39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Abwässer der Zuckerindustrie sind stark mit organischen Stoffen wie CSB und BSB belastet. Die Adsorption ist eine effektive und kostengünstige universelle Technik zur Entfernung von organischen Stoffen. Die Wirkung von Mangoschalen- und Kokosnussschalenkohle ist das Herzstück dieses Buches in Bezug auf die Partikelgröße und Aktivierung. Aktivkohle ist effektiver als Nicht-Aktivkohle und Kohle in Pulverform ist effektiver als Granulat. Kokosnussschalen-Pulver-Aktivkohle ist am leistungsfähigsten, während Mangoschalen-Granulatkohle das schwächste Adsorptionsmittel unter allen 8 Adsorbentien…mehr

Produktbeschreibung
Die Abwässer der Zuckerindustrie sind stark mit organischen Stoffen wie CSB und BSB belastet. Die Adsorption ist eine effektive und kostengünstige universelle Technik zur Entfernung von organischen Stoffen. Die Wirkung von Mangoschalen- und Kokosnussschalenkohle ist das Herzstück dieses Buches in Bezug auf die Partikelgröße und Aktivierung. Aktivkohle ist effektiver als Nicht-Aktivkohle und Kohle in Pulverform ist effektiver als Granulat. Kokosnussschalen-Pulver-Aktivkohle ist am leistungsfähigsten, während Mangoschalen-Granulatkohle das schwächste Adsorptionsmittel unter allen 8 Adsorbentien ist. Die Verringerung der Partikelgröße und der Aktivierungsprozess erhöhen die Entfernung organischer Verunreinigungen. Alle 8 Adsorptionsmittel folgen der Fruendlich- und Langmuir-Adsorptionsisotherme. Die Parameter Adsorptionsintensität (n), Adsorptionsenergie (b), Adsorptionskapazität (K, th0) und Korrelationskoeffizient sind gut an die grafische Darstellung angepasst.
Autorenporträt
Milan M Lakdawala, titulaire d'un M Phil, d'un Ph D et d'un B Ed, est associée à la recherche en sciences de l'environnement et en sciences chimiques, en particulier à l'analyse des eaux usées et des eaux souterraines, ainsi qu'à l'analyse des sols et du charbon. Elle participe au projet sur les sols du gouvernement du Gujarat. Elle a publié près de 25 articles de recherche et 7 livres dans des publications nationales et internationales.