54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Förderung der Konsolidierung des Friedens durch indigene Versöhnung und soziale Gerechtigkeit ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer friedlichen Zukunft in Sierra Leone. Sie berücksichtigt das hohe Maß an Zerstörung, das das Land während des elfjährigen Bürgerkriegs erlitten hat, und zeigt die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen und -missbräuche, ihre Ursachen und die Mittel auf, mit denen die Menschenrechte geachtet, die Gerechtigkeit gefördert und der Frieden sowohl vom Staat als auch vom Einzelnen gefestigt werden können. Sie erkennt die volle Rechtmäßigkeit des…mehr

Produktbeschreibung
Die Förderung der Konsolidierung des Friedens durch indigene Versöhnung und soziale Gerechtigkeit ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer friedlichen Zukunft in Sierra Leone. Sie berücksichtigt das hohe Maß an Zerstörung, das das Land während des elfjährigen Bürgerkriegs erlitten hat, und zeigt die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen und -missbräuche, ihre Ursachen und die Mittel auf, mit denen die Menschenrechte geachtet, die Gerechtigkeit gefördert und der Frieden sowohl vom Staat als auch vom Einzelnen gefestigt werden können. Sie erkennt die volle Rechtmäßigkeit des Gesetzes an und zeigt auf, wie eine indigene Methode der Versöhnung zur Förderung und Stärkung des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit beitragen kann. Sie analysiert die Menschenrechtssituation in Sierra Leone mit Schwerpunkt auf dem kolonialen Erbe der Unabhängigkeit und dem Erbe und geht auf die Problematisierung der Menschenrechte ein, die zu einem falschen Ansatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit führt. Er befasst sich eingehend mit dem Bürgerkrieg in Sierra Leone, den internationalen Reaktionen und der Entwicklung des Friedens durch Mechanismen der Übergangsjustiz.
Autorenporträt
Charles ist ein sierra-leonischer Zivilgesellschafts-, Menschenrechts- und Entwicklungsexperte mit langjähriger Berufserfahrung in nationalen und internationalen NROs. Er hat nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Seine Hochschulausbildung absolvierte er in Sierra Leone, Ghana, den USA und Österreich. Er hat einen MA in Friedens- und Konfliktstudien.