Jessica Park
Broschiertes Buch
Flat-Out Love Bd.1
mit der Novella "Flat-Out Matt"
Übersetzung: Reiter, Bea; Ain, Bettina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herzzerreißend, warmherzig und unvergesslich!Als Julie in Boston ankommt, um dort zu studieren, muss sie erst einmal bei einer Studienfreundin ihrer Mutter wohnen. Doch irgendwas stimmt nicht im Hause der Watkins. Die 13-jährige Celeste tut keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem Doppelgänger? Warum verkriecht sich Celestes Bruder Matt in seinem Zimmer und ver...
Herzzerreißend, warmherzig und unvergesslich!Als Julie in Boston ankommt, um dort zu studieren, muss sie erst einmal bei einer Studienfreundin ihrer Mutter wohnen. Doch irgendwas stimmt nicht im Hause der Watkins. Die 13-jährige Celeste tut keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem Doppelgänger? Warum verkriecht sich Celestes Bruder Matt in seinem Zimmer und verbietet Julie, zu viele Fragen zu stellen? Julie spürt, dass sie auf einen tiefen Schmerz gestoßen ist. Aber hat sie das Recht, sich einzumischen, um Celeste und ihrer Familie zu helfen?Band 1 der Flat-out-Reihe mit Bonus-Story Flat-out Matt»Das Buch hat mich umgehauen. Ich liebe die Charaktere mit all ihren liebenswerten Macken.« The Reading Date
Jessica Park lebt in New Hampshire, wo sie einen großen Teil ihrer Zeit damit verbringt, über Rocker-Jungs und ihre Gitarren, stark koffeinhaltige Getränke und Traumurlaube in den Tropen nachzudenken. Bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen sie imstande ist, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, schreibt sie.
Produktdetails
- Flat-Out Love 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Flat-Out Love
- Artikelnr. des Verlages: 2238
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 554
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 660g
- ISBN-13: 9783736322387
- ISBN-10: 3736322380
- Artikelnr.: 69237455
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Meine Meinung: wie der Klappentext schon vermuten lässt, stößt man hier auf eine sehr tiefe und emotionale Geschichte. Jedoch hatte ich am Anfang mit dem Schreibstil meine Probleme, da es in der 3.Person geschrieben wurde , da habe ich immer das Gefühl die Story nur aus der …
Mehr
Meine Meinung: wie der Klappentext schon vermuten lässt, stößt man hier auf eine sehr tiefe und emotionale Geschichte. Jedoch hatte ich am Anfang mit dem Schreibstil meine Probleme, da es in der 3.Person geschrieben wurde , da habe ich immer das Gefühl die Story nur aus der Ferne erzählt zu bekommen. Die Autorin beschreibt das Setting von Boston, den Charakter von Julie, Finn, Celeste aber vor allem Matt sehr eigenwillig aber authentisch. Auch wenn man hierbei etwas braucht um mit ihnen warm zu werden, was ab der Hälfte des Buches von ganz alleine geschieht, denn sie schleichen sich so ganz langsam in Dein Herz und jetzt wo ich vor einigen Tagen das Buch beendet habe, vermisse ich sie…
Die Handlung wie oben schon erwähnt ist sehr ungewöhnlich, sehr intensiv und emotional und gerade deswegen keine leichte Kost, deshalb vermisste ich im Buch eine Triggerwarnung. Schade! Aber trotzdem fand ich es richtig wichtig das dieses Thema mal von einer Autorin aufgegriffen wurde, denn sowas betrifft mehr Kinder und Jugendliche als man denkt. Es brauchte leider seine Zeit bis ich herausfand was mit der Familie Watkins nicht stimmt und umso mehr bewunderte ich Matt. Und jetzt bin ich ein richtiger Fan von ihm und deshalb habe ich die Bonuskapitel aus Matts Sicht gleich mitgelesen. Was ich eigentlich sonst nicht mache. Fazit: tolle Geschichte, die seine Zeit brauchte um sich aufzubauen. Und ich freue mich schon auf die Story von Celeste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessica Park – Flat Out Love
(Flat-Out Love 1)
Ziemlich flach
Meine Meinung / Bewertung:
Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden.
Das lag zum Einen am Schreibstil. Dieser macht sich in meinen Augen dadurch aus, dass die Sätze recht kurz waren. Die Protagonistin in …
Mehr
Jessica Park – Flat Out Love
(Flat-Out Love 1)
Ziemlich flach
Meine Meinung / Bewertung:
Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden.
Das lag zum Einen am Schreibstil. Dieser macht sich in meinen Augen dadurch aus, dass die Sätze recht kurz waren. Die Protagonistin in einer sehr gebildeten Familie gelandet, die sich dementsprechend artikuliert – was einen Gegensatz zu den kurzen Sätzen darstellt.
Zum Anderen lag es an dem Inhalt. Und damit meine ich nicht, dass mir recht schnell klar war, was hinter der ganzen Sache – sprich dass eine lebensgroße Pappfigur den abwesenden Bruder ersetzt – steckt. Sondern dass der Umgang damit bei mir einfach nur für Kopfschütteln gesorgt hat. Von den romantischen Gefühlen, die bei mir vermutlich entstehen sollten, habe ich leider nichts gemerkt.
Davon abgesehen hatte ich Schwierigkeiten mit der Charaktergestaltung der Protagonistin, die – um ein Beispiel zu nennen – bei einer Familie einzieht, die sie gar nicht kennt, sich aber so benimmt als ob und von Anfang an stichelt und Änderungen herbeiführen möchte. In gewisser Weise empfand ich sie als übergriffig.
Ich war kurz verwundert, als von einem bestimmten MP3-Player die Rede war. Doch die Auflösung erwartete mich am Ende der Geschichte: das Buch ist eine Neuauflage. Das Original stammt aus 2011 – was für mich das ein oder andere erklärte. Denn ich weiß nicht, ob es heutzutage noch so geschrieben werden würde.
Mein Fazit:
Leider nicht meins. Da hilft auch keine Bonus-Story mehr.
Sterne: 2 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flat-Out Love
von Jessica Park
Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das was ich hier als Leser erleben habe ist fernab des Mainstream und eine …
Mehr
Flat-Out Love
von Jessica Park
Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das was ich hier als Leser erleben habe ist fernab des Mainstream und eine unglaublich emotionale Achterbahnfahrt.
Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, was habe ich hier mitgefiebet, geliebt, gelitten, gehofft und gebangt. Begierig habe ich jede einzelne Zeile förmlich aufgesaugt.
Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil, bildlich und ein Fest für die Augen. Zu keiner einzigen Sekunde war mein Lesefluss unterbrochen. Im Gegenteil, bewundernswert durchdacht und tiefgründig wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Empatisch werden die Emotionen auf den Leser übertragen, mich hat die Autorin mühelos in Begeisterung versetzt, hat meine Bauchmuskeln ebenso beansprucht wie meine Tränendrüsen und herrlich angenehm unterhalten. Ein Auftakt auf dessen Fortsetzung man gespannt ist wie ein Flitzebogen.
Ganz klare dicke leuchtende fünf Sterne und eine glasklare Kauf - und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Flat-Out Love“ wurde von Jessica Park geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Flat-out-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um …
Mehr
„Flat-Out Love“ wurde von Jessica Park geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Flat-out-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Julie und Matt. Während die Handlung nur aus Julies Perspektive erzählt wird, enthält dieser Band eine Bonus-Story, die aus Matts Perspektive erzählt. Diese enthält Einblicke in die Zeit vor und nachdem er Julie kennengelernt hat.
Der Schreibstil an sich war sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Von Anfang an merkt man, dass an der Familie, die Julie einen Platz zum Schlafen und Wohnen bietet etwas nicht stimmt. Wer hat schließlich eine lebensgroße Pappfigur des eigenen Kindes/Bruders. Was ist mit dem echten Finn los. Warum hält er sich im Ausland auf und kommt über die Feiertage oder allgemein in der Zeit, wo Julie dort ist, nicht zurück? Alles Fragen über Fragen. Die sich zum Ende hin auflösen. Eigentlich kann man sich schon denken, was genau los ist. Wieso vor Julie das jedoch als großes Geheimnis abgehandelt wird, habe ich auch nach Ende der Geschichte nicht ganz nachvollziehen können. Sie hat Papp-Finn Celeste zuliebe so behandelt, wie einen echten Menschen. Da hätte die Offenbarung sicher nichts dran geändert. Julies Helfersyndrom konnte ich gut nachvollziehen. Man hat jedoch auch, wie beim Gespräch mit ihrem Psychologie-Professor gemerkt, dass sie selbst ein eigenes Päckchen mit sich trägt. An sich eine interessante und vielseitige Geschichte voller spannender Charaktere, die sich für mich jedoch ordentlich gezogen hat. Abschließend lässt sich sagen, dass die Geschichte nicht ganz meins war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Flat-Out Love“ von Jessica Park erzählt eine sehr ungewöhnliche Lovestory, die trotzdem in einigen Dingen ziemlich vorhersehbar ist.
Für Julie startet der Studienbeginn in Boston anders als erwartet, als sich ihre gemietete Wohnung als Fake herausstellt. Allein …
Mehr
„Flat-Out Love“ von Jessica Park erzählt eine sehr ungewöhnliche Lovestory, die trotzdem in einigen Dingen ziemlich vorhersehbar ist.
Für Julie startet der Studienbeginn in Boston anders als erwartet, als sich ihre gemietete Wohnung als Fake herausstellt. Allein gestrandet in einer fremden Stadt kommt Julie zum Glück bei einer alten Studienfreundin ihrer Mutter unter. Doch die Familie Watkins hat eine seltsame Familiendynamik, mit der Julie erstmal zurechtkommen muss. Die 13-jährige Celeste gibt es nur im Doppelpack mit einer lebensgroßen Pappfigur ihres älteren Bruders Finn, der sich gerade auf Weltreise befindet. Ihr anderer Bruder Matt kümmert sich um Celeste und verkriecht sich ansonsten allein in seinem Zimmer. Ohne die witzigen und liebevollen Emails von Finn wäre Julie verloren, aber kann sie sich tatsächlich in seiner Abwesenheit in ihn verlieben?
Das Buch ist eine Neuauflage, aber ich kannte bisher weder die Geschichte noch die Autorin. Der Schreibstil von Jessica Park liest sich gut, wenn man sich einmal an die speziellen Ausdrucksweisen der Figuren gewöhnt hat. Die Posts von Matt, Finn und Julie zu Beginn von fast jedem Kapitel fand ich persönlich jetzt nicht so witzig, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Mein Hauptproblem mit diesem Buch war Julie, die ich ehrlicherweise von Beginn an nur wenig sympathisch fand. Sie will in Boston neu anfangen und endlich sein, wie sie ist, ohne sich zu verstellen, was sie bisher angeblich immer tun musste. Ihre einzige Beschäftigung, nachdem sie all ihre so semi-intelligenten Freunde zurückgelassen hat, ist aber nur, andere zu verurteilen, sich lustig zu machen oder ihnen ihre Meinung aufzudrücken. Sie hält sich für intellektuell überlegen, regt sich aber permanent über den nerdigen Matt auf. Sie will mit oberflächlichen Studentinnen nichts zu tun haben, aber ihr größtes Problem sind die Sprüche-Shirts von Matt oder die ungewöhnliche Kleidung von Celeste. Ehrlich jetzt?
Das große Geheimnis der Watkins ist bereits ziemlich früh vorhersehbar. Die dysfunktionale Familiendynamik ist bei der späteren Auflösung durchaus berührend erklärt, aber die übergriffige und verurteilende Julie, aus deren Perspektive die gesamte Handlung erzählt wird, konnte mich auch am Ende mit ihrer Entwicklung nicht richtig überzeugen.
Am besten hat mir die extra Novella aus Matts Sichtweise gefallen, denn er ist eindeutig mein Lieblingscharakter. Die Grundidee hat ganz klar Potenzial, aber ich bin mit Julie einfach nicht warmgeworden.
Mein Fazit:
Ungewöhnliche Geschichte, aber unsympathische Hauptfigur. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emotionale Geschichte…
Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext hat sich interessant angehört und mich neugierig gemacht.
Julie kommt nach Boston, um zu studieren, doch leider gibt es plötzlich Probleme mit ihrer Unterkunft. Zum Glück …
Mehr
Emotionale Geschichte…
Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext hat sich interessant angehört und mich neugierig gemacht.
Julie kommt nach Boston, um zu studieren, doch leider gibt es plötzlich Probleme mit ihrer Unterkunft. Zum Glück hat ihre Mutter noch eine Studienfreundin, bei der sie dann unterkommt. Schnell stellt Julie fest, dass die Familie sehr speziell ist. Ein Sohn ist auf Reisen und meldet sich nur per Mail, der andere Sohn hält sich fast nur in seinem Zimmer auf und die kleine Tochter Celeste braucht immer einen großen Pappfigur ihres Bruders an ihrer Seite. Eigentlich will Julie sich nicht einmischen, doch ist das leichter gesagt, als getan.
Bei Julie war ich immer wieder zwiegespalten. Es gab Momente, da fand ich sie sympathisch und authentisch in ihrer Art. Sie ist sehr liebevoll, geduldig und verständnisvoll mit Celeste umgegangen. In andere Szenen war sie dann zum Teil aber etwas übergriffig und kam für meinen Geschmack nicht immer positiv rüber. Gerade in Bezug auf Matt fand ich sie manchmal sehr befremdlich. Vielleicht würde ich sie charakterlich als ein wenig sprunghaft bezeichnen. Gefallen hat mir trotzdem, wie sie versucht, Celeste zu helfen und wie sie auch ihren eigenen Weg geht. Insgesamt hätte ich mir aber etwas mehr persönliche Reife gewünscht.
Matt fand ich total sympathisch. An manchen Stellen empfand ich ihn etwas eigenartig. Aber nachdem man erfährt, was der Familie widerfahren ist, konnte ich ihn verstehen und sein Verhalten auch nachvollziehen. Julie gegenüber fand ich ihn nett. Doch so oft, wie sie ihn vor den Kopf gestoßen hat, war es fast schon ein wenig toxisch, dass er ihr doch irgendwie immer wieder nachgegeben hat. Sein Beschützerinstinkt Celeste gegenüber war aus meiner Sicht schon extrem ausgeprägt, aber wie schon erwähnt, konnte ich auch das dann nachvollziehen. Matt war insgesamt sympathisch und authentisch und auch seine Entwicklung hat mir gut gefallen.
Auch alle anderen Figuren fand ich interessant und jede Figur hatte auch eine eigene Motivation. Celeste und Matts Mutter ist schon sehr speziell, doch als sie dann endlich auch etwas tiefer blicken lässt, hat sie mich für sich gewonnen.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich einige Längen empfunden habe, insbesondere um Celestes Geheimnis mit der Pappfigur. Natürlich ist die Story ein Stückweit darum aufgebaut, mir persönlich hat es aber zu viel Raum eingenommen. Dafür fand ich die gewählten Themen super und auch toll bearbeitet und das Ende hat mich dann total abgeholt und mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil hat mir insgesamt auch gut gefallen. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge waren sprachlich recht individuell und passend zu den Figuren. Leider waren sie aber zum Teil auch etwas sehr konstruiert. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir deutlich besser gefallen und haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich auch sehr gelungen. Ich konnte mich insgesamt gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln gut nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil ich Matt sehr sympathisch fand, weil die eigentliche Geschichte sehr emotional und auch besonders ist und weil es der Autorin super gelungen ist, eine passende Atmosphäre zu schaffen. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil Julie mir zum Teil zu widersprüchlich in ihrem Verhalten war und ein weiteres halbes Sternchen ziehen ich ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote