49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ernährungszustand eines Kindes wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter das Stillen, das Geburtsgewicht und bestimmte sozioökonomische Faktoren, insbesondere das Haushaltseinkommen. Zu den Ernährungsproblemen, die bei Kindern auftreten, gehören unter anderem Auszehrung, Wachstumsverzögerung, Unter- oder Übergewicht. Die anthropometrischen Indikatoren Gewicht zu Größe, Größe zu Alter und Gewicht zu Alter ermöglichen es, Mangel- oder Überernährung anhand des Z-Scores oder des Perzentils im Vergleich zum Median der Referenzpopulation zu bewerten. Zu den Problemen der Mangelernährung…mehr

Produktbeschreibung
Der Ernährungszustand eines Kindes wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter das Stillen, das Geburtsgewicht und bestimmte sozioökonomische Faktoren, insbesondere das Haushaltseinkommen. Zu den Ernährungsproblemen, die bei Kindern auftreten, gehören unter anderem Auszehrung, Wachstumsverzögerung, Unter- oder Übergewicht. Die anthropometrischen Indikatoren Gewicht zu Größe, Größe zu Alter und Gewicht zu Alter ermöglichen es, Mangel- oder Überernährung anhand des Z-Scores oder des Perzentils im Vergleich zum Median der Referenzpopulation zu bewerten. Zu den Problemen der Mangelernährung gehört die Anämie, die weltweit ein Problem der öffentlichen Gesundheit darstellt und vor allem Frauen und Kinder betrifft. Martialische Mangelerscheinungen sind nach wie vor die Hauptursache für ernährungsbedingte Anämien.
Autorenporträt
Taleb Salima se licenció como ingeniera agroalimentaria en 1988 y obtuvo un máster en nutrición aplicada en 2002. Se incorporó al Departamento de Biología Aplicada de la Universidad Larbi Tebessi de Tébessa (Argelia) en 2004. En 2011, obtuvo un doctorado en ciencias con opción en nutrición humana. Sus principales intereses son la obesidad infantil.