Ursula Poznanski
Gebundenes Buch
Erebos Bd.3
Im SPIEGEL #1-Bestseller von Erfolgsautorin Ursula Poznanski ist Erebos stärker denn je!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erebos 3 ist SPIEGEL #1-Bestseller!Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tats...
Erebos 3 ist SPIEGEL #1-Bestseller!
Du hast nur eine Chance.
Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt und geprägter Signatur der Autorin auf dem Vorsatz - Nur in der 1. Auflage!
Du hast nur eine Chance.
Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt und geprägter Signatur der Autorin auf dem Vorsatz - Nur in der 1. Auflage!
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Die Erebos-Reihe 3
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 50mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783743216600
- ISBN-10: 3743216604
- Artikelnr.: 73832981
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Mit "Erebos 3" gelingt es Ursula Poznanski wieder einmal, den "Finger" mitten "in die Wunden einer digitalen Gesellschaft" zu legen, lobt Rezensentin Kim Kindermann. Auch im dritten Band ihrer Thriller-Reihe für Jugendliche schickt sie ihre originell gezeichneten Figuren wieder auf ein packendes Gaming Abenteuer, bei dem die Grenzen zwischen digitaler und analoger Welt schnell verschwimmen und überschritten werden. Die Lektüre, so Kindermann, wird sowohl für junge Lesende, als auch für Eltern zur prägenden Erfahrung: Letztere können vielleicht erstmals den Reiz, die besondere Faszination des Online Gaming nachvollziehen, und Jugendliche lernen, welche Risiken sie eingehen, indem sie online Informationen preisgeben und wie schnell das Prinzip von Belohnung und Strafe zur Abhängigkeit führt. Für Neueinsteiger, wendet die Rezensentin ein, könnte der dritte Band eine Herausforderung darstellen, da er stark auf die zwei anderen Bücher aufbaut, aber ganz so genial wie der erste sind die Nachfolger sowieso nicht, daher: Lesen Sie erstmal Erebos 1, meint Kindermann.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Erfrischend neu, aber doch wohlbekannt fliegen die Seiten bei "Erebos 3" nur so dahin. Der Autorin ist es gelungen, das Spiel der Realität anzupassen." Florian Wende, Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung "Es ist ein realistischer Grusel, den Erebos auslöst. Der dritte Band ist so gut wie die Vorgänger. Das Buch ist spannend und ich mag die Anspielungen an die griechische Mythologie." Lina Kokaly, Radio Bremen 2
Ein Pageturner
Inhalt:
Als auf Nick Dunmores Computerbildschirm plötzlich wieder „Erebos“ auftaucht, traut er zunächst seinen Augen nicht. Nie wieder wollte er mit diesem manipulativen Computerspiel etwas zu tun haben. Doch wie schon die letzten beiden Male bleibt ihm auch …
Mehr
Ein Pageturner
Inhalt:
Als auf Nick Dunmores Computerbildschirm plötzlich wieder „Erebos“ auftaucht, traut er zunächst seinen Augen nicht. Nie wieder wollte er mit diesem manipulativen Computerspiel etwas zu tun haben. Doch wie schon die letzten beiden Male bleibt ihm auch jetzt keine Wahl. Er muss sich wohl oder übel auf das Spiel einlassen, was dieses ihm ganz schnell klar macht.
Meine Meinung:
Ich habe die ersten beiden Bände von „Erebos“ geradezu verschlungen, und auch der dritte konnte mich wieder absolut fesseln. Als Vielleserin bleiben mir nur wenige Bücher über längere Zeit im Gedächtnis - „Erebos“ gehört definitiv dazu, weil es mich einfach mit Haut und Haaren gepackt hat. Nichtsdestotrotz kann man den dritten Band auch ohne Vorkenntnisse lesen. Man erkennt dann zwar manche Anspielung auf die Vorgängerbände nicht, das tut dem Verständnis der Handlung aber keinen Abbruch.
Zwar haben sich einige Regeln des Spiels geändert und die meisten Spieler sind neu, doch im Großen und Ganzen setzt Ursula Poznanski auf das bewährte Konzept. Die Story des Spiels ist aber neu. Interessant ist, dass die Spieler etwas suchen müssen, ohne zu wissen, was. Das eröffnet Raum für zahlreiche Spekulationen.
Der Thriller ist unheimlich spannend, denn es geht um nichts weniger als um Leben und Tod. Selbst die Beschreibungen von Spielszenen sind sehr spannend - auch für jemanden wie mich, die keine Computerspiele spielt. Und wie immer hat die Vernetzung von Spiel und realer Welt einen großen Anteil an der Spannung.
Nun kann man sich fragen, ob dieser 3. Band wirklich nötig war. Nein, natürlich war er nicht nötig. Aber er ist eine tolle Bereicherung dieser Reihe, und viele Fans werden ihn sicher so lieben wie ich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nick Dunmore ist schon zweimal dem gefährlichen Spiel entkommen. Doch jetzt startet Erebos wieder auf seinem Computer. Er muss sich als Dunkelelf Sarius neuen Rätseln stellen. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich auf eine Suche. Sie wissen nicht, was sie finden sollen. Es geht um …
Mehr
Nick Dunmore ist schon zweimal dem gefährlichen Spiel entkommen. Doch jetzt startet Erebos wieder auf seinem Computer. Er muss sich als Dunkelelf Sarius neuen Rätseln stellen. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich auf eine Suche. Sie wissen nicht, was sie finden sollen. Es geht um Leben und Tod, doch wessen Leben ist lange unklar. Erst spät erkennt Nick das wahre Ziel. Dann wird es fast zu spät.
Dieses Jugendbuch ist der dritte und lang ersehnte Teil der Erebos-Reihe. Ich fand diese schon toll. Daher habe ich mich sehr auf das Lesen des dritten Bandes sehr gefreut. Mir hatte es grossen Spass gemacht, wieder in diese dunkle Welt einzutauchen. Die Verbindung zwischen Spiel und Realität war spannend und gut erzählt. Man tappte lange im Dunkeln. Trotzdem blieb die Spannung hoch. Auch hielt die Geschichte viele Überraschungen und auch Neues bereit und endete in einem grossen Finale.
Mein Fazit: Ein starker Abschluss der Reihe. Für alle, die Spannung und Nervenkitzel lieben, ein absolutes Muss. Man sollte aber die zwei vorgängigen Bände vorab gelesen haben. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum dritten Mal bin ich gemeinsam mit Nick Dunmore eingetaucht in die spannende und gefährliche Welt von Erebos. Was für Neulinge wie ein großes, fiktives Abenteuer in einer Spielwelt a la ‚The Elder Scrolls‘ oder ‚Elden Ring‘ wirken mag, ist in Wahrheit eine …
Mehr
Zum dritten Mal bin ich gemeinsam mit Nick Dunmore eingetaucht in die spannende und gefährliche Welt von Erebos. Was für Neulinge wie ein großes, fiktives Abenteuer in einer Spielwelt a la ‚The Elder Scrolls‘ oder ‚Elden Ring‘ wirken mag, ist in Wahrheit eine manipulative, lebensbedrohliche, sich verselbstständigende Maschinerie.
Als großer Rollenspielfan war ich auch dieses Mal wieder davon angetan, wie die Spielwelt von Erebos ausgestaltet wird, wo weitläufige Szenerien entdeckt werden können, Kämpfe innerhalb und außerhalb der Arena stattfinden, neue Ausstattungen gefunden werden können und Levelaufstiege zum ständigen Spielen einladen. Wenn ich mich recht zurückerinnere an die Vorgänger-Bände (das liegt schon einige Jahre zurück), war dies seinerzeit noch etwas mehr in den Fokus genommen worden.
Erschreckend waren auch diesmal die erpresserischen Einflüsse von Erebos auf das wahre Leben. Nicht einmal die Wahl überhaupt zu spielen – oder eben auch nicht – wurde den Protagonisten gelassen. Die zunächst harmlos erscheinenden Quests in der Realität entpuppten sich als Bausteine eines großen, gefährlichen Plans. Die Auflösung am Ende hätte für mich etwas langsamer und ausführlicher vonstattengehen können.
Die Sprache, wie auch die Thematik und das Spannungsniveau finde ich für Jugendliche und interessierte Erwachsene gleichermaßen passend.
Wer also Lust hat, in die Welt von Erebos einzutauchen, sollte zugreifen – wenn das Buch nicht plötzlich ohnehin schon wie von selbst im eigenen Bücherregal steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die dritte Runde - Das mysteriöse Computerspiel Erebos zwingt Nick Dunmore erneut in seine Rolle als Dunkelelf Sarius. Die dritte Runde kann beginnen … Ursula Poznanski hat eine fesselnde Fortsetzung der Erebos-Reihe geschrieben, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Nach seiner …
Mehr
Die dritte Runde - Das mysteriöse Computerspiel Erebos zwingt Nick Dunmore erneut in seine Rolle als Dunkelelf Sarius. Die dritte Runde kann beginnen … Ursula Poznanski hat eine fesselnde Fortsetzung der Erebos-Reihe geschrieben, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Nach seiner letzten Begegnung mit dem Computerspiel hat Nick Rechner und Handy ersetzt, trotzdem nimmt Erebos überraschend Kontakt zu ihm auf. Dafür wählt es den idealen Zeitpunkt: Nick ist völlig pleite und seine Freundin Emily befindet sich zur Fortbildung in New York. Mit fieser Erpressung und gehörigem Druck erreicht Erebos sein Ziel, Sarius ist zurück im Spiel! Dieses Mal fordert der Bote den Dunkelelfen auf, eine Horde um sich zu scharen. Die nächste Herausforderung soll ein Wettkampf zwischen fünf dieser Teams sein. Nick gründet die Horde der „Galgenvögel“ mit einem Raben als Wappentier. Doch worum geht es? Sarius und sein engster Vertrauter und Mitspieler Victor alias Squamato bekommen scheinbar sinnlose Aufträge im Real Life und kryptische Hinweise, bspw. zeigen ihre Handys kurz falsche Uhrzeiten an. Erebos Bote raunt von Vorzeichen und einer großen Gefahr. Nicks Unbehagen wächst, er ahnt, dass der Spieleinsatz dieses Mal extrem hoch ist. Doch erst als er das Zahlenrätsel löst und die Bedeutung des Auges einer blutrünstigen Göttin entschlüsselt, wird ihm die schreckliche Tragweite dieses Wettkampfs klar. Es geht um Leben oder Tod!
Nick Dunmore, mittlerweile Berufsfotograf, steht erneut im Fokus der Geschichte, die auch aus seiner Perspektive erzählt wird. Zurzeit steckt er in einer schweren finanziellen Krise, da er sich zwar künstlerisch weiterentwickelt hat, dies aber nicht in materiellen Erfolg ummünzen kann. So wird er eine leichte Beute für Erebos. Nick ahnt zwar, was auf ihn zukommt, doch gleichzeitig kann er die Anziehungskraft des Spiels auf ihn nicht leugnen. Doch er hintergeht Emily. Ihr hat er versprochen, sich nie mehr auf die Machenschaften des Boten einzulassen. Dafür plagt ihn sein Gewissen.
Erebos hat sich weiterentwickelt, doch sein Grundprinzip gilt unverändert: Es beobachtet, belohnt, bestraft, manipuliert und macht vor dem realen Leben der Gamer nicht halt. Die anderen Protagonisten außer Victor gewinnen erst im dramatischen Endkampf an Tiefe. Nicks Gegenspieler sind abgrundtief böse, skrupellos und planen Unvorstellbares in der realen Welt.
Ursula Poznanski schreibt gewohnt flüssig und bildhaft. Ihr gelingt es mühelos, Nicks Dilemma verständlich zu machen. Schnell hat sie nicht nur ihn, sondern auch die Leser wieder in den Bann von Erebos gezogen. Wie in den anderen Bänden findet die Handlung abwechselnd in der Spielwelt und im realen Leben statt. Die Autorin macht deutlich, wie tief wir in Problemen stecken, wenn unsere liebgewonnenen Geräte und digitalen Dienste gehackt werden.
Mich hat Nicks drittes Erebos-Abenteuer bestens unterhalten. Während des packenden Showdown habe ich mit ihm und seinen Freunden mitgefiebert. Es ist spannend am Ende zu erfahren, wer hinter welcher Maske steckt und einige Überraschungen sind dabei garantiert. Ich bin begeistert von Poznanskis Fantasie und Inspiration, die erneut ein fesselndes großes Abenteuer in buntem Ambiente garantieren. Da das Gehirn hinter Erebos nicht enthüllt wird, hoffe ich zuversichtlich auf eine vierte Runde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Erebos und normalerweise ist es so, dass mich solche Reihen irgendwann enttäuschen und die Folgebände schwächer werden, nicht aber bei Erebos! Ursula Poznanski ist einfach eine Meisterin der Spannung. Ich habe auch Teil 3 wieder in vollen Zügen genossen.
Wieder …
Mehr
Ich liebe Erebos und normalerweise ist es so, dass mich solche Reihen irgendwann enttäuschen und die Folgebände schwächer werden, nicht aber bei Erebos! Ursula Poznanski ist einfach eine Meisterin der Spannung. Ich habe auch Teil 3 wieder in vollen Zügen genossen.
Wieder begleiten wir Nick Dunmore, der eigentlich nicht mehr an Erebos teilnehmen möchte, doch das Spiel bringt ihn dazu, trotzdem wieder das Spiel auf seinem Computer zum Leben zu erwecken. Ich hätte nicht erwartet, dass dies wieder am PC passieren würde, aber es ist spannend wie immer. Sarius taucht wieder in die Welt ein und auch Nicks Freund Victor ist wieder mit seinem Charakter dabei. Victor habe ich sowieso seit Teil 1 bereits ins Herz geschlossen, weil er so eine coole Sammlung an Teetassen hat. Auf was das Spiel es diesmal abgesehen hat, ist ein hochaktuelles Thema und ich habe selbst ein wenig Angst bekommen, wie realistisch das Ganze doch ist.
Ein wenig schade fand ich, dass Emily in diesem Teil nur am Rande auftaucht. Sie war immer ein richtig toller Charakter und fehlt zwar nicht in der Geschichte, aber hätte durchaus eine bedeutendere Rolle bekommen können. Das ist aber auch mein einziger winziger Kritikpunkt.
Auch mit dem Cover ist dem Loewe Verlag wieder ein richtig tolles Design gelungen. Ich liebe die Farbkombi aus schwarz und pink
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endspiel
Achtung: Dieses Buch ist ein Teil einer Reihe. Zwar lässt es sich mit kleineren Problemen auch ohne Wissen aus den Vorgängern lesen, mehr Spaß macht es jedoch mit.
Zum Inhalt:
Zum dritten Mal wird Nick vom Computerspiel "Erebos" gefordert; …
Mehr
Endspiel
Achtung: Dieses Buch ist ein Teil einer Reihe. Zwar lässt es sich mit kleineren Problemen auch ohne Wissen aus den Vorgängern lesen, mehr Spaß macht es jedoch mit.
Zum Inhalt:
Zum dritten Mal wird Nick vom Computerspiel "Erebos" gefordert; glücklicherweise wenigstens mit Victor an seiner Seite. Denn Erebos verlangt absolutes Stillschweigen auch jenseits des Monitors und bestraft Zuwiderhandlungen sofort und aufs Schärfste. Zusätzlich lässt es die Spieler über das Ziel des Spiels im Unklaren, so dass erst spät die Größe der Herausforderung deutlich wird. Die Meisterung derselben fordert alles, was einen guten Spieler in einem perfekten Spiel ausmacht: Kraft, Schnelligkeit, mentale Stärke, Witz und vor allen Dingen Teamgeist.
Mein Eindruck:
Ursula Poznanski ist ein würdiger Abschluss der Trilogie gelungen, denn dass sich Erebos noch einmal meldet, ist eher anzuzweifeln. Viele bekannte Charaktere tauchen auf, neue passen sich perfekt ins Team ein. Gut gefällt der ständige Wechsel zwischen realer und Spiel-Welt, bei dem man trotzdem nie den Faden verliert (auch wenn ein "Who is Who" zu Beginn für Neu-Einsteiger hilfreich gewesen wäre). Schön ist ebenfalls, dass die Charaktere bei allen Anforderungen an sich und ihre Spielfiguren nie den Humor verlieren, so dass die Leser immer wieder frei durchatmen können, bevor das nächste Monster um die Ecke guckt oder ein fieser Mensch den Schlagring schwingt. Die Story ist bis zum Ende gut durchdacht und die vielen kleinen Andeutungen werden perfekt erklärt.
Wenn man es sich also richtig überlegt, ist es irgendwie doch schade, dass der Bote wohl in den abschließenden Sonnenuntergang geritten ist...
Fazit:
Game over, aber mit Highscore!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover muss man sagen, dass mir die Reihe in der Neuaflage sehr gefällt und auch hier kann sich das Buch blicken lassen.
Der Schreibtstil ist fesselnd und obwohl es fast 10 Jahre her ist, dass ich Teil 1 gelesen habe, hatte ich keine großen Probleme. Besser wäre es wohl die …
Mehr
Zum Cover muss man sagen, dass mir die Reihe in der Neuaflage sehr gefällt und auch hier kann sich das Buch blicken lassen.
Der Schreibtstil ist fesselnd und obwohl es fast 10 Jahre her ist, dass ich Teil 1 gelesen habe, hatte ich keine großen Probleme. Besser wäre es wohl die Reihe vlt vor dem Buch noch einmal zu lesen, da es so den Leseerlebnis steigert.
Auch wenn das Prinzip ähnlich blieb, so ist die Geschichte hier natürlich anders und wir dürfen mit Nick miträtseln. Es gab mal kurz Frustration, Verzweiflung aber auch Hoffnung und es ist einfach toll mal wieder ein Buch zu lesen, wo es nicht um das Eine geht. Hier blieb Ursula Poznanski Erebos treu und hat mit etwas altem neues geschaffen. Das Buch bringt pure Nostalgie.
Von mir eine klare Empfhelung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erebos ist zurück! Und es ist noch dunkler, böser und steckt voller neuer Geheimnisse und Rätsel. Und wer sie löst, wird reich belohnt. Doch wehe, Ihr versagt! Oder werdet zu Verräter*innen. Die Strafe folgt auf den Fuß und wird grausam sein. Und das nicht nur in der …
Mehr
Erebos ist zurück! Und es ist noch dunkler, böser und steckt voller neuer Geheimnisse und Rätsel. Und wer sie löst, wird reich belohnt. Doch wehe, Ihr versagt! Oder werdet zu Verräter*innen. Die Strafe folgt auf den Fuß und wird grausam sein. Und das nicht nur in der Welt des Spiels.
Nick hat sich mit Emily ein gemeinsames Leben in London aufgebaut. Die Schrecken von Erebos liegen hinter ihnen. So glauben sie. Zu knapp, blutig und beinahe tödlich hat das letzte Erscheinen des Spiels geendet. Doch Erebos hat seinen eigenen Willen. Und entscheidet selbst, wann es sich meldet. Und spielt nach eigenen Regeln.
Und eben diese Regeln gepaart mit Drohungen machen es Nick unmöglich, sich nicht wieder auf die Welt der Mythen, Sagen und Prophezeiungen einzulassen. Denn ein Menschenleben scheint auf dem Spiel zu stehen. Und auch Nick fühlt sich zunehmend bedroht, erpresst und unter Druck gesetzt. Und so stürzt er sich als Dunkelelf Sarius in Arenakämpfe, deutet die verschlüsselten Zeichen und Symbole und scharrt Gefährt*innen um sich zur Vorbereitung auf das große Finale.
Und wer die Geschichten von Ursula Poznanski kennt, der weiß, dass sich der Plot immer, wirklich immer ganz anders entwickelt als zuerst geahnt, vermutet und gehofft. Und das ist einfach großartig! Und auch diesmal bei Erebos der Fall! Denn plötzlich ergeben alle Andeutungen, Rätsel und Geheimnisse Sinn und lassen sich Stück für Stück zu einem großen Bild zusammensetzen. Und was dieses Bild zeigt, ist gänzlich unerwartet. Und lässt nicht nur Sarius das Blut in den Adern gefrieren.
Erebos 3 ist ein Muss! Für Fans von Poznanski sowieso und für alle, die spannende Unterhaltung, Fantasy und raffiniert konstruierte Geschichten lieben. Und sich so ganz in einem Text verlieren und von dem verschlingen lassen wollen. Und erst am nächsten Morgen mit kleinen Augen aber voller Begeisterung wieder aus diesem erwachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nick schlägt sich mehr schlecht als recht durch sein Leben. Sein Job als Fotograf wirft gerade genug Geld für die Miete und Lebensmittel ab. Gerade als alles droht, den Bach hinunterzugehen, taucht "Erebos" wieder auf seinem Computerbildschirm auf. Nick hatte sich eigentlich …
Mehr
Nick schlägt sich mehr schlecht als recht durch sein Leben. Sein Job als Fotograf wirft gerade genug Geld für die Miete und Lebensmittel ab. Gerade als alles droht, den Bach hinunterzugehen, taucht "Erebos" wieder auf seinem Computerbildschirm auf. Nick hatte sich eigentlich geschworen, nie wieder zu spielen, doch die Neugier siegt. Und die Drohungen des Spiels lassen ihm keine andere Wahl. Als sein Alter Ego Sarius stürzt er sich wieder in die mittelalterliche Welt von Erebos und schon bald muss er eine Entführung aufklären. Und Schlimmeres verhindern ...
Wieder ein neuer Erebos-Teil und wieder war ich so gefangen in der Geschichte. Sie hat mich sofort eingenommen.
Nick, der als freiberuflicher Fotograf arbeitet, hat es gerade nicht leicht. Fotojobs bleiben aus und das Geld auf dem Konto geht gegen Null. Es reicht gerade mal für Nudeln mit Ketchup.
Die Rettung naht jedoch mit dem Spiel "Erebos", welches Nick schon 2 x in Versuchung geführt hat. Er will nicht spielen, doch negative Rezensionen über seine Fotos und abgesagte Jobs, die ihm dringend Geld gebracht hätten, lassen ihm keine andere Wahl. Er lässt sich auf das Spiel ein und ist schon bald wieder mittendrin.
Ein Mädchen wurde entführt und das Spiel scheint diesmal helfen zu wollen. Nick bzw. sein Alter Ego Sarius haben jede Menge zu tun. Als erstes muss ein Horde zusammengestellt werden. Gar nicht leicht, weil man nicht weiß, wem man trauen kann und wem nicht.
Die Autorin hat nun den dritten Teil vorgelegt und mich wieder begeistern können. Auch wenn Erebos mit seinen Spielern ein falsches "Spiel" treibt, ist diesmal doch die Intention da, jemanden zu retten, wenn auch mit falschen Mitteln. Nick, der sich darauf einlässt und dadurch auch Siege innerhalb des Spieles erreicht, nimmt seine Aufgabe ernst und macht sich Feinde - innerhalb sowie außerhalb.
Der Schreibstil ist wieder sehr packend und hat mir Mühe bereitet, loszulassen. Auch wenn ich - mit dem jetzigen Vorwissen - das Spiel Erebos nicht spielen würde, würde ich es doch mal gerne besuchen. Die mittelalterlich anmutende Welt hat es mir angetan. Das Setting muss toll sein und ich hätte große Lust, einmal durchzulaufen und mir alles anzusehen.
Das Ende ist rasant und spannend gehalten. Nick und seine Horde, aber auch seine Feinde haben viel zu tun. Die Zeit arbeitet gegen sie.
Nick bleibt mir sympathisch, wie auch in den ersten beiden Teilen der Reihe. Er tut mir sehr leid, weil er eigentlich ein gutes Auge für Fotos hat, aber leider keinen Durchbruch erzielen kann. Sein Talent wird nicht erkannt, obwohl er gerade durch Erebos auch eine große Chance erhält. Mal schauen, ob er vielleicht doch noch erfolgreich werden kann. Eine kleine Chance besteht ja ...
Abwechselnd wird aus Nicks und aus Sarius` Sicht die Story erzählt. Zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten, dies zu erkennen, weil es mal mitten im Satz wechseln kann. Aber mit der Zeit hatte ich den Bogen raus.
Insgeheim hoffe ich natürlich auf weitere Teile aus der Reihe. Potential dazu gibt es sehr viel.
Meggies Fussnote:
Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Erebos 1 und 2 geliebt und mich wie verrückt gefreut, als ich gehört habe, dass Ursula Poznanski nun Teil 3 geschrieben hat. Auch diesmal habe ich das Buch wieder verschlungen. Es ist einfach großartig, spannend, unvorhersehbar, geheimnisvoll. Es ist ein Treffen alter …
Mehr
Ich habe Erebos 1 und 2 geliebt und mich wie verrückt gefreut, als ich gehört habe, dass Ursula Poznanski nun Teil 3 geschrieben hat. Auch diesmal habe ich das Buch wieder verschlungen. Es ist einfach großartig, spannend, unvorhersehbar, geheimnisvoll. Es ist ein Treffen alter Bekannter und neuer, interessanter Charaktere. Ein altes Spiel, wieder neu interpretiert.
Erebos zwingt sich erneut Nick auf, wieder hat er keine Chance, dem Spiel zu entkommen. Er muss Geheimnisse lösen, Aufgaben erledigen und das große Ziel erkennen. Dazu soll er eine Horde gründen und gemeinsam mit seinen Mitstreitern die Zeichen deuten. Gar nicht so einfach in der großen Arena und der geheimnisvollen Welt von Erebos. Lange tappen sowohl er als auch alle anderen Teams im Dunkeln, was es mit dem unheimlichen Auge und der ekelerregenden Göttin auf sich hat. Und was sollen sie eigentlich suchen?
Ich gebe ganz klar eine Leseempfehlung, auch wer Erebos noch nicht kennt, wird garantiert in seinen Bann gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote