Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Romantisch und sexy - Die erste "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie PriceAls Katie auf der Highschool den mysteriösen Bad Boy Dillen kennenlernt, zieht er sie an wie ein Magnet. Dabei war ihre Welt bisher alles andere als rosarot, denn seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters lebt sie bei ihrer lieblosen Mutter in der Kleinstadt Oceanside. Dillen weckt in Katie eine nie gekannte Leidenschaft, und bald ist sie ihm mit Haut und Haaren verfallen. Obwohl Dillen sich zunächst kühl und abweisend gibt, verlieren sich die beiden in einem Strudel aus wilden Träu...
Romantisch und sexy - Die erste "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie Price
Als Katie auf der Highschool den mysteriösen Bad Boy Dillen kennenlernt, zieht er sie an wie ein Magnet. Dabei war ihre Welt bisher alles andere als rosarot, denn seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters lebt sie bei ihrer lieblosen Mutter in der Kleinstadt Oceanside. Dillen weckt in Katie eine nie gekannte Leidenschaft, und bald ist sie ihm mit Haut und Haaren verfallen. Obwohl Dillen sich zunächst kühl und abweisend gibt, verlieren sich die beiden in einem Strudel aus wilden Träumen und heißem Verlangen. Doch dann holt die Realität sie ein ...
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Als Katie auf der Highschool den mysteriösen Bad Boy Dillen kennenlernt, zieht er sie an wie ein Magnet. Dabei war ihre Welt bisher alles andere als rosarot, denn seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters lebt sie bei ihrer lieblosen Mutter in der Kleinstadt Oceanside. Dillen weckt in Katie eine nie gekannte Leidenschaft, und bald ist sie ihm mit Haut und Haaren verfallen. Obwohl Dillen sich zunächst kühl und abweisend gibt, verlieren sich die beiden in einem Strudel aus wilden Träumen und heißem Verlangen. Doch dann holt die Realität sie ein ...
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Ally Taylor ist das Pseudonym der deutschen Autorin Anne Freytag. Freytag veröffentlicht Erwachsenen- und Jugendbücher, als Ally Taylor schreibt sie Liebesromane. Anne Freytag liebt Musik, Serien sowie die Vorstellung, durch ihre Geschichten tausend und mehr Leben führen zu können.
Produktbeschreibung
- Knaur Taschenbücher Nr.51811
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007360
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 241g
- ISBN-13: 9783426518113
- ISBN-10: 3426518112
- Artikelnr.: 42706939
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Romantisch und sexy (...) idealer Lesespaß für New-Adult Fans" Michas Bücherträume (Blog) 20151125
"Gefühlsgewitter" ist ein Roman der Autorin Ally Taylor, einem Pseudonym von Anne Freytag und ist der Auftakt der "Make it count" Reihe von Ally Taylor und Carrie Price (alias Adriana Popescu). Über den Verlags-Newsletter bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und …
Mehr
"Gefühlsgewitter" ist ein Roman der Autorin Ally Taylor, einem Pseudonym von Anne Freytag und ist der Auftakt der "Make it count" Reihe von Ally Taylor und Carrie Price (alias Adriana Popescu). Über den Verlags-Newsletter bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und war sofort Feuer und Flamme.
Wenn man diesen Roman in ein Genre einordnen müsste, so würde man ihn vermutlich in die Kategorie "New Adult" einordnen. Wenn man sich dazu entscheidet, ein Buch zu lesen, so hat man in aller Regel Erwartungen, die man an diesen oder jenen Roman stellt und so frage ich euch: was würdet ihr von einem Roman erwarten, der den Titel "Gefühlsgewitter" trägt? Ganz genau: Man erwartet ein heftiges, explosives Gewitter voller Emotionen, voller Leidenschaft, ein Buch, dass uns mitreißt, fesselt und alle Höhen und Tiefen miterleben lässt. Manchmal werden Erwartungen an Romane erfüllt, manchmal nicht. Im Falle von "Gefühlsgewitter" muss ich zugeben, dass meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern tatsächlich übertroffen wurden.
In meinem Leben habe ich schon einige Bücher gelesen, die in diesem Genre ansiedeln (immerhin war ich schon vor Erstellen dieses Blogs etwa 17 Jahre lang des Lesens mächtig - da kommt einiges zusammen :D ) und habe viele gute und schlechte Exemplare in den Händen gehabt. Ich habe schon oft bei Büchern gelacht und geweint, habe sie ins Herz geschlossen und mir gewünscht, ich könnte sie erneut ein erstes Mal lesen. Genauso habe ich Bücher als mittelmäßig, langweilig oder abgrundtief schlecht bewertet. Im Falle von "Gefühlsgewitter" muss ich jedoch sagen, dass keine dieser Beschreibungen wirklich dazu passt und genau DAS macht es zu einem ganz besonderen Werk. Die Geschichte an sich ist eigentlich nicht besonders spektakulär, trauriges Mädchen trifft Bad Boy, der plötzlich keiner mehr ist und es mit ihr ernst meint, im Gegensatz zu den vielen anderen Affären, die er vorher hatte. Das spektakuläre an diese Buch ist eher die Art und Weise, wie Ally Taylor es schafft, Emotionen zu beschreiben: Das Knistern der ersten Liebe, die unwahrscheinliche Anziehungskraft zwischen zwei Körpern, das unaufhörliche Denken an den Angebeteten, die Verherrlichung einer Person, die alles andere als perfekt scheint. All das verpackt sie in die Geschichte, lässt es uns spüren, vorstellen, miterleben, wie ich es selten in einem New Adult Roman gelesen habe.
Die Charaktere, die sie beschreibt werden voller Leben beschrieben, voller Persönlichkeit und kleiner Macken, die sie auf liebevolle Art authentisch und realistisch wirken lassen.
Manch einer mag die häufigen, erotischen Szenen kritisieren, die häufiger in Katies Kopf passieren, als in der Realität, doch gerade dies empfand ich als ebenso realistisch, wie sympathisch. Endlich mal ein Teenager, der nicht nur an das große, wundervolle Happy End glaubt, am besten mit dem Prinzen auf dem weißen Pferd, endlich mal eine junge "Roman"-Frau, die auch eine Sexualität hat, die nicht überzogen wirkt.
Auch wenn die Story recht schnell voranschreitet, so verliert sie doch niemals den Blick fürs Wesentliche und zeigt auch ernstere Themen auf, ohne dabei den moralischen Finger zu heben. Ich für meinen Teil war begeistert von diesem Buch und auch wenn ich es nun trotzdem nicht zu einem meiner Lieblingsbücher küren würde, ist es dennoch eines der bisher besten aus diesem Genre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die "Make it count"-Reihe war mir schon lange ein Begriff und hat mich auch immer gereizt, allerdings habe ich das Buch bis vor kurzem leider dann doch nie gelesen. Nun, wo es allerdings auch bei einem großen Verlag angekommen ist, konnte ich dann doch nicht widerstehen und musste es …
Mehr
Die "Make it count"-Reihe war mir schon lange ein Begriff und hat mich auch immer gereizt, allerdings habe ich das Buch bis vor kurzem leider dann doch nie gelesen. Nun, wo es allerdings auch bei einem großen Verlag angekommen ist, konnte ich dann doch nicht widerstehen und musste es einfach lesen und ich muss sagen, dass mich Ally Taylor begeistern konnte.
Zuerst sollte dabei angemerkt werden, dass die "Make it count"-Reihe in sich abgeschlossen ist und somit auch in beliebiger Reihenfolge gelesen werden kann. Dabei wechseln sich die Autorinnen Ally Taylor und Carrie Price ab und erzählen unterhaltsame und prickelnde Geschichten aus Oceanside. Hinter dem Pseudonym "Carrie Price" versteckt sich übrigens Adriana Popescu.
Hinter dem Pseudonym Ally Taylor versteckt sich die deutsche Autorin Anne Freytag. Da sie mich bereits mit anderen Werken begeistern konnte, war ich auf "Gefühlsgewitter" besonders gespannt und bin sehr froh, dass sie mich auch hier mit ihrem flotten Schreibstil unterhalten konnte. In kurzen und knackigen Kapiteln wird die Geschichte rund um Katie erzählt, die nach dem Tod ihres Vaters ein neues Leben beginnen muss.
Dabei beschreibt die Autorin Katies neues Leben sehr lebhaft und mit allen Up and Downs, sodass man hier einen interessanten Einblick in Kaies Gefühls- und Gedankenwelt erhält. Sie gehörte in ihrer Heimatstadt eher zu den Außenseiterinnen, die nur wenige Freunde und noch keine Beziehung hatte. Ihre Bücher waren ihre liebste Freizeitbeschäftigung und ihr Vater war der Mensch ihres Lebens. Als dieser durch einen Unfall plötzlich verstirbt, muss sie zu ihrer verhassten Mutter nach Oceanside, zu der sie noch nie ein gutes Verhältnis hatte und dort beginnt für sie ein neues Lebens mit vielen Überraschungen. So verliebt sie sich nicht nur in Dillen, sondern freundet sich auch mit ihrem Stiefbruder Andrew an, was allerdings auch manches Fettnäpfchen bereit hält.
Man kann also schon erkennen, dass mir Katie sehr sympathisch ist und ich ihren Weg aus der Trauer sehr gerne begleitet habe. Auch die anderen Figuren, wie Andrew, Dillen oder auch Greg fand ich gelungen und nicht weniger sympathisch. Zwar besitzen sämtliche Figuren das ein oder andere Klischee und haben sicherlich auch an andere Figuren aus anderen Geschichten erinnert, allerdings ist dies bei dem Genre anscheinend unumgänglich.
Die Liebesgeschichte ist ab und zu etwas kitschig und manchmal hatte ich auch das Gefühl, als hätte ich etwas verpasst, denn plötzlich ging mir alles zu schnell. Hier hätte ich mir gewünscht, wenn sich die Autorin mit allem etwas mehr Zeit gelassen hätte, denn plötzlich hastet man nur durch so durch die Geschichte, was ich sehr schade fand. Dennoch sind die meisten Szenen auch sehr prickelnd, was wiederum sehr gut zu den Figuren gepasst hat.
Das Cover gefällt mir gut, besonders die Farbgestaltung ist dabei ein absoluter Hingucker. Zwar ist es mittlerweile fast schon normal, dass bei dem Genre keine Gesichter auf dem Cover zu sehen sind, allerdings finde ich es bei "Gefühlsgewitter" besonders gelungen. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gut formuliert und somit wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Kurz gesagt: "Gefühlsgewitter" hat fast alles, was ich mir bei einem guten Buch wünsche: Interessante Figuren, die Ecken und Kanten besitzen, einen angenehmen und flotten Schreibstil und eine Liebesgeschichte, die es in sich hat. Hätte es hierbei nicht das ein oder andere Klischee gegeben und hätte sich die Autorin mit der Liebesgeschichte etwas mehr Zeit gelassen, hätte ich wohl noch mehr Spaß an der Geschichte gehabt, dennoch: Ich habe das Buch sehr genossen und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen in Oceanside.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Katie muss nach dem Tod ihres Vaters in das kleine Örtchen Oceanside ziehen. Dort erwartet sie eine Mutter, die sie kaum kennt, einen Stiefbruder, der äußerst interessant ist und einen Bad Boy namens Dillen, der in ihr widersprüchliche Gefühle weckt. …
Mehr
INHALT:
Katie muss nach dem Tod ihres Vaters in das kleine Örtchen Oceanside ziehen. Dort erwartet sie eine Mutter, die sie kaum kennt, einen Stiefbruder, der äußerst interessant ist und einen Bad Boy namens Dillen, der in ihr widersprüchliche Gefühle weckt.
FAZIT:
Das Buch ist von der deutschen Autorin Anne Freytag geschrieben worden und steht den namhaften Autorinnen des Genres Young Adult in nichts nach.
Oceanside ist malerisch beschrieben und bietet durch die dort ansässige High School ordentlich Potential für Folgebände, die es natürlich gibt. (Diese werden allerdings nicht nur von Anne Freytag, sondern auch von Adriana Popescu alias Carrie Price geschrieben - s.u.).
Katies Welt ist ordentlich aus den Fugen geraten. Schließlich ist ihr Vater gerade verstorben und sie hat ihre Mutter eigentlich noch nie in ihrem Leben gesehen. Mit Widerwillen zieht sie nach Oceanside und blockt erst einmal alles ab. Das Verhalten und ihre Beweggründe sind mehr als verständlich und werden hervorragend in den Dialogen dargestellt. So nennt Katie ihre Mutter zum Beispiel stets Mrs. MacDougall.
Andrew, ihr "neuer" Stiefbruder, scheint für sie die richtige Vertrauensperson. Aber als Katie dem Bad Boy Dillen nahekommt, bricht das angekündigte Gefühlsgewitter aus. Katies Wunsch und ihre Gefühle bezüglich des "ersten Mals" sind äußerst gelungen. Eine interessante erste Liebe, die durch den Handlungsablauf und das Gefühlschaos zügig und temporeich voran schreitet. Man kann es gar nicht aus der Hand legen: 4 von 5 Punkten!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/03/ally-taylor-make-it-count.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote