzeptanz des Außergewöhnlichen fand ich dann doch ungewöhnlich.
Erst nach und nach ergibt sich alles und damit wird auch Toms Abenteuerlust geweckt. Erst im letzten Drittel des Buches fängt Tom an zu hinterfragen und so bekommt er endlich meine ersehnten Antworten.
Tom war mir jedoch gleich sehr sympathisch, genau wie die fünf "Monster". Jedes auf seine Art hat ein einnehmendes Wesen. Mimi, der Geist, Vlarad, der Vampir, Welf, der Werwolf, Hop-Tep, die Mumie und Wombie, der Zombie.
Ein aufregendes Abenteuer beginnt und Tom findet endlich richtige Freunde, nachdem er sich vorher eher in der virtuellen Welt, sprich vor dem Computer aufgehalten hat.
Natürlich gibt es einen fiesen Gegenspieler und alle müssen zusammenarbeiten, um das Böse abzuwenden.
Der Schreibstil des Autors ist an die Kinder angepasst, für die diese Geschichte bestimmt ist. Und so ist man ohne lange Erklärungen mitten in der Geschichte drin und erlebt eine spannende Achterbahn, äh... nein Geisterbahnfahrt. Ich habe nun angefangen, das Buch nochmals zusammen mit meinem 7jährigen Sohn zu lesen, der nach drei Kapiteln auch schon total begeistert ist.
Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als würde der Autor hier seine gesamte kindliche Fantasie ausüben. Herausgekommen ist dabei eine spannende, monströse und vor allem von Freundschaft geprägte Geschichte voller Geheimnisse. Hierzu gibt es auch ein spannendes Interview mit Tommy Krappweis.
Teil 2 "Vorsicht, Poltergeist" hab ich auch schon hier liegen und ich freue mich auf ein Wiederlesen mit Tom und seinen Geisterfreunden.
Fazit:
Eine Schreckensfahrt ins Ungewisse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der 14jährige Tom hat geerbt. Eine Geisterbahn. Nicht mehr ganz taufrisch, dafür aber mit echten Geistern. Die sind zwar nicht so typisch horrormäßig, aber echt cool drauf. Unser Liebling ist Wombie mit seinem Kuschelhasen, aber auch Vlarad der etwas wandelbare Vampir hat es uns …
Mehr
Der 14jährige Tom hat geerbt. Eine Geisterbahn. Nicht mehr ganz taufrisch, dafür aber mit echten Geistern. Die sind zwar nicht so typisch horrormäßig, aber echt cool drauf. Unser Liebling ist Wombie mit seinem Kuschelhasen, aber auch Vlarad der etwas wandelbare Vampir hat es uns angetan. Tommy Krappweis hat hier ein tolles Buch mit der richtigen Portion Spannung, Grusel und Humor geschrieben. Die Kapitel sind schön kurz, die Illustrationen witzig und die Schrift groß. So macht das Lesen sehr viel Spaß und wir haben als Familie eine gruselig-schöne Lesezeit verbracht. Jetzt werden wir den nächsten Buchladen stürmen und uns den zweiten Teil kaufen ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote