
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Würdest Du einem Fremden glauben, der sagt, er sei Dein Prinz? Eva arbeitet als Kellnerin und lebt ein normales Leben, bis sich eines Tages ein Fremder vor sie hinkniet und sagt, er sei ihr Prinz. Wenig später landet sie in einem magischen Land, das als Zauberland bekannt ist. Dort schneit es seit vielen Jahren und die böse Königin versetzt die Bewohner in Angst und Schrecken. Nur Eva kann dem Prinzen helfen, den Fluch zu lösen und die Königin aufzuhalten. Aber wie soll ihr das gelingen? Und wieso schlägt ihr Herz in einem vertrauten Takt, wenn er sie ansieht, obwohl sie sich nie zuvor ...
Würdest Du einem Fremden glauben, der sagt, er sei Dein Prinz? Eva arbeitet als Kellnerin und lebt ein normales Leben, bis sich eines Tages ein Fremder vor sie hinkniet und sagt, er sei ihr Prinz. Wenig später landet sie in einem magischen Land, das als Zauberland bekannt ist. Dort schneit es seit vielen Jahren und die böse Königin versetzt die Bewohner in Angst und Schrecken. Nur Eva kann dem Prinzen helfen, den Fluch zu lösen und die Königin aufzuhalten. Aber wie soll ihr das gelingen? Und wieso schlägt ihr Herz in einem vertrauten Takt, wenn er sie ansieht, obwohl sie sich nie zuvor begegnet sind? Oder stimmt es etwa doch, was er behauptet, und sie kennen sich aus einer anderen Zeit? Eine Geschichte hell und dunkel, spannend und märchenhaft, romantisch und voll Herzklopfen. Folge Eva in das Zauberland und erlebe ein magisch schönes Abenteuer!
Jenny Völker schreibt Fantasy- und Märchenromane voller Magie, Liebe und Spannung für Frauen, die daran glauben, dass Magie keine Altersgrenze kennt.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783757969691
- ISBN-10: 3757969693
- Artikelnr.: 69583572
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
😍 Spoilerfrei: Rezension für eine bezaubernde und zauberhafte Geschichte mit viel Magie 😍
Gerade habe ich das Buch zu „Es war einmal für immer: ein Wintermärchen“ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!
Titel
Hier …
Mehr
😍 Spoilerfrei: Rezension für eine bezaubernde und zauberhafte Geschichte mit viel Magie 😍
Gerade habe ich das Buch zu „Es war einmal für immer: ein Wintermärchen“ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!
Titel
Hier zeigt sich schon die märchenhafte Zugehörigkeit. Was könnte besser passen?☺️
Cover
Das Cover passt super gut zur Geschichte. Es hat – wie ich finde – bereits eine märchenhafte Ausstrahlung, die in Farbgebung und Darstellung nicht nur den Blick darauf lenkt – sondern ebenfalls auch gleich in den Bann zieht! Es ist wirklich wundervoll gestaltet 👍
Schreibstil
Bisher kannte ich noch nichts von Jenny Völker. Der Schreibstil von ihr ist definitiv mitreißend. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist wie ein magisches, wundervolles Puzzle, dessen Teile erst nach und nach zusammenfügen, was der Leser erfahren darf. Man kann den Fortgang der Geschichte nicht erraten – Vorhersehbarkeit? Null und nichtig!
Protagonisten
Die Figuren sind detailreich gezeichnet. So entstehen die Bilder vor den Augen des Lesers. 😉
Spannung
Die Spannung ist durchaus von Anfang bis Ende vorhanden, sie zieht sich auf hohem Niveau durch das ganze Buch.
Botschaft
Es handelt sich hier – wie bereits beim Titel ersichtlich – um ein Wintermärchen oder eine Märchenhafte Romantasy. Dennoch gibt es hier auch die ein oder andere Botschaft die die Autorin mehr oder minder versteckt an den Leser mitgibt. Ich finde auch, dass es hier durchaus erschreckende Parallelen zum normalen Leben gibt.
Fazit
Für mich ein wundervolles Buch, das in seinen Bann zieht. Und eines zeigt sich hier nachdrücklich: für Märchen ist man nie zu alt!
Insofern voll verdiente 5 Sterne⭐⭐⭐⭐⭐! Die Thematik – und selbstverständlich auch das Buch – begeistern!
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde von Lovelvybooks zur Verfügung gestellt, dies beeinflusst meine Meinung aber in keinster Weise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Füchse 🦊🦊🦊🦊🦊 für dieses zauberhafte Märchen
Jenny Völker hat wieder ein unglaublich schönes Märchen geschrieben. Das ist ein Buch, das verzaubert.
Magische Welten, mutige Frauen, starke Männer – mehr braucht es nicht für die …
Mehr
5 Füchse 🦊🦊🦊🦊🦊 für dieses zauberhafte Märchen
Jenny Völker hat wieder ein unglaublich schönes Märchen geschrieben. Das ist ein Buch, das verzaubert.
Magische Welten, mutige Frauen, starke Männer – mehr braucht es nicht für die "Moderne Märchen".
Eva (Evangeline) arbeitet als Kellnerin, sie lebt ein stinklangweiliges Leben, Ein kleiner Fuchs läuft Eva plötzlich immer wieder über den Weg. Dann taucht ein Fremder, der sich als Prinz Alexander – als „Ihr Prinz“ vorstellt, auf, der ihr immer wieder sagt, wie froh darüber sei, dass er sie wieder gefunden zu habe. Plötzlich landet sie in einer Zauberwelt wieder, die scheinbar ihre Heimat ist. Zusammen mit Prinz Alexander kämpft sie gegen die böse Königin – die sich als ihre Mutter herausstellt. Das Zauberland wurde von der bösen Königin verflucht. Es schneit seit vielen Jahren. Die Bewohner fürchten sich vor ihr. Eva soll dem Prinzen helfen und den Fluch brechen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt.
Jennys Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, so bildgewaltig und wunderbar zu lesen. Man merkt gar nicht wie die Zeit verfliegt, weil man so durch die Seiten eilt. Die Protagonisten sind sehr charmant und liebenswert – zumindest die Guten. Die Protagonisten sind mutig und stark, sie kämpfen für Gerechtigkeit und Liebe. Highlight ist der niedliche kleine Fuchs.
Jenny zeigt in ihrem Märchen, dass nicht alles schwarz oder weiß ist – dazwischen liegen viele Grautöne. Es ist eine zauberhafte Geschichte für Erwachsene - weder schnulzig oder kindisch.
Die Geschichte ist perfekt, um abzutauchen. Man vergisst alles um sich herum.
Das Buch kann man definitiv nicht mehr aus der Hand legen, bevor es zu Ende ist.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafte Liebesgeschichte, schönes Märchen, sehr spannend
Ich gehöre zu denjenigen, die die Meinung vertreten, dass man für ein gut erzähltes Märchen nie zu alt ist, weil man da so schön träumen kann und den Alltagsstress vergessen. Deshalb habe ich mich …
Mehr
Zauberhafte Liebesgeschichte, schönes Märchen, sehr spannend
Ich gehöre zu denjenigen, die die Meinung vertreten, dass man für ein gut erzähltes Märchen nie zu alt ist, weil man da so schön träumen kann und den Alltagsstress vergessen. Deshalb habe ich mich ins Zauberland aufgemacht und habe das und mehr bekommen.
Eva arbeitet seit Jahren als Kellnerin, als plötzlich ein ausgesprochen gutaussehender junger Mann vor ihr kniet und erklärt, ihr Prinz zu sein. Das bringt Eva aus der Bahn und auf der Suche nach Antworten findet sie sich im Zauberland wieder. Hier herrscht ewiger Winter und eine böse Königin hält das Land unter ihrer Knute. Die herzensgute und empathische Eva ist die einzige, die sich ihr entgegen stellen kann.. Es beginnt ein spannender Wettlauf gegen die Zeit , denn wenn es nicht gelingt , die schwarze Königin rechtzeitig aufzuhalten, ist das Zauberland auf immer verloren. Die Suche nach Antworten auf die Frage, wie man das Verhängnis verhindern kann, war fesselnd wie ein Krimi. Ich habe mir nicht nur einmal ernsthafte Sorgen um Eva und Alexander, so heißt der junge Mann, der tatsächlich ein Prinz ist, gemacht.
Am Ende kommt es zu einem richtigen Showdown, der ein paar unerwartete Wendungen bereit hält. Zu meiner Freude gibt es zum Schluss das ersehnte Happyend mit bunten Farben, Liebe und der Zuversicht auf eine bessere Zeit, das mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und einen Seufzer entlockt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch für alle, die sich gerne verzaubern lassen und an die Kraft der Liebe glauben
"Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch immer."
In ihrem wunderbaren Wintermärchen "Es war einmal für immer“ entführt Jenny Völker …
Mehr
Ein wunderbares Buch für alle, die sich gerne verzaubern lassen und an die Kraft der Liebe glauben
"Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch immer."
In ihrem wunderbaren Wintermärchen "Es war einmal für immer“ entführt Jenny Völker die Lesenden in eine Welt voller Magie und Abenteuer. ...
Die Protagonistin Evangeline führt ein gewöhnliches Leben, bis ein kleiner Fuchs und ein geheimnisvoller Prinz ihr Leben so richtig auf den Kopf stellen.
Als sie ein magisches Portal betritt, findet sie sich plötzlich im Zauberland wieder, welches seit langer Zeit im ewigen Winter gefangen ist. Hoffnungslosigkeit und Dunkelheit beherrschen das Land, während die böse Königin das Volk terrorisiert.
Wird es Evangeline gelingen, die Königin zu besiegen und das Zauberland zu retten? ...
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und mit ihren detailierten Beschreibungen schafft es die Autorin, eine Welt zu erschaffen, in der ich mich beim Lesen vollkommen verlieren konnte.
Die Geschichte ist interessant, fantasievoll und die Rückblenden bringen zusätzlich Spannung und Tiefe in die Geschichte.
Die beiden Hauptfiguren sind liebevoll gezeichnet, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. ...
Evangeline ist eine sympathische, starke und mutige Frau, die mich mit ihrer Herzlichkeit und Entschlossenheit schnell für sich eingenommen hat. Und Alexander ist mit seiner Tapferkeit und seinem edlen Charakter einfach ein Traumprinz wie er im Buche steht!
Die Liebe zwischen den beiden ist so zart und gleichzeitig so kraftvoll beschrieben, dass mein Herz bei ihren Begegnungen förmlich höher schlug.
Besonders gefallen hat mir auch die zusätzliche Bonusszene "Prolog aus dem Spiegelzimmer der bösen Königin", die die Geschichte aus einer neuen Perspektive beleuchtet und das Geschehen in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Insgesamt ist "Es war einmal für immer" ein zauberhaftes Märchenabenteuer, das zum Träumen einlädt und gleichzeitig Hoffnung vermittelt. Jenny Völker hat hier eine wundervolle Welt erschaffen, die mich beim Lesen vollkommen verzaubert hat. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich gerne in fantastische Welten entführen lässt und an die Macht der Liebe glaubt.
Eve und Alexander haben mein Herz im Sturm erobert und ich freu mich darauf, noch weitere Abenteuer im Zauberland zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht alles ist nur schwarz oder weiß
Darum geht es:
Würdest Du einem Fremden glauben, der sagt, er sei Dein Prinz?
Eva lebt ein stinknormales Leben, arbeitet als Kellnerin, nichts Außergewöhnliches. Zumindest so lange bis plötzlich ein Fremder auftaucht und …
Mehr
Nicht alles ist nur schwarz oder weiß
Darum geht es:
Würdest Du einem Fremden glauben, der sagt, er sei Dein Prinz?
Eva lebt ein stinknormales Leben, arbeitet als Kellnerin, nichts Außergewöhnliches. Zumindest so lange bis plötzlich ein Fremder auftaucht und behauptet, dass er ihr Prinz im magischen Zauberland ist. Das kann nicht sein. Sie ist diesem Mann noch nie im Leben begegnet, …oder?
Seit vielen Jahren schneit es im Zauberland. Es wurde von der bösen Königin verflucht und die Bewohner haben Angst vor ihr. Nur Eva soll dem Prinzen helfen können und den Fluch brechen. Doch wie soll sie, das einfache Mädchen von nebenan, dazu fähig sein eine solch mächtige Königin aufzuhalten?
Meine Meinung:
Oh mein Gott, so langsam gehen mir die Superlative aus, wenn ich über Jenny Völker und ihre Bücher schreibe. Dieser zauberhafte Märchenroman hat mich umgehauen. Wie so oft oder besser gesagt wie immer, wenn ich ein Buch der Autorin gelesen habe.
Mit dieser Geschichte zieht mich die Autorin in ein winterliches Zauberland, dem zwar etwas Düsteres anliegt, aber es gleichzeitig ein Leuchten ausstrahlt, das mich sofort berührt hat.
Mit der Geschichte zeigt Jenny Völker, dass es nicht immer nur rein schwarz oder weiß gibt. Es gibt so viele graue Schattierungen dazwischen, aber man muss die Augen und vielleicht auch das Herz dafür öffnen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, charmant und wunderbar zu lesen. So kann man wieder durch die Seiten fliegen und merkt gar nicht wie die Zeit verfliegt.
Diese Geschichte ist für mich ein perfektes Buch um abzutauchen und sich darin verlieren zu können. Ich konnte die Realität komplett ausschalten und einfach nur genießen. Es gibt kaum etwas Schöneres, was bei Lesen passieren kann, finde ich.
Ein Zauberland, eine Frau, Eva, die keine Erinnerungen daran hat, ein einsamer Prinz und eine böse Königin und eine zauberhafte Winterlandschaft. Na wenn das nicht nach Märchen klingt, dann weiß ich auch nicht 😊
Eva, oder sollte ich besser Evangeline sagen, mag ich sehr gerne. Von heute auf morgen wird sie quasi aus ihrem Alltag, aus ihrem Leben gerissen, und muss sich plötzlich mit Magie und so einigem mehr herumschlagen. Sie ist wirklich tapfer. Man merkt auch immer mehr, dass ihr Herz längst weiß, wo ihre Heimat ist.
Die Veränderungen, die sie durchmacht, sind beängstigend. Ich habe ja so sehr mit ihr mitgefiebert, dass alles gut ausgeht. Tut es das auch? Das verrate ich euch natürlich nicht 😉
Etwas Böses geht im Zauberland um, und es ist nicht nur die Königin, derer Herz vergiftet ist. Ich mag dieses Zusammenspiel sehr gerne. Es wird auch immer spannender. Aber auch die Emotionen kommen nicht zu kurz.
Der Prinz, ein wahrer Traum für die Herzen der Damen.
Für mich hat diese Geschichte einfach alles, was ein zauberhaftes Abenteuer – Märchen braucht.
Fazit:
Eine wundervolle Geschichte, die mich vollkommen überzeugen konnte. Ich liebe dieses Märchen, die Magie, die Spannung und die Emotionen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die gutherzige und liebe Eva. Sie ist Kellnerin und arbeitet strebsam in den Tag hinein. Sie folgt immer der gleichen Routine und es gibt keine besonderen Höhepunkte in ihrem Leben. Bis zu dem Tag, als sie einem geheimnisvollen Fremden begegnet, der behauptet, ihr Prinz …
Mehr
In dem Buch geht es um die gutherzige und liebe Eva. Sie ist Kellnerin und arbeitet strebsam in den Tag hinein. Sie folgt immer der gleichen Routine und es gibt keine besonderen Höhepunkte in ihrem Leben. Bis zu dem Tag, als sie einem geheimnisvollen Fremden begegnet, der behauptet, ihr Prinz zu sein. Eva glaubt ihm nicht, logisch, doch kurze Zeit später findet sie sich im Zauberland wieder und muss sich gegen dunkle Ritter und andere Hindernisse behaupten. Doch das muss sie nicht allein ... An ihrer Seite steht ihr Prinz und beschützt sie mit jeder Faser seines Seins. Eine abenteuerliche Reise voller Gefahren und Herausforderungen wartet auf die beiden.
Ich mache es jetzt mal kurz: Das Buch war einfach MEGA! Ich habe die Seiten nur so überflogen! Der Schreibstil ist toll und die Charaktere sind unglaublich authentisch beschrieben. Eve und ihr Prinz sind einfach zauberhaft und laden einen selbst zu romantischen Tagträumen ein. Die böse Königin ist zum Fürchten und das Zauberland würde ich selbst einmal gern sehen :) Kurzum: Das Buch ist einfach fantastisch! Die Storyline hat mich von der ersten Seite abgeholt und es ist eine wundervolle Winterlektüre! Wer Romantik und Geschichten über die wahre Liebe und den einen Prinzen liebt, sollte sich diese hier nicht entgehen lassen. 3
5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein wunderschönes modernes Märchen ganz im Stil von Jenny Völker
magische Waldwesen, eine böse Hexe, eine gute Hexe, ein Prinz und eine Prinzessin, eine Liebe mit Hindernissen und die Aufgabe, die Welt von der bösen Hexe / Königin zu befreien, das ist der Stoff aus dem …
Mehr
ein wunderschönes modernes Märchen ganz im Stil von Jenny Völker
magische Waldwesen, eine böse Hexe, eine gute Hexe, ein Prinz und eine Prinzessin, eine Liebe mit Hindernissen und die Aufgabe, die Welt von der bösen Hexe / Königin zu befreien, das ist der Stoff aus dem Märchen gemacht werden. Zusammen mit dem wunderbaren Schreibstil macht es das Wintermärchen zu einem tollen Ausflug in eine Welt voller Schnee und ewigen Winter die auf Erlösung hofft. Der Roman ist so wunderschön geschrieben, dass ich im Kopf immer eine Märchentante die Geschichte vorlesen hören habe. Wer moderne Märchen und Romane von Jenny Völker mag wird dieses Buch lieben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traumhaft schön
Das Cover sieht mega schön aus einfach nur traumhaft so das man den Klappentext lesen muss! und ich wurde direkt überzeugt und war so begeistert, dunkle Magie, das böse und das gute, eine komplett andere Welt die Spannung hielt die ganze zeit an ich habe mich …
Mehr
Traumhaft schön
Das Cover sieht mega schön aus einfach nur traumhaft so das man den Klappentext lesen muss! und ich wurde direkt überzeugt und war so begeistert, dunkle Magie, das böse und das gute, eine komplett andere Welt die Spannung hielt die ganze zeit an ich habe mich nicht einmal gelangweilt gefühlt oder das Gefühl gehabt das meine zeit verschwendet wurde ( So muss es sein :D ). Ich fand den Schreib und Erzählstil super ich konnte mich nicht beschweren, Es war ein echt tolles buch und die Wendungen dazu prima.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Roman “Es war einmal für immer” hat Jenny Völker am 5. Dezember 2023 herausgebracht. Das märchenhafte Cover ist passend zur Geschichte und zum Genre gewählt. Als ich dieses eBook gesehen habe, habe ich gleich zugegriffen. Es hat mir Lust auf ein paar romantische …
Mehr
Den Roman “Es war einmal für immer” hat Jenny Völker am 5. Dezember 2023 herausgebracht. Das märchenhafte Cover ist passend zur Geschichte und zum Genre gewählt. Als ich dieses eBook gesehen habe, habe ich gleich zugegriffen. Es hat mir Lust auf ein paar romantische Lesestunden gemacht.
In einer modernen Sprache, einem freundlichen Ton und einer flüssigen Art und Weise erzählt die Autorin die Geschichte von der Kellnerin Eva und dem Prinzen Alexander. Eva mochte ich gleich und Alexander hat sich bereits mit seinem ersten Auftritt ein Platz in meinem Herzen erobert.
Einmal mit dem Buch gestartet, fiel es mir schwer, es wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es nun weitergeht. Am häufigsten hat mich die Frage beschäftigt, wie alles so gekommen ist, was ich gerade lese. Und eines sei verraten, die beiden haben es wahrlich nicht leicht. Die Autorin hält die Spannung beim Lesen mit verschiedenen Rückblenden geschickt aufrecht und überrascht mit einem ausgezeichneten Ende.
Schön beschrieben hat Jenny Völker neben ihren Hauptprotagonisten das Setting Zauberland. So ist Buchstabe für Buchstabe eine winterliche und märchenhafte Landschaft um mich herum entstanden, die mich völlig für sich eingenommen hat.
Jenny Völker hat mit ihrem modernen Märchen “Es war einmal für immer” eine Erzählung auf den Büchermarkt gebracht, die es sich zu lesen lohnt. Jeder, der Märchen liebt und an die Kraft der Liebe glaubt, wird begeistert sein. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für