39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch besteht aus zwei verschiedenen, aber miteinander verbundenen Kapiteln, die die wichtigen Entwicklungen und Umstrukturierungsdynamiken auf den beiden weltweiten Energiemärkten betrachten. In Kapitel 1 haben wir Kurven für die Auswirkungen von Nachrichten verwendet, die zeigen, dass das Verhalten von Rohstoffpreisen und Aktienkursen von Unternehmen auf schlechte und gute Nachrichten unterschiedlich reagiert. Ausgehend von unseren Erkenntnissen in Kapitel 1, dass Rohstoffrenditen und Unternehmensaktienrenditen sowohl auf schlechte als auch auf gute Marktnachrichten unterschiedlich…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch besteht aus zwei verschiedenen, aber miteinander verbundenen Kapiteln, die die wichtigen Entwicklungen und Umstrukturierungsdynamiken auf den beiden weltweiten Energiemärkten betrachten. In Kapitel 1 haben wir Kurven für die Auswirkungen von Nachrichten verwendet, die zeigen, dass das Verhalten von Rohstoffpreisen und Aktienkursen von Unternehmen auf schlechte und gute Nachrichten unterschiedlich reagiert. Ausgehend von unseren Erkenntnissen in Kapitel 1, dass Rohstoffrenditen und Unternehmensaktienrenditen sowohl auf schlechte als auch auf gute Marktnachrichten unterschiedlich reagieren, wollten wir einen Schritt weiter gehen und uns auf die Preisfindung von Rohstoffpreisen auf dem Markt konzentrieren. In Kapitel 2 untersuchten wir die Auswirkungen und die Verflechtung von Finanzanlagen mit den Ölpreisen. Die Preisfindung von Rohölpreisen war unser erster Schwerpunktbereich, indem wir Kausalitätstests durchführten. Unser Beitrag zur energieökonomischen Literatur konzentriert sich auf die Auswirkungen von börsengehandelten Fonds (ETFs) auf die Rohölpreise. In den bisherigen Studien, die wir uns angesehen haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese Beziehung nur zwischen Aktienmärkten und Rohölmärkten untersucht wird.
Autorenporträt
Caner, der einen CRMA-Abschluss hat, verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Finanzbereich, die er in den vergangenen zehn Jahren in Beratungs- und Unternehmenspositionen gesammelt hat. Derzeit ist er Mitbegründer von Ronin Consultancy. Caner hat einen BSc-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, einen MSc-Abschluss in internationalen Finanzen und einen PhD-Abschluss in Finanzwirtschaft.