Flug der Falken (Band 2)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich Ferien! Das denken sich auch die Freunde Clara und Jan, als sie zum Zelten aufbrechen. Und diese Ferien werden ganz anders als ursprünglich geplant, denn die beiden übernehmen eine wichtige Aufgabe für eine Umweltorganisation: Sie haben sich dazu bereiterklärt, einen seltenen Falken zu bewachen, der sich in der Nähe einer heruntergekommenen Burgruine aufhält. Geldgierige Jäger haben es auf den wertvollen Vogel abgesehen und nun ist es an Jan und Clara, immer ein Auge auf den Falken zu haben. Schnell merken sie, dass ein unheimlicher Fremder um den Wachposten herumschleicht und v...
Endlich Ferien! Das denken sich auch die Freunde Clara und Jan, als sie zum Zelten aufbrechen. Und diese Ferien werden ganz anders als ursprünglich geplant, denn die beiden übernehmen eine wichtige Aufgabe für eine Umweltorganisation: Sie haben sich dazu bereiterklärt, einen seltenen Falken zu bewachen, der sich in der Nähe einer heruntergekommenen Burgruine aufhält. Geldgierige Jäger haben es auf den wertvollen Vogel abgesehen und nun ist es an Jan und Clara, immer ein Auge auf den Falken zu haben. Schnell merken sie, dass ein unheimlicher Fremder um den Wachposten herumschleicht und verdächtiges Interesse zeigt. Jan und Clara fürchten um das Leben des Falken - und um ihr eigenes ... Doch wem können sie wirklich vertrauen?
Robert Habeck war von 2021 bis 2025 Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Von Januar 2018 bis Februar 2022 war er (Co-)Bundesvorsitzender der Grünen. Von 2012 bis 2018 war er stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Bereits vor seiner Zeit als Politiker hat er zusammen mit Andrea Paluch, die als Schriftstellerin und Lernberaterin arbeitet, zahlreiche Romane (u. a. 'Hauke Haiens Tod' und 'Der Schrei der Hyänen') und Kinderbücher geschrieben. Das Paar hat vier Söhne und lebt in Flensburg und Berlin.
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 156mm x 25mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783961291755
- ISBN-10: 3961291756
- Artikelnr.: 59148097
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Die Einleitung war vielversprechend. Aber nun weiß ich beim Lesen nicht, um was für ein Genre es sich bei dieser Geschichte nun handeln soll. Ist es ein Lehrbuch oder ein Fantasybuch? Die leider etwas hölzernen Ausführungen gehen so ineinander über. Es wird über …
Mehr
Die Einleitung war vielversprechend. Aber nun weiß ich beim Lesen nicht, um was für ein Genre es sich bei dieser Geschichte nun handeln soll. Ist es ein Lehrbuch oder ein Fantasybuch? Die leider etwas hölzernen Ausführungen gehen so ineinander über. Es wird über Computerspiele geschwurbelt, dann befinden sich die Protagonisten wohl in der sogenannten realen Welt, um dann in die Fantasie abzurücken (aus dem Fahrrad wird ein fliegendes Pferd). Gewürzt ist das ganze mit Infos aus der Mythologie und Geschichte um Ägypten und Europa. Dort dreht es sich um die gemeinsame Liebe zu Falken. Friedrich der III. freundete sich mit dem Sultan an. Obwohl sich beide bekriegen sollen, entsteht etwas ganz anderes. Die Grundbotschaft kann ich mir wegen des Autors schon denken. Aber Kinder von 10 Jahren verwirren die Sprünge in der Erzählung nur. Für Ältere ist der Schreibstil aus meiner Sicht zu trocken und belehrend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch müssen wir zunächst das tolle Cover erwähnen. Darauf findet sich bereits fast alles wieder, was in der Geschichte vorkommt. Die Farbgestaltung ist wunderschön und die Darstellung perfekt. Die Idee, die hinter der Geschichte steht, der Schutz der Wanderfalken, hat uns …
Mehr
Bei dem Buch müssen wir zunächst das tolle Cover erwähnen. Darauf findet sich bereits fast alles wieder, was in der Geschichte vorkommt. Die Farbgestaltung ist wunderschön und die Darstellung perfekt. Die Idee, die hinter der Geschichte steht, der Schutz der Wanderfalken, hat uns sehr gut gefallen, besonders da es zum Schluss noch einen sehr informativen Sachteil gibt. Die Charaktere, Jan und Clara sind typische Kinder der Altersstufe ab 10 Jahren und so gestaltete sich das Lesen bei uns ziemlich unproblematisch. Die Kapitel sind kurz, das Schriftbild ist sehr großzügig angelegt, so dass auch ein nicht so geübter Leser hier gerne zu greift. Der Schreibstil ist in meinen Augen oft etwas holprig und nicht so ganz altersgerecht. Die Geschichte ist allerdings von Anfang an spannend aufgebaut und meine Mitleser waren total mit den Erlebnissen beschäftigt. Sehr gut sind die vermittelten Werte, die hier nebenbei mit auf den Weg gegeben werden, z.B. wird darauf hin gewiesen, dass ein echtes Abenteuer besser sein kann als ein virtueller Kampf, Freundschaft, Zusammenhalt und Umwelt werden ebenso beachtet.
Ein Buch, das mit ziemlicher Sicherheit noch öfters zur Hand genommen wird und nicht nur die Kinder nachdenklich zurück lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Diese Ferien versprechen, ziemlich aufregend zu werden. Eigentlich hatte Jan andere Pläne, aber dann überredet seine Mitschülerin Clara ihn dazu, zusammen mit ihr für eine Umweltorganisation einen seltenen Falken zu bewachen. Die Kinder fürchten, dass …
Mehr
Klappentext:
Diese Ferien versprechen, ziemlich aufregend zu werden. Eigentlich hatte Jan andere Pläne, aber dann überredet seine Mitschülerin Clara ihn dazu, zusammen mit ihr für eine Umweltorganisation einen seltenen Falken zu bewachen. Die Kinder fürchten, dass Wilderer es auf den majestätischen Vogel abgesehen haben könnten, weil er so wertvoll ist. Schon bald bemerken sie einen unheimlichen Fremden, der um ihren Wachposten herumschleicht und verdächtiges Interesse zeigt. Jan und Clara fürchten um das Leben des Falken - und bald auch um ihr eigenes ...
Cover:
Das Cover macht Lust auf Abenteuer und verspricht Spannung, Natur und Wildnis. Die Blautöne in denen das Cover gestaltet ist, finde ich sehr passend. Beim genauen betrachten entdeckt man viele kleine Details, wie einen Faltken, die Umrandung der Federn, einen wunderschönen Hintergrund und noch vieles mehr.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und lässt sich sehr gut und leicht lesen. Auch für Kinder, Jugendliche und sogenannte Lesemuffel, sowie Leseeinsteiger ist es gut geeignet. Die große Schrift, einfache Schreibweise und kurzen Kapitel ermöglichen einen einfachen Leseeinstieg.
Man kommt sehr gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut gewählt und treffen schnell auf Sympathie. Auch wenn die beiden Protagonisten Clara und Jan zu Beginn keine große Freundschaft verbindet und diese auch sehr unterschiedliche sind, so entwickeln sich diese sehr positiv im Verlauf des Buches.
Die Story wird sehr fesselnd und spannend erzählt und ist zugleich auch sehr lehrreich und man kann hier noch einiges dazu lernen.
Toll fand ich auch am Ende den Sachteil mit noch weiteren und sehr fundierten Informationen über den Wanderfalken. Dieser Sachteil hat mir persönlich sehr gut gefallen und rundet das Buch zusätzlich sehr gut ab.
Unterhaltsam, spannend, lehrreich mit Verbindung zum Umwelt- und Tierschutz, welcher hier thematisch und altersgerecht geschickt in die Geschichte mit eingebunden wird.
Fazit:
Eine spannende, lehrreiche und unterhaltsame Geschichte mit tollen Charakteren und wichtigen Themen, die hier altersentsprechend angesprochen werden.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Flug der Falken" vom Autorenpaar Robert Habeck und Andrea Paluch, ist ein spannendes Abenteuer mit abschliessendem Sachteil.
Diese Ferien versprechen für Jan ziemlich aufregend zu werden. Denn er plant mit seinem besten Freund Lasse, das momentan angesagte Computerspiel …
Mehr
"Flug der Falken" vom Autorenpaar Robert Habeck und Andrea Paluch, ist ein spannendes Abenteuer mit abschliessendem Sachteil.
Diese Ferien versprechen für Jan ziemlich aufregend zu werden. Denn er plant mit seinem besten Freund Lasse, das momentan angesagte Computerspiel "Seths letztes Gefecht" endlich durchzuspielen. Doch dann kommt seine Mitschülerin Clara mit einer überraschenden Einladung für eine Umweltorganisation. Sie schafft es Jan zu überreden, einen seltenen Falken zu bewachen. Denn sie fürchten das es Wilderer auf den majestätischen Vogel abgesehen haben könnten, da er so wertvoll ist. Schon bald bemerken die Kinder einen Unbekannten, der verdächtig um ihren Wachposten herumschleicht. Jan und Clara fürchten um das Leben des Falken – und bald auch um ihr eigenes.
Das Autorenpaar Robert Habeck und Andrea Paluch, entführen ihre Leser in ein fesselnd und unterhaltsames Falkenabenteuer. Denn gleich zu Anfang sorgt ein rätselhafter Einsteig für eine Reihe an aufkommender Fragen. Mit ihrem locker, leichten Schreibstil und dem modern, altersansprechenden Handlungsverlauf, fühlt man sich schnell mitten im Geschehen und den Charakteren nahe. Geschrieben ist das Abenteuer aus der Sicht des Protagonisten Jan, wodurch Gefühle, Emotionen und Empfindungen sehr gut rüberkommen. Neben einer mitreisenden Handlung, fliesst aber auch gut verständlich formuliert, informatives Wissen über den Wanderfalken und Friedlich II mit in die Handlung mit ein.
Die länge der Kapitel, sowie die Grösse der Schrift ist altersentsprechend und sorgt für ein zügigen Lesefluss. Abschliessend wird das Abenteuer mit einem interessant und wissenswerten Sachteil zum Thema Wanderfalken abgerundet.
Insgesamt ein sehr fesselndes und gut durchdachtes Falkenabenteuer, das bis zum Schluss spannend und abenteuerlich ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für