Nicht lieferbar

Buch
Es war einmal in Venedig
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es war einmal in Venedig
Produktdetails
- ISBN-13: 9783982290355
- Artikelnr.: 67388499
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Love and Crime
Das Autorenduo Andrea und Wilfried Herz erzählt den Roman „Es war einmal in Venedig“ aus der Sicht der Protagonistin Julia, die sich in einer Reha von einem Herzinfarkt erholt. Für ihren Enkel blickt sie zurück in den Sommer des Jahres 1973. Mit ihrer …
Mehr
Love and Crime
Das Autorenduo Andrea und Wilfried Herz erzählt den Roman „Es war einmal in Venedig“ aus der Sicht der Protagonistin Julia, die sich in einer Reha von einem Herzinfarkt erholt. Für ihren Enkel blickt sie zurück in den Sommer des Jahres 1973. Mit ihrer Kommilitonin Ella bricht sie nach Italien auf. Als sie im Fischerstädtchen Chioggia Quartier beziehen lernt Ella einen jungen Mann namens Matteo kennen und Julia beschließt allein mit der Fähre nach Venedig zu fahren. Dieser eine Tag wird ihr Leben nachhaltig prägen. Im jüdischen Viertel „Ghetto“ beobachtet sie, wie ein Mann mit einem Stecken eine Katze angreift und wirft sich dazwischen. Der mysteriöse David hilft ihr wieder auf die Beine und nimmt das rote Halstuch der Katze an sich. Es ist der Beginn eines großen Abenteuers um kriminelle Machenschaften, Nachwirkungen der Nazi-Zeit und einer Lovestory. Der bildhafte Schreibstil der Autoren versetzt den Leser nach Venedig und der Spannungsbogen wird stets hochgehalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In jungen Jahren fährt Julia mit einer Kommilitonin -Freundin Ella nach Italien,Venedig.Auf der Fahrt lernen sie Matteo kennen und Ella beschließt den ersten Tag lieber mit ihm als mit Julia zu verbringen.Und darauf hin beschließt Julia, Venedig alleine zu erkunden.Sie begegnet dem …
Mehr
In jungen Jahren fährt Julia mit einer Kommilitonin -Freundin Ella nach Italien,Venedig.Auf der Fahrt lernen sie Matteo kennen und Ella beschließt den ersten Tag lieber mit ihm als mit Julia zu verbringen.Und darauf hin beschließt Julia, Venedig alleine zu erkunden.Sie begegnet dem mysteriösen David, der sie fortan nicht mehr loslässt.Dieser eine Tag wird ihr Leben nachhaltig prägen. Im jüdischen Viertel „Ghetto“ beobachtet sie, wie ein Mann mit einem Stecken eine Katze angreift und wirft sich dazwischen. Der mysteriöse David hilft ihr wieder auf die Beine und nimmt das rote Halstuch der Katze an sich….
Die Autoren Andrea und Wilfried Herz haben einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahmen sie mich mit an der Seite von Julia mit nach Venedig,sehr gerne 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleichermaßen spannend wie zu Herzen gehend! Eine Ode an die Liebe!
Julia und Ella, junge Studentinnen, machen sich 1973 in einem Käfer auf eine Reise nach Italien, das erträumte Ziel: Venedig! Während Ella mit ihrem italienischen Schwarm den Tag verbringt, zieht es Julia in …
Mehr
Gleichermaßen spannend wie zu Herzen gehend! Eine Ode an die Liebe!
Julia und Ella, junge Studentinnen, machen sich 1973 in einem Käfer auf eine Reise nach Italien, das erträumte Ziel: Venedig! Während Ella mit ihrem italienischen Schwarm den Tag verbringt, zieht es Julia in die verwinkelten Gässchen Venedigs. Im dortigen Ghetto trifft sie auf David. Und danach ist in ihrem Leben nichts mehr, wie es vorher war.
Andrea und Wilfried Herz haben mich mit ihrem Buch absolut überwältigt. Julias Geschichte, die auch mit den historischen Nachwehen des Krieges verbunden ist, hat eine starke Kraft und entwickelt schnell einen immensen Sog, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich war ungemein ergriffen von der rückblickenden Perspektive Julias und zugleich von ihren Erlebnissen, die an Spannung nichts zu wünschen übrig ließen und geradezu kriminalistische Züge entwickeln. Es steckt eine große Weisheit, aber auch Demut vor der Liebe und dem Leben in diesen Zeilen, die sehr berühren und zum Nachdenken anregen. Eine grandiose, spannende und zu Herzen gehende Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich