39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Tierproduktion in Gabun ist gering, insbesondere im Bereich der Fischzucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Parc de la Lékédi ein Versuch zur Produktion von Larven durch künstliche Inkubation der Eier von Oreochromis niloticus durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden 60 Laichfische, darunter 15 Männchen und 45 Weibchen, aus der Natur gesammelt und in drei 5 m2 große Zuchtbecken ausgesät. Das Gewicht der Individuen variierte zwischen 150 und 350 g bei einem Durchschnittsgewicht von 224 g. Die Gesamtlängen lagen zwischen 20 und 26 cm. Diese Laichfische wurden mit einem schwimmenden 3-mm-Granulat…mehr

Produktbeschreibung
Die Tierproduktion in Gabun ist gering, insbesondere im Bereich der Fischzucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Parc de la Lékédi ein Versuch zur Produktion von Larven durch künstliche Inkubation der Eier von Oreochromis niloticus durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden 60 Laichfische, darunter 15 Männchen und 45 Weibchen, aus der Natur gesammelt und in drei 5 m2 große Zuchtbecken ausgesät. Das Gewicht der Individuen variierte zwischen 150 und 350 g bei einem Durchschnittsgewicht von 224 g. Die Gesamtlängen lagen zwischen 20 und 26 cm. Diese Laichfische wurden mit einem schwimmenden 3-mm-Granulat als Alleinfuttermittel einmal täglich am Morgen gefüttert. Nach einer Eingewöhnungszeit von 2 Wochen begann das Einsammeln der Eier aus dem Mund der Weibchen, das sich über 4 Monate erstreckte. Die Eier wurden in 1,5-Liter-Plastikflaschen mit einer zum Schnabel hin konischen Form bebrütet, nachdem sie in einer 30%igen Formaldehydlösung desinfiziert worden waren. Die physikalisch-chemischen Parameter des Wassers wurden während des gesamten Versuchs nicht kontrolliert. Der Versuch ergab, dass sich die Eier unter diesen Bedingungen entwickeln konnten, die Überlebensrate jedoch weniger als 1 % betrug.
Autorenporträt
MILENDZ'IKAPI Serda Zita nació en 1994 en Libreville (Gabón), de padre profesor y madre psicóloga. Creció con la ternura y disponibilidad de sus padres, gracias a las cuales desarrolló una gran determinación en sus estudios académicos y científicos. Espera contribuir al desarrollo de su país.