Debbie Macomber
Broschiertes Buch
Frühlingsnächte / Rose Harbor Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer Nora Roberts mag, wird Debbie Macomber lieben!Jo Marie Rose hat nach einem schweren Schicksalsschlag in dem beschaulichen Küstenstädtchen Cedar Cove einen Neuanfang gewagt. Mit ihrem Bed & Breakfast, dem Rose Harbor Inn, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann will sie einen weitläufigen, üppigen Rosengarten anlegen. Hilfe erhält sie dabei von Mark, einem begabten Handwerker, in dessen Gesellschaft sie sich fast schon gefährlich wohl fühlt. Doch auch ihre neuen Gäste halten Jo Marie in Atem, denn Mary und Annie tragen beide ein Gehei...
Wer Nora Roberts mag, wird Debbie Macomber lieben!
Jo Marie Rose hat nach einem schweren Schicksalsschlag in dem beschaulichen Küstenstädtchen Cedar Cove einen Neuanfang gewagt. Mit ihrem Bed & Breakfast, dem Rose Harbor Inn, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann will sie einen weitläufigen, üppigen Rosengarten anlegen. Hilfe erhält sie dabei von Mark, einem begabten Handwerker, in dessen Gesellschaft sie sich fast schon gefährlich wohl fühlt. Doch auch ihre neuen Gäste halten Jo Marie in Atem, denn Mary und Annie tragen beide ein Geheimnis mit sich herum, dessen Grundsteine in Cedar Cove liegen ...
Die Rose-Harbor-Reihe:
Band 1: Winterglück
Band 2: Frühlingsnächte
Band 3: Sommersterne
Band 4: Wolkenküsse (Short Story)
Band 5: Herbstleuchten
Band 6: Rosenstunden
Jo Marie Rose hat nach einem schweren Schicksalsschlag in dem beschaulichen Küstenstädtchen Cedar Cove einen Neuanfang gewagt. Mit ihrem Bed & Breakfast, dem Rose Harbor Inn, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann will sie einen weitläufigen, üppigen Rosengarten anlegen. Hilfe erhält sie dabei von Mark, einem begabten Handwerker, in dessen Gesellschaft sie sich fast schon gefährlich wohl fühlt. Doch auch ihre neuen Gäste halten Jo Marie in Atem, denn Mary und Annie tragen beide ein Geheimnis mit sich herum, dessen Grundsteine in Cedar Cove liegen ...
Die Rose-Harbor-Reihe:
Band 1: Winterglück
Band 2: Frühlingsnächte
Band 3: Sommersterne
Band 4: Wolkenküsse (Short Story)
Band 5: Herbstleuchten
Band 6: Rosenstunden
Debbie Macomber begeistert mit ihren Romanen Millionen Leserinnen weltweit und gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen überhaupt. Wenn sie nicht gerade schreibt, strickt sie oder verbringt mit Vorliebe viel Zeit mit ihren Enkelkindern. Sie lebt mit ihrem Mann in Port Orchard, Washington, und im Winter in Florida.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.191
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Rose Harbor in Bloom
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 38mm
- Gewicht: 339g
- ISBN-13: 9783734101915
- ISBN-10: 3734101913
- Artikelnr.: 42686326
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
INHALT:
Jo Marie und ihr Bed and Breakfast haben wieder neue Gäste. Ein zeterndes Pärchen, das tatsächlich ihre goldene Hochzeit feiert, deren Enkelin und ihr Nachbar und eine krebskranke Frau mit großen Sorgen. Aber das reicht noch nicht, um Trubel zu verursachen. Auch der …
Mehr
INHALT:
Jo Marie und ihr Bed and Breakfast haben wieder neue Gäste. Ein zeterndes Pärchen, das tatsächlich ihre goldene Hochzeit feiert, deren Enkelin und ihr Nachbar und eine krebskranke Frau mit großen Sorgen. Aber das reicht noch nicht, um Trubel zu verursachen. Auch der Handwerker Mark sorgt für ordentlich Action und ihr Hund Rover ist ein kleiner Held, Kuppler und Sorgentröster.
FAZIT:
Bereits der erste Band "Winterglück - http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/12/debbie-macomber-wintergluck-von-sonja.html" hatte mich ja voll überzeugt und ich konnte es kaum erwarten, wieder ins idyllische Cedar Cove zurück zu kehren. Jo Marie hat wieder interessante Gäste: Das ältere Pärchen soll eigentlich ganz harmonisch eine goldene Hochzeit feiern. Doch es wird nur gestritten und gezetert, so dass ihre Enkelin Annie am Liebsten die Feier absagen möchte. Sie selbst ist gerade frisch getrennt und kann für sich selbst kaum noch an die Liebe glauben. Daher geht ihr auch der Nachbar ihrer Großeltern massiv auf die Nerven, denn der scheint mehr zu wollen.
Während dessen hat die krebskranke Mary Kummer und Jo Marie kann nicht genau ergründen, was dahintersteckt.
Aber sie hat auch so alle Hände voll zu tun: Mark, der Handwerker verursacht ein großes Chaos und der Leichnam ihres Mannes soll am Hindukusch geborgen werden. Ist auch für Jo Marie ein Neuanfang möglich?
Das Liebe nicht alltäglich und für immer ist und dass Beruf und Karriere diese auch zerstören können, ist Thema in diesem Band. Die Protagonisten sind glaubhaft und teilweise liebenswert schrullig.
Die Dialoge haben mir in diesem Band sehr gut gefallen. Hier werden einige Wortduelle ausgefochten und Mark und Jo Marie haben mich das ein oder andere Mal grinsen lassen.
Die Handlung verrät auch ein bisschen was von den Gästen aus dem Vorband, so dass man sich ein bisschen freuen kann. Denn diese Gäste hat der Leser schließlich auch schon lieb gewonnen.
Gäste werden auch im nächsten Band "Herbstleuchten" erwartet, denn Jo Marie hat bereits von einer unfreundlichen Dame eine Reservierung erhalten, ich kann es kaum abwarten, welche Sorgen diese im Gepäck hat und wie es mit Jo Marie und Mark weitergeht....volle Punktzahl!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/02/debbie-macomber-fruhlingsnachte-von.html
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jo Marie Rose betreibt in Cedar Cove ein Bed&Breakfast, das Rose Harbor Inn.
Nach dem Tod ihres Mannes Paul in Afghanistan hat sie einen Neuanfang mit dem B&B gemacht und möchte als Erinnerung an Paul einen Rosengarten anlegen. Mark, ein Mann der viele Fähigkeiten hat, hilft ihr …
Mehr
Jo Marie Rose betreibt in Cedar Cove ein Bed&Breakfast, das Rose Harbor Inn.
Nach dem Tod ihres Mannes Paul in Afghanistan hat sie einen Neuanfang mit dem B&B gemacht und möchte als Erinnerung an Paul einen Rosengarten anlegen. Mark, ein Mann der viele Fähigkeiten hat, hilft ihr dabei. Dabei kommen sich die Beiden näher aber jeder hat seine eigenen Sorgen und so bleibt es (vorerst?) bei einer Freundschaft.
Das „Rose Harbor Inn“ ist ausgebucht und zwei der Gäste spielen in diesem Buch eine besondere Rolle: Annie und Mary.
Annie hat für den 50. Hochzeitstag ihrer Großeltern eine Feier in Cedar Cove geplant. Kurz davor hat sie sich von ihrem Verlobten getrennt und leidet unter dessen Verfolgung.
Mary ist an Brustkrebs erkrankt und ist an den Ort ihrer Kinderzeit zurückgekommen um die Liebe ihres Lebens noch einmal wiederzusehen.
Mein Leseeindruck:
Der zweiter Teil der Rose Harbor Inn-Serie ist, genau wie der erste Teil, in drei Erzählstränge aufgeteilt. Das Rose Harbor Inn ist der Ort an dem sich die drei Frauen begegnen.
Jo Marie trauert noch immer um ihren Mann Paul. Sie hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass ihr Mann doch noch am Leben ist denn seine Leiche ist noch nicht gefunden worden. Die Geschichte von Jo Marie wird in Ich-Form erzählt und so bekommt man einen direkteren Zugang.
Annie hat mit ihrem Ex-Verlobten Probleme. Der will einfach nicht einsehen, dass Annie die Verlobung gelöst hat. Im Rose Harbor Inn begegnet sie Oliver wieder, der sie als jungen Mädchen sehr enttäuscht hat. Gibt es für Oliver und Annie ein Happy End? (Ich werde es an dieser Stelle nicht verraten).
Mary, eine Frau die für ihre Karriere gelebt hat und vom Brustkrebs brutal aus der Bahn geworfen wurde, ist nach Cedar Cove gekommen um die Liebe ihres Lebens noch einmal zu sehen. Auch in dieser Geschichte gibt es überraschende Wendungen und auch hier verrate ich nicht mehr.
Sehr gut gefällt mir das Cover: eine Frühlingsblumenschale von einem Fenster. Dazu Muscheln und Schnecken für den Bezug zum Meer. Ein stimmiges Bild zum Buch.
Mein Fazit:
Ein leicht und flüssig zu lesender Roman, der das Leben in einer Kleinstadt beschreibt. Die mir schon liebgewordenen Figuren aus dem ersten Teil Marie Jo, ihr Hund Rover und Mark, sind auch hier die Hauptprotagonisten für die Geschichten rund um das Rose Harbor Inn. Da das Buch aus drei Handlungssträngen, die sich immer wieder verweben, besteht wird es nie langweilig.
Von mir eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Debbie Macomber hat mich bereits in der Vergangenheit mit einigen Geschichten überzeugen können, sodass ich sehr auf ihre neueste Reihe "Rose Harbor" gespannt war. Hier habe ich mir einige romantische und emotionale Momente erhofft und ich muss sagen, dass ich von der Autorin …
Mehr
Debbie Macomber hat mich bereits in der Vergangenheit mit einigen Geschichten überzeugen können, sodass ich sehr auf ihre neueste Reihe "Rose Harbor" gespannt war. Hier habe ich mir einige romantische und emotionale Momente erhofft und ich muss sagen, dass ich von der Autorin wieder einmal nicht enttäuscht wurde.
"Frühlingsnächte" ist der zweite Band der "Rose Harbor"-Reihe, kann aber laut Verlag unabhängig von einander gelesen werden. Da ich den ersten Band (noch) nicht gelesen habe, vertraue ich auf die Aussage vom Verlag und muss sagen, dass ich durch kleinere Rückblicke auf den ersten Band gut in die Geschichte hinein gefunden habe.
Was ich ein wenig schade finde, ist die Tatsache, dass Debbie Macomber sehr häufig mit Nora Roberts verglichen wird. Nora Roberts gehört zwar zu meinen absoluten Lieblingen, allerdings finde ich es schon fast traurig, dass man Debbie Macombers Schreibstil nicht mehr Ehre gebührt, denn die Autorin kann verdammt gut schreiben. Wie auch bei allen bisherigen Büchern schafft es die Autorin, mich immer wieder voll und ganz in den Bann zu ziehen. Das fängt bereits bei dem sehr flüssigen Schreibstil und den tollen Dialogen an und endet bei ihren oftmals sehr liebevoll ausgearbeiteten Figuren.
Die Charaktere haben mir allesamt gut gefallen. Sie wurden von der Autorin liebevoll ausgearbeitet, besitzen eine gewisse Tiefe und Ecken und Kanten, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Jo Marie Rose war mir von Anfang an sympathisch und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Die Tatsache, dass sie ihren Mann viel zu früh beerdigen musste, haben mich schlucken lassen, gleichzeitig bewundere ich sie dafür, dass sie einen Neuanfang wagt. Die anderen Figuren wie Mark, Annie oder auch Mary haben mir ebenfalls gut gefallen.
Auffällig ist dabei, dass sämtliche Figuren ihr eigenes Päckchen zu tragen haben. Während Jo Marie mit ihrem Bed & Breakfast einen Neuanfang wagt und sich liebevoll um ihre Gäste kümmert, hat Mary vor allem mit der Gesundheit zu kämpfen, denn sie ist an Brustkrebs erkrankt und möchte noch einige Dinge in ihrem Leben klar stellen, bevor es eventuell zu spät sein könnte. Ihre Geschichte hat mich dabei ganz besonders berührt.
Das Cover ist sowohl farblich als auch vom Motiv her sehr schön anzusehen und passt hervorragend zur Geschichte und zum Buchtitel. Gleiches gilt auch für die Kurzbeschreibung, die mein Interesse wecken konnte, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Frühlingsnächte" ist eine wunderschöne und emotionale Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite an gut mitnimmt und zum Nachdenken anregt. Ich freue mich bereits auf die anderen Bände und kann diese Geschichte demnach nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Reihe von Debbie Macomber. Doch auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben, war es für mich kein Problem dieses Buch zu lieben. Ich habe mich auf der Stelle in die Pension Rose Harbor Inn verliebt und wäre selber vor Ort gewesen. Wobei ich sogar noch …
Mehr
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Reihe von Debbie Macomber. Doch auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben, war es für mich kein Problem dieses Buch zu lieben. Ich habe mich auf der Stelle in die Pension Rose Harbor Inn verliebt und wäre selber vor Ort gewesen. Wobei ich sogar noch lieber die Besitzerin dieser schönen Pension gewesen wäre. Jo Marie Rose ist die gute Seele des Hauses und versucht alle Gäste wunschlos glücklich zu machen. Doch nicht alle sind für ihre nette, aufdringliche, neugierige Art dankbar. Mary zum Beispiel würde lieber für sich bleiben. Die Krebskranke Frau ist nicht etwa zum Entspannen nach Cedar Cove gekommen. Sie ist gekommen, um ihre Angelegenheiten zu regeln, falls sie vielleicht nie mehr die Chance dazu bekommt.
Annie hingegen freut sich über die Gesellschaft von Jo Marie und unterhält sich gerne mit ihr. Die junge Frau plant zur Goldenen Hochzeit ihrer Großeltern ein großes Fest, bei dem sich die beiden das erneute Ja Wort geben sollen. Doch als ihre Großeltern eintreffen, trifft sie der Schlag. Nicht nur das sie Oliver mitgebracht haben. Den Mann, der sie als Kind gehänselt hat, sie streiten auch noch die ganze Zeit über jede Kleinigkeit und Annie macht sich Sorgen, dass die beiden bei dem erneuten Ja Wort eher Nein sagen. Und dann ist da auch noch ihr Ex verlobter Lenny, der sie einfach nicht in Ruhe lässt und mit anrufen und SMS bombadiert.
Jo Marie bekommt alles Hautnah mit, doch auch sie muss neben der Arbeit ihre eigenen Probleme in den Griff bekommen. Mark, der eigentlich den Rosengarten machen sollte trödelt vor sich hin und auch ihr verstorbener Mann ist für sie immer noch präsent. Kann sie ihn jemals loslassen und sich damit abfinden, das er nie wieder kommt?
Es war ein wunderschönes Buch das zum träumen einlädt. Zum Träumen, selber in dieser Pension. Entweder als Gast oder als die Besitzerin. Ich hatte viel Freude beim Lesen. Der Schreibstil ist sehr schön, die Geschichte sehr unterhaltsam und vor allem spürt man viel Liebe. Jo Marie mochte ich von Anfang an sehr gerne. Sie war zwar teilweise zu neugierig und wollte ihre Gäste verwöhnen und sie wunschlos glücklich machen. Doch für manche Gäste kann das sehr aufdringlich wirken. Aber das ist auch das schöne an ihrer Pension. Man merkt sofort das man mehr bekommt, als man bucht. Wenn ich Anonymität und nicht gestört werden möchte gehe ich in ein großes Hotel. Möchte ich etwas Familiäres gehe ich in eine solche Pension, wie das Rose Harbor Inn.
Wer den ersten Teil der Reihe gerne vorher lesen möchte der sollte sollte vorher Winterglück von Debbie Macomber besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote