Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Er lässt sich durchs Leben treiben. Sie empfiehlt Shopping als Therapieform. 15 Jahre nach dem abrupten Ende ihrer Teenie-Romanze kreuzen sich ihre Wege erstmals wieder. Und es knistert wie damals ..."Es musste Vollmond sein. Oder Saturn wechselte in irgendein Sternzeichen. Da stand doch neulich etwas dazu auf Instagram, oder?"Birdie ist selten im Stress. Mit ihrem Freund Rafa verbringt sie ihre Wochenenden in Venedig oder Paris und auch sonst gondelt sie gerne mit ihren Freundinnen von Event zu Event. Bis Birdie aus heiterem Himmel - oder aufgrund einer kosmischen Fügung - von Rafa verlasse...
Er lässt sich durchs Leben treiben. Sie empfiehlt Shopping als Therapieform. 15 Jahre nach dem abrupten Ende ihrer Teenie-Romanze kreuzen sich ihre Wege erstmals wieder. Und es knistert wie damals ..."Es musste Vollmond sein. Oder Saturn wechselte in irgendein Sternzeichen. Da stand doch neulich etwas dazu auf Instagram, oder?"Birdie ist selten im Stress. Mit ihrem Freund Rafa verbringt sie ihre Wochenenden in Venedig oder Paris und auch sonst gondelt sie gerne mit ihren Freundinnen von Event zu Event. Bis Birdie aus heiterem Himmel - oder aufgrund einer kosmischen Fügung - von Rafa verlassen wird und der darauffolgende therapeutische Shoppingtrip weitreichende Konsequenzen mit sich bringt.Und dann steht auch noch Lonny plötzlich vor ihr, den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat.Lonny ist selten im Stress. Abends mixt er Cocktails in der Bar eines Hotels, in seiner Freizeit widmet er sich gutem Kaffee und selbstgebranntem Schnaps. Doch eines Abends trifft er seine längst vergessene Teenagerliebe Birdie wieder. Und auch sein Vater verlangt in diesem Sommer plötzlich eine lebensverändernde Entscheidung von ihm.Trotz des genussreichen Sommerflirts, den sich Birdie und Lonny nach ihrem Wiedertreffen gönnen, stehen am Ende des Sommers wichtige Entscheidungen über ihre Zukunft an. Bekommen die beiden eine ernsthafte zweite Chance oder werden sie im Herbst wieder getrennte Wege gehen?"Gefühlvoll" ist ein humorvoller Second Chance-Liebesroman mit kulinarischen Küssen und Genüssen, Vanilleeisnächten, einem entzückenden Bistro mitten im Wiener Naschmarkt-Grätzl und purer Sommerstimmung zum Lesen. "Gefühlvoll" ist der dritte Teil der "Sinnvoll"-Serie. Du musst die ersten beiden Teile nicht gelesen haben, um dieses Buch hier genießen zu können.
Katrina Verde schreibt unterhaltsame Liebesromane mit Niveau. Ihre Geschichten drehen sich um kluge und starke Frauen - und natürlich die große Liebe mit Happy End. Die Hauptdarsteller*innen in Katrinas Büchern finden ihr Glück in kleinen Gesten, guten Freundschaften und vielen Wohlfühlmomenten. Katrina behandelt die großen Fragen zwischenmenschlicher Beziehungen. Aber auch Fußball. Oder den Klimaschutz. Sowie die Schönheiten der Jahreszeiten und die Sinnlichkeit des kleinen Moments.
Produktdetails
- Die Sinn.Voll-Serie
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783757926786
- ISBN-10: 3757926781
- Artikelnr.: 68282033
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Ich startete mit diesem Buch in die Reihe und kenne die Vorgeschichten nicht. Zu Beginn hatte ich große Probleme in das Buch zu starten. Birdie und ihre Familie und Freunde waren mir sehr unsympathisch. Ab Kapitel 6 fand ich allmählich Gefallen an dem Buch. Mit dem Einstieg von Birdie ins …
Mehr
Ich startete mit diesem Buch in die Reihe und kenne die Vorgeschichten nicht. Zu Beginn hatte ich große Probleme in das Buch zu starten. Birdie und ihre Familie und Freunde waren mir sehr unsympathisch. Ab Kapitel 6 fand ich allmählich Gefallen an dem Buch. Mit dem Einstieg von Birdie ins Endlich satt geht es aufwärts mit der Handlung und dem Buch. Die Besatzung des Endlich satt wird von Kapitel zu Kapitel sympathischer. Sie geben Birdie nicht nur eine Chance, obwohl sie über keinerlei Kenntnisse zum Job verfügt, sie sind auch immer da, wenn einer der beiden Hauptprotagonisten Hilfe brauchen. Solche Freunde wünscht man sich und schlussendlich werden sie eine neue Familie für Birdie.
Eine schöne Geschichte über die erneute, vielleicht letzte Chance einer Sandkastenliebe vor der Kulisse des Wiener Schmäh. Lonny war schon im Kindergarten und in der Grundschule in Birdie verknallt. Nachdem sie ihn zum Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit vermeintlich wegen eines anderen stehen ließ, haben sie sich seit über 15 Jahren nicht gesehen. Lonny, ein Könner des Wiener Schmäh, arbeitet zufrieden als Kellner in einer Hotelbar, als er plötzlich Birdie gegenübersteht. Birdie, die noch immer bei ihren Eltern wohnt und auf deren Kosten lebt, ohne Beruf und ohne Job. Doch dieser gewohnte Stammplatz im Nest ihrer Eltern wurde ihr gerade gekündigt und so flüchtete sie sich total orientierungslos in diese Bar. Katrina Verde erzählt, wie Lonny selbstverständlich Birdie in ihrer Notsituation unter die Arme greift und wie sich das Netzwerk seiner sympathischen Freunde allmählich um die junge Frau und später um das junge Paar schließt und den beiden zu einem Happy End verhilft.
Zum Ende hin wird es mir noch einmal etwas zu langatmig. Aber das schmählert den Eindruck der schönen Liebesgeschichte nicht wesentlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf geht's in ein "gut-anderes" Leben!
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Lonny und Birdie. Diese begann schon in der Schulzeit, ist dann aber im Sande verlaufen. Eines Tages treffen sich die beiden wieder in Wien und spüren tatsächlich auch wieder die Anziehung …
Mehr
Auf geht's in ein "gut-anderes" Leben!
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Lonny und Birdie. Diese begann schon in der Schulzeit, ist dann aber im Sande verlaufen. Eines Tages treffen sich die beiden wieder in Wien und spüren tatsächlich auch wieder die Anziehung von damals. Aber einfach zusammen zu kommen und diesen Gefühlen nachzugehen, wäre ja zu einfach. Beide müssen erst eine Entwicklung durchmachen und nach einigen "Up's & Down's" kommt es dann doch zum (Liebes-) Happyend.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Die Kulisse ist sehr bildhaft beschrieben, sodass man sich als Leser alles gut vorstellen kann. Die Figuren wirken nicht für jeden von Anfang an sympathisch, machen aber eine so tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte durch, dass man sie nur mögen kann am Ende! 😉 Der Titel des Buches passt voll und ganz zum Inhalt. Eine ganze Achterbahnfahrt an wirren Gefühlen war das bei Lonny und Birdie. Doch am Ende ist alles ganz klar, die Liebe siegt!
