Sean Julian
Gebundenes Buch
Fototag im Dinokindergarten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heute ist Fototag im Dinokindergarten. Frida trägt extra ihren Lieblingshut. Aber nach dem Mittagessen ist er plötzlich weg, und Frida ist verzweifelt. Alle Dino-Kinder helfen ihr suchen, bis sie den Hut in einem Baum entdecken: Ein Vogel hat daraus sein Nest gebaut! Erst möchte sie ihn zurück, doch dann spürt Frida, dass der Vogel ihren Lieblingshut mehr braucht als sie. Für den Fototermin basteln sie und ihre Freunde sich einfach bunte Hüte! Sean Julians niedliche Dino-Gruppe ist zurück: »Fridas Hut« ist das zweite Abenteuer nach »Normans erster Tag«. Die quirlige Geschichte verm...
Heute ist Fototag im Dinokindergarten. Frida trägt extra ihren Lieblingshut. Aber nach dem Mittagessen ist er plötzlich weg, und Frida ist verzweifelt. Alle Dino-Kinder helfen ihr suchen, bis sie den Hut in einem Baum entdecken: Ein Vogel hat daraus sein Nest gebaut! Erst möchte sie ihn zurück, doch dann spürt Frida, dass der Vogel ihren Lieblingshut mehr braucht als sie. Für den Fototermin basteln sie und ihre Freunde sich einfach bunte Hüte! Sean Julians niedliche Dino-Gruppe ist zurück: »Fridas Hut« ist das zweite Abenteuer nach »Normans erster Tag«. Die quirlige Geschichte vermittelt schon den Kleinsten, dass Großzügigkeit glücklich macht.
Sean Julian wurde im englischen Derbyshire geboren. Er studierte Kunst in Mansfield und Illustration in Bristol. Seit seinem Abschluss illustriert Sean Julian vor allem Kinderbücher, was es ihm ermöglicht, seiner Leidenschaft für das Zeichnen von haarigen Gorillas, Bären und von Dinosauriern nachzugehen. Sean Julian lebt in Bristol.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 220mm x 8mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783314106804
- ISBN-10: 3314106807
- Artikelnr.: 69048452
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Nach „Normans erster Tag im Dinokindergarten“ treffen wir im zweiten Band wieder auf die kleine Kindergruppe unterschiedlicher Dinosaurier, die wir schon auf dem Cover sehen können. Frau Horn bringt einen etwas antiquierten Fotoapparat mit. Fridas hat extra ihren Lieblingshut …
Mehr
Nach „Normans erster Tag im Dinokindergarten“ treffen wir im zweiten Band wieder auf die kleine Kindergruppe unterschiedlicher Dinosaurier, die wir schon auf dem Cover sehen können. Frau Horn bringt einen etwas antiquierten Fotoapparat mit. Fridas hat extra ihren Lieblingshut aufgesetzt und will deshalb auch vorsichthalber nicht an den Spielen teilnehmen. Aber immer nur abseits zu sitzen, hält sie nicht aus. So stürzt sie sich von der Rutsche ins Wasser. Beim gemeinsamen Mittagessen bemerkt der kleine Norman, dass der Hut fehlt. Obwohl alle bei der Suche helfen, ist der Hut zunächst nicht zu finden. Doch dann schauen die Dinos nach oben und entdecken, dass ein Vogel seine Eier in den Hut gelegt hat. Doch Frida findet, dass der Vogel ihren Hut behalten darf, denn „mein Hut eignet sich noch viel besser als Nest.“ Dank Frau Horn gibt es am Ende doch noch ein wundervolles Foto, auf das alle Stolz sind.
Wundervoll, wie einfühlsam die kleinen Dinos miteinander umgehen. Alle helfen Frida und die bleibt ganz ruhig, als ihr Hut zum Nest umfunktioniert wird. Eine tolle Truppe!
Kurze Texte über Situationen, die zum Kitalltag gehören (wenn auch die Ausstattung nicht so toll ist wie im „DinoPlay“) und die Bilder zeigen viele verschiedene Dinos, die die Kinder sicher zuordnen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fröhlich buntes Kinderbuch mit Herz
Im Dino-Kindergarten herrscht Vorfreude und Aufregung, denn heute werden die kleinen Dinos zu echten Stars vor der Kamera. Der Fototag ist immer ein echtes Highlight und auch Frida fiebert diesem Tag entgegen. Dieses Jahr soll ihr Lieblingshut mit aufs …
Mehr
Fröhlich buntes Kinderbuch mit Herz
Im Dino-Kindergarten herrscht Vorfreude und Aufregung, denn heute werden die kleinen Dinos zu echten Stars vor der Kamera. Der Fototag ist immer ein echtes Highlight und auch Frida fiebert diesem Tag entgegen. Dieses Jahr soll ihr Lieblingshut mit aufs Bild und so ist das kleine Dino-Mädchen ganz vorsichtig, damit der Hut auch ohne größeren Schaden den Tag übersteht. Beim Spielen mit den anderen Dinokindern vergisst Frida die Zeit und , ach du Schreck, auch ihren Hut. Der hat nämlich ganz plötzlich eine ganz anderen Funktion erhalten und Frida zeigt, dass von Herzen schenken ein ganz warmes Gefühl entstehen lässt...
Die im Buch beschriebene Situation ist ganz vielen Kindern und Eltern vertraut, denn der Fototag in der KiTa ist jedes Jahr wirklich etwa ganz Besonderes. Zöpfe werden geflochten, Lieblingsshirts und Lieblingshosen müssen an diesem Tag frisch gewaschen sein und auch das ein oder andere Accessoire findet seinen Weg vor die Kameralinse, damit das Foto auch wirklich wunderschön wird.
So können sich Jungen und Mädchen direkt mit Frida und den anderen Dino-Kindern identifizieren und in an ihrer Seite direkt in die Geschichte hineinschlüpfen. Die Zeichnungen sind kunterbunt und fröhlich, die Dinos wirken dadurch freundlich und zeigen auf sehr ansprechende Weise den Kindern ihre kleine Dino-Welt. Die Gefühlswelt wird sehr schön beschrieben, sodass Aufregung, Neugier Enttäuschung, Erwartung, Überraschung und Glück nachvollziehbar und nachfühlbar vermittelt werden.
Das Helfen in der kleinen großen Not und das Füreinander da sein wird kindgerecht beschrieben, wodurch die Botschaften direkt bei den Kindern ankommen und auch verinnerlicht werden können. Auch das von Herzen schenken und die Großzügigkeit, jemand etwas zu überlassen, dass er oder sie besser nutzen kann, findet in altersgerecht formulierten Worten den Weg in die Kinderherzen. Eine kleine gute Tat bringt hier den Stein ins Rollen, bringt eine große Veränderung mit sich und am Ende entsteht daraus noch eine richtig gut Idee, die allen Dino-Kindern Freude macht.
Ein atmosphärisches Bilderbuch zum Vorlesen in der KiTa-Gruppe oder Zuhause, das auf liebenswerte Art zeigt, dass Kinder manchmal die Größten sind, denn auch sie können schon ganz viel bewegen und die Welt ein bisschen liebevoller und freundlicher machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frida und ihr Lieblingshut erleben ein Abenteuer
Die Erzieherin Frau Horn möchte heute gemeinsam mit den Dinokindern ein Gruppenfoto machen. Deshalb hat Frida auch extra ihren Lieblingshut aufgesetzt. Damit der nicht schmutzig wird, wagt sie am Anfang nicht einmal überhaupt mit nach …
Mehr
Frida und ihr Lieblingshut erleben ein Abenteuer
Die Erzieherin Frau Horn möchte heute gemeinsam mit den Dinokindern ein Gruppenfoto machen. Deshalb hat Frida auch extra ihren Lieblingshut aufgesetzt. Damit der nicht schmutzig wird, wagt sie am Anfang nicht einmal überhaupt mit nach draußen zu gehen. Schließlich spielt sie aber so ausgelassen mit den anderen Dinos, dass ihr gar nicht auffältt, dass irgendwann ihr Hut weg ist. Erst beim Essen bemerken die anderen Dinos ihren Verlust und sie machen sich alle gemeinsam auf die Suche. Doch als sie ihn endlich finden, möchte Frida ihn gar nicht mehr so gerne zurück, denn ein Vogel hat sein Nest darin gebaut und bereits einige wunderschöne Eier darin abgelegt. Gut, dass Frau Horn nun gemeinsam mit den Kindern Hüte bastelt und auf dem Gruppenbild am Ende jeder von ihnen ein Unikat auf dem Kopf trägt.
Sean Julian erzählt auf humorvolle und unterhaltsame Weise über den Alltag im Kindergarten. Dass Dinos die Kinder sind, macht schlussendlich keinen Unterschied, denn auch sie spielen ausgelassen und genießen die Zeit beim Herumtoben. Die Texte sind kurz und in kindgerechter Sprache formuliert, sodass sie sofort verständlich sind und auch beim Vorlesen keine komplizierten Wörter den Lesefluss unterbrechen. Die Illustrationen sind farbenfroh und stecken voller kleiner Details, die es zu entdecken gilt.
Das Bilderbuch gefällt meiner Tochter und mir sehr gut, denn die Dinos sind so schön gezeichnet und das Abenteuer, das sie erleben, ist unterhaltsam. Gerne noch mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für