Julia K. Stein
Broschiertes Buch
From Tokyo with Love
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Rockstar-Romance meets Haters to Lovers vor winterlicher Tokio-Kulisse (ab 14 Jahren)"From Tokyo with Love" steht auf der Shortlist des DELIA-Literaturpreises 2023!Zwei ausgebuchte Konzerte in einem riesigen Stadion in Tokio - für die 19-jährige Hailee könnte das den lang ersehnten Durchbruch als Musikerin bedeuten. Als Warmup-Act ist sie mit dem hypererfolgreichen Sänger Finn Wolfcraft unterwegs. Doch leider findet sie den unnahbaren Finn mit seinen hysterischen Fans absolut furchtbar. Und auch Finn ist nicht sonderlich angetan von Hailee, denn er reagiert höchst allergisch auf Menschen,...
Rockstar-Romance meets Haters to Lovers vor winterlicher Tokio-Kulisse (ab 14 Jahren)"From Tokyo with Love" steht auf der Shortlist des DELIA-Literaturpreises 2023!Zwei ausgebuchte Konzerte in einem riesigen Stadion in Tokio - für die 19-jährige Hailee könnte das den lang ersehnten Durchbruch als Musikerin bedeuten. Als Warmup-Act ist sie mit dem hypererfolgreichen Sänger Finn Wolfcraft unterwegs. Doch leider findet sie den unnahbaren Finn mit seinen hysterischen Fans absolut furchtbar. Und auch Finn ist nicht sonderlich angetan von Hailee, denn er reagiert höchst allergisch auf Menschen, die ihn als Sprungbrett für ihre Karriere nutzen wollen. Aber manchmal sind die Dinge ganz anders, als sie auf den ersten Blick scheinen - und bei einer wärmenden Tasse Matcha entwickeln sich Gefühle, mit denen die beiden bestimmt nicht gerechnet hätten ... Weihnachtszauber in Tokio - inklusive japanischer Rezept-Überraschung!Mehr zur Autorin unter: jkstein.de und auf Social Media: @j.k.stein
Julia K. Stein kommt aus dem Ruhrgebiet und hat in Bonn, Berkeley und an der amerikanischen Ostküste studiert. Japan hat sie schon nach dem ersten Besuch nicht mehr losgelassen und zu ihrem winterlichen Roman From Tokyo with Love inspiriert. Neben dem Schreiben arbeitet sie als Dozentin und spricht und schreibt auf YouTube und Instagram (@julia.k.stein) über das kreative Leben. Mehr Infos unter www.jkstein.de.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0153
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 467g
- ISBN-13: 9783846601532
- ISBN-10: 3846601535
- Artikelnr.: 63756857
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Ein toller Feel-Good-Roman für alle Romantiker:innen, der wirklich super zur kalten Winterzeit passt und sich mit Keksen und einer Tasse Kakao auf dem Sofa perfekt wegschmökern lässt." Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch, 02.2023
Im Buch "From Tokyo with Love" geht es um Hailee, eine eher unbekannte Sängerin und Finn, einen Superstar.
Da der eigentliche Warmup-Act für die zwei Konzerte von Finn in Tokio ausfällt, wird Hailee gebucht. Die braucht unbedingt einen Boost für ihre Karriere, doch …
Mehr
Im Buch "From Tokyo with Love" geht es um Hailee, eine eher unbekannte Sängerin und Finn, einen Superstar.
Da der eigentliche Warmup-Act für die zwei Konzerte von Finn in Tokio ausfällt, wird Hailee gebucht. Die braucht unbedingt einen Boost für ihre Karriere, doch eigentlich mag sie Finn gar nicht und beleidigt ihn dann auch noch, sozusagen ausversehen!
Doch beide spüren eine gewisse Anziehung zueinander...
Hailee und Finn sind als Charaktere gut beschrieben und dadurch, dass das Buch zwischen ihren beiden Sichten wechselt, kann man sich auch gut in die beiden hineinversetzen.
Allerdings hätte ich mir insgesamt noch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Natürlich haben beide Figuren eine Background-Story, doch ich hätte gerne noch mehr von deren Vergangenheit und deren Problemen und Sorgen gewusst...
So bleibt es aber ein relativ leichtes und lockeres Buch, was auch durch den guten und teils auch witzigen Erzählstil der Autorin unterstützt wird.
Auch super waren die hin und wieder miteingebrachten Informationen zu Tokio und der Kultur Japans. Dadurch hat man immer wieder was Neues über die Stadt und das Land gelernt, es war aber auch nicht zu belehrend!
Eine kleine tolle Sache im Buch war auch, dass am Anfang jedes Kapitels ein Ausschnitt aus einem Song der beiden war und am Anfang des Buches auch deren Alben und die Namen der Songs darin geschrieben waren!
Eine kleine Sache, die ich nicht so gut fand, war, dass es im Buch viel hin und her gab, beziehungsweise hat es immer etwas gedauert bis es ein ehrliches klärendes Gespräch gab. Sowas ist manchmal etwas nervig...
Insgesamt war das Buch aber gut zu lesen, vielleicht aber eher für Jüngere gedacht, weil der Tiefgang und komplett intime Situationen nicht im Buch vorkommen. Dennoch war es schön die Lovestory von Hailee und Finn mitzuverfolgen! 🦋
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war gänzlich verzaubert vom außergewöhnlichen Setting bzw. von der Kombination - Tokio an sich ist ja schon ein unheimlich interessanter Handlungsort, und dann auch noch zur Weihnachtszeit … WOW!
Von Anfang an tauchte ich dank der herrlich atmosphärischen …
Mehr
Ich war gänzlich verzaubert vom außergewöhnlichen Setting bzw. von der Kombination - Tokio an sich ist ja schon ein unheimlich interessanter Handlungsort, und dann auch noch zur Weihnachtszeit … WOW!
Von Anfang an tauchte ich dank der herrlich atmosphärischen Beschreibungen der Autorin, deren eigene Faszination für Japan in jeder Zeile spürbar ist, tief in die Handlung dieser mitreißenden New-Adult-Romance ein. Ich staunte über die zahlreichen kulturellen Eigenheiten, mit denen Hailee und Finn in Tokio konfrontiert werden, erlag dem besonderen Zauber dieser überwältigenden Stadt und fühlte mich nach der Lektüre, als hätte ich gerade einen wunderbaren Kurzurlaub hinter mir.
Auch hinsichtlich der Ausarbeitung der Figuren hat die Autorin Sorgfalt walten lassen; sie erschuf sympathische, glaubwürdige Hauptcharaktere, die altersgemäß agierten, ohne dabei naiv oder unreif zu wirken, und tolle Nebenfiguren, die sich perfekt in die Handlung einfügten.
Die erste Begegnung zwischen der aufstrebenden Sängerin Hailee und dem Mega-Star Finn, aus deren beider Sicht erzählt wird, verläuft definitiv anders, als beide vorab vermutet hatten. Bei der zweiten Begegnung wird es dann sogar richtig peinlich … zumindest für Hailee. Was daraufhin folgt, ist eine zarte Annäherung, die so erstaunlich realistisch und gleichermaßen intensiv geschildert worden ist, dass ich zwischenzeitlich immer wieder vergaß, dass der eigentliche Handlungszeitraum nur wenige Tage umfasst. Kein Wunder, so vollgestopft wie der Terminplan der beiden ist - zu einer Auslandstournee gehört eben mehr, als nur auf der Bühne zu stehen und ein paar Lieder zu trällern, wie Finn sehr wohl bewusst ist. Seine abwehrende Haltung gegenüber hysterischen Fans und sein allgemeines Misstrauen waren für mich ebenso nachvollziehbar wie Hailees Emotionen. Ich spürte das elektrisierende Flair, das die gesamte Konzertvorbereitung und die Auftritte umgab, Hailees Lampenfieber und ihre Selbstzweifel, die berauschende Euphorie.
Das für die Spannung benötigte Drama ist gerade richtig dosiert - nicht zu übertrieben, nicht zu flach. Bei einer bestimmten Geste Finns schmolz ich gegen Ende der Handlung regelrecht dahin und freute mich so sehr für Hailee aka Pancake Girl.
Abschließend möchte ich auch noch kurz auf die wunderschöne Gestaltung des Werkes eingehen. Hier wurde ganze Arbeit geleistet! Ich liebe die kühlen Coverfarben, die hübsch gestalteten Innencover, die wie das perfekte Moodboard zur Story wirken, die Setlist und Album-Übersicht zu Beginn, das Rezept am Ende, die einzelnen Songtexte …
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Ich verwende in dieser Rezension nun bereits zum dritten Mal das Wort "perfekt", denn genau das war mein Leseerlebnis! Noch Tage nach diesem traumhaften Read komme ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Ganz klare Empfehlung für alle New-Adult-Fans, Tokio- bzw. /Japan-Begeisterte und Liebhaber:innen von Haters-to-Lovers-Stories.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Rockstar-Romance
Um was es geht:
Die unbekannte Hailee erhält die Chance, als Warmup-Act für den megaerfolgreichen Finn Wolfcraft aufzutreten und macht sich sofort bei ihm unbeliebt. Die beiden verstehen es, einige negative Seiten im anderen wach zu kitzeln, aber zum …
Mehr
Eine tolle Rockstar-Romance
Um was es geht:
Die unbekannte Hailee erhält die Chance, als Warmup-Act für den megaerfolgreichen Finn Wolfcraft aufzutreten und macht sich sofort bei ihm unbeliebt. Die beiden verstehen es, einige negative Seiten im anderen wach zu kitzeln, aber zum Glück stimmt die Grundchemie und so stehen sie ihren Gefühlen füreinander recht hilflos gegenüber.
Was für eine entzückende Rockstar-Romance:
Mit diesem Buch tauche ich in eine für mich völlig fremde Welt ein. Tokio zur Weihnachtszeit weckt sofort mein Interesse. Die Autorin verwöhnt mich mit einem bildhaften und authentischem Setting, das mich von der ersten Seite an begeistert. Ich werde an einige japanische Gepflogenheiten herangeführt, über die ich mir in Deutschland nicht eine Sekunde Gedanken machen würde. Ich merke, dass Stein mit Liebe zum Detail recherchiert hat oder sogar selbst schon in Japan war.
Sympathische Charaktere:
Hailee ist durch New York Lärm und Egoismus gewohnt, und so wirkt das leise Japan äußerst befremdlich auf sie. Die Menschen, die sich ständig entschuldigen, auch wenn der Fehler bei ihr liegt, lassen sie staunen und mich mit. Sie ist ein wenig flippig, aber auch ein anpassungsfähiger Charakter und ich fühle mich total wohl mit ihr.
Finn hat in seiner Vergangenheit unschöne Erfahrungen gemacht, die ihn prägen und misstrauisch sein lassen. Doch was das Herz begehrt, kann der Kopf nicht auf Dauer ignorieren. Ich liege ihm ebenso zu Füßen wie seine Fans und klebe an seinen Lippen, sobald er einen Song anstimmt.
Die Umsetzung:
Der flüssige und lebhafte Schreibstil nimmt mich mit und so stürze ich in die aufregende Welt eines Rockstars, ehe mich Ruhe umfängt und ich magische Bühnenmomente erlebe, die mir eine Gänsehaut über den Körper schicken. Diese Story hat alles, was ich mir wünsche: liebenswerte Figuren mit Ecken und Kanten, die genau richtige Portion an Drama und jede Menge Gefühl in den Seiten.
Hailee und Finn passen wunderbar zueinander, auch wenn sie anderer Meinung sind. Der Weg von Feinden zu Liebenden lässt mich schmunzeln, mitfiebern und unterhält mich bis zum Schluss bestens. Ich erlebe alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven im Präsens, was mir eine ungeheure Nähe zu ihnen verschafft. Die Kapitel sind liebevoll gestaltet und immer mit Songzeilen versehen. Am Ende erwarten mich zwei Rezepte, die mich neugierig machen.
