69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Indien beherbergt eine enorme Artenvielfalt auf der Erde. Seine geografische Lage, seine Ausdehnung zu Lande und zu Wasser und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen klimatischen und topografischen Gegebenheiten haben zur Entstehung von 10 biogeografischen Zonen geführt: Trans-Himalaya, Himalaya, Indische Wüste, Halbwüste, Westliche Ghats, Deccan-Halbinsel (einschließlich der östlichen Ghats), Gangetische Ebene, Nordostindien, Küsten und Inseln. Jede dieser biogeografischen Zonen zeichnet sich durch einzigartige Ökosysteme und Organismenarten aus Dieses Buch beschreibt die Flora der…mehr

Produktbeschreibung
Indien beherbergt eine enorme Artenvielfalt auf der Erde. Seine geografische Lage, seine Ausdehnung zu Lande und zu Wasser und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen klimatischen und topografischen Gegebenheiten haben zur Entstehung von 10 biogeografischen Zonen geführt: Trans-Himalaya, Himalaya, Indische Wüste, Halbwüste, Westliche Ghats, Deccan-Halbinsel (einschließlich der östlichen Ghats), Gangetische Ebene, Nordostindien, Küsten und Inseln. Jede dieser biogeografischen Zonen zeichnet sich durch einzigartige Ökosysteme und Organismenarten aus Dieses Buch beschreibt die Flora der semiariden Region Indiens. Auch die medizinische Verwendung dieser Pflanzen durch die lokale Bevölkerung wird in diesem Buch beschrieben.
Autorenporträt
Bhumi Nath Tripathi, titulaire d'un doctorat en botanique de l'université Banaras Hindu (Inde), est professeur et directeur du département de biotechnologie et doyen de la faculté des sciences de la terre à l'université tribale nationale Indira Gandhi (université centrale), à Amarkantak (Inde).