39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der zunehmende Verlust der Herzkreislauffitness sowie der muskulären Fitness im Alter ist heute bekannt. Um diesen gesundheitsrelevanten Fitnessverlusten entgegenzuwirken, gibt es eine einfache Lösung - Sportliches Training. Die richtige Kombination ermöglicht es, sowohl Herzkreislauffitness als auch muskuläre Fitness zu verbessern. Für die 10-wöchige Trainingsstudie wurden 40 gesunde ältere, untrainierte Männer im Alter zwischen 40 und 65 Jahren herangezogen. Es wurden 2 unterschiedlich kombinierte Ausdauer- und Krafttrainings mit separatem Ausdauer- sowie separatem Krafttraining verglichen.…mehr

Produktbeschreibung
Der zunehmende Verlust der Herzkreislauffitness sowie der muskulären Fitness im Alter ist heute bekannt. Um diesen gesundheitsrelevanten Fitnessverlusten entgegenzuwirken, gibt es eine einfache Lösung - Sportliches Training. Die richtige Kombination ermöglicht es, sowohl Herzkreislauffitness als auch muskuläre Fitness zu verbessern. Für die 10-wöchige Trainingsstudie wurden 40 gesunde ältere, untrainierte Männer im Alter zwischen 40 und 65 Jahren herangezogen. Es wurden 2 unterschiedlich kombinierte Ausdauer- und Krafttrainings mit separatem Ausdauer- sowie separatem Krafttraining verglichen. Für die Vergleiche wurden Körperfett, relevante Herzkreislaufparameter sowie Maximalkraftwerte von trainierten Muskelgruppen herangezogen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die korrekte additive Kombination von Ausdauer- und Krafttraining sehr empfehlenswert ist und manche Parameter im Vergleich zu separatem Ausdauer- und Krafttraining stark verbessert werden können.
Autorenporträt
geb. am 9.1.1980 in Vöcklabruck/Oberösterreich. Sportwissenschafter ¿Bewegung-Gesundheit-Fitness¿ mit zusätzlichem Schwerpunkt ¿Trainingswissenschaften¿, Staatlich geprüfter Kunstturntrainer, Leiter eines Fitnessstudios, Cheftrainer eines Regionalen Leistungszentrums für Kunstturnen.