Mein Fazit:
„From Tokyo with Love“ liest sich fesselnd, unterhaltsam und schenkt mir ein paar Weihnachtsvibes, die völlig neu für mich sind. Die japanische Kultur nimmt mich ebenso gefangen wie Hailee und Finns Bühnenpräsenz. Ich genieße ihre Auftritte, die geniale Stimmung, in die ich zu hundert Prozent eintauche, tolle Ausflüge in Tokio und freue mich über den Blick hinter die Kulissen. Überhaupt komme ich den beiden irre nahe, was ich total auskoste. Das Buch lege ich allen jungen und jung gebliebenen Rockstar-Romance-Lesern ans Herz. Es macht absolut Spaß.
Von mir erhält „From Tokyo with Love“ 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahre Liebe International
Angezogen wurde ich von dem wunderbaren Cover, welches mir wirklich von vornherein zugesagt hat. Ich hatte eine andere Inhaltsangabe erwartet, dennoch wollte ich die Geschichte rund um Hailee und Finn lesen. Und ich habe es definitiv nicht bereut. Angesiedelt ist die …
Mehr
Wahre Liebe International
Angezogen wurde ich von dem wunderbaren Cover, welches mir wirklich von vornherein zugesagt hat. Ich hatte eine andere Inhaltsangabe erwartet, dennoch wollte ich die Geschichte rund um Hailee und Finn lesen. Und ich habe es definitiv nicht bereut. Angesiedelt ist die Story im New Adult Bereich, doch passen würde sie eher in den Young Adult Bereich, auch wenn das Alter der Protagonisten nicht dazu passt. Das dramatische Verhalten und das "Nicht-Miteinander-Reden" hat mich häufig glauben lassen, dass ich es mit Charakteren im Alter von 16/17 Jahren zu tun hab und nicht mit Charakteren, die bereits Anfang 20 sind. Daher ziehe ich auch einen Stern ab, weil dieses Hin und Her mich doch ein wenig genervt hat.
Aber ansonsten hat mir das Grundkonzept und die Story selbst sehr gut gefallen. Auch das gewählte Tokio Setting, die detaillierten Beschreibungen und die zarte Liebesgeschichte konnten mich überzeugen.
Die Geschichte hatte ihre auf und abs, ein paar wirklich überraschende und auch emotionale Wendungen, tolle humorvolle sowie auch romantische Szenen. Es war sozusagen ein "Rundumwohlfühlpaket".
Die Protagonisten waren anstrengend, mir aber dennoch sympathisch. Hailee ist eine starke, selbstbewusste, junge Frau, die für ihren Erfolg in der Musikbranche kämpft. Finn hingegen hat bereits den großen Durchbruch geschafft und ist typisch Kerl "harte Schale, weicher Kern". Er hat ein paar Dinge aus der Vergangenheit zu verarbeiten, ist misstrauisch und kann nicht leicht vertrauen. Doch er hat, meiner Meinung nach, die größte Entwicklung innerhalb des Buches durchgemacht. Er wirkte auf mich ein wenig erwachsener als Hailee und war daher mein Lieblingscharakter.
Nur der Form halber möchte ich erwähnen, dass die Autorin einen tollen, angenehmen Schreibstil hat. Sie kann sehr gut und auch detailliert beschreiben, hat Leben in die einzelnen Szenen reingebracht. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, abwechselnd aus Hailees und aus Finns Sicht. Dadurch konnte ich die Protagonisten leichter verstehen und es hat mir dadurch ihre Gefühlswelt näher gebracht.
Mein Fazit: Ein gut gelungenes Buch, aber hin und wieder einfach viel zu viel Drama und viel zu viele übertriebene Klischees. Mir ist bewusst, dass ich Klischees innerhalb dieses Genres bekommen werden, aber hier war es mir tatsächlich ein wenig zu viel. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn Charaktere nicht miteinander reden und dadurch Probleme entstehen, die nicht sein müssten. Und wenn es sich dann noch durchs ganze Buch zieht und immer wieder das gleiche Problem auftaucht, dann ist es einfach nur noch nervig.
Dennoch empfehle ich das Buch gern weiter, da mir das Große Ganze gefallen hat. Ich denke dem ein oder anderem Leser wird es gefallen (Jugendliche, junge Erwachsene)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch ganz okay gefallen. Es hat mich nicht umgehauen aber ich konnte es schnell und einfach lesen und für den Moment hat es mich gut unterhalten. Aber lasst uns ein kleines bisschen – so spoilerfrei wie möglich – über die Details reden...
Mir hat das Setting …
Mehr
Mir hat das Buch ganz okay gefallen. Es hat mich nicht umgehauen aber ich konnte es schnell und einfach lesen und für den Moment hat es mich gut unterhalten. Aber lasst uns ein kleines bisschen – so spoilerfrei wie möglich – über die Details reden...
Mir hat das Setting ganz gut gefallen. Tokyo mega, Winter auch gut. Weihnachten etwas zu kitschig für meinen Geschmack. Aber ich bin auch voll die Anti-Romantikerin und deshalb kann ich das gut verkraften. Ich fand auch gut, dass die Autorin immer wieder so kleine kulturelle Details mit reingebracht hat und das auch gar nicht verkrampft oder irgendwas. Sie hat das gut mit der Geschichte verwoben. Das fand ich außerordentlich gut gelungen. Ich denke, da können viele, die noch nicht so viel über Japan wissen, noch einiges Neues dazulernen.
Und dann kommt das ausgelutsche Zeug dazu. Rockstar Romance. Haters to Lovers. Ich wusste ja vorher was ich bekomme und habe gehofft es ist nicht so schlimm. Es war auch nicht so schlimm, außer so ein richtig nerviges, für das Genre typische, Gedöns und das geht mir richtig hart auf die Nerven. Dabei gibt es New Adult Romane die toll sind und gar nicht langweilig, ohne das ganze Drama. Ich frag mich dann immer ob die Protas mit Absicht so dämlich geschrieben wurden oder ob die Autor*innen so viele scheiß Erfahrungen im Umgang mit Menschen gemacht haben. Konfliktlösung wird da echt klein geschrieben und ich finde das schwierig. Genauso wie Klischees. Ich würde mich freuen, wenn die Menschen hinter den Geschichten etwas mehr rausholen würden, als das Übliche. Ich bin halt 70% nur noch gelangweilt oder genervt wenn ich New Adult lese und das finde ich schade. Als der Hype um das Genre anfing, war ich voll dabei und hatte immer den Überblick über jeden neuen Roman und fand die auch richtig gut aber mittlerweile ist es einfach, wie schon gesagt, ausgelutscht. Da hilft auch das tolle japanische Setting nicht, wenn die Protas mal wieder zu abgestumpft sind um wenigstens vernünftig miteinander zu reden.
Ich will das Buch hier auch nicht zerreißen, weil ich es nicht mega scheiße fand oder schlecht. Ich fand es gut. Mittelmäßig aber gut. Und ich will hier jetzt auch nicht ein Fass aufmachen aber das muss mal gesagt werden. Es ist sicherlich nicht einfach ein Buch zu schreiben und da steckt auch Zeit und Blut und Schweiß und Tränen drin aber ich will nicht immer das Gleiche, nur anders erzählt, lesen. Sorry.
Aber es gab eben auch gute Szenen, die mich gepackt haben. Wir gehen hier schließlich mit 2 Rockstars auf Konzerttour und das war sehr spannend. Im Großen und Ganzen also ein kleines Hin und Her. Mal fand ich es großartig und mal eben echt lame. Und ich muss auch leider sagen, dass bei mir wirklich nicht viel Romantik und/oder sexuelle Spannung ankam. Klar, ich bin da auch manchmal ein Eisklotz aber immer sehr empfänglich für deepe Emotionen. Die haben mir hier total gefehlt und das liegt wohl an der ultrakurzen Zeitspanne.
Wer Lust auf seichtes Drama, mit klitzekleinem Einblick in die japanische Kultur hat, ist hier genau richtig. An die Menschen kann ich es empfehlen. Für mich war es halt okay aber kein Buch, welches ich jemals rereaden würde und das sagt genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
