Heidi Swain
Broschiertes Buch
Frühling im Kirschblütencafé / Willkommen in Wynbridge Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Wynbridge - einem Städtchen zum Verlieben!Lizzie Dixon steht vor einem Scherbenhaufen, als sie von ihrem Freund anstelle des langersehnten Heiratsantrags den Laufpass bekommt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt und schlüpft bei ihrer besten Freundin Jemma unter, die gerade das alte Café am Marktplatz gekauft hat. Die Renovierung des kleinen Ladens weckt wunderbare Erinnerungen an ihre Jungend, und so erfüllen die Freundinnen sich einen lang gehegten Traum: Lizzie wird Teilhaberin und bietet im Café Nähkurse an. Doch kann sie ihr altes Leben wirklich hinter sich lassen? U...
Willkommen in Wynbridge - einem Städtchen zum Verlieben!
Lizzie Dixon steht vor einem Scherbenhaufen, als sie von ihrem Freund anstelle des langersehnten Heiratsantrags den Laufpass bekommt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt und schlüpft bei ihrer besten Freundin Jemma unter, die gerade das alte Café am Marktplatz gekauft hat. Die Renovierung des kleinen Ladens weckt wunderbare Erinnerungen an ihre Jungend, und so erfüllen die Freundinnen sich einen lang gehegten Traum: Lizzie wird Teilhaberin und bietet im Café Nähkurse an. Doch kann sie ihr altes Leben wirklich hinter sich lassen? Und dann ist da noch Ben, der sie zu Schulzeiten nie eines Blickes gewürdigt hat. Als sie gezwungenermaßen zu Mitbewohnern werden, kribbelt es erneut in Lizzies Bauch ...
Lizzie Dixon steht vor einem Scherbenhaufen, als sie von ihrem Freund anstelle des langersehnten Heiratsantrags den Laufpass bekommt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt und schlüpft bei ihrer besten Freundin Jemma unter, die gerade das alte Café am Marktplatz gekauft hat. Die Renovierung des kleinen Ladens weckt wunderbare Erinnerungen an ihre Jungend, und so erfüllen die Freundinnen sich einen lang gehegten Traum: Lizzie wird Teilhaberin und bietet im Café Nähkurse an. Doch kann sie ihr altes Leben wirklich hinter sich lassen? Und dann ist da noch Ben, der sie zu Schulzeiten nie eines Blickes gewürdigt hat. Als sie gezwungenermaßen zu Mitbewohnern werden, kribbelt es erneut in Lizzies Bauch ...
Heidi Swain hat Literatur studiert und als Journalistin gearbeitet, ehe sie endlich den Mut fand, ihren Kindheitstraum in die Tat umzusetzen: Sie belegte einen Kurs für Kreatives Schreiben und begann ihren ersten Roman zu schreiben - 'Frühling im Kirschblütencafé'. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie in Norfolk, England.
Produktdetails
- Willkommen in Wynbridge - dem Städtchen zum Verlieben! 1
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: The Cherry Tree Café
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 445
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 38mm
- Gewicht: 409g
- ISBN-13: 9783328101949
- ISBN-10: 3328101942
- Artikelnr.: 48070345
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
In ihrem unterhaltsamen Debütroman entführt uns die Autorin Heide Swain in das kleine Städtchen Wynbridge. Hier habe ich mich sofort wohlgefühlt und durfte nette Menschen kennen lernen.
Die Geschichte: An ihrem Geburtstag wird Lizzie Dixon von ihrem Freund in Nobelrestaurant …
Mehr
In ihrem unterhaltsamen Debütroman entführt uns die Autorin Heide Swain in das kleine Städtchen Wynbridge. Hier habe ich mich sofort wohlgefühlt und durfte nette Menschen kennen lernen.
Die Geschichte: An ihrem Geburtstag wird Lizzie Dixon von ihrem Freund in Nobelrestaurant eingeladen. Sie rechnet ja fest mit einem Heiratsantrag. Doch Lizzie wird leider bitter enttäuscht. Sie bekommt stattdessen den Laufpasse. In ihrem Kummer kehrt sie zurück in ihre Heimatstadt Wynbridge, ein Städtchen zum Verlieben. Hier findet sie Unterschlupf bei ihrer besten Freundin Jemma und deren Familie. Jemma ist gerade dabei sich einen Traum zu erfüllen. Sie revoniert ein altes Cafe und will ihm neuen Glanz verleihen "Dem Kirschblütencafe". Sie bietet Lizzie eine Teilnehmerschaft an. Lizzie soll in dem Cafe Nähkurse anbieten. Aber kann Lizzie ihr altes Leben mit Giles wirklich hinter sich lassen. Und dann taucht plötzlich Ben auf, der sie während ihrer Schulzeit nie eines Blickes gewürdigt hat. Und da Ben auch mit der Renovierung zu tun hat, laufen sie sich nun ständig über den Weg. ......
Ein wunderschöner Debütroman, mit netten Menschen und ihren großen und kleinen Problemen. Die Charaktere werde alle so herrlich beschrieben. Ich kann mir jeden einzelnen bildlich vorstellen. Allen voran Lizzie, die sich ja - was ich nicht verstehe - von ihem reichen Freund richtig formen ließ. Sie hat alles getan um ihm zu gefallen und hat sich dabei selbst vergessen. Doch an ihrem Geburtstag wurden ihr die Augen geöffnet. Ich habe sie aber nicht verstanden, das sie des öfteren mit dem Gedanken gespielt hat, sich mit Giles wieder zu versöhnen. Sympathisch war mir ihre beste Freundin Jemma und ihre kleine Familie, allen voran ihre kleine Tochter, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Und mit großer Begeisterung habe ich die Renovierung und Eröffnung des Kirschblütencafes verfolgt. Hier hätte ich auch gerne an einem Nähkurs teilgenommen. Hätte sicher riesengroßen Spaß gemacht. Und dann ist da Ben, der auftaucht und wieder verschwindet und bei Lizzie ein Kribbeln auslöst. Es waren ereignissreiche Tage, die ich in in Wynbridge erlebt habe.
Für mich ist dieser gelungene Debütroman eine nette Unterhaltungslektüre. Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich angezogen. Ich vergebe für diese Lektüre 4 Sterne, da mir das gewisse Etwas gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Als Lizzie wieder einmal von ihrem Freund in ein ganz besonderes Lokal eingeladen wird, ist sie sich ziemlich sicher, dass sie diesmal einen Heiratsantrag bekommt. Doch weit gefehlt, sie wird auf ziemlich uncharmante Art und Weise abserviert. Am Boden zerstört kehrt sie in ihre …
Mehr
Inhalt:
Als Lizzie wieder einmal von ihrem Freund in ein ganz besonderes Lokal eingeladen wird, ist sie sich ziemlich sicher, dass sie diesmal einen Heiratsantrag bekommt. Doch weit gefehlt, sie wird auf ziemlich uncharmante Art und Weise abserviert. Am Boden zerstört kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück und kann bei ihrer Freundin Jemma wohnen, die zusammen mit ihrem Mann das alte Café am Marktplatz gekauft hat. Lizzie hilft bei der Renovierung und als das Geld knapp wird, kann sie aushelfen und somit eröffnen die drei zusammen das Cafe und Lizzie gibt Nähkurse.
Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover, die Thematik und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Ich liebe Romane, in denen es um Cafes und ums Handarbeiten geht, um wahre Freundschaft und man sich seine Träume erfüllt.
Die Geschichte an sich gefiel mir recht gut und auch Lizzie ist eine nette junge Frau, nur dass sie immer wieder dachte, ihr Exfreund möchte sie doch noch zurück, hat mich etwas genervt, denn hier zeigte sie überhaupt keinen Stolz.
Aber ansonsten mochte ich sie und vor allem ihre Freundin Jemma sehr gerne.
Doch leider muß ich sagen, dass mir die Protagonisten irgendwie zu kühl rüberkamen. Lizzie trifft wieder auf Ben, mit dem sie in der Schule schon Schwierigkeiten hatte und er zeigt sich auch hier zunächst sehr abweisend. Als dies sich aber ändert, habe ich ihm das auch nicht so ganz abgenommen.
Ich habe einen direkten Vergleich, weil der Roman den ich vorher gelesen habe, die selbe Thematik hatte und da herrschte soviel Wärme in der Geschichte, die mir gänzlich leider gänzlich gefehlt hat.
So richtig warm wurde ich eigentlich nur mit Jemma, ihrem Mann und ihrer Tochter Ella, die wirklich jeden um den Finger wickelt. Hier konnte man einfach die Liebe zueinander richtig nachvollziehen.
Der Schreibstil war sehr schön flüssig und ich habe die Geschichte trotz meiner Kritik gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben hält immer eine Überraschung für einen bereit…
*Inhalt*
Eigentlich hätte alles so schön sein können. Giles Worthington beschert seiner Freundin Lizzie Dixon einen schönen Geburtstag und am Abend lässt er die Bombe platzen, er hat sich mit …
Mehr
Das Leben hält immer eine Überraschung für einen bereit…
*Inhalt*
Eigentlich hätte alles so schön sein können. Giles Worthington beschert seiner Freundin Lizzie Dixon einen schönen Geburtstag und am Abend lässt er die Bombe platzen, er hat sich mit seiner Ex-Freundin Natasha ausgesöhnt und will sie nun doch heiraten. Für Lizzie bricht eine Welt zusammen. Da sie die gemeinsame Wohnung aus finanzieller Sicht nicht halten kann und auch ihr Job keinen Spaß mehr macht, kündigt sie kurzerhand und geht zurück in ihr Heimatstädtchen Wynbridge. Ihre beste Freundin Jemma hat sich gerade ein Café gekauft, dort steigt sie mit ein und erfüllt sich einen langgehegten Traum. Dann taucht auch noch Ben auf, er ist ihr heimlicher Schwarm aus Schulzeiten.
Das Leben hält immer eine Überraschung für einen bereit…
*Meine Meinung*
"Frühling im Kirschblütencafé" von Heidi Swain ist ein leichter und lockerer Frauenroman. Es geht um Liebe, Freundschaft und Träume, die erfüllt werden können. Der Schreibstil der Autorin ist angenehme zu lesen und sehr anschaulich. Ich hatte sogleich das Café und die Nähecke vor meinen Augen. Es gefällt mir, dass das Handarbeiten wieder aktueller wird und dass man dies auch in einem Roman thematisiert.
Die Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden, sie haben Ecken und Kanten, sind liebenswert oder auch nicht. Bei einer Person war ich die ganze Zeit über skeptisch, gut oder böse und ich wurde zum Ende hin überrascht.
Lizzie ist mir gleich sympathisch, ich mag es, dass sie nicht genau weiß, was sie will und die Möglichkeiten ergreift, die sich so ergeben. Mut hat sie auf jeden Fall. Lizzies Entwicklung ist glaubhaft und gibt einem Mut, vielleicht doch mal meinen Traum zu verwirklichen.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ben beginnt zaghaft, Ben schleppt noch ein dunkles Geheimnis mit sich. Trotzdem wächst er mir im Laufe des Buches auch ans Herz.
Mein absoluter Liebling aber ist Ella, die kleine Tochter ihrer besten Freundin Jemma und ein Wirbelwind. Sie stellt manchmal echt lustige Fragen. Einfach köstlich!!!
Dieser Roman hat die verschiedensten Gefühle in mir ausgelöst, ich habe herzhaft gelacht, wurde manchmal echt wütend, weil Lizzy so naiv sein kann und ein paar Tränchen habe ich auch vergossen.
Ein Lesevergnügen, wie ich es mag!!!
*Fazit*
Das Kirschblütencafé würde ich gerne besuchen, ich wäre bestimmt eine Stammkundin geworden.
Mir hat die Reise nach England sehr gut gefallen und vergebe eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote