87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

45 Jahre nach den Versprechen der regionalen Integration und Zusammenarbeit, die bei ihrer Gründung 1975 in Lagos von den westafrikanischen Staatsoberhäuptern ratifiziert wurden, ist die ECOWAS heute noch weit von ihren Zielen entfernt. Wie lassen sich die Schwierigkeiten erklären, die bei der Umsetzung der Politik bezüglich des freien Personen- und Warenverkehrs auf der Ebene des Gemeinschaftsraums festgestellt wurden? Um diese Frage zu beantworten, postuliert diese Arbeit als Haupthypothese: "Die Angst vor dem Verlust von Vorteilen aufgrund der Anfälligkeit des Binnenmarkts der…mehr

Produktbeschreibung
45 Jahre nach den Versprechen der regionalen Integration und Zusammenarbeit, die bei ihrer Gründung 1975 in Lagos von den westafrikanischen Staatsoberhäuptern ratifiziert wurden, ist die ECOWAS heute noch weit von ihren Zielen entfernt. Wie lassen sich die Schwierigkeiten erklären, die bei der Umsetzung der Politik bezüglich des freien Personen- und Warenverkehrs auf der Ebene des Gemeinschaftsraums festgestellt wurden? Um diese Frage zu beantworten, postuliert diese Arbeit als Haupthypothese: "Die Angst vor dem Verlust von Vorteilen aufgrund der Anfälligkeit des Binnenmarkts der Mitgliedsländer ist der Hauptfaktor, der die festgestellten Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Politik erklärt". Um diese Hypothese zu testen, wählte diese Forschungsarbeit einen qualitativen methodischen Ansatz, der neunundvierzig Einzelinterviews, sieben Gruppendiskussionen und drei direkte Beobachtungen an den Grenzübergängen Togo - Ghana, Togo - Benin und Togo - Burkina Faso umfasste). Zur Analyse der Ergebnisse wurden die Theorien der Weltwirtschaft, der Verbreitung von Innovationen und der rationalen Wahl herangezogen.
Autorenporträt
BADA Amévi Antor: Einzigartige Doktorarbeit, Fachrichtung: Politische Soziologie, Fakultät für Human- und Gesellschaftswissenschaften, Labor für soziale Dynamik und regionale Integration.