71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das zur Veröffentlichung eingereichte Dokument befasst sich mit der Untersuchung der Produktion einiger künstlicher Teiche und Reserven, die im Waza-Logone-Feuchtgebiet verstreut sind. Diese Region Kameruns ist ein Gebiet, in dem intensiv gefischt wird. Daten über das Fischen in Gewässern wie künstlichen Teichen und Reservaten waren in keiner Dokumentation enthalten. Es ging uns also darum, eine Charakterisierung dieser Fischgründe vorzunehmen und die Qualität und Quantität der Produkte zu bewerten, die aus der Fischerei an diesen Orten hervorgehen. Anhand der gemessenen morphometrischen…mehr

Produktbeschreibung
Das zur Veröffentlichung eingereichte Dokument befasst sich mit der Untersuchung der Produktion einiger künstlicher Teiche und Reserven, die im Waza-Logone-Feuchtgebiet verstreut sind. Diese Region Kameruns ist ein Gebiet, in dem intensiv gefischt wird. Daten über das Fischen in Gewässern wie künstlichen Teichen und Reservaten waren in keiner Dokumentation enthalten. Es ging uns also darum, eine Charakterisierung dieser Fischgründe vorzunehmen und die Qualität und Quantität der Produkte zu bewerten, die aus der Fischerei an diesen Orten hervorgehen. Anhand der gemessenen morphometrischen Parameter wurden die topografischen Profile der verschiedenen Orte erstellt. Außerdem wurde eine Identifizierung der gefischten Produkte auf Familienebene vorgenommen. Die Mengen der gefangenen Produkte wurden zunächst mit den Mengen verglichen, die an anderen Fischgründen wie z. B. den Fangkanälen oder beim freien Angeln auf dem Logone und seinen Nebenflüssen gewonnen wurden.
Autorenporträt
TAGNE FODOUOP Romeo is an engineer with a professional training in the agricultural field and more specifically in the Animal Production option. On the academic level, the author has a Master II in Animal Biology option Hydrobiology and Environment.