39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen einer Partnerschaft während eines Spezialisierungskurses in Management von Gesundheitsnetzwerken stellten die Autoren die Frage nach der Abdeckung der öffentlichen Gesundheitsdienste und nach Möglichkeiten, diese für die Bevölkerung besser zugänglich zu machen. Nachdem sie während ihrer beruflichen Tätigkeit in einem Zentrum für psychosoziale Betreuung - Alkohol und andere Drogen (CAPS AD) mit der Realität sozial gefährdeter Frauen mit Substanzkonsumstörungen in Berührung gekommen war, schlug eine der Autorinnen eine Studie vor, um die aktuellen Strategien zur Prävention und…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen einer Partnerschaft während eines Spezialisierungskurses in Management von Gesundheitsnetzwerken stellten die Autoren die Frage nach der Abdeckung der öffentlichen Gesundheitsdienste und nach Möglichkeiten, diese für die Bevölkerung besser zugänglich zu machen. Nachdem sie während ihrer beruflichen Tätigkeit in einem Zentrum für psychosoziale Betreuung - Alkohol und andere Drogen (CAPS AD) mit der Realität sozial gefährdeter Frauen mit Substanzkonsumstörungen in Berührung gekommen war, schlug eine der Autorinnen eine Studie vor, um die aktuellen Strategien zur Prävention und Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs mit der Adhärenz dieser Frauen zusammenzubringen, die ihrer Meinung nach besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil sie sich unter anderem in riskanten Situationen und Verhaltensweisen engagieren und sich insbesondere während der Konsumzeiten isolieren.
Autorenporträt
Luma de Oliveira - Psychologist at the Hospital de Clínicas de Uberlândia (HCU). Specialist in Health Care Network Management at ENSP/Fiocruz. Master's in Psychology from UFU / Patrícia Simões Passos - Civil servant at the Municipal Health Department of Rio de Janeiro (SMS-RIO). Master's and PhD in Biomedical Engineering from UFRJ.