35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angesichts der kulturellen, sozioökonomischen und geografischen Besonderheiten der Quilombola-Gemeinschaft von Pixaim (Piaçabuçu - AL) erwies sich die Theorie der transkulturellen Pflege und der Ethno-Pflege als der am besten geeignete theoretisch-methodische Rahmen, um das Ziel zu erreichen, die unterschiedlichen Vorstellungen der Frauen dieser Gemeinschaft von Gesundheit/Krankheit zu analysieren. Durch den fünfmonatigen Aufenthalt der Forscherin in der Gemeinschaft konnte festgestellt werden, wie weit die professionelle Pflege von kulturellen Aspekten entfernt ist, so dass die Vorbeugung und…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts der kulturellen, sozioökonomischen und geografischen Besonderheiten der Quilombola-Gemeinschaft von Pixaim (Piaçabuçu - AL) erwies sich die Theorie der transkulturellen Pflege und der Ethno-Pflege als der am besten geeignete theoretisch-methodische Rahmen, um das Ziel zu erreichen, die unterschiedlichen Vorstellungen der Frauen dieser Gemeinschaft von Gesundheit/Krankheit zu analysieren. Durch den fünfmonatigen Aufenthalt der Forscherin in der Gemeinschaft konnte festgestellt werden, wie weit die professionelle Pflege von kulturellen Aspekten entfernt ist, so dass die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten dem von Generation zu Generation weitergegebenen Volkswissen überlassen bleibt. Die Krankenschwestern müssen erkennen, dass sich soziale Ungleichheiten/Ungerechtigkeiten auf den Zugang zu Gesundheitsdiensten auswirken, so dass diese Frauen Verantwortung übernehmen und zu Protagonistinnen werden, die die Gesundheitsversorgung für sich, ihre Familien und die Gruppe,der sie angehören, aufrechterhalten.
Autorenporträt
Meirielly Silva - Abschluss in Krankenpflege - Cesmac/AL (2009), Master in Krankenpflege - UFAL (2015), Doktorandin in Gesundheits-Biotechnologie - RENORBIO/UFAL (2017-2021). Jovânia Silva - Hochschulabschluss in Krankenpflege und Geburtshilfe - UFAL (1990). Master in Krankenpflege - UFBA (2001), PhD in Krankenpflege - UFBA (2012), sie ist außerordentliche Professorin I an der UFAL.