35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch stellt eine Diagnose von Muskel-Skelett-Erkrankungen im Zusammenhang mit der klinischen und Laborpraxis brasilianischer Zahnmedizinstudenten vor. Die Ergonomie wird anhand eines validierten Instruments untersucht, mit dem Informationen über den Beruf, Muskel-Skelett-Schmerzen, die Häufigkeit körperlicher Aktivitäten, die Dauer des Studiums und die von Studenten, Universitäten und Lehrkräften angewandten Maßnahmen zur Vorbeugung von Berufskrankheiten im akademischen Umfeld gesammelt werden. Die Autoren schlagen ein ergonomisches Protokoll mit der Bezeichnung PERGODONTO vor, das an…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch stellt eine Diagnose von Muskel-Skelett-Erkrankungen im Zusammenhang mit der klinischen und Laborpraxis brasilianischer Zahnmedizinstudenten vor. Die Ergonomie wird anhand eines validierten Instruments untersucht, mit dem Informationen über den Beruf, Muskel-Skelett-Schmerzen, die Häufigkeit körperlicher Aktivitäten, die Dauer des Studiums und die von Studenten, Universitäten und Lehrkräften angewandten Maßnahmen zur Vorbeugung von Berufskrankheiten im akademischen Umfeld gesammelt werden. Die Autoren schlagen ein ergonomisches Protokoll mit der Bezeichnung PERGODONTO vor, das an Universitäten zur Vorbeugung von Krankheiten im Zusammenhang mit klinischem und routinemäßigem zahnmedizinischem Verhalten im akademischen Umfeld eingesetzt werden kann
Autorenporträt
Cristiane Assunção da Costa Cunha Mafra. Verheiratet, Brasilianerin, geboren in Natal-Rio Grande do Norte, Studium der Zahnmedizin an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte, Spezialisierung auf kollektive Gesundheit und Prothetik. Sie hat einen Master-Abschluss in kollektiver Gesundheit von der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte (UFRN) und ist Doktorandin in Zahnmedizin an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte (UFRN).