Anne-Katrin Weber
Broschiertes Buch
Frühstück & Brunch (Mängelexemplar)
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Hallo wach! Ausgeschlafene stürzen sich ab sofort nicht mehr ohne Frühstück aus dem Haus, sondern schnappen sich den GU-KüchenRatgeber Frühstück & Brunch. Dank der leichten Rezepte für klassische wie hippe, raffinierte wie schnelle Gute-Laune-Booster bekommt jetzt jeder neue Tag einen leckeren, gesunden Kickstart, ohne, dass man dafür früher aufstehen muss! Perfekten Kaffee oder Tee brühen und Milch aufschäumen gehen damit so locker von der Hand wie bei den Profis, und wer am Wochenende gern liebe Leute um den Frühstückstisch versammelt, kann mit Hilfe der praktischen Tipps leicht...
Hallo wach! Ausgeschlafene stürzen sich ab sofort nicht mehr ohne Frühstück aus dem Haus, sondern schnappen sich den GU-KüchenRatgeber Frühstück & Brunch. Dank der leichten Rezepte für klassische wie hippe, raffinierte wie schnelle Gute-Laune-Booster bekommt jetzt jeder neue Tag einen leckeren, gesunden Kickstart, ohne, dass man dafür früher aufstehen muss! Perfekten Kaffee oder Tee brühen und Milch aufschäumen gehen damit so locker von der Hand wie bei den Profis, und wer am Wochenende gern liebe Leute um den Frühstückstisch versammelt, kann mit Hilfe der praktischen Tipps leicht ein tolles Brunch-Büffet auf die Beine stellen. Avocadotoast mit pochiertem Ei auf knusprigem Sauerteigbrot, cremiges Rührei mit Nordseekrabben, Porridge mit Banane und Mandelmus oder Variationen für Breakfast-Bowls mit Nüssen, Mandeln, Früchten und aromatischen Zuckeralternativen wie Honig oder Ahornsirup zaubern ein Lächeln ins Gesicht und machen die heimische Küche zum Hipstercafé. Let the sunshine in
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Weber, Anne-Katrin
Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Als Foodstylistin, Produzentin, Buch- und Rezeptautorin arbeitet sie für Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen
Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Als Foodstylistin, Produzentin, Buch- und Rezeptautorin arbeitet sie für Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen
Produktdetails
- Jeden-Tag-Küche
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 166mm x 6mm
- Gewicht: 204g
- ISBN-13: 9783833868757
- ISBN-10: 3833868759
- Artikelnr.: 60296711
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anne-Kathrin Weber hat in ihrem Buch „Frühstück und Brunch“ eine bunte Sammlung verschiedener Frühstücksideen zusammengetragen. Nichts bahnbrechend Neues, aber tolle Ideen um aus der Brot-mit-Marmelade-Eintönigkeit rauszukommen.
Sie präsentiert ansprechend …
Mehr
Anne-Kathrin Weber hat in ihrem Buch „Frühstück und Brunch“ eine bunte Sammlung verschiedener Frühstücksideen zusammengetragen. Nichts bahnbrechend Neues, aber tolle Ideen um aus der Brot-mit-Marmelade-Eintönigkeit rauszukommen.
Sie präsentiert ansprechend bebildert vielfältige Rezepte in alle Richtungen (süß, herzhaft, Brot, Porridge und auch Smoothies, Suppen und Drinks), Rezepte für die schnelle Küche, was für „auf die Hand“ und natürlich auch aufwändigere Rezepte für den ausgedehnten Brunch.
Mir gefällt an diesem Buch sehr, dass es wirklich umsetzbare Rezepte sind, ohne Schnickschnack und auch die meisten Zutaten hat man tatsächlich auch zu Hause. Gut, die kleinen Exkurse zu Themen wie Küchengeräte, verschiedenen Kaffee-Aufbrüh-Methoden und die Süßungsmittel sind extrem knapp und das Buch wäre vermutlich auch gut ohne sie ausgekommen. Ebenso, dass Avocado und Ei die „perfekte Kombi“ sind – darüber kann man streiten. Sie begründet diese Aussage nämlich nicht und ich muss sagen: Für mich sind sie es nicht, ebenso wenig wie Rührei mit Krabben oder Speck.
Aber alles in allem ein solides Handbuch für den kulinarischen Start in den (All)Tag mit umsetzbaren Rezepten und daher von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin wirklich gespannt, welche tollen Frühstücksideen mich in diesem Buch erwarten. Ich bin nämlich eher ein Gewohnheitstier, da ich morgens auch nicht immer so viel Zeit habe. Auch wenn immer gesagt wird, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Doch bei …
Mehr
Ich bin wirklich gespannt, welche tollen Frühstücksideen mich in diesem Buch erwarten. Ich bin nämlich eher ein Gewohnheitstier, da ich morgens auch nicht immer so viel Zeit habe. Auch wenn immer gesagt wird, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Doch bei mir heißt es immer: schnell und satt machend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise bin ich immer richtig begeistert von den GU Küchenratgebern, jedoch dieses Mal eher zwiegespalten.
Aber zuerst einmal von Anfang an. Auch mit diesem Buch kann wieder die "GU Kochen Plus"-App genutzt werden, wer z.B. die Rezepte auf dem Handy sammeln möchte oder …
Mehr
Normalerweise bin ich immer richtig begeistert von den GU Küchenratgebern, jedoch dieses Mal eher zwiegespalten.
Aber zuerst einmal von Anfang an. Auch mit diesem Buch kann wieder die "GU Kochen Plus"-App genutzt werden, wer z.B. die Rezepte auf dem Handy sammeln möchte oder sich Einkaufslisten zusammenstellen möchte.
Anmerkungen, wie etwa, dass die Backzeit je nach Herdmodell variieren kann, finde ich super und auch vor allem für Kochlaien hilfreich.
Auch auf vegetarische Gerichte wird gesondert durch das "Schwarze Blatt"-Symbol hingewiesen.
Insgesamt gefällt es mir sehr, dass auf unterschiedlichste Frühstücks-Typen eingegangen wird. Ob herzhaft oder eher süß, deftig oder aber auch etwas leichter, man findet passende Rezepte.
Die Zutaten sind meiner Meinung nach recht leicht zu bekommen. Man bekommt den Großteil ganz normal im Supermarkt oder aber vieles auch im Discounter.
Auch wenn ich noch nicht jedes Rezept ausprobiert habe, erscheinen mir die Mengenangaben der Zutaten recht passend für die angegebene Personenanzahl. Das stört mich nämlich oft bei anderen Kochbüchern, dass die Portionen extrem variieren, egal ob zu viel oder zu wenig für den "normalen" Hunger.
Genauso sind auch die Zeitangaben realistisch gewählt. Vor allem ist es mir auch wichtig, wenn gesonderte Zeiten, wie etwa Quellzeiten, mit angegeben werden! Wenn ich etwas bereits am Abend zuvor herrichten muss, möchte ich auch, dass mir das in der Hektik nicht zu spät auffällt.
Es werden auch "modernere" Zutaten in den Rezepten aufgegriffen, wie etwa Mandelmilch oder allgemein Milchersatzprodukte.
Wer gerne zum Frühstück nur etwas trinkt, bekommt auch hierzu Vorschläge.
Wie von den GU Ratgebern gewohnt, sind die Kochanleitungen kurz und prägnant gehalten. Sie sind sehr gut verständlich und gut nachvollziehbar.
Von den Küchenutensilien her sollte man wohl doch etwas mehr als die gewöhnliche Studentenküche besitzen. Man benötigt Auflaufformen, einen Pürierstab und auch bestenfalls eine Küchenmaschine die mit Teig klar kommt. Kochanfänger könnten diesbezüglich vielleicht Probleme haben.
Mich persönlich stört etwas, dass sehr viele Rezepte eher aufwendiger ausgelegt sind. Oftmals muss man die Ruhezeiten eines Teiges mit einberechnen. Ich kann somit diese Rezepte sowieso nur am Wochenende ausprobieren, da unter der Woche hierzu einfach die Zeit fehlt.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich z.B. Marmeladenrezepte im Buch erwartet hätte; eher nicht. Es gehört für mich irgendwie nicht so zum alltäglichen Frühstück-Zubereiten.
Gleiches gilt auch für das Rezept von einem Apfelkuchen. Solch ein Gericht gehört für mich eher zum Nachmittagskaffee, aber nicht auf den Frühstückstisch. Für den French-Toast-Auflauf gibt es jedoch wieder die volle Punktzahl! Ein weiteres Beispiel wären die im Buch erwähnten Suppen, die meiner Meinung nach schon eher sehr deftig und mehr für die Winterzeit daher kommen.
Manche Rezepte bzw. Gerichte sehe ich eher zwiegespalten, finde sie zwar im Allgemeinen ansprechend, aber unpassend für das Buch-Thema.
Die kurzen Infos zu Kaffee und Tee waren meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Die Tipps zu einem Brunch Buffet fand ich hilfreicher.
Viele der Rezepte sind für mich persönlich einfach nicht für den Alltag konzipiert. Ich werde sie vielleicht mal zu besonderen Anlässen ausprobieren, was jedoch leider nicht allzu oft der Fall sein wird. Modernere Frühstücksrezepte, die vielleicht sogar bereits am Abend davor vorbereitet werden können, hätten mir besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von schnell bis aufwändig – Frühstücks-Ideen für jeden Geschmack!
Auch dieses Kochbuch hat die „GU KOCHEN PLUS“-APP-Funktion. Obwohl ich mein Smartphone nicht mehr missen möchte, koche ich doch lieber offline und ganz oldschool einfach nur mit dem …
Mehr
Von schnell bis aufwändig – Frühstücks-Ideen für jeden Geschmack!
Auch dieses Kochbuch hat die „GU KOCHEN PLUS“-APP-Funktion. Obwohl ich mein Smartphone nicht mehr missen möchte, koche ich doch lieber offline und ganz oldschool einfach nur mit dem Kochbuch. Doch wer Apps gern nutzt und Spaß dran hat, wird mit dieser Zusatzfunktion ganz sicher viel Freude haben.
Ebenfalls schon eine Art Dauer-Gadget ist das Schwarze Blatt, das für fleischlosen Genuss steht und mit dem alle vegetarischen Gerichte gekennzeichnet werden.
Das Buch beginnt mit einer Abkürzungsübersicht und einem kleinen Portrait der Autorin an. So lernt man sie schon ein bisschen kennen und wird auf das Buch eingestimmt. Gestartet wird dann mit einem Porridge-Rezept, dem dann das Kapitel „Bowl & Becher“ folgt. Hier gibt es von Müsli über Shake bis zu Smoothie und Granola jede Menge „Halbflüssiges“. Dass ich persönlich damit relativ wenig anfangen kann, ist nicht Schuld der Autorin. Außerdem gehört das – ganz von meinem persönlichen Geschmack abgesehen – eben in ein Kochbuch für Frühstück und Brunch. Zumindest freue ich mich hier über den Schoko-Espresso-Latte, den Mango-Joghurt-Shake und die Erdbeer-Basilikum-Buttermilch.
Das Kapitel „Brot & Belag“ ist wie für mich gemacht. Es gibt herrliche Rezepte für diverse Brote und verführerische Aufstriche und Cremes. Da lief mir schon beim Blättern das Wasser im Mund zusammen! „Ofen & Pfanne“ eignet sich nicht nur für Frühstück und Brunch, sondern auch für relativ schnelle und unglaublich leckere Snacks beim Spieleabend oder gemütlichen Beisammensein. „Salat & Suppe“ ist dann wieder sehr speziell, aber anregend und auf alle Fälle interessant. Wie gesagt – es kann einem ja nicht jedes Rezept in jedem Kochbuch absolut entsprechen!
Am Ende findet man noch nützliche Tipps und Informationen, die zum Gelingen beitragen. Sogar wie Tee und Kaffee richtig zubereitet werden, kann man hier erfahren und nachlesen. Klingt vielleicht lächerlich, aber manchmal steckt der Teufel eben im Detail.
Die einzelnen Rezepte sind sehr gut erklärt und übersichtlich gestaltet. Die Zutatenlisten bestehen aus gut erhältlichen Lebensmitteln, die man nicht extrem suchen muss, wie das gern mal bei einigen Rezepten der Fall ist. Hier kommt auch ein Anfänger zurecht und kann sich über tolle Ergebnisse freuen. Mein absolutes Highlight ist die Kartoffel-Tortilla. Es gibt einfache, schnelle Rezepte und Vorschläge, aber auch aufwändigere Gerichte, die sich für Feiertage und Sonntage sehr gut anbieten. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Deshalb ziehe ich keine Sterne ab und gebe die vollen fünf Sterne. Für unterschiedliche Geschmäcker kann kein Koch etwas und dass besondere Gerichte auch ein bisschen zeitintensiver sind, das ist ja klar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für