Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Prickelnd und aufregend - Die zweite "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie PriceLynn hat das Kleinstadtleben hinter sich gelassen. Zu viel Schmerz verbindet sie mit Oceanside. Am College in Boston gibt sie sich kühl und sarkastisch. Der Einzige, der sie durchschaut, ist der unverschämt gut aussehende Jared Parker. Sein bloßer Anblick lässt die Mädchen reihenweise dahinschmelzen. Nur Lynn scheint gegen seine Reize immun zu sein. Aber wieso hat sie trotzdem jedes Mal ein mulmiges Gefühl, wenn sie ihn sieht? Wird er es schaffen, die harte Schale um Lynns...
Prickelnd und aufregend - Die zweite "Ocenside-Love-Story" der "Make it count"-Reihe von Ally Taylor und Carrie Price
Lynn hat das Kleinstadtleben hinter sich gelassen. Zu viel Schmerz verbindet sie mit Oceanside. Am College in Boston gibt sie sich kühl und sarkastisch. Der Einzige, der sie durchschaut, ist der unverschämt gut aussehende Jared Parker. Sein bloßer Anblick lässt die Mädchen reihenweise dahinschmelzen. Nur Lynn scheint gegen seine Reize immun zu sein. Aber wieso hat sie trotzdem jedes Mal ein mulmiges Gefühl, wenn sie ihn sieht? Wird er es schaffen, die harte Schale um Lynns Herz zu durchbrechen?
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Lynn hat das Kleinstadtleben hinter sich gelassen. Zu viel Schmerz verbindet sie mit Oceanside. Am College in Boston gibt sie sich kühl und sarkastisch. Der Einzige, der sie durchschaut, ist der unverschämt gut aussehende Jared Parker. Sein bloßer Anblick lässt die Mädchen reihenweise dahinschmelzen. Nur Lynn scheint gegen seine Reize immun zu sein. Aber wieso hat sie trotzdem jedes Mal ein mulmiges Gefühl, wenn sie ihn sieht? Wird er es schaffen, die harte Schale um Lynns Herz zu durchbrechen?
Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Carrie Price ist das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin Adriana Popescu. Popescu begeistert bereits mit ihren Romanen zahlreiche Leser, die sie nun als Carrie Price nach New York - in amüsante und turbulente Liebesgeschichten - entführt.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.51812
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007362
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9783426518120
- ISBN-10: 3426518120
- Artikelnr.: 42706824
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Handlung hält alles bereit was mein Leserherz höher schlagen lässt. " Lines Bücherblog (Blog) 20160203
"Gefühlsbeben" ist ein Roman der Autorin Carrie Price, die mit Allie Taylor gemeinsam die Reihe "Make it count" schreibt. Nachdem ich den ersten Band der Reihe (Gefühlsgewitter) nahezu verschlungen hatte und restlos begeistert davon war, kam ich natürlich nicht …
Mehr
"Gefühlsbeben" ist ein Roman der Autorin Carrie Price, die mit Allie Taylor gemeinsam die Reihe "Make it count" schreibt. Nachdem ich den ersten Band der Reihe (Gefühlsgewitter) nahezu verschlungen hatte und restlos begeistert davon war, kam ich natürlich nicht drumherum, auch den nachfolgenden Band zu lesen, auch, wenn er von einer anderen Autorin stammt. Diese ist nämlich keine geringere, als Adriana Popescu, die unter einem Pseudonym veröffentlich.
"Gefühlsbeben" ist ein Roman, der es mir zu Beginn ein wenig schwer gemacht hat. Man wird direkt und ohne jegliche Erklärung in den Roman hineinkatapultiert und sich dann zurechtzufinden hat schon einige Seiten gedauert. Immer wieder habe ich darauf gewartet, dass im nächsten Kapitel das "vorher" erzählt wird und wir uns zwar in der Gegenwart bewegen, aber die Vergangenheit noch erzählt bekommen. Dies ist jedoch leider nicht der Fall und so müssen wir uns wohl oder übel damit abfinden, viele Informationen erst im Laufe des Buches zu erhalten. Dies geschieht dann aber doch recht zuverlässig, vieles ergibt einen Sinn und man versteht manche Reaktionen und Handlungen der Hauptprotagonisten deutlich besser.
Auch wenn ich die ein oder andere Startschwierigkeit hatte, so muss ich doch sagen, dass mich die Geschichte um Lynn und Jared ziemlich in ihren Bann gezogen hat, denn sie gestaltet sich nicht ganz so, wie man es für eine Lovestory erwarten würde. Lynn interessiert sich eigentlich nicht groß für Männer, sie versucht eher, allem und jedem aus dem Weg zu gehen und führt ein eigenbrötlerisches Leben, in das sie die wenigsten Leute hineinlassen will. Einmal im Monat besucht sie ihre Eltern in Oceanside und auch dort begegnen wir einem Geheimnis, das einiges von Lynns Verhaltensweisen erklärt...
Jared Parker ist ein Typ Mann, den jede Frau im Umkreis gerne als Freund hätte. Düster, gut aussehend, arbeitet als Barkeeper und Türsteher... wer findet sowas nicht toll? Dennoch ist Jared keine einfache Persönlichkeit, auch wenn er einen gewissen Charme an den Tag legt und so auch der eigentlich eher verschlossenen Lynn ein wenig näher kommt, als sie es eigentlich zulassen möchte. Zwischen den beiden entwickelt sich schließlich etwas, was man gar nicht so recht benennen kann und so sehr sich Lynn dagegen wehrt, irgendwie scheint sie doch etwas für Jared zu empfinden...
"Gefühlsbeben" ist ein toller Roman, bei dem mir der Einsteig zwar zu Beginn etwas schwer fiel, nachdem dieser jedoch erfolgreich überwunden war, habe ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Man will immer wissen, wie es weitergeht und fühlt mit den Hauptprotagonisten nicht nur mit, sondern wünscht sich auch ein Happy End, zwischen den beiden! Auch das kurze Wiedersehen mit den Hauptprotagonisten des ersten "Make it count" Romanes freute mich sehr und erinnerte mich, für einen kurzen Moment, an die wundervolle Story dieses Buches.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Lynn führt zwischen den Studenten an der Bostoner Uni ein einsiedlerisches Leben. Nur ihre Mitbewohnerin kennt sie vermeintlich. Doch Schatten der Vergangenheit - das Leben in Oceanside - beeinflussen ihr Leben. Nur Jared scheint sie zu durchschauen. Hinter der toughen Fassade ist …
Mehr
INHALT:
Lynn führt zwischen den Studenten an der Bostoner Uni ein einsiedlerisches Leben. Nur ihre Mitbewohnerin kennt sie vermeintlich. Doch Schatten der Vergangenheit - das Leben in Oceanside - beeinflussen ihr Leben. Nur Jared scheint sie zu durchschauen. Hinter der toughen Fassade ist eine traurige junge Frau. Doch kann diese Jareds Nähe zulassen?
FAZIT:
Bereits mit dem Vorband hatte mich das Autorinnenduo voll nach Oceanside verschleppt. Malerische kleine Städte mit schrulligen oder hilfebedürftigen Menschen, eine Liebesgeschichte im young adult Bereich. Absolut hitverdächtig.
Der Schreibstil von Carrie Price alias Adriana Popescu ist erfrischend locker und lässt sich schnell lesen. Das muss man auch, denn man möchte einfach schnell wissen, was für ein dunkles Geheimnis Lynn hat. Auch Jared scheint Altlasten zu haben. Beide Charaktere sind interessant und abwechslungsreich gelungen. Der Leser erfährt genau wie Lynn bzw. Jared häppchenweise von den Ereignissen, was die Handlung nicht vorhersehbar macht. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Mit diesem Buch braucht sich Adriana Popescu nicht hinter den großen amerikanischen Autorinnen zu verstecken und kann locker mit den internationalen Büchern der Szene mit halten.
Eine kleine Besonderheit gibt es noch. Wer Band 1 der Make it count Reihe "Gefühlsgewitter" von Ally Taylor (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/03/ally-taylor-make-it-count.html) kennt, erinnert sich vielleicht an eine Szene im Fischrestaurant. Die Pärchen aus Band 1 treffen hier aufeinander. Nur hier gibt es natürlich einen Perspektivwechsel. Dies ist wirklich eine Überraschung gewesen. Band 1 ist aber keine Lesevoraussetzung.
Das Motto der Reihe "Make it count" bzw. "Tag für Tag leben" haben hier aufgrund der traurigen Vergangenheit der beiden Protagonisten eine besondere Bedeutung und erschaffen ein schönes und auch trauriges Buch: 4 von 5 Punkten!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/06/carrie-price-make-it-count-gefuhlsbeben.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich vor einiger Zeit bereits "Gefühlsgewitter" innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt "Gefühlsbeben" lesen wollte, denn auch diese Geschichte klang wieder einmal viel zu verlockend. Auch dieses …
Mehr
Nachdem ich vor einiger Zeit bereits "Gefühlsgewitter" innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, stand für mich schnell fest, dass ich auch unbedingt "Gefühlsbeben" lesen wollte, denn auch diese Geschichte klang wieder einmal viel zu verlockend. Auch dieses Buch wurde wieder in Rekordzeit ausgelesen und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht.
Zuerst sollte dabei angemerkt werden, dass die "Make it count"-Bücher in sich abgeschlossen sind und somit auch in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Dabei wechseln sich die Autorinnen Ally Taylor und Carrie Price ab und erzählen unterhaltsame und prickelnde Geschichten aus Oceanside. Hinter dem Pseudonym "Carrie Price" versteckt sich übrigens Adriana Popescu.
Da ich von Adriana Popescu bereits einige Bücher gelesen habe, wusste ich ungefähr, was mich hier vom Schreibstil her erwarten wird und ich muss sagen, dass mich die Autorin wieder einmal begeistern konnte. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, sodass ich mich schnell in Lynn hineinversetzen konnte, Schauplätze werden soweit beschrieben, dass man sich diese bildlich vorstellen kann und auch emotional wurde ich von Carrie Price abgeholt, sodass ich hier ein paar angenehme Lesestunden hatte. Auch die Dialoge sind mal unterhaltsam, mal sarkastisch, manchmal auch nachdenklich stimmend, sodass man hier eine Achterbahn der Gefühle erlebt.
Mit Lynn lernt man eine Protagonistin kennen, die am Anfang für mich nicht ganz greifbar war, denn sie ist sehr tough und verbirgt ihre wahren Gefühle hinter bombenfesten Mauern, da sie niemanden an sich heranlassen möchte. Auf dem College beginnt sie ein neues Leben und entfernt sich somit immer mehr aus Oceanside, da sie dort zu viele traurige Erinnerungen dran hat. Doch auch auf dem College holt sie ihr altes Leben immer wieder ein, da sie sich eingestehen muss, dass sie den Menschen nicht egal ist und besonders Jared scheinbar in sie hineinschauen kann. Dieser ist unglaublich charismatisch, dabei aber weder ein typischer Sunnyboy, noch ein Bad Boy, sondern eher der nette Typ von nebenan, sodass ich ihn schnell ins Herz schließen konnte.
Allerdings merkt man auch ihm an, dass er sein Päckchen zu tragen hat und ebenfalls mehr oder weniger mit einer Maske leben muss, von daher ist die Annäherung zwischen Jared und Lynn besonders vorsichtig und somit umso interessanter zu beobachten, denn man lernt sie dadurch nicht nur Stück für Stück besser kennen, sondern erlebt auch mit, wie sie sich immer mehr öffnen, was nicht nur ihnen, sondern auch der Geschichte mehr als gut tut.
Allerdings gibt es auch einen kleinen Kritikpunkt, über den ich leider nicht hinwegsehen kann und das ist das Ende: Dieses hat mir zwar an sich gut gefallen, war aber viel zu kurz, sodass die Geschichte noch gut und gerne 25-50 Seiten mehr vertragen hätte, denn ich habe noch ein paar kleinere Fragen, die leider nicht beantwortet wurden. Ansonsten gibt es an der Geschichte allerdings nichts zu bemängeln, da hier alles fast perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Das Cover gefällt mir gut, besonders die Farbgestaltung ist dabei ein absoluter Hingucker. Zwar ist es mittlerweile fast schon normal, dass bei dem Genre keine Gesichter auf dem Cover zu sehen sind, allerdings finde ich es bei "Gefühlsbeben" besonders gelungen. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gut formuliert und somit wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Kurz gesagt: "Gefühlsbeben" ist eine gut durchdachte und unterhaltsame Geschichte, die mich mit interessanten Charakteren in den Bann ziehen und von der ich nicht genug bekommen konnte. Von daher freue ich mich schon sehr auf die weiteren Bände, die ich ebenfalls verschlingen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote