Ulf Blanck
Gebundenes Buch
Gefangen auf der Eiseninsel / Rick Nautilus Bd.2
Band 2
Illustration: Grubing, Timo
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leinen los! Rick Nautilus ist der jüngste und coolste Abenteurer der Weltmeere - Band 2 der spannenden Serie vom Bestsellerautor von »Die ??? Kids«Vom Leuchtturm ihrer Lieblingsinsel aus machen Rick, Ava und Emilio eine unglaubliche Entdeckung: Ein riesiger Frachter, der eben noch auf dem Ozean trieb, verschwindet urplötzlich! Hat ihn der Nebel verschluckt? Daran glauben die drei Freunde nicht. Es muss mehr dahinter stecken. Aber was? Mit ihrer Nautilus steuern sie hinaus aufs offene Meer, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen!Mit ihrem phantastischen U-Boot sind Rick und seine Freunde, di...
Leinen los! Rick Nautilus ist der jüngste und coolste Abenteurer der Weltmeere - Band 2 der spannenden Serie vom Bestsellerautor von »Die ??? Kids«
Vom Leuchtturm ihrer Lieblingsinsel aus machen Rick, Ava und Emilio eine unglaubliche Entdeckung: Ein riesiger Frachter, der eben noch auf dem Ozean trieb, verschwindet urplötzlich! Hat ihn der Nebel verschluckt? Daran glauben die drei Freunde nicht. Es muss mehr dahinter stecken. Aber was? Mit ihrer Nautilus steuern sie hinaus aufs offene Meer, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen!
Mit ihrem phantastischen U-Boot sind Rick und seine Freunde, die Ozeanerin Ava und der Piratensohn Emilio, den unglaublichsten Geheimnissen der Ozeane auf der Spur. Lesespaß in Serie für alle Abenteurer, Wasserratten und Leichtmatrosen!
Mit starken Bildern von Timo Grubing
Bereits erschienen in der Serie »Rick Nautilus«:
Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe (Band 1)
In Kürze erscheinen:
Rick Nautilus - Alarm in der Delfin-Lagune (Band 3)
Rick Nautilus - Geisterschiff am Meeresgrund (Band 4)
Weitere Bände in Vorbereitung
Vom Leuchtturm ihrer Lieblingsinsel aus machen Rick, Ava und Emilio eine unglaubliche Entdeckung: Ein riesiger Frachter, der eben noch auf dem Ozean trieb, verschwindet urplötzlich! Hat ihn der Nebel verschluckt? Daran glauben die drei Freunde nicht. Es muss mehr dahinter stecken. Aber was? Mit ihrer Nautilus steuern sie hinaus aufs offene Meer, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen!
Mit ihrem phantastischen U-Boot sind Rick und seine Freunde, die Ozeanerin Ava und der Piratensohn Emilio, den unglaublichsten Geheimnissen der Ozeane auf der Spur. Lesespaß in Serie für alle Abenteurer, Wasserratten und Leichtmatrosen!
Mit starken Bildern von Timo Grubing
Bereits erschienen in der Serie »Rick Nautilus«:
Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe (Band 1)
In Kürze erscheinen:
Rick Nautilus - Alarm in der Delfin-Lagune (Band 3)
Rick Nautilus - Geisterschiff am Meeresgrund (Band 4)
Weitere Bände in Vorbereitung
Ulf Blanck wurde 1962 in Hamburg geboren. 1999 erschien sein erstes Kinderbuch der Serie 'Die drei ??? Kids'. Seither hat er über 120 Bücher veröffentlicht und die Hörspiele dazu produziert. Mit 'Rick Nautilus' geht für den leidenschaftlichen Segler ein Traum in Erfüllung: eine phantastische Abenteuerreihe zu schreiben, die in den Weiten der Meere spielt.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1026266
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 145mm x 17mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783737342353
- ISBN-10: 3737342350
- Artikelnr.: 60426249
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
voller spannender Höhepunkte. [...] Ein ideales Buch für 'Lesemuffel' [...]. Forum Lesen Nord im BLLV-Mittelfranken 20220108
Abenteuerlich, geheimnisvoll und faszinierend. Ein weiteres Abenteuer und eine spannende Rettungsmission!
Inhalt:
Rick Nautilus erkundet gemeinsam mit seinen Freunden dem Piraten Emilio und der Ozeanerin Ava an Bord seines U-Boots die Meere.
Die drei machen eine sonderbare Entdeckung: vor …
Mehr
Abenteuerlich, geheimnisvoll und faszinierend. Ein weiteres Abenteuer und eine spannende Rettungsmission!
Inhalt:
Rick Nautilus erkundet gemeinsam mit seinen Freunden dem Piraten Emilio und der Ozeanerin Ava an Bord seines U-Boots die Meere.
Die drei machen eine sonderbare Entdeckung: vor der Küste treibt ein alter und verlassener Frachter. Ein Geisterschiff!
Doch so schnell wie er aufgetaucht ist, verschwindet er auch wieder! Es scheint tatsächlich so, als löse er sich vor ihren Augen einfach auf.
Wurde er vom Nebel verschlungen?
Die drei Freunde gehen dem Rätsel auf den Grund und nehmen Kurs hinaus aufs offene Meer.
Doch plötzlich wird die Nautilus von einer riesigen Eiseninsel verschlungen und die drei Abenteurer sind gefangen!
Illustrationen:
Der Zeichenstil von Timo Grubing, besonders die moderne und detailgetreue Gestaltung der Figuren und deren Mimik gefallen sehr.
Im Buchvorsatz werden in Steckbrief-Form zunächst die Hauptcharaktere sowie das U-Boot vorgestellt.
Besonders der Querschnitt der Nautilus ist faszinierend und informativ. Es gibt darin neben Räumen mit praktischem Nutzen (Bad, Kombüse) auch ein Forschungslabor und sogar eine Bibliothek.
Die Gestaltung innerhalb des Abenteuers ist abwechslungsreich und es gibt viel zu entdecken. Neben Illustrationen, die die Handlung aufgreifen und die Charaktere zum Leben erwecken, finden sich einige Szenen als Comicpanel sowie Skizzen von Seemannsknoten und Aufzeichnungen.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab etwa 8 Jahre (große Schrift, kurze Kapitel)
Die Buchreihe ist bei Antolin gelistet.
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Abenteuer der drei Freunde an Bord der Nautilus. Jeder Band ist abgeschlossen und kann in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Die drei Protagonisten sind von Beginn an sympathisch:
Der 10-jährige Rick Nautilus, ein Nachfahre des berühmten Käpt'n Nemo, ist ein Forscher, Entdecker und Erfinder.
Zusammen mit der Ozeanerin Ava (sie hasst den Begriff "Meerjungfrau") und dem Abenteurer Emilio, 11 Jahre alt und aufgewachsen bei Piraten, lebt Rick auf seinem U-Boot, der Nautilus.
Die drei Freunde sind abenteuerlustig, wissbegierig und bilden ein perfektes Team.
Aufgrund der außergewöhnlichen wie unterschiedlichen Charaktere ist das Buch sowohl für Jungen wie auch für Mädchen interessant.
In diesem Band besuchen sie zu Beginn auf der Insel Vulcania einen alten, väterlichen Bekannten: Jenkins, Steuermann der Nautilus im Ruhestand. Ein sympathischer Seebär, der hoffentlich auch in zukünftigen Abenteuern einen Platz finden wird.
Die Zahl der handelnden Figuren ist auf ein Minimum begrenzt und die Kapitel haben eine ideale Länge zum Vor- oder Selberlesen.
Der Schreibstil gefällt sehr: detailliert und bildhaft, humorvoll und mitreißend.
Welche Abenteuer, Gefahren und Geheimnisse die drei mutigen Freunde im Bauch der Eiseninsel erwarten, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten ;-)
Nur so viel: es wird abenteuerlich, ein wenig gefährlich, aber dank der mutigen Hauptfiguren gibt es natürlich ein Happy End.
Neben dem großartigen Unterhaltungswert des Abenteuers werden sich zudem Umweltschutz und Meeresverschmutzung thematisiert.
Wir sind gespannt auf weitere Tauchgänge mit Rick Nautilus!
Der nächste Band "Alarm in der Delfin-Lagune" erscheint im Juli und für Oktober ist bereits ein vierter Band angekündigt (die Buchrücken ergeben ein Gesamtbild).
Fazit:
Band zwei der außergewöhnlichen und phantasievollen Kinderbuchreihe.
Das Abenteuer ist humorvoll und spannend gestaltet und die sympathischen Charaktere wachsen einem direkt ans Herz.
Zusätzlich ergänzen detaillierte und moderne schwarz-weiß Illustrationen die Handlung.
Ein unterhaltsamer Lesespaß für Jungen und Mädchen.
...
Rezensiertes Buch "Rick Nautilus - Gefangen auf der Eiseninsel" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Rick Nautilus“ ist eine neue Kinderbuchreihe des bekannten Autors Ulf Blanck (u.a. „Die drei ??? Kids“). Dabei ist jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer. Im Mittelpunkt steht der junge Rick Nautilius, der ein genialer Entdecker, Erfinder und Forscher ist. Mit seinen …
Mehr
„Rick Nautilus“ ist eine neue Kinderbuchreihe des bekannten Autors Ulf Blanck (u.a. „Die drei ??? Kids“). Dabei ist jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer. Im Mittelpunkt steht der junge Rick Nautilius, der ein genialer Entdecker, Erfinder und Forscher ist. Mit seinen beiden Freunden Ava und Emilio erkundet er in einem U-Boot die sieben Weltmeere und stürzt dabei von einem Abenteuer ins nächste. Ava ist eine Ozeanerin, deren Füße sich bei Berührung mit Wasser in einen Fischschwanz verwandeln. Emilio dagegen stammt von Piraten ab und ist ein tollkühner Draufgänger.
Auch im zweiten Band „Gefangen auf der Eiseninsel“ warten wieder spannende Abenteuer auf die Dreier-Crew. Vom Leuchtturm ihrer Lieblingsinsel entdecken sie einen völlig verrosteten Frachter, der auf dem Ozean treibt. Mit ihrem U-Boot nähern sie sich dem Geisterschiff, das jedoch schon geplündert wurde. Doch plötzlich sind sie auf der Eiseninsel gefangen. Hier stoßen sie auf ein riesiges Aquarium mit Kraken und später begegnet ihnen der geheimnisvolle Käpt’n Poseidon. Das ist jedoch nicht die einzige Überraschung, denn hier gibt es auch ein Verlies der Finsternis. Wie die Rettung in letzter Sekunde klappt, soll hier nicht verraten werden.
Fazit: Eine spannende Geschichte (Lesealter ab 8 Jahre) mit vielen Überraschungen und zahlreichen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Timo Grubing.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als plötzlich Schiffe vor den Augen der jungen Freunde verschwinden, können diese nicht anders, als sich gleich ins nächste Abenteuer zu stürzen. Werden Rick, Emilio und Ava das Rätsel losen können?
Meine Meinung:
Auch im zweiten Teil finden Sich die …
Mehr
Als plötzlich Schiffe vor den Augen der jungen Freunde verschwinden, können diese nicht anders, als sich gleich ins nächste Abenteuer zu stürzen. Werden Rick, Emilio und Ava das Rätsel losen können?
Meine Meinung:
Auch im zweiten Teil finden Sich die Illustrationen und die Gestaltung des Buchrückens wieder. Der Schreibstil ist gut auf Kinder abgestimmt und man erkennt hier die Erfahrung des Autors. Kapitellänge und Schriftgrösse sind gut gewählt und erlauben es den Kindern gut durch die Geschichte zu manövrieren.
Man lernt ein wenig mehr über die Charaktere kennen, wobei das Buch meiner Meinung nach nicht zwingend in der Reihenfolge gelesen werden muss. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und die wesentlichen Informationen erhält man durchaus auch aus der Übersicht am Anfang.
Ava bleibt weiterhin mein bevorzugter Charakter und die neuen Ideen sowie der Appelle sich um die Meere und Tiere zu kümmern halte ich für eine wichtige Message, die mit den Kindern gut geteilt wird.
Ich vergebe für den zweiten Teil der Reihe 3,5 Sterne, denn der Erste gefiel mir persönlich einfach besser. Das Ende war für mich ein wenig abrupt und wirkte etwas gehetzt. Wir sind aber dennoch gespannt, wie die Geschichte um die Freunde weitergeht und freuen uns auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Rätsel der Aeaea – eine gelungene und sehr spannende Fortsetzung
„Draußen riecht es nach Meer und Abenteuer“ (S. 12)
Unsere Meinung:
„Gefangen auf der Eiseninsel“ ist der zweite Band der neuen „Rick Nautilus“-Reihe von Ulf Blanck …
Mehr
Das Rätsel der Aeaea – eine gelungene und sehr spannende Fortsetzung
„Draußen riecht es nach Meer und Abenteuer“ (S. 12)
Unsere Meinung:
„Gefangen auf der Eiseninsel“ ist der zweite Band der neuen „Rick Nautilus“-Reihe von Ulf Blanck (Kultautor von „Die drei ??? Kids“). Während im ersten Band noch die phantastische Unterwasserwelt im Fokus stand, erlebt die Nautilus-Crew diesmal ein Abenteuer auf dem Wasser. Sehr schnell wird es spannend, als die Abenteurer ein Geisterschiff am Horizont erblicken, das wie von Geisterhand wieder verschwindet. Selbstverständlich will die Crew der Nautilus diesem Geheimnis auf die Spur gehen…
So beginnt ein Abenteuer, das mit einer gehörigen Portion Spannung und viel Phantastischem zum Staunen daherkommt. Die titelgebende Eiseninsel ist bizarr und faszinierend zugleich, und bietet ein echt tolles und sehr atmosphärisches Setting, an dem wohl auch Jules Verne seine pure Freude gehabt hätte. Der selbsternannte Käpt´n Poseidon nebst seiner Frau Amphitrite geben dabei ein stattliches Antagonisten-Paar ab. So waren mein Sohn (9) und ich regelrecht gefesselt von der Story und konnten das Buch bis zum spannenden Finale kaum noch aus der Hand legen.
Neben der sehr spannenden Geschichte und den vielen mal wieder ganz wunderbaren Illustrationen von Timo Grubing (Stöber-Tipp: S. 123) gefällt es mir besonders gut, dass Ulf Blanck sich auch wieder dem Thema „Vermüllung der Weltmeere“ widmet. Leider ein Thema, auf das man gar nicht genug aufmerksam machen kann, da sich in internationalen Gewässern kein ein Staat dieser Welt dazu berufen sieht, für eine Lösung zu sorgen… :-(
FAZIT:
Ein extravagantes Setting und Spannung pur – noch besser als Band 1!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote