54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der Exploration und Förderung von Erdöl- und Erdgasunternehmen gibt es grundsätzlich zwei historische Rechnungslegungsmethoden, die bei der Erstellung der Jahresabschlüsse für die Zwecke der Finanzberichterstattung verwendet werden, nämlich die Vollkostenrechnung und die Erfolgsrechnung. Seit den frühen 1950er Jahren gab es mehrere Versuche, eine einheitliche Rechnungslegungsmethode zu finden, um die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse zu gewährleisten, die ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten haben. Die Unfähigkeit, dieses Ziel zu erreichen, hat dazu geführt, dass die vorgelagerten…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Exploration und Förderung von Erdöl- und Erdgasunternehmen gibt es grundsätzlich zwei historische Rechnungslegungsmethoden, die bei der Erstellung der Jahresabschlüsse für die Zwecke der Finanzberichterstattung verwendet werden, nämlich die Vollkostenrechnung und die Erfolgsrechnung. Seit den frühen 1950er Jahren gab es mehrere Versuche, eine einheitliche Rechnungslegungsmethode zu finden, um die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse zu gewährleisten, die ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten haben. Die Unfähigkeit, dieses Ziel zu erreichen, hat dazu geführt, dass die vorgelagerten Öl- und Gasunternehmen die Methode wählen, die der Art ihrer Aktivitäten, Operationen und Unternehmensmerkmale entspricht.In dieser Studie führte der Forscher eine vergleichende Analyse darüber durch, wie sich die Wahl der Rechnungslegungsmethoden durch Unternehmen der vorgelagerten Öl- und Gasindustrie, die Vollkosten- und Erfolgsbilanzierung anwenden, auf ihre Risiken auswirkt, indem er die finanzielle und betriebliche Verschuldung als Proxies über die letzten fünf Jahre verwendete.Für die Interpretation und Analyse wurden Sekundärdaten aus Geschäftsberichten, Lehrbüchern, Artikeln und Zeitschriften mit Hilfe von Microsoft Excel und dem Statistical Package for Social Sciences (SPSS) verwendet. Bei dieser Untersuchung wurden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden angewandt.
Autorenporträt
Atta Acheampong è un commercialista che ha conseguito una laurea in contabilità presso la University of Ghana Business School e un master in contabilità del petrolio e del gas presso la Robert Gordon University, Regno Unito. Attualmente lavora nel settore upstream del petrolio e del gas come economista. È docente presso l'Università di Studi Professionali del Ghana.