76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heutzutage erleben die westafrikanischen Großstädte eine sehr starke Urbanisierung. Dem folgte ein Anstieg der Bevölkerungszahlen. Dieser Anstieg der Bevölkerungszahl führte zu einem großen Bedarf an Nahrungsmitteln. Unter diesen täglichen und unverzichtbaren Bedürfnissen erwies sich der Verzehr von Weißfleisch als unumgänglich, da es besser verfügbar und zugänglich war. Eine in Bamako durchgeführte Studie über den Verzehr von Hühnern ermöglichte es uns, mehr über die verzehrten Hühnertypen, die Orte, an denen Hühner gekauft werden, die Kochgewohnheiten, die Determinanten des Verzehrs und die…mehr

Produktbeschreibung
Heutzutage erleben die westafrikanischen Großstädte eine sehr starke Urbanisierung. Dem folgte ein Anstieg der Bevölkerungszahlen. Dieser Anstieg der Bevölkerungszahl führte zu einem großen Bedarf an Nahrungsmitteln. Unter diesen täglichen und unverzichtbaren Bedürfnissen erwies sich der Verzehr von Weißfleisch als unumgänglich, da es besser verfügbar und zugänglich war. Eine in Bamako durchgeführte Studie über den Verzehr von Hühnern ermöglichte es uns, mehr über die verzehrten Hühnertypen, die Orte, an denen Hühner gekauft werden, die Kochgewohnheiten, die Determinanten des Verzehrs und die Formen der Innovation von der Produktion bis zur Zubereitung der Gerichte und des Verzehrs von Lebensmitteln zu erfahren. Im Einzelnen wurden 200 Haushalte, 200 Außer-Haus-Verbraucher, 150 Gastronomen und 150 Verkäufer befragt. Das Dorfhuhn ist am beliebtesten. Die Gründe für Außer-Haus-Essen sind nach wie vor die Entfernung von zu Hause, Arbeitsessen und Dienstreisen. In den Raststätten kostet ein Gericht: Braten 3500 FCFA, gegrillt 5000 FCFA, geschmort 5000 FCF, gebraten 2000 FCFA. Die Qualität ist das Kriterium, nach dem sich die Verbraucher entscheiden.
Autorenporträt
Nascido em Karadié Mali, frequentou a escola em Sirakorola, Badalabougou, depois no Liceu Badala, entre 1979 e 1982. Depois de um Baccalauréat Bio, estudou na ex-URSS, Gorki, depois em Paris, Rennes e no ISFRA em Bamako. Obteve o doutoramento em 2017 e ensina no IPR/IFRA em Katibougou, Mali.