
Cynthia J. Omololu
Gebundenes Buch
Für immer die Liebe / Für immer Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kann die Liebe dein Schicksal besiegen? Seit Cole weiß, dass sie ein Mensch ist, der sich an seine früheren Leben erinnert, hat sich einfach alles verändert. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Griffon macht sie überglücklich und sie möchte nie wieder ohne ihn sein. Doch dann drängt sich der charismatische Drew in Coles Leben. Plötzlich weiß Cole nur noch eines: dass sie nichts mehr weiß! Sie liebt Griffon doch, oder? Warum bloß übt Drew dann so eine Anziehung auf sie aus? Ist er vielleicht ihr Schicksal?
Der großartige Abschluss der "Für immer"-Serie.
Zum E-Book
Auszeichnungen
11/2014 Buchliebling - Kategorie Jugendbuch (Lizzynet)
Der großartige Abschluss der "Für immer"-Serie.
Zum E-Book
Auszeichnungen
11/2014 Buchliebling - Kategorie Jugendbuch (Lizzynet)
Cynthia J. Omololu wurde in New Jersey geboren und ist in Kalifornien aufgewachsen, wo sie auch heute noch lebt. Sie hat schon als Kind Bücher nur so verschlungen ? aber trotzdem nie daran geglaubt, dass sie selbst einmal welche schreiben würde. Nach ihrem Englischstudium an der Universität von Santa Barbara arbeitete sie in der Marketingabteilung einer Wochenzeitung in San Francisco. Und dann, kurz nach der Geburt ihrer Kinder, hat Cynthia gemerkt, dass sie eine Menge spannender Geschichten zu erzählen hat.
Produktdetails
- Für Immer-Reihe Bd.2
- Verlag: Dressler Verlag GmbH
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 149mm x 37mm
- Gewicht: 676g
- ISBN-13: 9783791515076
- ISBN-10: 3791515071
- Artikelnr.: 36831398
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Seit dem Angriff von Veronica sind gerade ein paar Wochen vergangen. Die Wunden heilen und langsam versuchen Cole und Griffon wieder ein normales Leben zu führen. Soweit dies mit ihrer Gabe, sich an frühere Leben zu erinnern, möglich ist. Wäre da nicht noch Drew, der sich in …
Mehr
Seit dem Angriff von Veronica sind gerade ein paar Wochen vergangen. Die Wunden heilen und langsam versuchen Cole und Griffon wieder ein normales Leben zu führen. Soweit dies mit ihrer Gabe, sich an frühere Leben zu erinnern, möglich ist. Wäre da nicht noch Drew, der sich in Coles Leben schleicht und mit seinem charismatischen Wesen Cole um den Finger zu wickeln droht. Die Lage ist verzwickt, und da taucht Veronica wieder auf und ändert mit einem einzigen Kniff das komplette Leben aller.
Vom ersten Teil war ich irgendwie schon nicht so recht überzeugt, da die Story rasant verläuft und kaum Platz zum Atmen blieb. Der zweite Teil der Duologie ist das genaue Gegenteil. Hier plätschert die Geschichte vor sich hin und es passiert nun gelegentlich etwas aufregendes. Auch wenn die Tatsache recht interessant ist, dass man sich an sein früheres Leben erinnert und hier manche Parallelen zur Gegenwart ziehen kann, so ist die ganze Idee irgendwie nicht ausgereift. Was bringt es, sich an das frühere Leben zu erinnern, wenn man mit dieser Erinnerung letztendlich nichts anfangen kann?
Ich hatte jetzt eigentlich den „Supergau“ erwartet und mich auf eine Geschichte gefreut, in der man die Tatsache des „Sich-Erinnerns“ besser einbaut. Doch ist es im Endeffekt eben doch „nur“ eine Liebesgeschichte, welche alles beinhaltet, was eine Liebesgeschichte eben so braucht: Drama, Eifersucht, Sehnsucht und das Streben nach seinem persönlichen Glück auf vielen, vielen Umwegen.
Cole war mir im ersten Band noch sehr sympathisch, im zweiten hat sich dies jedoch sehr geändert. Auch wenn sie eine große Entwicklung durchmacht und einige Schicksalsschläge auf sich nehmen musste, bleibt sie letztendlich doch in ihrem Schneckenhaus, lässt sich Vorschreibungen machen und versucht nicht, selbst das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie ergeht in Selbstmitleid und übernimmt keine Initiative, um ihr Leben dahingehend zu ändern, dass es endlich mal so läuft, wie sie es sich wünscht.
Diese Kritik spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wieder, weil ich eigentlich davon ausging, einen Fantasy-Roman in der Hand zu halten und keine ausführliche Liebesgeschichte, die ich eigentlich gar nicht so mag.
Trotzdem hatte ich aufgrund der so angenehmen Schreibweise der Autorin doch großes Interesse daran, zu wissen, wie die Geschichte ausgeht. So erging es mir schon im ersten Teil. Der Stil der Autorin ist fesselnd und führt dazu, dass man nicht loskommt.
Auch meine Meinung über die Charaktere hat sich geändert. War mir Cole vorher noch sympathisch, hat sich dies nun umgekehrt und ich finde eher Griffon, den ich in Band 01 noch nicht so mochte, mehr in mein Herz geschlichen. Nur eine Reaktion von ihm fand ich nicht so prickelnd und übervoreilt. Aber dies hat zu einer entscheidenden Wendung beigetragen und wieder Pfiff in die Geschichte gebracht.
Fazit:
Eine Duologie, die mich zwar nicht umgehauen, aber trotzdem gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
VORSICHT SPOILERGEFAHR!
Wem "Für immer die Seele" gefallen hat, wird sich mit dem zweiten Teil und dem Ende der Serie rund um Cole und Griffon wirklich wohlfühlen, denn auch wenn es erst anders erscheint wie wir es uns für die beiden gewünscht haben, endet es doch …
Mehr
VORSICHT SPOILERGEFAHR!
Wem "Für immer die Seele" gefallen hat, wird sich mit dem zweiten Teil und dem Ende der Serie rund um Cole und Griffon wirklich wohlfühlen, denn auch wenn es erst anders erscheint wie wir es uns für die beiden gewünscht haben, endet es doch genauso, wie ich es von Anfang an erhofft hatte. Mein Buch konnte ich mit einem Lächeln im Gesicht beenden und war wirklich zufrieden. Cole ist in diesem Band wirklich oft verunsichert und als Leserin hätte ich sie gerne hier und da ein klein wenig geschüttelt um sie auf Dinge hinzuweisen, die sie zu übersehen scheint. Letztendlich werden uns die Protagonisten noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt und der Begriff, bzw. das leben als Akhet noch einmal mehr deutlich gemacht. Ich würde es als gruselig empfinden immer wieder neu geboren zu werden und zu sterben. Eine Endlosschleife sozusagen. Mir wäre das zu unheimlich, daher bin ich eigentlich recht froh, das es sich hier nur um Fiktion handelt.
"Für immer die Liebe" ist deshalb um einiges schwerer zu lesen, weil es sich hier um einen Abschied handelt, denn nach Beenden des Buches ist es vorbei mit Cole und Griffon und eigentlich ist es sehr Schade, denn ich bin mir sicher, das eine oder andere hätte noch Platz gefunden in einem weiteren Band, auch wenn ich kein großer Fan von Trilogien bin. Manchmal fällt es einfach schwer Abschied zu nehmen, da einem die Protagonisten doch irgendwo ans Herz gewachsen sind. Auch wenn "Für immer die Liebe" hier und da ein klein wenig geschwächelt hat, habe ich es doch als solide und gut geschrieben empfunden. Die Zielgruppe für die es gedacht ist, wird sicherlich begeistert sein, denn auch wenn ich vom Alter her weit, weit weg bin, konnte ich doch einen gewissen Charme ausmachen, der mich zufrieden gestellt hat.
Auch hier ist das Cover wieder sehr gelungen, denn es wirkt verträumt und dennoch ausdrucksstark durch die Farben und wilden Strichen, die man erst wirklich wahrnimmt, wenn man das Buch in den Händen hält. Die Blüten, Schmetterlinge und das Haar des Mädchens, welches im Wind wehen könnte, vermittelt einen leichten Hauch von Frühling und Leichtigkeit. Der Schein trügt, denn Cole muss viele Entscheidungen treffen und erst einmal mit sich selbst ins Reine kommen um sich dann anderen Dingen öffnen zu können. Vielen Dank, das ich sie dabei begleiten konnte. Von mir eine echte Leseempfehlung für "Für immer die Liebe". Ein Fantasyroman ganz nach meinem Geschmack. Töchterchen war auch ganz begeistert und daher können wir den Roman ganz uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum gehts?
Cole lernt Drew kennen doch Drew scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgibt. Was verbirgt er? Durch ihn lernt sie noch weitere Aketh kennen. Doch das Gefühlschaos in ihr ist groß als ihr Griffon die Entscheidung selbst überlässt: Er oder Drew? Für …
Mehr
Worum gehts?
Cole lernt Drew kennen doch Drew scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgibt. Was verbirgt er? Durch ihn lernt sie noch weitere Aketh kennen. Doch das Gefühlschaos in ihr ist groß als ihr Griffon die Entscheidung selbst überlässt: Er oder Drew? Für wen wird sich Cole entscheiden?
Auszug aus dem Buch Seite 155
"Die Dunkelheit ist absolut und unerbittlich. Vielleicht stimmt es, was sie sagen, und ich werde mich eines Tages daran gewöhnen. Werde ich irgendwann vergessen, dass ich jemals sehen konnte? Werde ich nicht mehr wissen, wie das Gesicht meiner Mutter aussah oder der leuchtend grüne Sari, den sie am allerliebsten trägt?"
Meinung:
Zuerst muss ich sagen, fand ich es sehr traurig, als ich erfahren hatte, dass dies der letzte Teil der Reihe sein soll, denn ich hatte im Hinterkopf, dass es eine Trilogie werden sollte. Das war schon mal ein kleiner Schlag ins Gesicht, da ich Trilogien so sehr mag. Doch dann ging ich voller Freude an das Buch und wurde noch mehr enttäuscht...
Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da das Lesen des ersten Bandes schon einige Zeit zurück lag und ich mich erst wieder in die Handlung hinein denken musste. Doch der Schreibstil, welcher mir auch schon im ersten Band sehr gefiel, war wieder sehr jugendlich und flott und lies sich vorallem gut lesen. Nach einigen Seiten steckte ich dann drin und merkte leider, wie Langeweile auf kam. Von Spannung war hier keine Rede. Natürlich gab es wieder Abschnitte aus Coles früherem Leben, welche in kursiver Schrift gehalten wurden und welche ich noch durchaus interessant fand. Doch leider war dies nicht soviel, wie im ersten Teil und wurde immer nur sehr kurz gehalten. Schnell bemerkte ich, dass sich hier ein Beziehungsdrama entwickelte, welches sich zwischen Cole und Griffon aufbaute, da Drew auftauchte und er ein Geheimnis umgab. Ich dachte, dass nun endlich mal mehr Spannung aufkommen wird, doch Fehlanzeige. Es ging im gesamten Buch eigentlich nur um das Beziehungsdrama Cole, Griffon und dann noch Drew. Das war das eigentliche Hauptthema und ich hatte mir hier deutlich mehr versprochen, vorallem mal ein bisschen mehr Abwechslung. Es war mir einfach viel zu viel Romantik, Geschnulze, Getue und Gejammere der Charaktere, welches sich nur so durch die Kapitel zog, so, dass ich das Buch in der Mitte abbrechen musste. Es fiel mir schwer diesen Schritt zu tun, da ich vom ersten Band so sehr überzeugt war. Doch bevor ich wertvolle Zeit an einem Buch vergeude, welches mir keine Freude bereitete, entschloss ich mich für diesen Schritt.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es ist in einem schönen Gelbton gehalten mit kleinen lila Verzierungen gehalten und zeigt vermutlich Cole. Es passt wunderbar zum ersten Band!
Die Charaktere konnten mich in diesem Buch leider wenig überzeugen. Die Beziehung zwischen Cole und Griffon war einfach viel zu schnulzig und zu romantisch. Hier hätte ich mir etwas weniger von gewünscht. Drew selbst war für die wenigen Kapitel, die ich von ihm laß schon recht mysteriös und interessant gestaltet. Ich konnte mir schon vorstellen, welches Geheimnis ihm umgab und war deshalb auch nicht sehr verwundert.
Fazit:
Dieses Buch ließ mich leider absolut unglücklich zurück. In meinen Augen war das ein absolut überflüssiger letzter Teil, mit wenig Spannung und zuviel Lovestory und daher leider für mich keine Empfehlung!
- Cover: 3/5
- Story: 1/5
- Schreibstil: 3/5
- Charaktere: 2/5
- Emotionen: 4/5
Gesamt: 2/5 Palmen
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Cole ist eine Akhet, ein Mensch der sich an seiner vorigen Leben erinnern kann. Seit sie diese Erinnerungen hat ist ihr Leben komplett verändert. Doch nicht nur dadurch, auch ist Cole das erste Mal richtig verliebt. Sie ist glücklich mit Griffon, doch dann taucht Drew auf …
Mehr
Meine Meinung:
Cole ist eine Akhet, ein Mensch der sich an seiner vorigen Leben erinnern kann. Seit sie diese Erinnerungen hat ist ihr Leben komplett verändert. Doch nicht nur dadurch, auch ist Cole das erste Mal richtig verliebt. Sie ist glücklich mit Griffon, doch dann taucht Drew auf und behauptet jemand aus Coles frühere Leben zu sein. Und obwohl Cole es nicht möchte ist sie fasziniert von Drew und fühlt sich zu ihm hingezogen. Nur warum zieht Drew Cole so an?
Doch damit nicht genug, es taucht auch noch eine neue Bedrohung auf …
Das Jugendbuch „Für immer die Liebe“ stammt von der Autorin Cynthia J. Omololu. Es it der zweite und abschließende Teil der „Für immer – Reihe“, eine Buchreihe um die junge Nicole, genannt Cole. Von Band 1 „Für immer die Seele“ war ich vor gut einem Jahr mehr als begeistert gewesen. Dementsprechend waren auch meine Erwartungen an diesen zweiten Band.
Die Charaktere im Buch sind alle samt wirklich gut dargestellt und man kann sie sich gut vorstellen.
Cole ist noch immer ein sehr faszinierender Charakter. Ihre Gabe die Gefühle anderer zu erspüren finde ich richtig toll. In diesem 2. Teil habe ich Cole erneut sehr gemocht. Sie wirkt wesentlich selbstbewusster, ist eine sehr treu Seele und sehr hilfsbereit, Und vor allem Cole gibt nicht auf, lässt sich nicht unterkriegen. Mit ihrem Leben als Akhet versucht sie nun besser klar zu kommen. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich in diesem Buch sehr gut zu verstehen und nachzuvollziehen.
Griffon ist Coles erster richtiger Freund. Er liebt Cole und würde alles für sie tun. Allerdings manche seiner Entscheidungen waren für mich nicht ganz er, nicht ganz zu verstehen. Dennoch ich habe auch Griffon sehr sympathisch empfunden.
Drew ist der zweite Mann in Coles Leben. Er ist jemand den sie früher bereits gekannt hat, jemand aus ihrem früheren Leben. Er passt ebenso gut ins Geschehen wie ach Cole und Griffon.
Besonders gefallen hat mich das Rayne, Coles beste Freundin, in diesem Band eine größere bedeutendere Rolle zugesprochen bekommt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich gehalten. Das Buch lässt sich locker lesen und auch wenn es zu Beginn vielleicht ein wenig schwierig ist, trotz einiger Details aus dem Vorgängerband, so konnte ich nach ein paar Seiten doch wieder vollkommen in der Geschichte eintauchen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Cole in der Ich-Perspektive. So hat man als Leser besonders zu ihr eine gute Bindung und versteht wie sie denkt und fühlt.
Die Handlung selber ist spannend gehalten. Es gibt Wendungen, welche die Sicht auf neue Dinge eröffnen. Besonders auch die Idee des Akheten finde ich persönlich total faszinierend. Das Geschehen schließt quasi an Band eins „Für immer die Seele“ an und es gibt, wie bereits erwähnt, ein paar Details aus diesem Band.
Mit dem Ende bin ich allerdings weniger zufrieden. Es hat mich ziemlich enttäuscht, denn es ist, obwohl dies der Abschlussband ist, zu offen und abrupt, irgendwie richtig unfertig. Ich finde es sehr schade das aus der geplanten Trilogie nun doch nichts wird, denn ich hätte gerne mehr über Cole, Griffon und Drew gelesen.
Fazit:
„Für immer die Liebe“ von Cynthia J. Omololu ist ein gelungener, wenn auch nicht perfekter Abschluss der „Für immer – Dilogie“, der jedoch nicht an den ersten Band heran kommt.
Sympathische Charaktere, eine interessante Idee und die recht spannende Handlung konnten mich, trotz dem doch enttäuschenden Ende, dennoch unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote