
Laurie Ann Thompson
Gebundenes Buch
Emmanuels Traum: Die wahre Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah
"Ein starkes und gewinnendes Bilderbuch. ...Ein Triumph" -School Library Journal, Starred
Herausgegeben: Dayan Kodua;Mitarbeit: Pieper, Andrea; Pleil, Claudia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emmanuel Ofosu Yeboahs inspirierende wahre Geschichte - unter dem Titel "Emmanuels Geschenk" ("Emmanuels Gift") verfilmt wurde, mit Oprah Winfrey als Sprecherin - ist einfach bemerkenswert. Geboren in Ghana, Westafrika, ohne Schienbein im rechten Bein wurde Emmanuel Ofosu Yeboah von den meisten Menschen abgelehnt - aber nicht von seiner Mutter, die ihm beibrachte, für seine Träume zu kämpfen. Als Junge hüpfte Emmanuel über drei Kilometer zur Schule, er lernte Fußball spielen, verließ mit dreizehn Jahren sein Zuhause, um für seine Familie zu sorgen, und wurde schließlich Radfahrer. 200...
Emmanuel Ofosu Yeboahs inspirierende wahre Geschichte - unter dem Titel "Emmanuels Geschenk" ("Emmanuels Gift") verfilmt wurde, mit Oprah Winfrey als Sprecherin - ist einfach bemerkenswert. Geboren in Ghana, Westafrika, ohne Schienbein im rechten Bein wurde Emmanuel Ofosu Yeboah von den meisten Menschen abgelehnt - aber nicht von seiner Mutter, die ihm beibrachte, für seine Träume zu kämpfen. Als Junge hüpfte Emmanuel über drei Kilometer zur Schule, er lernte Fußball spielen, verließ mit dreizehn Jahren sein Zuhause, um für seine Familie zu sorgen, und wurde schließlich Radfahrer. 2001 fuhr er unglaubliche 645 Kilometer quer durch Ghana und verbreitete seine eindringliche Botschaft:Behinderung bedeutet nicht Unfähigkeit.Emmanuel setzt sich auch heute noch für behinderte Menschen ein.Thompsons erzählende Literatur und Qualls kraftvolle Illustrationen feiern auf beeindruckende Weise das Triumphieren über Widrigkeiten. Enthält eine Anmerkung des Autors mit weiteren Informationen über Emmanuels Wohltätigkeitsorganisation.
Laurie Ann Thompson wuchs im ländlichen Wisconsin auf und arbeitete zunächst als Softwareingenieurin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Heute lebt sie im pazifischen Nordwesten der USA - zwischen Bergen und Meer - und schreibt mit Begeisterung für Kinder und Jugendliche. Ihr Ziel: junge Leser*innen zu stärken und zu ermutigen, die Welt aktiv mitzugestalten. Laurie ist unter anderem Autorin des preisgekrönten Sachbuchs Be a Changemaker: How to Start Something That Matters sowie der Reihe Two Truths and a Lie. Emmanuels Traum ist ihr erstes Bilderbuch und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schneider Family Book Award.
Produktdetails
- Verlag: Gratitude
- Originaltitel: Emmanuel's Dream:
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: 4 bis 100 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 293mm x 240mm x 10mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783982076850
- ISBN-10: 3982076854
- Artikelnr.: 62849182
Herstellerkennzeichnung
Gratitude Verlag
Lohmühlenstraße 1
20099 Hamburg
info@gratitudeverlag.de
Ein gelebter Traum und der Anstoß für echte gesellschaftliche Veränderungen
Emmanuel kam in Ghana auf die Welt. Er begrüßte die Welt mit strahlenden Augen, aber mit nur einem 'starken Bein'. Die Menschen sahen dies als Unglück an und glaubten, Emmanuel wäre zu …
Mehr
Ein gelebter Traum und der Anstoß für echte gesellschaftliche Veränderungen
Emmanuel kam in Ghana auf die Welt. Er begrüßte die Welt mit strahlenden Augen, aber mit nur einem 'starken Bein'. Die Menschen sahen dies als Unglück an und glaubten, Emmanuel wäre zu nichts nütze. Nur seine Mutter unterstütze ihn, glaubte an ihn, sorgte dafür, dass er die Schule besuchte. Sie sagte, du bist stark, du schaffst alles, aber du musst es dir alleine erarbeiten. Das gab Emmanuel ganz viel Kraft. Als seine Mutter krank wurde, verdiente er Geld für die Familie, weit weg in der großen Stadt. Als sie gestorben war, fuhr er, mit seinem nur einen starken Bein, auf einem Fahrrad durch ganz Ghana und zeigte den Menschen, dass so vieles geht. Er eröffnete behinderten Menschen in seinem Land erstmals Zutritt zur normalen Gesellschaft und dank ihm gibt es heute ein Gesetz, sodass diese Menschen die gleichen Rechte haben wie alle anderen auch.
Diese Geschichte, sie ist ganz und gar wahr und Emmanuel Ofosu Yeboah ist inzwischen ein erwachsener Mann, der sich jeden Tag dafür einsetzt, dass es behinderten Menschen besser geht, sowohl durch Entscheidungen auf politischer Ebene wie auch ganz konkret, durch entsprechende Taten. Und er sagt anderen, die gerne helfen wollen, was genau benötigt wird, damit es auch wirklich Hilfe ist.
'Emmanuels Traum', dieses wunderbare und auch so authentisch gestaltete Bilderbuch, hier hat man alles richtig gemacht, um seine Geschichte an uns Vorleser und seine kleinen Zuhörer weiterzugeben. Da regt sich sehr schnell eine echte Verbundenheit zu seiner Person und zu dem, was er getan hat. Vom Erzählen her bleibt alles auf das Wesentliche fokussiert und die Bilder machen das Miterleben noch leichter. Für die Kinder ist das Buch aufregend und spannend und sie nehmen eine Menge mit, für die Erwachsenen kommt noch jede Menge Berührtsein und ganz viel Achtung und Anerkennung hinzu.
Wirklich wunderschön, sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierend und warmherzig
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mir die Kurzbeschreibung schon so gut gefallen hat. Und ich bin begeistert! Es macht Mut, ist überzeugend, berührend und inspirierend! Die Zeichnungen passen super zur Geschichte und illustrieren die Erzählung …
Mehr
Inspirierend und warmherzig
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mir die Kurzbeschreibung schon so gut gefallen hat. Und ich bin begeistert! Es macht Mut, ist überzeugend, berührend und inspirierend! Die Zeichnungen passen super zur Geschichte und illustrieren die Erzählung warmherzig.
Wir sind manchmal traurig, weil wir uns etwas nicht leisten können. Aber anderswo kämpfen Menschen ums Überleben und um ein gutes Auskommen. Wir haben eine gute ärztliche Versorgung, ein Gesundheitssystem und Sozialleistungen. Emmanuel hat das alles nicht und schafft es auch eigener Kraft, sich ein gutes Leben aufzubauen. Ich liebe diese Geschichte, denn sie zeigt, dass (fast) alles möglich ist, wenn man es nur will, wenn man einfach nur stark genug kämpft und nicht aufgibt.
Mein Lieblingssatz stammt von Emmanuel selbst: "In dieser Welt sind wir nicht perfekt. Wir können nur unser Bestes geben."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei strahlende Augen, zwei gesunde Lungen, zwei kleine Fäuste – alles ist dran an dem kleinen Jungen, der in Ghana geboren wurde. Aber er hat nur ein starkes Bein. Sein Vater konnte damit nicht umgehen, er ging. Doch seine Mutter gab ihm Selbstvertrauen, sie stärkte ihn, stand immer …
Mehr
Zwei strahlende Augen, zwei gesunde Lungen, zwei kleine Fäuste – alles ist dran an dem kleinen Jungen, der in Ghana geboren wurde. Aber er hat nur ein starkes Bein. Sein Vater konnte damit nicht umgehen, er ging. Doch seine Mutter gab ihm Selbstvertrauen, sie stärkte ihn, stand immer hinter ihm. Emmanuel, so heißt der Junge, ging - oder eher - er hüpfte zur Schule. Jeden Tag nahm er den weiten Weg auf sich, es hat sich gelohnt. Als seine Mutter krank wurde, musste er für seine kleineren Geschwister da sein. Er fuhr mit dem Nachtzug in die Hauptstadt, auch hier musste er sich tagtäglich neu beweisen.
Es ist die wahre Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah. Von klein auf musste er sich durchkämpfen, unterstützt von seiner Mutter. Alles, was er hat, was er ist, hat er sich selbst erarbeitet. Heute ist der ghanische Sportler Aktivist für Behindertenrechte, er fuhr 2001 durch Ghana, um auf die Notlage behinderten Menschen aufmerksam zu machen. Und seitdem ist er unermüdlich für seine Sache unterwegs.
Seine Geschichte ist in diesem zauberhaft gestalteten Buch kindgerecht erzählt. Gleich mal nahmen uns die Illustrationen gefangen. Das Buch hat 40 Seiten, jede davon erzählt eine ganze Menge. Die Bilder sprechen für sich, da müssen die Kinder nicht lesen können, sie nehmen Emmanuels Leben visuell wahr. Wir haben durch die Seiten geblättert und zunächst nichts vorgelesen, das kam dann erst danach. Und mittlerweile haben wir es schon ganz oft zur Hand genommen, um immer wieder darin zu lesen.
Emmanuel lässt einen so schnell nicht wieder los, er regt Klein und Groß zum Nachdenken an. Eine Behinderung sollte nicht ausgrenzend sein, die Kinder wissen das sofort und sie fangen immer wieder an, von einem wie Emmanuel zu erzählen. Man merkt, dass sie seine Geschichte verinnerlicht, ja verstanden haben.
Emmanuels Traum sollte kein Traum bleiben. Verständnis füreinander, ein unbedingtes Miteinander, Vorurteile abbauen, Anderssein tolerieren – all das wäre wünschenswert. Das großformatige (Bilder)Buch möchte ich jedem ans Herz legen, es ist wunderschön erzählt und sehr liebevoll gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah. Der Junge kommt ihn Ghana in armen Verhältnissen mit einer Behinderung zur Welt. Aber er findet sich nicht damit ab, dass man mit einer Behinderung nichts erreichen kann.
Dieses Bilderbuch ist in einer kindgerechten …
Mehr
Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah. Der Junge kommt ihn Ghana in armen Verhältnissen mit einer Behinderung zur Welt. Aber er findet sich nicht damit ab, dass man mit einer Behinderung nichts erreichen kann.
Dieses Bilderbuch ist in einer kindgerechten Sprache verfasst und schön illustriert. Es macht Mut, dass auch einzelne Personen etwas schaffen können.
Ich finde es unglaublich wichtig, dass solche Geschichten wie die von Emmanuel erzählt werden. Das Buch ist wirklich empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein Kinderbuch, dass Behinderungen aufzeigt und Mut macht
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut. Auch die Illustrationen im Buch haben mir gut gefallen. Sie sind eher einfach gehalten, mit wenig Details. Es wurde aber genau das richtige abgebildet und ich fand …
Mehr
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein Kinderbuch, dass Behinderungen aufzeigt und Mut macht
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut. Auch die Illustrationen im Buch haben mir gut gefallen. Sie sind eher einfach gehalten, mit wenig Details. Es wurde aber genau das richtige abgebildet und ich fand es ansprechend und passend.
berührend
Der Schreibstil ist kindgerecht gehalten.
Das Buch hat mich berührt und begeistert. Es ist ein richtiges Herzensbuch das Unterschiede aufzeigt und auch von Mut, Anerkennung und Erfolg berichtet. Auch das ein bisschen etwas von dem Leben in Afrika mitschwingt hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: 5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für