Ich kannte schon die Bände davor, das hat mir den Einstieg erleichtert, aber man versteht die Story auch ohne Vorwissen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für all jene, die auf Lovestorys stehen und Lust haben virtuell nach Wien zu reisen. Sehr gerne würde ich selbst mal bei Fred und Ivo Essen gehen oder bei Lonny einen richtig guten Kaffee trinken! 😊
Das Buch macht richtig Lust auf gutes Essen, Leute treffen, das Leben in vollen Zügen genießen, Liebesszenen mit anzusehen und dahin zu schmachten! Absolute Empfehlung! ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Gefühlvoll: Eine zweite Chance für die Liebe" von Katrina Verde gefällt mir gut und zeigt die beiden Hauptpersonen Birdie, schick hergerichtet im Sommerkleid mit Hut und Tasche im Vordergrund, und Lonny, lässig leger im Hintergrund.
Die …
Mehr
Das Cover des Buches "Gefühlvoll: Eine zweite Chance für die Liebe" von Katrina Verde gefällt mir gut und zeigt die beiden Hauptpersonen Birdie, schick hergerichtet im Sommerkleid mit Hut und Tasche im Vordergrund, und Lonny, lässig leger im Hintergrund.
Die Geschichte kennend lässt sich daraus die bisherige, frühere Beziehung der beiden zueinander ableiten, bei der Lonny Birdie wie ein treuer Pudel immer wieder hinterher hechelt um dann im nächsten Moment abserviert zu werden…
Der Text liest sich flüssig und leicht verständlich wobei ich anfangs in den ersten Kapiteln - trotz kurzer Einführung in die beiden Vorbände (die ich nicht gelesen hatte) - Probleme hatte in die Geschichte reinzukommen und das Personenwirrwarr in meinem Kopf zu sortieren.
Umso besser gefiel mir dann die Story als ich im Endlich Satt und der Geschichte angekommen war.
Der lebendige und ehrliche Schreibstil von Katrina sowie die präzise ausgearbeiteten Charaktere ermöglichen es dem Leser Sympathien oder Antipathien aufzubauen und sich auch emotional auf das Buch einzulassen,
wenngleich ich zugeben muss, dass ich im Laufe des Buches meine anfängliche Meinung über Birdie komplett geändert habe und Ihren Wandel und Ihre Entwicklung bemerkenswert fand.
Die gesamte Mannschaft des Endlich Satt hat mich in ihrem Umgang untereinander, ihres Akzeptierens und Annehmens aller im Team, ihrer dankbaren Freundschaft und in ihrer Geschlossenheit gegenüber Störenfrieden ziemlich beeindruckt.
Die Wärme und Fürsorglichkeit vor allem von Herrn Andi gegenüber Birdie war immer präsent und spürbar.
Ein wirklich schöne Sommerliebeslektüre, die bewegt und auch unbewusst Denkanstöße an den Leser übermittelt 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den dritten Teil der "Sinnvoll"-Serie.
Im Prolog gibt es einen kurzen Rückblick ins Jahr 2005.
Birtie und Lonny kennen sich seit dem Kindergarten und als Teenager wurde irgendwann aus ihnen ein Paar. Doch kurz vor den Sommerferien des Jahres 2005 steht Birtie …
Mehr
Es handelt sich um den dritten Teil der "Sinnvoll"-Serie.
Im Prolog gibt es einen kurzen Rückblick ins Jahr 2005.
Birtie und Lonny kennen sich seit dem Kindergarten und als Teenager wurde irgendwann aus ihnen ein Paar. Doch kurz vor den Sommerferien des Jahres 2005 steht Birtie plötzlich vor ihm und küsst einen anderen. In diesem Moment ist nicht nur die Beziehung zwischen den Beiden Geschichte, sondern auch meine Sympathie für Birtie ist massiv gesunken.
15 Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut und es liegt sehr schnell wieder ein Knistern in der Luft.
Aber was war in der Zwischenzeit geschehen?
Birtie führt an der Seite ihres Freundes Rafa ein Sorgenfreies Leben. Sie reist mit ihm durch die Welt, besucht angesagte Lokale und ihr größtes Problem ist es, zu entscheiden, ob ein Kleidungsstück auf die „Vielleicht-Liste“ oder die „Definitiv-Liste“ kommt. Finanziellen Druck kennt Birtie nicht, denn Papas Kreditkarte hat ja kein Limit.
Doch dann beendet Rafa plötzlich die Beziehung und nach einer ausartenden Shoppingtour sperrt ihr Vater die Kreditkarte.
Als sie ihren Frust mit einem Rosé ertränken will, steht in der kleinen Bar plötzlich nach 15 Jahren Lonny vor ihr. Hat ihre Liebe erneut eine Chance?
Der Schreibstil von Katrina ist sehr angenehm, doch obwohl die Bände alle unabhängig voneinander gelesen werden können, habe ich mich etwas schwer damit getan, in die Geschichte hineinzukommen.
Es gibt zu Beginn ein Kapitel „Was bisher geschah“, in dem alle bisherigen Protagonisten vorgestellt werden. Allerdings sind das eine ganze Reihe Figuren und es fiel mir trotzdem lange nicht leicht, sie alle zuzuordnen.
Doch nach und nach bekam ich einen guten Überblick und Birtie wurde mir, auch wenn sie oft sehr naiv reagiert, mit der Zeit etwas sympathischer.
Lonny mochte ich von Beginn an gerne. Obwohl es mir etwas an Tiefe fehlte bei den Charakteren, konnte ich seine Angst, sich für einen Weg zu entscheiden nachvollziehen. Wahrscheinlich, weil ich mich damit auch schwergetan hätte. ;-)
Gut gefallen hat mir auch, dass ich die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven verfolgen konnte.
Eine große Rolle spielt gutes Essen, denn die Autorin hat eine Vorliebe für guten Kuchen. Im „Endlich Satt“ oder im „Goldi´s“ wäre ich auch gerne einmal Gast und auch einen Cocktail oder einen guten Kaffee von Lonny würde ich gerne probieren.
Warum allerdings ein Gewitter die richtige Zeit ist, um Zitronenkuchen zu backen, habe ich nicht so ganz verstanden. Gegessen hätte ich ihn trotzdem gerne.;-)
Auch wenn es mir etwas an Tiefe gefehlt hat, sorgte die Stimmung zwischen den beiden Protagonisten und die Achterbahnfahrt ihrer Gefühle dafür, dass ich die Story letztendlich innerhalb kurzer Zeit beendet habe.
„Gefühlvoll“ ist ein toller Sommerroman und Wohlfühlroman mit Happy End. Dafür gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wirklich toll und ansprechend gestaltet.
In der Geschichte geht es um Birdie und Lonny, Beide kennen sich schon aus Kindheitstagen, es war auch mal mehr aber Birdie hat Lonny sehr verletzt. Sie treffen sich durch einen Zufall wieder, Lonny arbeitet in einer Hotelbar und Birdie …
Mehr
Das Cover finde ich wirklich toll und ansprechend gestaltet.
In der Geschichte geht es um Birdie und Lonny, Beide kennen sich schon aus Kindheitstagen, es war auch mal mehr aber Birdie hat Lonny sehr verletzt. Sie treffen sich durch einen Zufall wieder, Lonny arbeitet in einer Hotelbar und Birdie versucht dort ihren Kummer zu vergessen, vom Freund betrogen, von zwei Freundinnen gleich mit, ist wohl das Schlimmste, dass ihr wohlhabender Vater beschlossen hat, ihr alle Kreditkarten zu sperren. Birdie soll endlich versuchen auf eigenen Beinen zu stehen. Lonny schwankt noch zwischen Wiedersehensfreude und Schmerz, da bietet ihm seiner bester Freund Fred Birdie an, in seinem Bistro "Endlich satt" zu arbeiten. Und so beginnt diese turbulente Liebesgeschichte mit wahnsinnig vielen Emotionen. Die Dialoge der Charaktere haben mir besonders gut gefallen. Auch die beiden Nebencharakter Herr Andi und Lavendel aus dem Bistro haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und sehr unterhaltsam, ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch "Gefühlvoll: Eine zweite Chance für die Liebe" von Katrina Verde handelt es sich um den dritten Teil der "Sinn.Voll-Serie". Die ersten beiden Bücher der Reihe heißen "Genussvoll" und "Handvoll".
Ich kannte die beiden ersten …
Mehr
Bei dem Buch "Gefühlvoll: Eine zweite Chance für die Liebe" von Katrina Verde handelt es sich um den dritten Teil der "Sinn.Voll-Serie". Die ersten beiden Bücher der Reihe heißen "Genussvoll" und "Handvoll".
Ich kannte die beiden ersten Bände dieser Reihe nicht und bin direkt mit dem dritten Band eingestiegen. Daher war ich wirklich gespannt, ob es schwierig sein würde, sich ohne "Vorkenntnisse" in die Geschichte einzufinden. Das war allerdings überhaupt kein Problem! Man bekommt einen guten Überblick über alles wichtige aus der Vorgeschichte der Protagonisten.
In der Geschichte geht es um Birdie und Lonny, die sich 15 Jahre nach Ende ihrer Teenie-Romanze wiedertreffen und nun einen genussvollen Sommerflirt erleben... ob sie noch eine wirkliche zweite Chance für die große Liebe haben werden, oder ob das Ende des Sommers auch das (endgültige) Ende ihres neu aufflammenden Flirts bedeuten wird? ... da möchte ich nicht spoilern!
Anfangs fand ich manche Charaktere nicht besonders sympathisch, das hat sich aber im Laufe des Buches und mit der Entwicklung der Protagonisten geändert und so hat es immer mehr Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Den Schreibstil fand ich dabei sehr angenehm und locker und gut lesbar. Ich bin ja absoluter Fan von der Erzählweise aus der abwechselnden Sicht der Hauptfiguren und das bietet dieses Buch auch. Dadurch kann man sich einfach besser einfühlen und die Sicht- und Denkweise teilweise einfach besser nachvollziehen.
Fazit: Ich mag die Geschichte, der Schreibstil gefällt mir, es kommt absolut Sommerfeeling beim Lesen auf... und ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird! Somit... eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Birdie und Lonny kennen sich schon seit sie Teenager sind, doch irgendwann haben sie sich aus den Augen verloren. 15 Jahre sind seit dem vergangen und eigentlich führt Birdie ein tolles Leben ohne Geldsorgen und mit ihrem Freund Rafa an der Seite. Doch eines Tages zerplatzt ihre perfekte Blase …
Mehr
Birdie und Lonny kennen sich schon seit sie Teenager sind, doch irgendwann haben sie sich aus den Augen verloren. 15 Jahre sind seit dem vergangen und eigentlich führt Birdie ein tolles Leben ohne Geldsorgen und mit ihrem Freund Rafa an der Seite. Doch eines Tages zerplatzt ihre perfekte Blase und ausgerechnet dann begegnet sie Lonny wieder. Die beiden verfallen direkt wieder in alte Muster und so beginnt ein spannender Sommerflirt. Allerdings müssen beide bis zum Ende des Sommers einige wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft treffen. Wird damit ihr Sommerflirt enden oder haben sie eine realistische Chance?
Den Schreibstil fand ich von Anfang an angenehm und flüssig zu lesen. Dagegen war mir Birdie nicht direkt sympathisch. Sie wirkt wie das typische, reiche und verwöhnte Mädchen. Zwar wird sie zum Ende deutlich sympathischer, aber leider erfährt man nur wenig über das was in ihrem Kopf vorgeht. Auch Lonny’s Beweggründe werden nicht wirklich besprochen und so fehlt es mir in der Geschichte etwas an Tiefgründigkeit. Das Happy End konnte mich dann wieder etwas mehr begeistern. Alles in allem ist es eine schöne Geschichte, die ich gerne jedem empfehle, der auf der Suche nach einer leichten Sommerlektüre ohne zu viel Tiefgang ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich