Suza Kolb
Gebundenes Buch
Eins, zwei, Ponyzei! / Die Haferhorde Bd.11
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Reiterferien werden von einem Diebstahl überschattet! Ganz klar, dass die Haferhorde in diesem Kriminalfall die Ermittlung aufnimmt.Endlich Sommerferien! Schoko freut sich schon auf ganz viel Zeit mit Lotte, gemütliche Ausritte und die eine oder andere Eiswaffel bei der Ladenfrau. Doch nix da! Oskar und Maria wollen ein Zeltlager auf dem Blümchenhof veranstalten und alle müssen mit anpacken. Denn es ist gar nicht so leicht, fünf kleine Feriengäste im Zaum zu halten ... Als dann auch noch Oskars Spardose mit dem Zeltlager-Budget verschwindet, ist die Aufregung groß: War ein Dieb auf ...
Die Reiterferien werden von einem Diebstahl überschattet! Ganz klar, dass die Haferhorde in diesem Kriminalfall die Ermittlung aufnimmt.
Endlich Sommerferien! Schoko freut sich schon auf ganz viel Zeit mit Lotte, gemütliche Ausritte und die eine oder andere Eiswaffel bei der Ladenfrau. Doch nix da! Oskar und Maria wollen ein Zeltlager auf dem Blümchenhof veranstalten und alle müssen mit anpacken. Denn es ist gar nicht so leicht, fünf kleine Feriengäste im Zaum zu halten ... Als dann auch noch Oskars Spardose mit dem Zeltlager-Budget verschwindet, ist die Aufregung groß: War ein Dieb auf dem Blümchenhof?
Endlich Sommerferien! Schoko freut sich schon auf ganz viel Zeit mit Lotte, gemütliche Ausritte und die eine oder andere Eiswaffel bei der Ladenfrau. Doch nix da! Oskar und Maria wollen ein Zeltlager auf dem Blümchenhof veranstalten und alle müssen mit anpacken. Denn es ist gar nicht so leicht, fünf kleine Feriengäste im Zaum zu halten ... Als dann auch noch Oskars Spardose mit dem Zeltlager-Budget verschwindet, ist die Aufregung groß: War ein Dieb auf dem Blümchenhof?
Von Kindesbeinen an ist Suza Kolbs Welt die der Pferde und Ponys. Inzwischen ist sie selbst Pferdebesitzerin und -ausbilderin und überzeugt davon, dass "Pferdisch" gar nicht so schwer zu verstehen ist - man muss nur genau hinschauen, dann verraten uns die Vierbeiner ganz deutlich, was sie denken und fühlen. Für "Die Haferhorde" hat Suza Kolb ein paar ihrer Abenteuer aufgeschrieben.

© Timo Allin
Produktdetails
- Die Haferhorde .11
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4032
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 162
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 136mm x 17mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783734840326
- ISBN-10: 3734840325
- Artikelnr.: 52521158
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Suza Kolb: Die Haferhorde - Eins, zwei, Ponyzei!
"Eins, zwei, Ponyzwei, drei, vier, Katzentier, fünf sechs, Hühnerklecks, sieben, acht, Bruno wacht, neun, zehn, Dieb gesehen!" - Hühner werden ja allgemein unterschätzt. Im neuen Band der "Haferhorde" kann das Federvieh nicht nur dichten, sondern auch einen Dieb fangen. Auf dem Blümchenhof ist nämlich eine Spardose gestohlen worden. Um das Zeltlager seiner Lieblingszweibeiner zu retten, wird das Pony Schoko zum Kommissar. Zur Hilfe kommen alle Tiere des Hofs.
Was?
"Die Haferhorde" ist die vielleicht lustigste Pferdebuchreihe. Tiernamen wie Gräfin, Amalie oder Keks lassen ahnen: Vom Pony über die Katze bis zum Huhn haben die Vierbeiner alle ihre liebenswerten Eigenheiten. Auch die Kinder sind ganz verschieden. Zwischen den Kids vom Blümchenhof und der reichen Familie von Donnerbalken gibt es durchaus Spannungen. Und wer kann schon die Feriengäste einschätzen? Doch als die Sommerferien durch einen Diebstahl in Gefahr geraten, müssen alle zusammen den Fall lösen.
Wie?
Die miteinander streitenden Tiere, Wortschöpfungen wie "obermohrübenlustig" und eine turbulente Handlung, in der sich die Kinder auch mal als Amazonen verkleiden: Suza Kolb erzählt mitreißend lebhaft. Ergänzt wird diese Erzählkunst durch die Illustrationen von Nina Dulleck; von ihr stammen der kunstvolle Einband, die pointierten Bilder und putzigen Vignetten. Wie dekorativ Karotten sein können!
Für wen?
Nicht nur kleine Pferdefans, sondern alle tierliebenden Kinder ab acht Jahren werden hier ihren Spaß haben. Da es in "Die Haferhorde" eher am Rande ums Reiten geht, kommt beim Vorlesen oder Selbstlesen garantiert keine Langeweile auf.
Von wem?
Suza Kolb liebt es schon ihr Leben lang, Geschichten zu erzählen. Irgendwann hat sie angefangen, diese in Bücher zu packen. Besonders tierische Abenteuer haben es der gebürtigen Rheinländerin und Wahlbayerin angetan. Neben den "Haferhorde"-Büchern hat sie mehrere Bände über den Esel "Pferdinand" veröffentlicht.
Und weiter?
Knapp ein Dutzend "Haferhorde"-Abenteuer sind bereits erschienen. Die Themenbreite reicht von Liebesgeschichte ("Schmetterlinge im Ponybauch") bis zu Seeräubern ("Stallpiraten ahoi"). Die Haferhorde galoppiert inzwischen auch durch eigene Freunde-, Kritzel-, Ferien- und Postkartenbücher. Ein besonders schönes Geschenk für Ponyfans ist "Mein Haferhorde-Weihnachtsbuch" mit Rätseln, Geschichten und Bastelideen.
Alles zum Kinderbuch des Monats
"Eins, zwei, Ponyzwei, drei, vier, Katzentier, fünf sechs, Hühnerklecks, sieben, acht, Bruno wacht, neun, zehn, Dieb gesehen!" - Hühner werden ja allgemein unterschätzt. Im neuen Band der "Haferhorde" kann das Federvieh nicht nur dichten, sondern auch einen Dieb fangen. Auf dem Blümchenhof ist nämlich eine Spardose gestohlen worden. Um das Zeltlager seiner Lieblingszweibeiner zu retten, wird das Pony Schoko zum Kommissar. Zur Hilfe kommen alle Tiere des Hofs.
Was?
"Die Haferhorde" ist die vielleicht lustigste Pferdebuchreihe. Tiernamen wie Gräfin, Amalie oder Keks lassen ahnen: Vom Pony über die Katze bis zum Huhn haben die Vierbeiner alle ihre liebenswerten Eigenheiten. Auch die Kinder sind ganz verschieden. Zwischen den Kids vom Blümchenhof und der reichen Familie von Donnerbalken gibt es durchaus Spannungen. Und wer kann schon die Feriengäste einschätzen? Doch als die Sommerferien durch einen Diebstahl in Gefahr geraten, müssen alle zusammen den Fall lösen.
Wie?
Die miteinander streitenden Tiere, Wortschöpfungen wie "obermohrübenlustig" und eine turbulente Handlung, in der sich die Kinder auch mal als Amazonen verkleiden: Suza Kolb erzählt mitreißend lebhaft. Ergänzt wird diese Erzählkunst durch die Illustrationen von Nina Dulleck; von ihr stammen der kunstvolle Einband, die pointierten Bilder und putzigen Vignetten. Wie dekorativ Karotten sein können!
Für wen?
Nicht nur kleine Pferdefans, sondern alle tierliebenden Kinder ab acht Jahren werden hier ihren Spaß haben. Da es in "Die Haferhorde" eher am Rande ums Reiten geht, kommt beim Vorlesen oder Selbstlesen garantiert keine Langeweile auf.
Von wem?
Suza Kolb liebt es schon ihr Leben lang, Geschichten zu erzählen. Irgendwann hat sie angefangen, diese in Bücher zu packen. Besonders tierische Abenteuer haben es der gebürtigen Rheinländerin und Wahlbayerin angetan. Neben den "Haferhorde"-Büchern hat sie mehrere Bände über den Esel "Pferdinand" veröffentlicht.
Und weiter?
Knapp ein Dutzend "Haferhorde"-Abenteuer sind bereits erschienen. Die Themenbreite reicht von Liebesgeschichte ("Schmetterlinge im Ponybauch") bis zu Seeräubern ("Stallpiraten ahoi"). Die Haferhorde galoppiert inzwischen auch durch eigene Freunde-, Kritzel-, Ferien- und Postkartenbücher. Ein besonders schönes Geschenk für Ponyfans ist "Mein Haferhorde-Weihnachtsbuch" mit Rätseln, Geschichten und Bastelideen.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Der Blümchenhof veranstaltet ein Feriencamp. Es wird gezeltet, ausgeritten, im Baggersee gebadet, gegrillt und relaxt.
Doch dann verschwindet plötzlich die Dose mit dem Geld. Ist der Dieb unter den Ferienkindern zu finden?
Schoko, Keks und die anderen Hoftiere ermitteln.
Dies ist …
Mehr
Der Blümchenhof veranstaltet ein Feriencamp. Es wird gezeltet, ausgeritten, im Baggersee gebadet, gegrillt und relaxt.
Doch dann verschwindet plötzlich die Dose mit dem Geld. Ist der Dieb unter den Ferienkindern zu finden?
Schoko, Keks und die anderen Hoftiere ermitteln.
Dies ist nun schon der 11. Band der Haferhorde und wir (Tochter 13) sind begeistert und haben die Tiere vom Blümchenhof mächtig ins Herz geschlossen.
Die Geschichte ist einfach lustig, süß und turbulent. Die Pferde und anderen Hoftiere werden herrlich schräg, witzig und liebenswert dargestellt, wir lieben die frechen Ponys, den etwas zickigen Toni und die eingebildeten Hühner.
Es bleibt viel Raum für eigene Spekulationen, wer der Dieb ist, das macht den Kindern immer viel Spaß.
Der Schreibstil lässt sich sehr leicht und flüssig lesen, die Sprache ist für Kinder gut verständlich, die Kapitel sind kindgerecht kurz und die farbigen Illustrationen wunderschön.
Wir sind schon sehr gespannt, welches Abenteuer die Haferhorde in ihrer 12. Geschichte erleben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Geschichte unserer Großen (6 Jahre) vorgelesen. Da wir bisher noch kein Buch der Haferhorde gelesen haben, brauchten wir anfangs ein bisschen, um einen Überblick über die Tiere und Menschen zu bekommen. Eine große Hilfe waren dabei die Illustrationen mit Namen der …
Mehr
Ich habe die Geschichte unserer Großen (6 Jahre) vorgelesen. Da wir bisher noch kein Buch der Haferhorde gelesen haben, brauchten wir anfangs ein bisschen, um einen Überblick über die Tiere und Menschen zu bekommen. Eine große Hilfe waren dabei die Illustrationen mit Namen der tierischen Hauptpersonen, die man ganz vorne im Buch findet. So konnte man hier immer wieder kurz nachgucken. Einzig bei den menschlichen Mitwirkenden mussten wir anfangs mehr aufpassen.
Unserer Tochter fand die Ponys total witzig. Ihre Unterhaltungen brachten auch mich zum Schmunzeln. Außerdem hat uns auch das Thema Zeltlager sehr gefallen. Die Kinder und die Ponys unternehmen verschiedene, interessante Ausflüge. Schon das ist unterhaltsam. Als dann aber auch noch ein Dieb unter den Reiterhofbewohnern und -gästen vermutet wird, wird das Ganze auch noch spannend. Hier ermitteln sogar die Ponys mit.
Die Geschichte ist in 11 Kapitel aufgeteilt, was das Vorlesen (und auch das Selberlesen) gleich ein bisschen erleichtert. Schön ist auch, dass immer wieder farbenfrohe, fröhliche Illustrationen auftauchen, da dies den Text gleich ein bisschen auflockert. Auf diese hat sich unsere Tochter immer sehr gefreut.
Fazit:
Die Ponys bringen Witz in die Geschichte, der Diebstahl-Fall macht diese spannend. Wir fanden das Buch abwechslungsreich und sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote