68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und das erworbene Immundefizienz-Syndrom (AIDS) stellen nach wie vor ein weltweites Problem der öffentlichen Gesundheit mit sozioökonomischen Auswirkungen dar.HIV ist ein Krankheitserreger, der auf das Immunsystem abzielt und dieses dadurch schwächt. Dies führt zu opportunistischen Erkrankungen wie Infektionen, Entzündungen und Tumoren.Die HIV-Infektion macht vor keiner Bevölkerungsschicht halt. Wenn sie bei älteren Menschen auftritt, kann sie aufgrund der altersbedingten Schwäche schwerere oder besondere Formen annehmen.Das Alter tritt…mehr

Produktbeschreibung
Die Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und das erworbene Immundefizienz-Syndrom (AIDS) stellen nach wie vor ein weltweites Problem der öffentlichen Gesundheit mit sozioökonomischen Auswirkungen dar.HIV ist ein Krankheitserreger, der auf das Immunsystem abzielt und dieses dadurch schwächt. Dies führt zu opportunistischen Erkrankungen wie Infektionen, Entzündungen und Tumoren.Die HIV-Infektion macht vor keiner Bevölkerungsschicht halt. Wenn sie bei älteren Menschen auftritt, kann sie aufgrund der altersbedingten Schwäche schwerere oder besondere Formen annehmen.Das Alter tritt bei HIV-infizierten Patienten früher ein. Laut dem Center for Disease Control (CDC) gilt eine Person, die mit HIV lebt, ab einem Alter von 50 Jahren als alt.In der wissenschaftlichen Literatur wird die beschleunigte Alterung von HIV-Positiven mit einer Verschlechterung der Gesundheit und dem Auftreten von Komorbiditäten beschrieben.
Autorenporträt
Dr KINDJINOU Théodore Réside en Gambie à Banjul (Né au Bénin le 08 Novembre 1991). Il a fait son Doctorat en médecine générale à la Faculté de Médecine et d¿Odonto-Stomatologie (FMOS) de BAMAKO (DOCTORAT-Mali), de 2014 à 2022.Il a été interne au Service des maladies infectieuses et tropicales du CHU de point G (Bamako/Mali)(2021-2022).