Gebundenes Buch
Filmreif kochen
Von Game of Scones bis Jurassic Pork - leckere Schweinereien für Film- und Serienfans
Herausgegeben: Dotterweich, Eva
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ob House of Tartes oder Orange is the New Snack - die besten Serien und Filme fangen jetzt schon in der Küche an. Rolle filmreifen Rezepten den roten Teppich aus. Die Stars sind: Knuspriges und Knabbereien, Nervenfutter und ausgezeichnete Desserts für den Abspann. Hier geht schon beim Durchblättern das Kopfkino los.
Produktdetails
- Immer schön lecker bleiben 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 04146
- 1. Aufl. 2019
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 229mm x 200mm x 15mm
- Gewicht: 649g
- ISBN-13: 9783431041460
- ISBN-10: 3431041469
- Artikelnr.: 56543704
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Runter vom Sofa und rein in die Küche! [...] Dieses Kochbuch rollt den besten kulinarischen Begleitern und filmreifen Rezepten den roten Teppich aus." Gold - meine Zeit! 01.12.2019
Wer Filme/Serien mag und noch dazu gerne kocht, der wird von diesem Kochbuch begeistert sein. Von Game of Scones bis Jurassic Pork - allerlei leckere Gerichte, inspiriert von Film und Serie.
Das Buch ist in 12 Abschnitte unterteilt - davon 10 Filme/Serien und 2 Extrakapitel:
⇰ Orange is …
Mehr
Wer Filme/Serien mag und noch dazu gerne kocht, der wird von diesem Kochbuch begeistert sein. Von Game of Scones bis Jurassic Pork - allerlei leckere Gerichte, inspiriert von Film und Serie.
Das Buch ist in 12 Abschnitte unterteilt - davon 10 Filme/Serien und 2 Extrakapitel:
⇰ Orange is the New Snack
⇰ Jurassic Pork
⇰ Baking Bread
⇰ Immer wieder sonntags (Tatort)
⇰ Mett Men
⇰ Teufelsbraten
⇰ Better Call Salt
⇰ House of Tarts
⇰ Der Tatortreiniger
⇰ Gabe of Scones
⇰ Küchenhelfer
⇰ Trockenzeit
Jedes Kapitel hat mehrere gut erklärte und sehr schön bebilderte Rezepte. Bei jedem Rezept steht, wie lange die Zubereitungszeit dauert, ob es einfach oder nicht ganz einfach ist und wie viele Kalorien (kcal) eine Portion hat. Die Rezepte sind Schritt-für-Schritt aufgebaut, so dass man wirklich gut damit zurecht kommt... auch als Kochlaie.
Mein erstes daraus ausprobiertes Gericht ist von der Serie Mad Men inspiriert... hier natürlich abgewandelt in Mett Men. Und zwar gab es die "Mett Avenue Meat Balls".
Die Umsetzung des Rezeptes war wirklich kinderleicht und ging recht flott.
Die Menge reicht für 4 Personen und das ist auch ziemlich genau so, wie es gepasst hat (bis auf die Hackmenge… die war schon sehr großzügig bemessen). Mein Mann und ich haben unseren "Anteil" gegessen (SEHR lecker!!!) und den Rest haben wir unseren Eltern gegeben, die das ganze am nächsten Tag aufgewärmt zu Mittag gegessen haben und auch sehr begeistert waren.
Ich habe auch noch das Gericht "Velociraptortelloni mit saftigem Pulled Pork" ausprobiert (was ein geiler Name, oder??) - natürlich aus der Rubrik Jurassic Pork.
Auch dieses Rezept war gut zum Nachkochen, allerdings muss das Fleisch, um wirklich zart zu sein und quasi von selbst auseinander zu fallen (Pulled Pork halt) doch länger als die im Rezept angegebene Zeit im Ofen bleiben... und zwar locker 1 Stunde länger... gern auch 1,5 Stunden. Unser Fleisch hatte nicht 1 kg wie im Rezept angegeben, sondern 300 g mehr... ich glaube nicht, dass diese 300 g diese Abweichung ausmachen. Aber wie gesagt: nach der angegebenen Zeit war es einfach noch zu fest.
Der Geschmack war dagegen wirklich super! Das Rezept ist für 4-6 Personen und auch das passt. Wir haben mehrfach davon gegessen. Nachdem die Tortelloni weg waren, haben wir einfach Gnocchi dazu gekocht, mmmmh...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Witzige Idee, aber die Mengen stimmen nicht
Nomen es omen – wer den Nachnamen „Dotterweich“ trägt, muss ja irgendetwas mit Kochen machen! Die Idee, Rezepte rund um Filme und Serien zu machen, finde ich schon mal großartig.
Die Rezepte selbst sind in die Bereiche …
Mehr
Witzige Idee, aber die Mengen stimmen nicht
Nomen es omen – wer den Nachnamen „Dotterweich“ trägt, muss ja irgendetwas mit Kochen machen! Die Idee, Rezepte rund um Filme und Serien zu machen, finde ich schon mal großartig.
Die Rezepte selbst sind in die Bereiche Filmreife Originale / Cookbuster / Genuss in Serie /Meine Liste unterteilt. Es wird mit Film- und Serientiteln und den Namen der Protagonisten gespielt. Das ist witzig und liefert Stoff für fantasievolle Themenabende.
Vielleicht liegt es an mir, aber leider haut es mit den Rezepten nicht so ganz hin. Als erstes habe ich das Brot nach dem Grundrezept gebacken. Ich dachte mir gleich, dass für die Gesamtmenge von 600 Gramm Mehl 400 Milliliter Wasser einfach zu viel sein müssten. War es dann auch und ich musste noch ordentlich Mehl einarbeiten. Aber noch schlimmer – ich habe meinem Bauchgefühl nicht gefolgt und tatsächlich die geforderten 1,5 Esslöffel (!) Salz in den Teig – und nein, ich kann das Brot nicht essen! Total versalzen!
Als nächstes wollte ich die in meinen Augen einfachen Washington-Hero-Taschen machen. Sie sind auch einfach. Aber das zusätzliche Salzen zum Käse und dem gebratenen Speck halte ich noch immer für zu heftig. Außerdem reicht die Menge der Füllung für meinen Geschmack für doppelt so viele Taschen. Ich hatte sowohl TK-Blätterteig, als auch frischen Blätterteig auf der Rolle. Ich muss sagen, der frische Blätterteig schmeckt um Längen besser und das Ergebnis wird auch sehr viel schöner. Auch die Eiermilch ist viel zu viel – die Hälfte reicht völlig.
Dann kamen die Mett Avenue Meat Balls an die Reihe – hier hat das Ergebnis ebenfalls nicht zum Foto gepasst: Die Masse ergab nicht – wie abgebildet – 12 kleine Meatballs, die mit den Nudeln und der Soße in einer normal großen (eher kleinen) Auflaufform Platz fanden, sondern 16 große Meatballs, die selbst in einer großen Auflaufform Mühe hatten, nicht eine geschlossene Decke zu bilden.
Das ist schon alles echt schade, denn so ist das Kochbuch für geübte Köche eine tolle Ideenquelle, bei der das eigene Wissen maßgeblich das Ergebnis bestimmt und man bei allem die Mengen selbst wählt, aber für Anfänger oder Wenigkocher eine Katastrophe, weil nichts so klappt, wie es soll. Dabei erwähne ich den ein oder anderen Logikfehler im Buch (den auch Anfänger erkennen) noch nicht einmal.
Bebildert und erklärt sind die Rezepte sehr gut. Dass ich über ein paar Fehler gestolpert bin, ist wohl Pech. Vielleicht mögen andere eben auch mehr Salz und sehen das, was ich bemängle, auch ganz anders. Geschmack ist nun mal nicht genormt. So mag ich mein Popcorn eben nur altmodisch-klassisch süß und die Knabbereien unverändert aus der Tüte. Aber andere Snacks und Gerichte finden sehr wohl meinen Applaus – eben auch die Taschen, nur eben nicht 1:1 nach Rezept. Die meisten Zutaten bekommt man problemlos im Handel. Ich hatte nur mit den Salzzitronen so meine Schwierigkeiten. Die selbst machen ginge, aber ich möchte nicht 6 Wochen vorplanen.
Die Texte zu den Themen und Filmen/Serien finde ich sehr gelungen. So ist das Buch nicht nur ein Kochbuch, sondern auch sehr unterhaltsam. Alles in allem reicht das aber nur ganz knapp für drei Sterne. Man könnte also sagen, die Regie hat den Job nicht so gut erledigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastisch gestaltetes Kochbuch mit sehr sehr leckeren Rezepten nicht nur für Film- und Serienfans!
"Filmreif Kochen" von Eva Dotterweich ist ein liebevoll gestaltetes Kochbuch mit tollen Fotos nicht nur für Film- und Serienfans!
Die enthaltenen Rezepte sind super umsetzbar, …
Mehr
Fantastisch gestaltetes Kochbuch mit sehr sehr leckeren Rezepten nicht nur für Film- und Serienfans!
"Filmreif Kochen" von Eva Dotterweich ist ein liebevoll gestaltetes Kochbuch mit tollen Fotos nicht nur für Film- und Serienfans!
Die enthaltenen Rezepte sind super umsetzbar, gehen teilweise auch wirklich schnell und reichen vom Drink und kleinen Snack über Kleinigkeiten bis zur Hauptspeise. Dessert und Kuchen dürfen natürlich auch nicht fehlen in der Speisenpalette!
Das Kochbuch ist in diverse Kapitel unterteilt, welche jeweils für eine Serie stehen und diese dann namentlich und / oder farblich adaptiert. Zu Anfang ist dann jeweils eine kurze Erklärung der Serie / des Films "Für Kenner" und "Für Nichtkenner" dabei, dann folgen die dazugehörigen Rezepte.
Ausprobiert habe ich u.a. die feurige Potato-Mett-Nummer, die Kartoffeln in Salzkruste und die Kirschtarteletts mit Schokoladenganache . Letzteres als große Tarte, dabei war leider die Zubereitungszeit (bzw. die Zeiten zum Festwerden des Kompotts und der Schokolade) viel viel länger als angegeben. Die Mengenangaben waren auch teils etwas reichlich, so sollte ich z.B. aus 600 g Hack 12 kleine Bällchen formen, es wurden aber 26...klein ist eben relativ ;) Auch die Salzmengen sollte man vorsichtig umsetzen...
Die ausprobierten Rezepte waren ausgesprochen lecker und einfach bis mittelschwierig nachzukochen. Für totale Anfänger evtl. nur bedingt geeignet, aber für halbwegs Küchenerfahrene ein tolles Buch mit abwechslungsreicher Kost! Es ist noch einiges auf meiner Liste, was ich in der nächsten Zeit testen werde, also definitiv kein Buch, welches nur im Regal steht!
Durch die besondere Aufmachung und das Film- und Serienthema auch ein tolles Geschenk!
Fazit: Ich kann das Kochbuch unbedingt weiterempfehlen und freue mich schon auf das Zubereiten und Genießen weiterer Leckereien :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kochbuch „Filmreif Kochen“ enthält nicht nur leckere Rezepte, sondern macht auch Spaß zu lesen. Im Idealfall lernt man sogar eine neue Serie oder einen neuen Film kennen, den man beim Verzehren der Leckereien gucken kann.
Dauer der Rezepte:
Es gibt sowohl Gerichte …
Mehr
Das Kochbuch „Filmreif Kochen“ enthält nicht nur leckere Rezepte, sondern macht auch Spaß zu lesen. Im Idealfall lernt man sogar eine neue Serie oder einen neuen Film kennen, den man beim Verzehren der Leckereien gucken kann.
Dauer der Rezepte:
Es gibt sowohl Gerichte die super fix sind wie ein leckeres überbackenes Baguette, als auch lange brauchende Gourmet Gerichte.
Bekanntheit der Rezepte:
Es waren keine Rezepte darin die ich schon kannte, und trotzdem waren sie nicht so ausgefallen das man sie nicht ausprobieren wollte oder das man nicht an die Zutaten heran kam.
Erwerbbarkeit der Zutaten:
Bis auf Salzzitronen (die man im Übrigen auch selbst hätte machen können- Rezept vorhanden, auch wenn es 3 Wochen dauert) wurden nur normal im Supermarkt erwerbbare Zutaten für die Rezepte die ich nachgekocht habe benötigt.
Geschmack der Rezepte:
Ich fand alle Rezepte die wir nachgekocht haben sehr lecker. Allerdings haben wir uns nicht haargenau an die Rezeptvorgaben gehalten, sondern weniger Weißwein zu der Schnitzelsauße gegeben oder statt Salzzitronen gepresste Zitronen und Salz verwendet oder mal ein Gewürz wie Kümmel weggelassen, weil wir es nicht mögen. Aber so gehe ich immer vor und hatte noch nie Probleme. Deshalb kann ich aber nichts dazu sagen, ob die Mengenangaben auf den Gramm genau passen.
Zum Beispiel bei den Schnitzeln haben wir einfach eine Packung Schnitzelfleisch gekauft und das dünn geklopft und es dann so lange gebraten wie wir es für richtig hielten (angegeben waren 2 Minuten) aber das man das Fleisch im Zweifel länger drin ist damit es durch wird und das man nicht die exakte Gramm-Zahl Fleisch benötigt ist ja selbstverständlich.
Art der Rezepte:
Vom Cocktail über verschiedene Snacks zum Film, über schnellere oder auch aufwendigere Abendessen bis zum Kuchen zum Nachtisch ist alles dabei.
Fazit:
Ein Kochbuch bei dem schon das Durchblättern Spaß macht und in dem es viele interessante Rezepte gibt. Es ist jetzt nicht unbedingt ein Einsteigerkochbuch das Rezepte enthält die man hintereinander durchkocht, aber für jemanden der vielleicht schon ein Kochbuch im Schrank stehen hat und noch etwas besonders haben möchte, ist es ideal. Auch zum Verschenken finde ich ist es eine gute Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abend mit Freunden oder der Familie und gemeinsam tolle, spannende, lustige Filme oder Serien zu schauen ist das eine, aber dazu noch die richtigen und leckeren Speisen/Schnacks/Süßigkeiten zu haben das anderen.
Und hier kommt das passende Kochbuch dafür:
"Filmreif …
Mehr
Ein Abend mit Freunden oder der Familie und gemeinsam tolle, spannende, lustige Filme oder Serien zu schauen ist das eine, aber dazu noch die richtigen und leckeren Speisen/Schnacks/Süßigkeiten zu haben das anderen.
Und hier kommt das passende Kochbuch dafür:
"Filmreif Kochen" spricht einem sofort an. Sei es durch das Layout, die dicken Seiten, die tollen Fotos, die lustigen Einführungstexten zu den einzelnen Themenbereichen und vorallem aber durch die recht leicht nachzukochenden/backenden leckeren Rezepten. Als Serien- und Filmfan war ich sofort begeistert und habe erst einmal alle Seiten durchgelesen und immer wieder über die coolen Anspielungen lachen müssen.
Von „Jurassic Pork“ über Baking Bread bis hin zu „Game of Scones“ und "House of Tartes ist das Kochbuch sehr kurzweilig geschrieben.
Die leckeren Rezepte sind allesamt sehr gut erläutert, übersichtlich beschrieben und teilweise sogar schrittweise bebildert. Ein großer Vorteil der Rezepte, ist die Leichtigkeit und Schnelligkeit diese nachzukochen, ohne, dass groß besonderer Schnickschnack dafür von Nöten ist( Ausnahme 1-2 Rezepten, aber da lässt sich wunderbar Alternativen finden).
Einzig allein die Mengen an Salz sind deutlich zu viel geraten. Da bitte mit Vorsicht und auch eigenem Würzvertrauen drangehen - sonst könnte es schnell doch versalzen sein - mein einziger und größter Kritikpunkt!!!
Ansonsten ist diese Kochbuch ein absoluter Hit für alle Serien-/Filmjunkies - wunderbar als passendes Geschenk für Weihnachten geeignet. Ich freu mich schon auf den nächsten Abend mit leckerem Essen =) und cineastischer Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für