Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Leben der 16-jährigen Ria wird von Regeln und Geheimnissen bestimmt. Nicht einmal ihrer besten Freundin darf sie erzählen, dass sie eine Vogelwandlerin, eine sogenannte Alata, ist. Selbst vor anderen ihrer Art muss sich Ria in Acht nehmen, denn sie kann sich in einen Phönix verwandeln und das hat schon ihren Vater das Leben gekostet. Als sich ihr Großvater nicht mehr um sie kümmern kann, wird sie in die Federklaue gesteckt ¿ ein Waisenhaus für Vogelwandler in Weimar. Dort ist Ria zum ersten Mal von Alati ihres Alters umgeben und im turbulenten Alltag wird es immer schwieriger, ihre ...
Das Leben der 16-jährigen Ria wird von Regeln und Geheimnissen bestimmt. Nicht einmal ihrer besten Freundin darf sie erzählen, dass sie eine Vogelwandlerin, eine sogenannte Alata, ist. Selbst vor anderen ihrer Art muss sich Ria in Acht nehmen, denn sie kann sich in einen Phönix verwandeln und das hat schon ihren Vater das Leben gekostet. Als sich ihr Großvater nicht mehr um sie kümmern kann, wird sie in die Federklaue gesteckt ¿ ein Waisenhaus für Vogelwandler in Weimar. Dort ist Ria zum ersten Mal von Alati ihres Alters umgeben und im turbulenten Alltag wird es immer schwieriger, ihre Phönixgestalt zu verbergen ¿ vor allem, als sie sich mehr und mehr zu Lily hingezogen fühlt. Doch schon bald ist das nicht mehr ihr einziges Problem. Was hat es mit den Schattenwesen auf sich, die Weimar belagern? Und wohin verschwinden die Bewohner des Waisenhauses in der Nacht? Wird Ria die Geheimnisse, die sie umgeben, aufdecken können, ohne ihr eigenes zu verraten?
Ines Plagemann schreibt und lebt in Bernburg in Sachsen-Anhalt. Davor hat sie vier Jahre lang in dem schönen Städtchen Weimar gewohnt, das sie dazu inspiriert hat, ihren Roman "Funkenfeder" zu schreiben. Wenn sie nicht am Schreibtisch in Geschichten versinkt, stapft sie für ihr Naturschutzstudium durch die Wildnis oder starrt in den Himmel, um Kolkraben zu beobachten.
Produktdetails
- Verlag: tolino media GmbH & Co. KG / via tolino media
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 25mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783754672938
- ISBN-10: 3754672932
- Artikelnr.: 66196862
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Gebundenes Buch
Ein genialer Auftakt
Inhalt:
Die 16 jährige Ria wächst bei ihrem Großvater auf. Als dieser sich nicht mehr um sie kümmern kann, muss sie in die Villa Federklaue ziehen zu anderen Vogelwandler Kindern, die sie mehr oder weniger freundlich in Empfang nehmen. Umringt von …
Mehr
Ein genialer Auftakt
Inhalt:
Die 16 jährige Ria wächst bei ihrem Großvater auf. Als dieser sich nicht mehr um sie kümmern kann, muss sie in die Villa Federklaue ziehen zu anderen Vogelwandler Kindern, die sie mehr oder weniger freundlich in Empfang nehmen. Umringt von anderen Wandlern muss Ria weiter ihr Geheimnis bewahren, wie es ihr Großvater ihr gelernt hat. Denn sie ist eine Phönixwandlerin und das hat schon ihrem Vater das Leben gekostet.
Doch je mehr sie sich zu Lily hingezogen fühlt, desto schwerer wird es für sie ihr Geheimnis zu bewahren. Die Lage spitzt sich zu, als sie noch weitaus größere Probleme bekommt.
Meinung:
Besonders an dem Buch haben mir die Charaktere gefallen. Jeder Charakter ist für sich sehr gut ausgearbeitet, mit eigenen Geschichten und Wesenszügen über die man immer mehr erfahren möchte. Jeder von ihnen ist mir sehr ans Herz gewachsen, je mehr ich über ihn erfahren habe und besonders Ria war mir direkt sehr sympatisch.
Die Liebesgeschichte hat eine tolle Entwicklung. Nichts wirkt zu gezwungen oder gehetzt aber man hat auch nicht den Eindruck, dass sich zu lange Zeit gelassen wird. Es ist einfach schön zu lesen und ich mag die Dynamik zwischen Lily und Ria sehr.
Der Einstieg in das Buch fiel mehr mir ganz leicht aber schon bald merkt man als Leser, dass irgendwie jeder mehr weiß als mein selber. Selbst Ria, vor der jeder Geheimnisse hat scheint trotzdem mehr zu wissen als der Leser, der am Anfang ziemlich mit Fragen bombadiert wird.
Dies führt aber auch zu einem Spannungsaufbau, da man unbedingt diese Masse an Fragen beantwortet wissen will und den Geheimnissen auf den Grund gehen möchte.
Ich mag sehr gerne, wie gut die ganze Sache mit den Wandlern durchdacht ist. Die Abläufe der Verwandlung, die Probleme, die das ganze mit sich bringt und das Zusammenleben mit den Menschen erschwert. Auch das ganze Konzept einer Regierung und Hirachien innerhalb der Wandler ist sehr gut durchdacht und schlüsslig.
Je weiter die Geschichte an Fahrt aufnimmt, desto schwerer fällt es das Buch aus der Hand zu legen. Die Spannung steigt immer weiter bis zu einem Ende, dass mich echt umgehauen hat und dazu führt, dass ich Band 2 kaum erwarten kann.
Ein geniales Buch, dass als Auftakt eine großartige Fortsetzung verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch hat mich magisch angezogen durch dieses wirklich wunderschöne Buchcover. Auch im Buch selbst sind wirklich wunderschöne Zeichnungen vorhanden, man könnte sie ewig einfach betrachten.
Dieser Roman ist der Einstiegsband eines wunderbaren Jugendromanes welcher uns in die …
Mehr
Dieses Buch hat mich magisch angezogen durch dieses wirklich wunderschöne Buchcover. Auch im Buch selbst sind wirklich wunderschöne Zeichnungen vorhanden, man könnte sie ewig einfach betrachten.
Dieser Roman ist der Einstiegsband eines wunderbaren Jugendromanes welcher uns in die Fantasiewelt der Alati - Vogelwandler- entführt.
Hauptcharakter ist dabei die 16 jährige Ria, welche sich in einen seltenen Phoenix wandeln kann. Jahrelang wurde sie nach dem rätselhaften tot ihres Vater von ihrem Großvater erzogen. Mit strengen Regeln, sich niemals vor anderen zu verwandeln, zu verschweigen dass sie ein Phoenix ist und auch ihrer besten Freundin nichts zu verraten.
Als ihr Großvater sie von jetzt auf gleich zu ihrer Mutter zurück schickt wird ihr ganzes Leben umgekrempelt.
Ihre Mutter ist nicht bereit sie aufzunehmen, zu ihrem Großvater kann sie nicht zurück, also findet sie Unterschlupf in der Federklaue einem Waisenhaus für Vogelwandler in Weimar.
Dort ist sie das erste Mal mit anderen gleichaltrigen Vogelwandlern in Kontakt und versucht ihr Geheimnis mit allerlei Lügen zu decken.
Nicht nur das aufrechterhalten dieser Geschichten, sondern auch die immer öfters auftauchenden Schatten, der Mysteriöse schwarze Rabe und die erste Liebe machen das alles echt schwer.
Ich konnte dieses Buch jedenfalls schwer aus der Hand legen, habe alle Charaktere sehr schnell liebgewonnen und fühle mit allen Schicksalen aus der Federklaue mit.
Wer Fantasie mag, wird hier garantiert nicht enttäuscht sein. Absolute Leseempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Liest sich sehr angenehm und konnte mich von der ersten Seite an in den Bann ziehen. Ria ist eine sympathische Protagonistin, die sehr mit ihrem Geheimnis zu kämpfen hat. Sie kann sich niemanden anvertrauen und nachdem Tod ihres Opas steht sie …
Mehr
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Liest sich sehr angenehm und konnte mich von der ersten Seite an in den Bann ziehen. Ria ist eine sympathische Protagonistin, die sehr mit ihrem Geheimnis zu kämpfen hat. Sie kann sich niemanden anvertrauen und nachdem Tod ihres Opas steht sie völlig allein da. Ihre Mutter weist sie von sich und gibt ihr die Adresse eines Waisenhaus. Ria wurde sehr gut dargestellt und ich konnte ihr gut nachfühlen wie einsam sie sich fühlt und wie zerrissen sie ist zwischen Geheimnis bewahren und sich anzuvertrauen. Grade als die Liebe dann noch ins Spiel kommt. Ich hatte spannende Lesestunden und freue mich, wenn es mit Teil 2 weitergeht, da der 1.Teil mit einem Cliffhanger endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rianne, kurz Ria, wünscht sich nur ein ganz normales 16-jähriges Mädchen zu sein. Aber sie ist eine Vogelwandlerin, noch dazu ein Phönix, der inzwischen selbst in der Gesellschaft der Alati (Vogelwandler) zu den Mythen zählt. So wächst sie bereits seit ihrer Kindheit …
Mehr
Rianne, kurz Ria, wünscht sich nur ein ganz normales 16-jähriges Mädchen zu sein. Aber sie ist eine Vogelwandlerin, noch dazu ein Phönix, der inzwischen selbst in der Gesellschaft der Alati (Vogelwandler) zu den Mythen zählt. So wächst sie bereits seit ihrer Kindheit mit diesem Geheimnis auf, von dem niemand erfahren darf. Weder ihre beste Freundin Femke, noch ihre neue "Familie" in der Federklaue, bei der sie nach dem Tod ihres Großvaters lebt, kann sie einweihen. Doch dann wächst die Bedrohung durch die Snagad, die auf einmal Alati jagen. Nur Ria in ihrer Phönixgestalt kann sich gegen sie zur wehr setzen. Doch kann sie ihr Geheimnis so bewahren?
"Funkenfeder" ist der Auftakt einer Diloge und zugleich Ines Plagemanns Debütroman. Bereits das Cover ist ein schöner Hinweis auf den Inhalt des Romans: der rot dargestellte Vogel, der wohl für den Phönix stehen soll. Der Roman ist ungemein fesselnd geschrieben und lässt sich durch die Schreibweise auch sehr gut lesen. Durch die Liebesgeschichte von Ria und deren Mitbewohnerin Lily wird die Geschichte schön untermalt und die Hauptstory mit den einzelnen Beweggründen Rias noch verständlicher, gerade wenn sie sich wieder einmal im Zwiespalt befindet. Allerdings ist diese nicht so übermächtig in Szene gesetzt, so dass die eigentliche Handlung nicht überschattet wird. Die Charaktere sind im Allgemeinen sehr schön herausgearbeitet und handeln doch nachvollziehbar. Manche Personen scheinen zwar etwas überspitzt dargestellt (wie beispielsweise Rias Mutter), doch kann man ihre Handlungen trotzdem nachvollziehen. Schön finde ich hier auch den Reifeprozess herausgearbeitet, den Ria im Laufe der Geschichte vollzieht. Zu Anfang ist sie ein unglücklicher Teenager, der sich aber am Ende zu einer verantwortungsvollen jungen Frau entwickelt.
Fazit: "Funkenfeder" ist ein sehr gut geschriebener und spannender Roman, der die Welt der Vogelwandler beleuchtet. Zudem greift er das Thema der lesbischen Liebe schön mit auf und verflicht diesen in die Story. Mir hat das Lesen dieses Romans sehr viel Spaß bereitet, da es zu keiner Zeit langweilig war, ich der Story gut folgen konnte und die Handlungen für mich plausibel waren. Eine klare Leseempfehlung für einen schönen Ausflug in die Urban-Fantasy!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vertraue niemanden !
Ria lebt mit ihrem Opa auf Ameland. Ria ist eine Alata. Das bedeutet, sie kann Vogelgestalt annehmen und in ihrem Fall die eines Phönix. Seit ihr Vater bei einem Feuer ums Leben kam, ist sie zusammen mit ihrem Opa auf der Flucht. Auch jetzt muss sie Ameland Hals über …
Mehr
Vertraue niemanden !
Ria lebt mit ihrem Opa auf Ameland. Ria ist eine Alata. Das bedeutet, sie kann Vogelgestalt annehmen und in ihrem Fall die eines Phönix. Seit ihr Vater bei einem Feuer ums Leben kam, ist sie zusammen mit ihrem Opa auf der Flucht. Auch jetzt muss sie Ameland Hals über Kopf verlassen und lässt dieses Mal sogar ihren Opa zurück.
Zuflucht findet sie im Waisenhaus Villa Federklaue. Nach einer Zeit der Eingewöhnung fühlt sie sich dort zuhause. Doch die Bedrohung kommt näher. Jemand tötet Phönixe. Jemand trachtet Ria nach dem Leben. Ihr Opa hat gesagt, sie darf niemanden trauen.
Das Buch hat mich nach wenigen Seiten bezaubert und gefesselt. Die Vorstellung, sich in einen Vogel zu verwandeln, weckt auch bei mir ein Gefühl von Sehnsucht, sich in die Lüfte erheben zu können.
Ria ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Teenager. Ziemlich schnell erfahre ich, welche Bürde sie mit sich herumschleppt. Ich will auf keinen Fall mit ihr tauschen. Ich konnte ihre Angst, ihre Einsamkeit und Sehnsucht nach einem sicheren Platz, an dem sie bleiben kann, gut nachempfinden. Die Villa Federklaue könnte so ein Ort sein. Nach anfänglichem gegenseitigen Misstrauen findet Ria Freunde. Aber ihr Geheimnis verrät sie nicht und leidet sehrt unter ihrem Schweigen. Gleichzeitig wird die Atmosphäre immer bedrohlicher und ich ahne, dass Schreckliches passieren wird.
Auch einige der Nebenfiguren habe ich ins Herz geschlossen. Allen voran Max, ein kleiner Junge, der Probleme hat, sich in einen Raben zu verwandeln. Aber er hat ein großes Herz, beweist Mut und man muss ihn einfach lieben.
Besonders schön beschrieben fand ich die beginnende Liebe zwischen Ria und Lily. Sehr romantisch, ohne kitschig zu sein. Ich habe mich für Ria sehr gefreut, dass ihre Einsamkeit etwas kleiner wird.
Wie es bei Fortsetzungsgeschichten nicht anders zu erwarten war, bleiben , nachdem das Buch mit einem Paukenschlag endet, viele Fragen offen. Das schadet aber meinem bisherigen Lesevergnügen nicht, sondern steigert meine Vorfreude auf den Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine herrliche Urban Fantasy Geschichte und das sogar mit deutschem Setting. Ines Plagemann erzählt die Geschichte des jungen Mädchens Ria unglaublich einfühlsam und authentisch. Sie ist verzweifelt, weil sie niemandem die Wahrheit sagen kann. Ihre Mutter will sie nicht bei sich haben …
Mehr
Eine herrliche Urban Fantasy Geschichte und das sogar mit deutschem Setting. Ines Plagemann erzählt die Geschichte des jungen Mädchens Ria unglaublich einfühlsam und authentisch. Sie ist verzweifelt, weil sie niemandem die Wahrheit sagen kann. Ihre Mutter will sie nicht bei sich haben und überhaupt scheint niemand von den Erwachsenen wirklich mit ihr reden zu wollen. Hier vertrete ich ja ganz klar die Meinung, dass es der falsche Weg ist und ich würde mal behaupten, dass mich die Geschichte, wenngleich sie fiktiv ist, sogar bestätigt, denn ich denke, dass für Ria einiges hätte anders kommen können, aber darum geht es ja gerade nicht.
Man merkt deutlich, dass Ria oftmals in eine Zwickmühle gerät, was sie nun eigentlich erzählen soll. Das fand ich beim lesen erst etwas verwunderlich, denn was ist einfacher als so nah wie möglich an der Wahrheit zu bleiben. Doch ich kann mir im Nachhinein auch gut vorstellen wie es sein kann so in Bedrängnis zu geraten. Obwohl in dem Buch, zumindest in den ersten zwei Dritteln, gar nicht so viel passiert, fand ich es trotzdem super spannend der Geschichte zu folgen und wollte es eigentlich gar nicht wirklich aus der Hand legen. Es ist schön geschrieben, wobei sich über die viele Ausrufezeichen sicher streiten ließe, und die Handlung plausibel.
Es hat mir unglaublich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Manchmal war es eine dezente Achterbahn der Gefühle. Die Welt war schön gezeichnet und ich konnte mich wirklich gut einfinden. Das Ende war ein buchstäblicher Gänsehaut Moment. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und hoffe, dass ich auch mehr über die Magie der Wandler erfahren werde, denn diese wir leider nur am Rande gestreift.
Fazit:
Ein spannender sowie unterhaltsamer Urban Fantasy Roman mit deutschem Setting, den es sich zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rianne ist eine Phönixalati, sie kann Ihre Menschengestalt in einen Phönix verwandeln, doch dies darf sie keinem verraten. Sie wohnt bei ihrem Opa. Auch er und Rias Papa war ein Phönixalati, doch ihr Vater ist bei einem mysteriösen Brand ums Leben gekommen.
Als ihr Opa Rianne …
Mehr
Rianne ist eine Phönixalati, sie kann Ihre Menschengestalt in einen Phönix verwandeln, doch dies darf sie keinem verraten. Sie wohnt bei ihrem Opa. Auch er und Rias Papa war ein Phönixalati, doch ihr Vater ist bei einem mysteriösen Brand ums Leben gekommen.
Als ihr Opa Rianne zu ihrer Mutter schickt, versteht sie die Welt nicht mehr. Sie hatte seit dem Brand keinen Kontakt mehr zu ihrer Mama. Diese schickt Ria auch direkt weiter zur Frederklaue, ein Waisenheim für Alatikinder aller Art. Dort angekommen lernt Ria die Bewohner der Federklaue kennen und befreundet sich mit ihnen und verliebt sich in Lily, eine Grünspecht-Alati, die ebenfalls in der Federklaue lebt. Doch Ria verstrickt sich in viele Lügen bezüglich Ihrer Herkunft und Ihrer Gestalt. Nach und nach geschehen dramatische Dinge und auch Anschläge auf die Federklaue.
Diese Geschichte ist eines meiner Highlights dieses Jahr. So spannend und magisch, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.
Der Schreibstil ist wundervoll und sehr gut zu lesen.
Das Buch-Cover und die liebevoll gestalteten Illustrationen sind wunderschön.
Vögel faszinieren mich schon sehr lange und daher fand ich die Story mit der Gestaltwandlung einfach klasse.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und waren mir von Anfang an sympathisch. Ich finde es klasse, dass jeder Bewohner der Federklaue eine ganz eigene Persönlichkeit hat. Leider erfährt man von Jonas nicht so viel, was ich ein bisschen schade finde.
Die Liebesgeschichte zwischen Ria und Lily ist dezent im Hintergrund, was mir sehr gut gefällt, da die spannende und rasante Geschichte um Rianne so selbst nicht zu kurz kommt.
Ich habe beim Lesen mitgefiebert und am Ende auch eine Trände verdrücken müssen. In meinen Augen eine wunderbare Mischung.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Geheimnis der Vogelwandler
Schon Cover ist zauberhaft gestaltet. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Der Autorin Ines Plagemann gelungen einen unglaublich spannenden …
Mehr
Das Geheimnis der Vogelwandler
Schon Cover ist zauberhaft gestaltet. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Der Autorin Ines Plagemann gelungen einen unglaublich spannenden Fantasyroman zu schreiben der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Leben der 16-jährigen Ria wird von Regeln und Geheimnissen bestimmt. Nicht einmal ihrer besten Freundin darf sie erzählen, dass sie eine Vogelwandlerin, eine sogenannte Alata, ist. Selbst vor anderen ihrer Art muss sich Ria in Acht nehmen, denn sie kann sich in einen Phönix verwandeln und das hat schon ihren Vater das Leben gekostet.
Als sich ihr Großvater nicht mehr um sie kümmern kann, wird sie in die Federklaue gesteckt – ein Waisenhaus für Vogelwandler in Weimar. Dort ist Ria zum ersten Mal von Alati ihres Alters umgeben und im turbulenten Alltag wird es immer schwieriger, ihre Phönixgestalt zu verbergen – vor allem, als sie sich mehr und mehr zu Lily hingezogen fühlt. Doch schon bald ist das nicht mehr ihr einziges Problem. Was hat es mit den Schattenwesen auf sich, die Weimar belagern? Und wohin verschwinden die Bewohner des Waisenhauses in der Nacht? Wird Ria die Geheimnisse, die sie umgeben, aufdecken können, ohne ihr eigenes zu verraten?
Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken. Hiermit möchte ich mich nochmals bei der Autorin Ines Plagemann und dem Verlag bedanken das ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für