Charlotte Habersack
Gebundenes Buch
Feuerfalle Kran / Echte Helden Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine echt wahre Geschichte!
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd nur, dass Leon einen Beweis verlangt. Ausgerechnet als Ben den Kran auf der Baustelle neben dem Schulfest hochklettert, bricht unten Feuer aus. Jetzt muss Ben vor den Augen aller zeigen, dass er ein echter Held ist! Spannung pur von Bestsellerautorin Charlotte Habersack!
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd nur, dass Leon einen Beweis verlangt. Ausgerechnet als Ben den Kran auf der Baustelle neben dem Schulfest hochklettert, bricht unten Feuer aus. Jetzt muss Ben vor den Augen aller zeigen, dass er ein echter Held ist! Spannung pur von Bestsellerautorin Charlotte Habersack!
Charlotte Habersack liebt Abenteuer. Als Kind ist sie gerne auf Schrottplätzen herumgeklettert, durch fremde Gärten geschlichen oder in verlassene Häuser eingestiegen. Später hat sie auf ihrem Motorrad die Sahara durchquert. Sie liest und schreibt gerne spannende Geschichten und glaubt, dass in jedem ein echter Held steckt.

©privat
Produktdetails
- Echte Helden
- Verlag: Dragonfly
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 154mm x 18mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783748800101
- ISBN-10: 374880010X
- Artikelnr.: 55510752
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Klappentext:
Eine echt wahre Geschichte!
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im …
Mehr
Klappentext:
Eine echt wahre Geschichte!
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd nur, dass Leon einen Beweis verlangt. Ausgerechnet als Ben den Kran auf der Baustelle neben dem Schulfest hochklettert, bricht unten Feuer aus. Jetzt muss Ben vor den Augen aller zeigen, dass er ein echter Held ist! Spannung pur von Bestsellerautorin Charlotte Habersack!
Cover:
Das Cover zeigt einen Jungen auf einem Kran, unten rufen ihm eine Menge Kinder etwas zu. Der Hintergrund ist in gelb, rot ... den Farben von Feuer gehalten. Der Titel und die Autorin werden groß, mittig auf dem Cover ersichtlich.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind sehr gut und altersentsprechend gewählt, so dass sich das Buch gut zum Selbstlesen eignet, aber auch durchaus zum Vorlesen.
Sehr schön fand ich auch im Einbad die Karte, die sehr gut zur Übersichtlichkeit dient.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften der Kapitel wurden sehr schön deutlich hervorgehoben und passen sehr gut zum entsprechendem Kapitel. Toll ist auch der Effekt der kleinen Flammen, am unteren Rand der Seiten, diese nehmen immer mehr zu, je mehr sich die Situation zuspitzt und je brenzliger es wird, als dies überstanden ist, nehmen auch die Flammen wieder ab. Ein wirklich sehr toller Effekt.
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ben erzählt sehr gern Geschichten und verstrickt sich immer mehr darin. Vor allem macht er das, um Leon zu beeindrucken, doch dieser verlangt Beweise und so gerät Ben in eine ziemlich brenzlige Situation und muss Mut beweisen.
Was genau passiert und zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und zeigt, dass man sich für andere nicht verstellen sollte und man mit Lügen nicht weiterkommt. Lügen haben bekanntlich kurze Beine und dies zeigt auch diese Geschichte. Ob alles gut ausgeht, erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch lest und das kann ich jedem nur empfehlen. Es macht Spaß, ist sehr unterhaltsam und hat eine wichtige Botschaft und Lehre, die man daraus zieht.
Fazit:
Eine tolle Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht und eine wichtige Botschaft am Ende vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd …
Mehr
Klapptext:
Ben hat ein Ziel: Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen Ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd nur, dass Leon einen Beweis verlangt. Ausgerechnet als Ben den Kran auf der Baustelle neben dem Schulfest hochklettert, bricht unten Feuer aus. Jetzt muss Ben vor den Augen aller zeigen, dass er ein echter Held ist! Spannung pur von Bestsellerautorin Charlotte Habersack!
Dies ist der Auftakt der Kinderbuchreihe "Echte Helden".Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Und wir sind total begeistert.Charlotte Habersack hat uns sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist locker,leicht und sehr kindgerecht.Die kurzen Kapitel und die große Schrift tragen dazu das die Geschichte ideal für Kinder ist.Zum Vorlesen für Vorschulkinder als auch zum selbstlesen für ältere ist es bestens geeignet.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.
Wir haben Ben kennen gelernt und ihn eine Weile begleitet,Dabei haben wir viele interessante Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Ben fanden wir sehr sympatisch und haben ihn gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Timo,Moritz und alle anderen Figuren waren interessant.
Charlotte Habersack befasst sich in dieser Geschichte mit dem Thema "Lügen" bei Kindern um mehr Anerkennung zu gewinnen.Hier erfahren wir welche Auswirkungen dies haben kann.Geschickt baut sie dieses Thema in die Handlung ein.
Die Autorin hat eine lebendige und spritzige Atmosphäre geschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Ben und seine Freunde.Wir waren bei vielen atemberaubenden und gefährlichen Situationen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es einfach wahnsinnig aufregend und ationreich.Zudem lachten wir viel und haben uns köstlich amüsiert.Es hat uns immer wieder erstaunt auf was für Ideen die Kinder gekommen sind.Mein Sohn war einfach begeistert.Die Autorin beschreibt alles sehr erfrischend ,witzig und lebensnah.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Das Cover ist auch sehr kindgerecht gestaltet.Schon beim ersten Anblick bekommen die Kinder Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das geniale Meisterwerk ab.
Das Buch hat uns sehr gut gefallen.Gerade ich als Mutter fand es sehr lehrreich.Es zeigt den Kindern das man nicht lügen muss um sich Anerkennung und Freunde zu schaffen.Von uns gibt es glatte 5 Sterne und wir freuen uns schon auf einen weiteren Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil Ben dazugehören will (und gemobbt wird), denkt er sich die abenteuerlichsten Geschichten aus. Das geht schief… Spannend und lehrreich!
Der Alptraum aller Eltern
Mein knapp 8jähriger Sohn meint:
Ich habe gelernt, wie gefährlich Lügen sind. Das soll man eh …
Mehr
Weil Ben dazugehören will (und gemobbt wird), denkt er sich die abenteuerlichsten Geschichten aus. Das geht schief… Spannend und lehrreich!
Der Alptraum aller Eltern
Mein knapp 8jähriger Sohn meint:
Ich habe gelernt, wie gefährlich Lügen sind. Das soll man eh nicht machen, aber Ben sagt dann immer noch größere Lügen. Und dann kommt er nicht mehr raus, weil das dann ein ekliges Geheimnis wird. Auf dem Kran wird es sehr spannend, fast schon gruselig. An der Auflösung gefällt mir, dass Ben etwas gelernt hat.
Dann geht es auch darum, dass man nicht irgendwas macht, nur, damit einen die anderen Kinder mögen oder man von ihnen nicht geärgert wird.
Das Buch fand ich also sehr spannend und auch lehrreich und ich finde, viele Kinder sollten es lesen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Meine Erwachsenen-Sicht:
Bierflaschen und Zigaretten, auf Baustellen spielen und Mobbing, das sind alles Sachen, von denen man als Eltern hofft, dass die Kinder nicht damit anfangen oder konfrontiert werden. Aber ich finde es toll, wenn sie bei so einem spannenden, wie oftmals auch witzigen Buch wie „Echte Helden – Feuerfalle Kran“ lernen können, wie gefährlich so etwas ist oder wie gemein. Wie mein Sohn schon meint: Ein lehrreiches Buch, ohne, dass es so daher kommt.
Ben möchte gerne mehr dazu gehören, immer wieder wird er auch von Leon und anderen Jungs aus seiner Klasse geärgert. Unter anderem darum denkt er abenteuerliche Geschichten aus. Manchmal sind die auch richtig gemein, wie wenn er über Raja redet, das deutsch-russische Mädchen in seiner Klasse. Und irgendwann steht er dann auf einem brennenden Kran.
Mir gefällt, dass Ben viel von einem Antihelden hat. Beim Lesen kann man klar verstehen, warum er das macht. Er will einfach nicht mehr das Mobbing-Opfer sein und er bekommt zu wenig Aufmerksamkeit als das Sandwich-Kind in der Familie.
Die Autorin beobachtet die Zwischentöne so toll und formuliert dann so witzig:
„Ben drehte sich um und starrte seinen Vater an wie eine böse Erscheinung. Er hätte nicht entsetzter aussehen können, wenn plötzlich ein leibhaftiger Zombie vor ihm aufgetaucht wäre. Auf dem Hut seines Vaters wippten zwei Margeriten.“
Und weil eines zum anderen führt, steht Ben schließlich in einer lebensbedrohlichen Situation, die fast ein Drittel des Buches einnimmt und von brenzlig zu noch brenzliger zu brandgefährlich wechselt. (Die anwachsenden Flammen von Illustrator Nikolai Renger verbindlichen das.) Gerade weil Charlotte Habersack das so spannend und nachdrücklich schildert, bleibt bei den Kindern sicherlich hängen, dass manche Sachen einfach zu gefährlich sind, um sie auszuprobieren. Oder zu gemein. Wir haben richtig mitgefiebert.
Es sind so ein paar Sachen, die sich summiert haben, dass es für mich 4 Sterne sind und keine 5. Im Buch gibt es eine starke Unterscheidung zwischen Jungs und Mädchen. Die einen machen den groben bis gefährlichen Unfug, die anderen kreischen und weinen bei den blutigen OP-Geschichten bzw. laufen in Rosa rum. Als Ausnahme wird hier nur Raja geschildert und sie kommt auch nur als Nebenfigur vor. Und dann wird hier nur von „Ausländern“ geschrieben, das ist der Geschichte geschuldet, aber dann bleibt halt eher der unsaubere Begriff „Ausländer-Feindlichkeit“ hängen. Und am Ende hat mir die dringend nötige Entschuldigung von Ben an Rajas Vater gefehlt.
Wir haben das Buch auf alle Fälle sehr gerne gelesen und das wird nicht das letzte Buch der Autorin bleiben. Die „Bitte nicht öffnen“-Reihe steht schon länger auf unserer Wunschliste.
Fazit:
Woah, das macht mein Sohn hoffentlich nie nach. So sieht er das auch. Charlotte Habersack erzählt spannend von wichtigen Themen. Weil wir richtig mitgefiebert haben, vergeben wir 4,5 von 5 Sternen. (Mein Sohn hat sehr auf die Durchschnittswertung und für die Aufrundung gekämpft.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu den Coolen gehören, das ist Bens Ziel, als er versucht, Leon und seinen Freunden zu imponieren. Leider fällt ihm nicht viel ein, wie er Leon beeindrucken kann. Also erfindet er Geschichten, die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Als es in der Schule um Berufe geht, …
Mehr
Zu den Coolen gehören, das ist Bens Ziel, als er versucht, Leon und seinen Freunden zu imponieren. Leider fällt ihm nicht viel ein, wie er Leon beeindrucken kann. Also erfindet er Geschichten, die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Als es in der Schule um Berufe geht, erzählt Ben beispielsweise, dass sein Vater Kranführer ist und er ihn auch schon auf dem Kran besuchen durfte. Als im Leon nicht glaubt, will er es ihm beweisen. Doch dann bricht Feuer aus und Ben sitzt im Kran in der Falle...
Meine Meinung:
Der 10jährige Ben ist anfangs ein ziemlicher Geschichtenerzähler. Dabei übertreibt er sehr, so dass man sofort weiß, dass das auf Dauer nicht gutgehen kann. Wenn die Schwindeleien auffliegen, ist er natürlich alles andere als cool. Man sieht auch, wie schnell sich Ben in seinen Lügen verstrickt. Am Ende kommt er nicht mehr leicht aus der Situation heraus. Gelungen finde ich aber auch, dass klar wird, dass Ben mit seinen Geschichten einfach nur Aufmerksamkeit bekommen möchte.
Als Ben dann beweisen will, dass er mutig genug ist, den Kran hinaufzuklettern, wird es sehr spannend. Ben muss am Ende über sich hinauswachsen. Hier fiebert man mit, ob bzw. wie alles zu einem guten Ende kommt.
Gut gefallen hat mir die Moral von der Geschicht: Man merkt sofort, dass sich Lügen nicht lohnen. Auch wird aufgezeigt, was richtige Freundschaft ausmacht.
Die Geschichte ist in 27 kurze Kapitel aufgeteilt. Die große Schrift und auch der Zeilenabstand sind sehr kindgerecht. Anfangs gibt es außerdem eine Übersichtskarte der Schauplätze, so dass man sich das ganze Geschehen besser vorstellen kann.
Fazit:
Eine sehr spannende und unterhaltsame Geschichte, bei der man auch ein bisschen über richtige Freundschaft und Folgen von Lügen lernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote