PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie ist erfolgreich, schön, beliebt - und tot. Und einer ihrer Freunde hat sie umgebracht. Ein fesselnder Escape Room-Roman für Fans von Karen McManus und Agatha Christie
»Mein Tod war kein Unfall.«
Der Escape Room »Mörderspiel« bringt sechs Freunde an ihre Grenzen, und darüber hinaus: Gefangen in einem Zimmer und beobachtet durch einen mysteriösen Spielleiter müssen sie herausfinden, was am Todestag ihrer Freundin Valerie wirklich geschehen ist. Denn viele hatten Grund, sie zu hassen - und der Mörder ist unter ihnen ...
»Mein Tod war kein Unfall.«
Der Escape Room »Mörderspiel« bringt sechs Freunde an ihre Grenzen, und darüber hinaus: Gefangen in einem Zimmer und beobachtet durch einen mysteriösen Spielleiter müssen sie herausfinden, was am Todestag ihrer Freundin Valerie wirklich geschehen ist. Denn viele hatten Grund, sie zu hassen - und der Mörder ist unter ihnen ...
Alexandra Maibach wurde 1994 in Mainburg geboren und entdeckte schon früh ihre Liebe zu Geschichten. Sie hat ihr Medizinstudium in Ulm 2019 abgeschlossen und absolviert nun ihre Ausbildung zur Fachärztin. Sie lebt und arbeitet in Regensburg und im Allgäu.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 23mm
- Gewicht: 226g
- ISBN-13: 9783492505581
- ISBN-10: 3492505589
- Artikelnr.: 62422850
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Spannung bis zum Schluss« Wochenblatt Lichtenfels 20220212
(K)ein fesselnder Escape-Room-Thriller
Hatte ich zu viel erwartet? Nein, ich glaube nicht. Ich habe mir einen richtig schönen und leicht brutalen Escape Room Thriller gewünscht like Marc Meller. Doch habe ich das bekommen? Nein, ganz im Gegenteil. Die Story konnte mich überhaupt …
Mehr
(K)ein fesselnder Escape-Room-Thriller
Hatte ich zu viel erwartet? Nein, ich glaube nicht. Ich habe mir einen richtig schönen und leicht brutalen Escape Room Thriller gewünscht like Marc Meller. Doch habe ich das bekommen? Nein, ganz im Gegenteil. Die Story konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Es fehlte an großen Emotionen und Spannung. Die Charaktere waren nicht gut ausgearbeitet und verhielten sich, irgendwie, Klischeehaft.
Nun gut. Das Cover hatte mich direkt vorab abgesprochen. Die Inhaltsangabe klang nicht auch schlecht und ich wollte dem Buch eine Chance geben. Denn ich liebe Escape Room Filme und auch Bücher. Vielleicht würde ich auch deshalb nie einen freiwillig besuchen. ;) Ich wurde aber leider extrem enttäuscht. Es war keinerlei Spannung vorhanden, die Geschichte dümpelte nur so vor sich her. Der Schreibstil war in Ordnung, aber er ließ keinerlei Emotionen in mir aufkommen. Ich erfuhr nach und nach, was passiert war und wieso es passiert ist. Nebenher eben der "Escape-Room", in den die Charaktere eingesperrt sind. Es wurden Rückblenden der Schicksalsnacht gezeigt und gegenwärtige Szenen. Alles verknüpfte sich relativ schnell miteinander, doch es fehlte ganz einfach das spannende ETWAS. Ich hatte gehofft, es würde gegen Ende anziehen, doch irgendwie kam da nichts. Wirklich sehr schade, denn Potenzial war vorhanden.
Zu den Charakteren....es waren mir zu viele. Es wurde auf niemanden so richtig Fokus gelegt. Vielleicht auf Tony, sie war die beste Freundin des Opfers, aber irgendwie auch nicht. Mir fehlte eine konkrete Ausarbeitung und Detailbeschreibung. Ich lernte irgendwie nur die Fassade kennen, jedoch nicht den Charakter selbst. Wirklich schade.
Mein Fazit: Durchaus verschenktes Potenzial. Eine nicht durchdachte Story und wenig vielseitige und tiefgründige Charaktere. Es war amüsant, aber hat mich nicht unbedingt vom Hocker gerissen. Vielleicht wäre es etwas für Krimi Fans oder für die, für die es der erste Escape Room buchseits ist. Als Thriller würde ich es irgendwie nicht einordnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Tod war kein Unfall
Diese Nachricht bringt 6 Freunde durcheinander und ins Grübeln, denn kann es sein, dass einer von ihnen Valli umgebracht hat'? Aber was ist an ihrem Todestag passiert und wie kann ein Escape Room dabei helfen das herauszufinden?
Hier wird man gleich ins Geschehen …
Mehr
Mein Tod war kein Unfall
Diese Nachricht bringt 6 Freunde durcheinander und ins Grübeln, denn kann es sein, dass einer von ihnen Valli umgebracht hat'? Aber was ist an ihrem Todestag passiert und wie kann ein Escape Room dabei helfen das herauszufinden?
Hier wird man gleich ins Geschehen hinein geworfen und ehe man sich versieht, hat man keinen Plan und jede Menge Zweifel. Der Thriller ist auf der einen Seite ein wenig ruhiger, gleichzeitig passiert aber immer etwas. Ich lese gerne Thriller, allerdings mag ich es nicht sehr brutal oder blutig und so ist das Gesamtpaket perfekt für mich. Schnell hatte ich das Buch durchgelesen, denn es ist durchweg spannend und durch die kurzen Kapitel behält man gut den Überblick. Von meiner Seite aus, hätte das Buch gerne ein paar Seiten mehr haben können, dies ist aber ein eher kleinerer Kritikpunkt, den ich hier vernachlässige, da mir der Rest sehr gut gefallen hat.
Dieser Thriller ist kurzweilig, flüssig zu lesen, unblutig und trotzallem nicht minder spannend, dafür gibt es von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das mich total begeistert hat.
Der Schreibstil von Alexandra Maibach ist hervorragend - flüssig und spannend.
Die Charaktere sind grossartig beschrieben.
Das Buch hat mich von ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Sehr viele Geheimnisse und tolle Wendungen - einfach …
Mehr
Ein Buch, das mich total begeistert hat.
Der Schreibstil von Alexandra Maibach ist hervorragend - flüssig und spannend.
Die Charaktere sind grossartig beschrieben.
Das Buch hat mich von ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Sehr viele Geheimnisse und tolle Wendungen - einfach grossartig.
Ein Buch, wie ich es liebe.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Escape Room: Mörderspiel“ von Alexandra Maibach ist ein spannendes Psychoduell, in dem hässliche Wahrheiten ans Licht gebracht werden.
Die ehrgeizige Medizinstudentin Valerie war der unangefochtene Star ihrer Clique. Sie war erfolgreich, schön, beliebt, und nun ist sie …
Mehr
„Escape Room: Mörderspiel“ von Alexandra Maibach ist ein spannendes Psychoduell, in dem hässliche Wahrheiten ans Licht gebracht werden.
Die ehrgeizige Medizinstudentin Valerie war der unangefochtene Star ihrer Clique. Sie war erfolgreich, schön, beliebt, und nun ist sie tot. Zunächst wird ihr Ableben als schrecklicher Unfall nach einer Party deklariert, aber als auf ihrer Beerdigung eine beunruhigende Insta-Nachricht auf ihrem Account gepostet wird, kommen ernste Zweifel auf. Ihre sechs besten Freunde landen kurze Zeit später unfreiwillig in einem Escape Room, der nur ein Ziel hat. Valeries Mörder soll einer von ihnen sein und das Mörderspiel soll seine Identität entlarven und die Wahrheit ans Licht bringen.
Ich habe schon einige Escape Room Thriller gelesen und dieses Mal wird auf grausame Morde oder blutige Todesfallen, die die Teilnehmer gnadenlos dezimieren, verzichtet. Das bedeutet jedoch nicht, dass in diesem Buch die Spannungskurve niedriger wäre, sondern sie fährt eben nur auf einer deutlich subtileren Schiene.
Hauptfigur ist Valeries beste Freundin Toni, die durch die Geschehnisse offenbar schwer traumatisiert ist. Ihr Geburtstag ist der Anlass des Escape Room Abenteuers, was sich gleich nach der Ankunft als Falle entpuppt. Die Handlung wechselt zwischen der Gegenwart und wichtigen Ereignissen aus der Vergangenheit, die aus der Perspektive der unterschiedlichen Charaktere geschilderte werden. Die Masken fallen wahnsinnig schnell und die Mordmotive häufen sich. Die unschuldige Fassade des Opfers bekommt tiefe Risse und auch ihre Freunde lassen in dunkle Abgründe blicken.
Alexandra Maibach hat ihre fesselnde Handlung geschickt konstruiert und konnte mich mit ihren Wendungen echt überraschen. Die facettenreichen Charaktere lassen einen bis zum Schluss mitfiebern und zeigen mehr oder weniger erschreckende Seiten von sich. Die Spannung funktioniert auch ohne Blut, aber trotzdem fehlte mir irgendwie der letzte Kick. Einige Schlüsselfiguren bleiben leider etwas blass, obwohl das Grundkonstrukt absolut gelungen ist.
Mein Fazit:
Ein unblutiger Escape Room Thriller, der von mir trotz kleiner Abstriche sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gefangen
Zum Inhalt:
Sieben Freunde feiern auf dem Dach, - am Ende stürzt eine Frau zu Tode. Tragischer Unfall, Suizid oder Mord. Zweifel sind berechtigt, denn obwohl das Opfer beliebt schien, hatte Valerie ihre Abgründe. Und die übrigen sechs erhalten eine Einladung in einen …
Mehr
Gefangen
Zum Inhalt:
Sieben Freunde feiern auf dem Dach, - am Ende stürzt eine Frau zu Tode. Tragischer Unfall, Suizid oder Mord. Zweifel sind berechtigt, denn obwohl das Opfer beliebt schien, hatte Valerie ihre Abgründe. Und die übrigen sechs erhalten eine Einladung in einen Escape Room. Den sie erst wieder verlassen können, wenn sie den Mörder unter sich identifizieren.
Mein Eindruck:
Wirkt der Beginn des Krimis noch wie eine typische Jugendgeschichte mit den üblichen Problemen (Er liebt mich, sie liebt mich nicht, Alkohol, Drogen, Aussehen), zieht die Spannung bald immer weiter an. Schließlich sieht man sich mit einem Psychothriller konfrontiert, der sich über diesen Einheitsbrei erhebt. Ähnlich gestalten sich die Charakter - zuerst indifferent und einander ähnlich, arbeitet die Autorin Stück für Stück Besonderheiten heraus. Die Sichten - immer wieder wechselnd, immer wieder die einer anderen Person - und die Zeitsprünge in die Vergangenheit wirken wie ein Stroboskop, welches Blicke erhaschen lässt, um sich erst zum Ende hin schlüssig zusammenzufügen. Ein unkomplizierter, eingängiger Schreibstil und viel Identifikationspotenzial tun ihr Übriges, um die Leser/innen bei der Stange zu halten, - bis zum überraschenden Ende.
Mein Fazit:
Kurzweilig, spannend, überraschend - was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem Valli zu Tode gekommen ist, treffen sich ihre beste Freundin zusammen mit anderen Freunden in einem Escape Room der besonderen Art, auf der Suche nach ihrem Mörder. Die Geschichte ist aus den verschiedenen Perspektiven geschrieben wurden und immer wieder liest man von einem …
Mehr
Nachdem Valli zu Tode gekommen ist, treffen sich ihre beste Freundin zusammen mit anderen Freunden in einem Escape Room der besonderen Art, auf der Suche nach ihrem Mörder. Die Geschichte ist aus den verschiedenen Perspektiven geschrieben wurden und immer wieder liest man von einem Rückblick was damals geschehen ist. Es ist richtig spannend und flüssig geschrieben, meint man ohh der ist es gewesen kommt ein anderer dran und dann könnte man meinen der wars, ein richtiges Verwirrspiel . Es kommen viele Geheimnisse ans Tageslicht, die eigentlich im Verborgenen sein müssten. Es war wirklich bis zum Schluss sehr verwirrend und man wusste wirklich nicht wer Valli auf den Gewissen hatte, erst echt am Ende erfährt man wer es war und auch warum und es war echt logisch. Die Geschichte ist echt lesenswert und ich kann sie echt empfehlen. Mehr kann und möchte ich nicht schreiben sonst verrate ich zu viel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für