Madeleine Becker
Broschiertes Buch
Erstmal für immer
Vom Hörsaal in den Kuhstall Vom Aussteigen und Ankommen im Landleben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die mit der Kuh tanzt
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und landwirtschaftlicher Realität. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee und von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut zur Veränderung und die Suche nach dem eigenen Weg.
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und landwirtschaftlicher Realität. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee und von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut zur Veränderung und die Suche nach dem eigenen Weg.
Madeleine Becker, geboren 1992 in Speyer, Rheinland-Pfalz, zog mit sechs Jahren in die Nähe von Köln. Später studierte sie Geschichte, Politik- und Kommunikationswissenschaften in Jena. Seit 2019 lebte und arbeitete die selbsternannte 'Kuhschelfachkraft' auf einem Bauernhof in Mörtschach in Österreich, bevor sie im Sommer 2023 den Schritt wagte und mit ihrem Freund Lukas und einigen Vierbeinern einen eigenen Hof in der Steiermark bezog. Von dort aus unterhält Madeleine ihre stetig wachsende Followerschaft auf Instagram mit Fotos und Storys vom Hof.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 27mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783492063296
- ISBN-10: 3492063292
- Artikelnr.: 62685373
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Lesenswert und ehrlich mit dem Blick einer Fremden sozusagen.« Ö1 "Kontext" (A) 20220311
Die mit der Kuh tanzt
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen …
Mehr
Die mit der Kuh tanzt
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und landwirtschaftlicher Realität. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee und von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut zur Veränderung und die Suche nach dem eigenen Weg.
Cover:
Das Cover kann perfekter einfach nicht sein, es spiegelt die Tierliebe zur Autorin wieder und ist mir sofort ins Auge gestochen wie fasziniert und glücklich sie das Huhn betrachtet.
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch dieser Art und ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet so viel Spannung zu finden. Das Buch hat jegliche Erwartungen übertroffen, der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend gehalten. In einer Art Tagebuch ähnlichen rückblende erzählt die Autorin über ihre Erlebnisse auf dem Bauernhof und andere Alttagstücken. Kling erstmal gar nicht so aufregend, ist es aber! Da ich ein sehr Tierlieber Mensch bin, konnte ich mich gut in die Autorin hineinversetzten und ihren Schritt total nachvollziehen dieses Abenteuer zu wagen. Beim Lesen bin ich außerdem auf viele Informative Fakten gestoßen die ich sehr intersannt fand, so hab ich an einem Abend dann fast das ganze Buch gelesen, weil ich es so intersannt fand. Im ganzen betrachtet ein richtiges Wohlfühlbuch, was ich jedem nur ans Herz legen möchte. Ich habe es in einer Zeit gelesen wo es mir nicht so gut ging, das Buch konnte mich immer etwas aufheitern und ich denke ich werde es bestimmt öfter nochmal lesen. Nicht zu vergessen sind die ganzen Emotionen der Autorin! Man hatte das Gefühl wirklich dabei gewesen zu sein, manchmal sind auch ein paar Tränen geflossen.
Fazit:
Ein sehr emotionales und großartiges Buch. Vielen Dank an Madeleine die ihre Geschichte mit uns geteilt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen …
Mehr
Klappentext:
„Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und landwirtschaftlicher Realität. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee und von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut zur Veränderung und die Suche nach dem eigenen Weg.“
Manchmal muss man neue Wege gehen im Leben um genau das zu finden nach was man die ganze Zeit gesucht hat. Autorin Madeleine Becker ist einen großen Schritt gegangen und genau davon erzählt sie in ihrem Buch. Der Inhalt erinnert an eine Art Biografie, ein kleiner Lebensabschnittsbericht über Madeleine selbst. Der Leser ist schnell ihrem angenehmen Schreibstil verfallen und man will natürlich wissen wie es hier und da mit ihr weiter ging und warum. Madeleine macht dem Leser in vielen kleinen Punkten Mut auch aus dem Alten heraus zu gehen und Neues zu wagen - dazu braucht man Mut nur den haben die Wenigsten. Es ist erstaunlich was mit Madeleine alles passiert ist auch seelisch. Ein Wandel tut gut wenn man sich darauf einlassen kann. Schnell erkennt man aber auch das nicht alles heile Welt ist, auch das Leben auf dem Land ist anstrengend und birgt ungeahnte Risiken mit sich. Madeleine schreibt offen und ehrlich und dadurch wirkt das Buch auch so authentisch. Für mich ein wirklich wichtiger Punkt ist die Tierhaltung die Madeleine anspricht. Toll das sie sich das getraut hat und eben auch die dunkle Seite anspricht.
Mein Fazit: eine tolle und besondere Geschichte mitten aus dem Leben einer mutigen Frau! 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich folge Madeleine ca. 1 Jahr über Instagram. Ich habe dieses Buch verschlungen . Bemerkenswert was du Madeleine jeden Tag meisterst. Schön ist es in das man durch das Buch einen Blick hinter die Kulissen und das Hofleben bekommt. Danke das dieses Buch geschrieben
hast und …
Mehr
Ich folge Madeleine ca. 1 Jahr über Instagram. Ich habe dieses Buch verschlungen . Bemerkenswert was du Madeleine jeden Tag meisterst. Schön ist es in das man durch das Buch einen Blick hinter die Kulissen und das Hofleben bekommt. Danke das dieses Buch geschrieben
hast und meine wenige private Zeit so sehr erfüllt hast.
Eine absolute Herzensempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kein Ponyhof
Sehr, sehr ehrgeizig und erfolgsorientiert begegnet uns Madeleine. Alle Achtung, wie sie ihre vielen Verpflichtungen wuppt. Ich denke, dass der Stress teilweise hausgemacht ist: muss man noch zum Yoga hetzen, wenn man keine Zeit hat? Kann man es der Chefin übelnehmen, wenn sie …
Mehr
Kein Ponyhof
Sehr, sehr ehrgeizig und erfolgsorientiert begegnet uns Madeleine. Alle Achtung, wie sie ihre vielen Verpflichtungen wuppt. Ich denke, dass der Stress teilweise hausgemacht ist: muss man noch zum Yoga hetzen, wenn man keine Zeit hat? Kann man es der Chefin übelnehmen, wenn sie zuverlässige Arbeitskräfte möchte? Wenn ein Jahr voller Urlaube in aller Welt vorbei ist, winkt eben wieder der Alltag mit seinen Unannehmlichkeiten. Und ein Studium der Geschichte. Aber nach dessen Abschluss wird Lena ...
Bio-Bäuerin in Österreich. Ihr neues Leben beschreibt sie sehr anschaulich und lebendig. Ihre Mädels, also die Kühe, die Kälber und die Hühner werden zuverlässig versorgt, einen Exkurs in Milchviehkunde und Kuhpsychologie wird eingefügt. Letzteres ist interessant. Die Liebe zu den Tieren ist zu spüren, beiderseits ist man zufrieden. Sogenannte Aktivisten sehen das anders und stören genauso wie überhebliche Touristen. Sie und der Leser bekommen deshalb Verhaltensregeln genannt.
Humorvoll und unterhaltsam wird ein Einblick in das Leben auf einem Bergbauernhof gewährt, man bekommt den Eindruck, die Autorin hat trotz einiger Probleme den für sie perfekten Platz im Leben gefunden. Allerdings wird auch mit den völlig falschen Vorstellungen immerwährender Freude aufgeräumt. Die Arbeit ist hart, nie zu Ende. Zumal auch Feriengäste, Obst- und Gemüsegarten rufen, Haushalt anliegt.
Eine ganz tolle Ergänzung sind die vielen Fotos im Anhang, ein sehr authentischer und schöner Einblick in die vorgestellte Welt.
Gut und unterhaltsam zu lesen, empfehlenswerte Lektüre besonders für Stadtmenschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für