
Holly-Jane Rahlens
Gebundenes Buch
Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt
Nominiert für den deutschen Jugendliteraturpreis 2023
Übersetzung: Steen, Christiane
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen - und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei ents...
Ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen - und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei entsteht für den Leser eine ganz neue Welt in der fernen Zukunft.
Holly-Jane Rahlens kam Anfang der 70er-Jahre aus ihrer Heimatstadt New York nach Berlin. Mit Funkerzählungen, Hörspielen und Solo-Bühnenshows machte sie sich dort in den 80ern und 90ern einen Namen. Außerdem arbeitete sie als Journalistin, Radiomoderatorin und Fernsehautorin, bis sie sich ganz dem Schreiben widmete.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Future Fairy Tales
- Artikelnr. des Verlages: 34542
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 177mm x 26mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783499006357
- ISBN-10: 3499006359
- Artikelnr.: 62928439
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Grandios inszeniert und überaus fantasievoll umgesetzt, ist dieses futuristische Märchenbuch ein Genuss für Lesende jeden Alters. Nina DAEBEL Münchner Merkur 20220405
Fantastische Idee
Dieses Buch ist wirklich mal etwas ganz anderes. Ich finde die Idee, verschiedene Märchen, die jeder kennt, neu und modern nachzuerzählen, wirklich interessant. Die verschiedenen Märchen spielen in diesem Buch in einer sehr fernen Zukunft, wo es …
Mehr
Fantastische Idee
Dieses Buch ist wirklich mal etwas ganz anderes. Ich finde die Idee, verschiedene Märchen, die jeder kennt, neu und modern nachzuerzählen, wirklich interessant. Die verschiedenen Märchen spielen in diesem Buch in einer sehr fernen Zukunft, wo es Gedankenübertragung und andere noch unreale Erfindungen gibt und die Menschen auf verschiedenen Planeten wohnen. Die Kurzgeschichten sind teils in Tagebuchformat oder als normale Geschichte geschrieben, sodass es eine abwechslungsreiche Unterhaltung für den Leser gibt. Der Schreibstil der Autorin ist dabei gut leserlich und vermittelt die Inhalte gut. Auch die gesamte Buchgestaltung gefällt mir gut. Verspielt und mit tollen Illustrationen, ohne zu übertreiben. Wirklich ein tolles Buch für zwischendurch, das es so nicht nochmal gibt. Diese Märchen Parodien haben mich oft zum Schmunzeln gebracht, zum nachdenken und mir eine teils andere Sichtweise gezeigt. Vielleicht gefallen einem nicht alle Erzählungen, aber mich hat das Buch im gesamten überzeugt. Für offene Märchenfans definitiv eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers hat mir schon bei der Leseprobe gut gefallen. Als das Buch dann bei mir ankam, war ich total begeistert vom Cover. Ich mag die Verbindung aus klassischen Märchen-Elementen und futuristischen Elementen sowie die Vergoldung des Titels. Alles passt perfekt zusammen und …
Mehr
Die Gestaltung des Covers hat mir schon bei der Leseprobe gut gefallen. Als das Buch dann bei mir ankam, war ich total begeistert vom Cover. Ich mag die Verbindung aus klassischen Märchen-Elementen und futuristischen Elementen sowie die Vergoldung des Titels. Alles passt perfekt zusammen und passt zum Inhalt des Buches. Die Einleitung im Buch finde ich ebenfalls herrlich, da sie den Lesenden in die futuristische Welt entführt und Teil von dieser werden lässt. Besonders mag ich, dass im Inhaltsverzeichnis vermerkt wird, welche Geschichte zu welchem Märchen gehört. Auch die Kommentare am Ende jeder Geschichte lassen das Buch wie ein Werk aus der Zukunft wirken. Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls besonders gut, sodass ich gleich Lust auf weitere Geschichten der Autorin bekommen habe. Dass die Geschichten nicht alle im selben Stil geschrieben wurden, ist ein weiterer Aspekt, der das Buch zu einem besonderen Erlebnis machen. Ich liebe es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine moderne Interpretation eines kleinen Märchen Sammelbands - klingt spannend, oder?
Mich hat alleine das Vorwort schon total gecatched. Das gesamte Buch hat eine Aufmachung, als sei es erst im Jahr 2440 erschienen - zum 1000 jährigen Jubiläum des Buchdrucks. Zu diesem Anlass …
Mehr
Eine moderne Interpretation eines kleinen Märchen Sammelbands - klingt spannend, oder?
Mich hat alleine das Vorwort schon total gecatched. Das gesamte Buch hat eine Aufmachung, als sei es erst im Jahr 2440 erschienen - zum 1000 jährigen Jubiläum des Buchdrucks. Zu diesem Anlass wurden 10 zeitgenössische Versionen von Grimms Märchen zusammen getragen, die in verschiedenen Formen daher kommen. Sei es als klassische Erzählung, Tagebucheintrag, Gedicht, Lied oder Drehbuch eines Films. Nach jedem Märchen folgt eine kurze Diskussion mit Erklärungen, wie die Quelle einzuordnen ist und welche Parallelen es zu den ursprünglichen Märchen gibt. In diesen Erklärungen zieht sich auch ein Setting wie ein roter Faden durch, in dem zwischen zwei "Völkern" unterschieden wird, die unterschiedliche Kultur besitzen (im Grunde Städter vs. Naturnahe lebende Landsleute).
Durch diesen äußeren Rahmen und die kurzen Kommentare nach jedem Märchen liest sich Future Fairy Tales sehr gut. Die Geschichten selbst sind teilweise sehr abgedreht und überzeichnet, manchmal habe ich das eigentliche Märchen auch kaum erkannt. Ein großer Pluspunkt sind die tollen Illustrationen, die es zu jedem Märchen gibt. Und ich liebe auch das Cover, weil es so eine tolle Kombination aus futuristisch und traditionell ist. Mit der Veredelung ist es auch definitiv ein Hingucker im Buchregal!
Wer mal wirklich etwas "anderes" lesen möchte, ist mit Future Fairy Tales sehr gut beraten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Die Idee der Autorin, Märchen neu zu erzählen und der modernen Zeit anzupassen, sowie ihnen einen Hauch Science Fiction zu geben machte mich neugierig.
Im Verlauf trifft man auf bekannte Märchen wie z.B: Dornröschen, Schneewittchen, Rapunzel, dem Froschkönig und …
Mehr
Meinung
Die Idee der Autorin, Märchen neu zu erzählen und der modernen Zeit anzupassen, sowie ihnen einen Hauch Science Fiction zu geben machte mich neugierig.
Im Verlauf trifft man auf bekannte Märchen wie z.B: Dornröschen, Schneewittchen, Rapunzel, dem Froschkönig und viele mehr. Jedes Einzelne von Ihnen wird in unterschiedlichen Arten erzählt. Auf der einen Seite die klassische Erzählform und auf der anderen Seite der Chatverlauf. Mich störten stellenweise die unterschiedlichen Einschübe innerhalb der Märchen. diese passten für mich persönlich nicht immer zum eigentlichen Kontext und sorgten auf meiner Seit für Verwirrung.
Die Illustrationen im Buch sind sehr schlicht gehalten und spiegeln nicht wirklich den gewohnten Märchencharakter wieder. Sie gefielen mir zwar, weil sie sich farblich ergänzten und ein stimmungsvoller Bild brachten, aber für die angesprochene Zielgruppe hätte es einen Ticken knalliger/bunter sein können.
Fazit
Ein schönes Buch für die Sammlung im Märchenregal. Inhaltlich konnte es mich nicht hundertprozentig überzeugen, dennoch bin ich gern in die Sphären der Märchengalaxie eingetaucht. 3,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es wird einmal gewesen sein
"Future Fairy Tales" von Holly-Jane Rahlens sind Geschichten aus einer anderen Welt, vorrangig aus Märchenmotiven hervorgegangen.
Verschiedene bekannte Märchen werden hier in einer anderen Form, als Blogeintrag, Gedicht, Interview oder auch …
Mehr
Es wird einmal gewesen sein
"Future Fairy Tales" von Holly-Jane Rahlens sind Geschichten aus einer anderen Welt, vorrangig aus Märchenmotiven hervorgegangen.
Verschiedene bekannte Märchen werden hier in einer anderen Form, als Blogeintrag, Gedicht, Interview oder auch Kurzgeschichte neu erzählt. Dabei werden sie nicht einfach neu erzählt, sondern erhalten dabei meist auch eine andere Sichtweise.
Das Besondere an der Erzählweise ist, dass es jemand in der entfernten Zukunft schreibt, der auf unsere Zeit und teils noch weiter zurückschaut. Zu jeder Geschichte gibt es dann Anmerkungen der Autorin aus der Zukunft, worin man sich dann diese gut vorstellen kann.
Dieser andere Blick hat mir gut gefallen, wobei die Geschichten in der Qualität natürlich variieren. Das Buch ist liebevoll gestaltet mit einem fantastischen Cover und auch zu jeder einzelnen Geschichte findet sich eine Illustration. Diese mochte ich vom Stil allerdings eher weniger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Future Fairy Tales" hat mir sehr gut gefallen. Durch die goldene Schrift wirkt das Cover schon sehr edel und das Motiv zeigt schon sehr gut die Verbindung aus den alten Märchen mit der Prinzessin auf ihrem Pferd und der futuristischen Stadt. Auch die Illustrationen und die …
Mehr
Das Buch "Future Fairy Tales" hat mir sehr gut gefallen. Durch die goldene Schrift wirkt das Cover schon sehr edel und das Motiv zeigt schon sehr gut die Verbindung aus den alten Märchen mit der Prinzessin auf ihrem Pferd und der futuristischen Stadt. Auch die Illustrationen und die Schriftarten im Buch haben mir sehr gut gefallen.
In dem Buch werden die Grimm'schen Märchen in die Zukunft "verlegt" und mehr oder weniger verfremdet. Anschließend wird die Geschichte so erzählt als ob diese Geschichten in der Vergangenheit passiert wären. Man kann sich als Leser fühlen, als ob man weit in der Zukunft lebt und hier alte Märchen erzählt bekommt, die im 21. Jahrhundert spielen. Dadurch, dass die Märchen auf sehr unterschiedliche Art erzählt werden, wird das Buch nie langweilig. Gerne hätte ich auch noch ein paar mehr Märchen gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Puh… wo soll ich beginnen?
Dieses Buch hat mich sehr (!) positiv überrascht und ich habe wirklich oft schmunzeln müssen, während ich das Buch gelesen habe.
Es spielt im Jahr 2440. Die uns bekannten Märchen wurden von der Autorin auf eine neue Art erzählt. So, wie …
Mehr
Puh… wo soll ich beginnen?
Dieses Buch hat mich sehr (!) positiv überrascht und ich habe wirklich oft schmunzeln müssen, während ich das Buch gelesen habe.
Es spielt im Jahr 2440. Die uns bekannten Märchen wurden von der Autorin auf eine neue Art erzählt. So, wie man Cinderella zum Beispiel in ferner Zukunft den Kindern erzählen könnte.
Ich habe früher immer gerne die klassischen Märchen gehört und daher war ich sehr gespannt, wie die Autorin diese großartigen Geschichten erzählen will. Aber ich kann eins sagen, die Autorin hat es geschafft, die großartigen Geschichten noch großartiger zu machen. Ich hatte wahnsinnig viel Spaß beim Lesen und der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und vor allem lustig.
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich kann euch versichern, dass es ein Erlebnis von der ersten Seite an ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bist du das Märchenbuch, das nie zu Ende geht?
Kinder und Märchen sind unzertrennlich. Egal welche Entwicklungen die Zeit hervorbringen, es ist immer Platz für Fantasie. Geschichten werden seit Generationen erzählt, aufgeschrieben.
"Future Fairy Tales - Geschichten aus …
Mehr
Bist du das Märchenbuch, das nie zu Ende geht?
Kinder und Märchen sind unzertrennlich. Egal welche Entwicklungen die Zeit hervorbringen, es ist immer Platz für Fantasie. Geschichten werden seit Generationen erzählt, aufgeschrieben.
"Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt" von der Autorin Holly-Jane Rahlens erzählt alte Märchen im Märchenbuch neu verpackt. Denn dieses Buch ist geschrieben in ferner Zukunft, genauer gesagt in 2440. Zu der Zeit gedruckte Bücher - unbekannt. Grund zur Herausgabe des Buches war das Jubiläum "1000 Jahre Gutenbergpresse". In dem Vorwort erklärt die Direktorin des Europäischen Kulturrats, Raleigh-Joya Hada, dass schon vor Hunderte von Jahren "Future Fairy Tales" mit Märchen der Gebrüder Grimm erschienen. Jetzt, im 25. Jahrhundert, hat man es ins Deutsche übertragen, eine der toten Sprachen.
Die zehn Märchen haben alle einen neuen Titel erhalten, darunter der alte vorgegebene. Z. B.: "Der Spuk im Bed & Breakfast" ► "Hänsel und Gretel ◄
Wer die bisher erschienenen Bücher der Autorin Holly-Jane Rahlens kennt, weiß hier wartet wieder etwas ganz Großes auf den Leser. Am Ende findet sich dann auch noch eine Leseprobe zu "Everlasting" ♥ Die Menschheit wude vom Dark Winter überrascht. Es bildeten sich andere Kolonien, so wie die Foresters. Doch nie hat Rahlens den Bezug zur "alten Heimat" verloren - die Ostseeküste mit ihren Orten und Städten. Jedes der alten Märchen ist der neuen Zeit angepasst und werden ergänzt durch z.B. Gedichte oder kleine Geschichten usw.
Die Märchenwelt ist groß und voller Zauber und Wunder. Wer sich mit Märchen beschäftigt, begibt sich auf Spurensuche. Holly-Jane Rahlens ist eine so großartige "Märchenerzählerin", deren Sprache in unserem Innersten Bilder wach ruft, unsere Träume und Phantasie zum Leben erweckt.
Jede der Geschichten liest sich flüssig und es wird nicht langweilig. Die wunderbaren ganzseitigen Illustrationen, sehr ansprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist nicht das erste literarische Werk, welches Märchen neu erzählt. Dennoch ist es etwas besonderes, da die Autorin nicht nur die Märchen in der Zukunft spielen lässt, sondern den gesamten Erzählrahmen, begonnen beim Erscheinungsjahr 2440, in die Zukunft …
Mehr
Dieses Buch ist nicht das erste literarische Werk, welches Märchen neu erzählt. Dennoch ist es etwas besonderes, da die Autorin nicht nur die Märchen in der Zukunft spielen lässt, sondern den gesamten Erzählrahmen, begonnen beim Erscheinungsjahr 2440, in die Zukunft verlegt.
So gibt bereits das Vorwort dem Leser einen Einblick in die Zukunft, die auf jedes Märchen folgenden Erläuterungen und literarischen Analysen stellen eine Verbindung zwischen dem Jetzt und der Zukunft her. Es entsteht ein Bild von Ereignissen, die für uns noch in der Zukunft liegen, für den fiktiven Leser aber schon längst Vergangenheit sind.
Die Sammlung zeichnet sich durch eine große literarische Vielfalt aus, es gibt neben klassischen Erzählungen auch ein Lied, einen Tagebucheintrag, ein Interview, einen Schulaufsatz, ein Drehbuch und die Abschrift eines Vlogs. Die Texte sind nicht zur gleichen Zeit entstanden, sondern zwischen 2019 und 2290. Dementsprechend sind sie auch unterschiedlich stark futuristisch.
Leider sind die Texte nicht alle auf dem hohen Niveau des Erzählrahmens, manche fand ich so gut, dass ich gern erfahren würde, wie es weitergeht, andere scheinen entbehrlich zu sein.
Ein sehr gelungenes Buch, an dem Jung und Alt ihre Freude haben werden. Und wer weiß, was die Zukunft bringen wird...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das komplette Buch vermittelt auf wirklich realistische Art und Weise den Eindruck im Jahre 2440 herausgegeben worden zu sein. Bereits in einem Vorwort wird eine Vergangenheit erläutert, die für uns eigentlich noch Zukunft ist. Das Buch ist somit also eigentlich eine Geschichte in der …
Mehr
Das komplette Buch vermittelt auf wirklich realistische Art und Weise den Eindruck im Jahre 2440 herausgegeben worden zu sein. Bereits in einem Vorwort wird eine Vergangenheit erläutert, die für uns eigentlich noch Zukunft ist. Das Buch ist somit also eigentlich eine Geschichte in der Geschichte und daher teilt sich meine Rezension ein wenig unter diesen beiden Teilen auf:
Die Rahmengeschichte ist die Erläuterung der Zukunft, welche sowohl in einem Vorwort als auch in einem Kommentar zu jeder einzelnen Geschichte aufgegriffen wird. Ich finde diese unglaublich gut gelungen. Man hat wirklich das Gefühl, man liest hier von tatsächlich historischen Ereignissen. Ich habe wirklich richtig Lust, ein weiteres Buch zu lesen, was in dieser Zeit spielt. Man muss es aber einfach gelesen haben, um das nachvollziehen zu können!
Die einzelnen Geschichten sind sehr abwechslungsreich, da diese eine Sammlung verschiedener literarischer Werke darstellt, die einen Bezug zu Grimms Märchen haben. So gibt es hier nicht nur einzelne Geschichten sondern auch einen Tagebucheintrag, ein Interview, ein Lied, einen Schul-Aufsatz, ein Drehbuch und die Abschrift eines Vlogs. Die Geschichten machen Spaß, sind sehr kurzweilig und zeigen auf wirklich einfallsreiche Art wie man die Märchen noch erzählen kann. Da mir aber nicht alle dieser einzelnen Geschichten so gut gefallen haben - besonders das Lied, was ich absolut entbehrenswert finde - ziehe ich dann doch leider einen Stern ab.
Im Großen und Ganzen aber wirklich gelungen und ein tolles Zusammenspiel der einzelnen Story-Aspekte - gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für