
Hanna Holmgren
Broschiertes Buch
Einmal Crepes mit Liebe, bitte! (Bretagne-Träume)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Crêpe, ein Kuss, ein Neuanfang. Und der Traum vom Glück in der Bretagne! So hat sich Isabell ihren Urlaub in der Bretagne eigentlich nicht vorgestellt. Denn nachdem ihr Freund Robert sie kurz vor der Abreise hat sitzen lassen, findet sie sich im schnuckeligen französischen Ferienhäuschen allein wieder. Sie will das Beste daraus machen, um im wunderschönen Norden Frankreichs wieder zur Ruhe zu kommen und im besten Fall auch eine neue berufliche Perspektive zu finden. Als sich ihre Träume langsam zu erfüllen beginnen und sie dann auch noch den ebenso charmanten wie gutaussehenden Crê...
Ein Crêpe, ein Kuss, ein Neuanfang. Und der Traum vom Glück in der Bretagne! So hat sich Isabell ihren Urlaub in der Bretagne eigentlich nicht vorgestellt. Denn nachdem ihr Freund Robert sie kurz vor der Abreise hat sitzen lassen, findet sie sich im schnuckeligen französischen Ferienhäuschen allein wieder. Sie will das Beste daraus machen, um im wunderschönen Norden Frankreichs wieder zur Ruhe zu kommen und im besten Fall auch eine neue berufliche Perspektive zu finden. Als sich ihre Träume langsam zu erfüllen beginnen und sie dann auch noch den ebenso charmanten wie gutaussehenden Crêperie-Besitzer Olivier kennenlernt, scheint das Glück wieder auf ihrer Seite zu sein. Doch als Olivier nach und nach immer zurückhaltender wird, steht für Isabell plötzlich wieder alles auf dem Spiel. Gibt es in der Bretagne wirklich eine Zukunft für Isabell und die Liebe?
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 1. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 15mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783989540682
- ISBN-10: 3989540688
- Artikelnr.: 73789873
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wunderbarer Ausflug in die Bretagne!
Egal wo wir mit Hanna hinreisen, es ist immer wunderschön und macht Spaß! Dieses Mal geht es in die wunderbare Bretagne. Isabell reist nach ihrer Trennung alleine für einen Monat in ein Ferienhäuschen in der Bretagne, um Abstand zu gewinnen …
Mehr
Wunderbarer Ausflug in die Bretagne!
Egal wo wir mit Hanna hinreisen, es ist immer wunderschön und macht Spaß! Dieses Mal geht es in die wunderbare Bretagne. Isabell reist nach ihrer Trennung alleine für einen Monat in ein Ferienhäuschen in der Bretagne, um Abstand zu gewinnen und sich Gedanken über ihre Zukunft zu machen. Sie ist mit ihrem bisherigen Leben unzufrieden, auch wenn sie einen sehr gut bezahlten Job hat.
Kaum angekommen trifft sie viele sehr liebe Menschen, die ihr neuen Mut und eine neue Perspektive aufzeigen. Und auch für ihr verletztes Herz gibt es jemanden, der sie aus dem Tief herausholen kann. Ich habe dieses Buch wieder sehr genossen. Die Landschaftsbeschreibungen sind einmalig, man hat von Anfang an das Gefühl, mittendrin in der Bretagne zu stehen. Dazu kommt die unwahrscheinlich leckere Kulinarik. Das alleine macht schon Lust auf einen Urlaub in der Bretagne. Ein zusätzliches Schmankerl sind die feinen Rezepte am Schluß zum Nachkochen und Backen. Da bin ich dabei! Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist tiefgründiger und nicht so kitschig wie viele andere. Eine tolle Unterhaltung, die Mut macht, seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und es einfach mal anzupacken! Eine wunderbare Auszeit. Ich hoffe, bald wieder mit Hanna in die Bretagne reisen zu können und dabei auch liebe Bekannte wiederzutreffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bretagne und habe dort schon so manchen Sommer verbracht, deswegen haben mich die süßen bretonischen Häuser auf den Cover magisch angezogen. Ich hatte bei dem Titel auch schon die Hoffnung, dass ich neben der Liebesgeschichte auch bretonische Kulinarik in dem Buch …
Mehr
Ich liebe die Bretagne und habe dort schon so manchen Sommer verbracht, deswegen haben mich die süßen bretonischen Häuser auf den Cover magisch angezogen. Ich hatte bei dem Titel auch schon die Hoffnung, dass ich neben der Liebesgeschichte auch bretonische Kulinarik in dem Buch finden werde. Eins vorweg: ich wurde nicht enttäuscht!!
Isabell hat eine taffe Zeit hinter sich. Ihre langjährige Beziehung wurde jäh beendet und ihrem Job fühlt sie sich schon lange nicht mehr wohl. Ihre beste Freundin überzeugt sie davon, ihren bereits geplanten Urlaub in der Bretagne trotzdem anzutreten. Also macht Isabell sich auf den Weg und wird dort herzlich empfangen. Neben den vielen mythischen Geschichten, die sich um die Bretagne ranken, findet aber auch ihr Magen viele Leckerein. Aufgrund ihrer perfekten Französischkenntnisse kommt sie mit den Bretonen schnell ins Gespräch und trifft auf Olivier, ein Kochchef in einer schönen Creperie. Schon bald beginnt Isabell sich und ihr bisheriges Leben zu hinterfragen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt einen tief in die Geschichte eintauchen. Besonders gut haben mir die vielen Beschreibungen der Landschaften, Orte und der vielen Leckerein gefallen. Ich war mit Isabell mit auf dem Markt, habe die Gerüche wahrgenommen oder war auch mit an den steilen Klippen an der rauen Küste. Die Autorin hat viel Wert auf die Darstellung dieses schönes Örtchen gelegt und es mat mich sehr gut unterhalten. Auch die Charaktere waren gut dargstellt. Isabell ist sympathisch und ich fühle mit ihr. Mir hat es Spaß gemacht sie auf ihren vielen Ausflügen zu begleiten und auch zu sehen, was sie für Lebensentscheidungen trifft. Manchmal muss man einfach an einen fernen entschleunigten Ort um sein Leben klar zu sehen oder?
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich leider doch. Die Liebesgeschichte von Isabell und Olivier fand ich etwas kurz geraten. Die beiden haben eine schöne Chemie, jedoch haben mir die Funken und die Spannung etwas gefehlt. Mir hat das drum herum sehr gut gefallen, aber die Liebesgeschichte hat mich nicht so in den Bann gezogen. Es fehlten mir etwas die Schmetterlinge. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und die Rezepte am Ende sind einfach der Hammer. Ich werde auf jeden Fall ein paar Rezepte ausprobieren. Ich hoffe auf weitere Bücher aus dieser Reihe und werde auf jeden Fall am Ball bleiben!!
Ich kann das Buch sehr empfehlen. Ihr werdet dieses Fleckchen Erde lieben. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" (Bretagne-Träume) von Hanna Holmgren ist ein wahrer Feel-Good-Roman, der, wie der Titel schon sagt, in der Bretagne spielt. Die Hauptprotagonistin Isabelle befindet sich in einer Krise. Da sie ihren Urlaub in der Bretagne jedoch vor …
Mehr
Der Roman "Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" (Bretagne-Träume) von Hanna Holmgren ist ein wahrer Feel-Good-Roman, der, wie der Titel schon sagt, in der Bretagne spielt. Die Hauptprotagonistin Isabelle befindet sich in einer Krise. Da sie ihren Urlaub in der Bretagne jedoch vor längerer Zeit gebucht hat, fährt sie nun allein. Vom ersten Moment, als sie ihren Urlaubsort erreicht, verbessert sich ihre Stimmung merklich.
Hanna Holmgren hat einen wunderbaren Schreibstil, mit dem sie es schafft, ihren Lesern das Gefühl zu vermitteln, sich selbst wie im Urlaub zu fühlen. Fröhliche, bunte und leuchtende Farben haben sich vor meinem inneren Auge abgezeichnet, selbst an den wenigen Regentagen. Es fühlte sich gut an, die vielen Sehenswürdigkeiten, die Besonderheiten der Landschaft in der Bretagne, mystische Orte und die von ihnen ausgehende Anziehungskraft, welche Hanna Holmgren so wunderbar beschreibt, vor Augen zu sehen und der Illusion zu folgen, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein.
Isabelle ist immer wieder begeistert und verliebt sich auf den ersten Blick - nicht nur in die Bretagne. Es gibt auch einen Mann, von dem sie sofort fasziniert ist. Das Schöne ist, dass sie nicht die einzige ist, die Gefühle entwickelt und so erleben wir eine romantische Liebesgeschichte, welche so unbeschwert ist, obwohl es auch ein riesiges Missverständnis gibt, wobei die Gefahr besteht, dass es zu einem jähen Ende kommt. Sie findet vor Ort schnell Menschen, mit denen sie auf einer Wellenlänge ist, und beginnt Freundschaften aufzubauen.
Auch kann Isabelle sich vorstellen, in der Bretagne einen Neustart zu wagen. Es gibt noch so vieles zu regeln in Deutschland und die Voraussetzung ist auch, einen neuen Job zu finden, der so gar nichts mit ihrer bisherigen Stelle zu tun hat. Nach langem Überlegen, wie sie ihre Träume umsetzen kann, fasst sie einen Entschluss.
Ein besonderes Schmankerl am Ende des Romans sind Rezepte, die im Laufe des Romans gekocht oder erwähnt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" ist der erste Band der sommerlichen Bretagne-Reihe und erzählt von Isabell, die sich ihren Urlaub im Ferienhäuschen in der Bretagne ganz anders vorgestellt hat. Nämlich mit viel Liebe und gemeinsam mit ihrem Freund. Der eröffnet ihr …
Mehr
"Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" ist der erste Band der sommerlichen Bretagne-Reihe und erzählt von Isabell, die sich ihren Urlaub im Ferienhäuschen in der Bretagne ganz anders vorgestellt hat. Nämlich mit viel Liebe und gemeinsam mit ihrem Freund. Der eröffnet ihr allerdings kurz vorm Urlaubsbeginn, dass er nicht mitfahren und sich in eine Andere verliebt hat. Toller Urlaubsstart! Aber Isabell fährt allein und möchte die Zeit nutzen ihr aktuelles Leben zu überdenken und eventuell zu verändern. Sie findet schnell Anschluß bei den Einheimischen und ihr wird unter anderem der Crêperie-Besitzer Olivier vorgestellt. Es liegt eine gewisse Anziehungskraft in der Luft, die nicht nur den Crêpes gilt, aber so frisch nach der Trennung kann sich Isabell eigentlich auf einen Urlaubsflirt nicht einlassen. Aber wer weiß schon, wie sich die eigentliche Bankerin während ihrer Zeit in der wunderbar beschrieben Bretagne entscheidet?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die bücher von dieser autorin sind immer wunderschön für mich, tolle landschaften vereint mit wunderbaren menschen, viel liebe und auch verwicklungen, schicksale und schwierigkeiten die aufgelöst werden, hintergründe werden nach und nach erläutert und handlungen die aus …
Mehr
die bücher von dieser autorin sind immer wunderschön für mich, tolle landschaften vereint mit wunderbaren menschen, viel liebe und auch verwicklungen, schicksale und schwierigkeiten die aufgelöst werden, hintergründe werden nach und nach erläutert und handlungen die aus den gedanken und gefühlen heraus entstehen, sich dadurch erklären. ich kann diese bücher nur weiterempfehlen, da sie so schön zu lesen sind und nicht nur seicht dahin plätschern, eine geschichte haben und aus dem leben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf in ein neues Leben…
Isabell hat sich schweren Herzens dazu entschieden, den geplanten Urlaub mit ihren Freund in der Bretagne alleine anzutreten, da er sich kurz vor der Abreise von ihr getrennt hat. Sie hofft, die vier Wochen nutzen zu können, um ihr altes Leben zu sortieren und …
Mehr
Auf in ein neues Leben…
Isabell hat sich schweren Herzens dazu entschieden, den geplanten Urlaub mit ihren Freund in der Bretagne alleine anzutreten, da er sich kurz vor der Abreise von ihr getrennt hat. Sie hofft, die vier Wochen nutzen zu können, um ihr altes Leben zu sortieren und sich darüber klar zu werden, wie es nun eigentlich für sich weitergehen soll. Und dann läuft ihr dieser verführerische Bretone über den Weg…
Hanna Holmgren schafft es ganz wunderbar die Gefühle, die einen nach dem Ende einer langjährigen Beziehung umtreiben, einzufangen und nachvollziehbar darzustellen. Der Leser kann sich sehr gut in die Zweifel und Unsicherheiten der Protagonistin einfinden. Ich habe von Anfang an mit Isabell mitgefühlt und konnte das Buch nur schwerlich aus der Hand legen. Auch die Unsicherheiten darüber, wann ein Neuanfang nach einer gescheiterten Beziehung sinnvoll ist, sind gut nachvollziehbar.
Ich habe das Buch in einem Rutsch weggelesen und bin gerade ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht vielleicht doch einmal in die Bretagne reisen möchte. Denn das Buch hat es zudem auch durch seine schöne Beschreibung der Umgebung geschafft, bei mir die Reiselust zu wecken. (Für diejenigen, die eine Reise gar nicht erwarten können, finden sich übrigens auch leckere Rezepte im Anhang.)
Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung für jeden, der gerade Gefühle in einer heimeligen, sehnsuchtsvollen Umgebung braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Einmal Crepes mit Liebe, bitte!“ von Hanna Holmgren ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der die Leserinnen und Leser direkt in die Bretagne entführt. Mit viel Charme und Gefühl erzählt die Autorin die Geschichte von Isabell, die nach einer herben Enttäuschung …
Mehr
„Einmal Crepes mit Liebe, bitte!“ von Hanna Holmgren ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der die Leserinnen und Leser direkt in die Bretagne entführt. Mit viel Charme und Gefühl erzählt die Autorin die Geschichte von Isabell, die nach einer herben Enttäuschung eigentlich nur Ruhe und eine neue Perspektive sucht – und dabei etwas viel Größeres findet: sich selbst, die Liebe und den Mut, neue Wege zu gehen.
Nachdem ihr Freund Robert sie überraschend verlassen hat, verbringt Isabell ihren Urlaub allein in einem malerischen Ferienhäuschen im Norden Frankreichs. Doch statt in Selbstmitleid zu versinken, genießt sie die Schönheit der Bretagne, lernt neue liebenswerte Menschen kennen und auch den ebenso charmanten wie geheimnisvollen Creperie-Besitzer Olivier. Es entwickelt sich eine zarte Romanze, die ebenso zerbrechlich wie hoffnungsvolll ist. Doch als sich Olivier sich plötzlich zurückzieht, wird Isabell auf eine emotionale Probe gestellt: Hat ihre neu gefundene Hoffnung auf Liebe eine Zukunft?
Die Geschichte ist leicht und zugleich tiefgründig erzählt. Hanna Holmgren gelingt es, ihre Protagonistin Isabell so sympathisch und nahbar zu zeichnen, dass man das Gefühl hat, mit einer guten Freundin zu reisen. Auch die Nebenfiguren sind warmherzig und authentisch beschrieben.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und zugleich gefühlvoll.
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Roman trotz seiner Leichtigkeit auch einen gewissen Tiefgang hat. Er macht Mut, an Träumen festzuhalten und neue Wege zu gehen.
Dieser Roman ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag, romantisch, lebensbejahend und inspirierend.
Er macht Mut, an Träumen festzuhalten und neue Chancen zu ergreifen, selbst wenn der Weg dorthin ungeplant beginnt. Ein Buch zum Abschalten, Genießen und Entspannen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuanfang!
Isabell hat mit ihrem Freund einen 4-wöchigen Urlaub in der Bretagne geplant. Aber 1 Woche vorher machte er überraschend Schluss, weil er sich in eine Kollegin verliebt hat. Kurzerhand tritt Isa den Urlaub alleine an, um ihre berufliche und private Zukunft zu …
Mehr
Neuanfang!
Isabell hat mit ihrem Freund einen 4-wöchigen Urlaub in der Bretagne geplant. Aber 1 Woche vorher machte er überraschend Schluss, weil er sich in eine Kollegin verliebt hat. Kurzerhand tritt Isa den Urlaub alleine an, um ihre berufliche und private Zukunft zu überdenken…
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Isabell war mir von Anfang an sympathisch und ich habe sie sehr gerne begleitet. Diese Auszeit hat ihr gut getan! Sie hat eine neue Freundin gefunden und auch mit dem alleinstehenden Sohn des Vermieters mit seinen 2 Kindern freundete sie sich an. Sie konnte endlich zu sich selber finden. Die neue Umgebung tat ihr gut und als sie ein tolles Restaurant fand, lernte sie Oliver kennen. Obwohl sie befürchtete, dass er in ihr nur eine flüchtige Affäre sah, konnte sie sich nicht von ihm fernhalten.
Es entwickelte sich dann doch sehr schnell und auch beruflich fand Isabell eine Möglichkeit zur Erfüllung! Sie scheint endlich am Ziel angekommen zu sein, als ein unglückliches Vorkommnis alles durcheinanderwirbelte.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch zufrieden und lächelnd aus der Hand gelegt. Alles wurde aufgeklärt und nahm ein glückliches Ende! Ich vergebe diesem sehr guten Buch sehr gute 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich war ein Urlaub in der Bretagne bei Isabell und ihrem Freund Robert geplant. Kurz vor der Abreise verlässt Robert sie und Isabel macht sich alleine auf den Weg in das Ferienhaus. Dort will sie zur Ruhe kommen, sich selbst finden und über ihren unliebsamen Job nachdenken. Schnell …
Mehr
Eigentlich war ein Urlaub in der Bretagne bei Isabell und ihrem Freund Robert geplant. Kurz vor der Abreise verlässt Robert sie und Isabel macht sich alleine auf den Weg in das Ferienhaus. Dort will sie zur Ruhe kommen, sich selbst finden und über ihren unliebsamen Job nachdenken. Schnell lernt sie nette Freunde kennen und der gut aussehende Olivier verdreht ihr den Kopf.
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr romantisch. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit in der Bretagne. Man bekommt selbst Lust eine Auszeit dort zu verbringen. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Mein fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das eBook gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge.
Hanna Holmgren hat hier wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman erschaffen, der einen zum Träumen einlädt und den Alltag vergessen lässt. Am Ende des Buches gibt es noch sehr leckere französische Rezepte zum Kochen und Backen.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch von ihr.
Von mir gibt's eine klare Kauf und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Urlaub in der Bretagne
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser diesmal mit nach Menhirville in der Bretagne. Der Schreibstil ist locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist gut gewählt und die Handlung ist in sich schlüssig. Die Protagonisten wirken …
Mehr
Ein Urlaub in der Bretagne
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser diesmal mit nach Menhirville in der Bretagne. Der Schreibstil ist locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist gut gewählt und die Handlung ist in sich schlüssig. Die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch, sodass man als Leser gut mitfühlen kann. Das Cover passt gut zur Geschichte und man bekommt direkt Lust einmal selbst dort Urlaub zu machen.
Hauptprotagonistin ist Isabell. Mit ihrem Partner hat sie einen 4-wöchigen Urlaub in der Bretagne geplant, doch kurz vor der Abreise eröffnet er ihr, dass er eine Andere kennengelernt hat und sich trennt. Mona kann ihre Freundin dazu überreden, dass sie sich trotzdem auf dem Weg nach Menhirville macht und endlich mal etwas Zeit für sich genießt. Dort angekommen lernt sie schnell ihre Nachbarin Claire mit ihrem kleinen Sohn kennen. Sofort hat sie zu Beiden ein gutes Verhältnis und sie machen gemeinsam Ausflüge. Aber auch die Männerwelt hält so einiges in der Bretagne bereit. Da wäre der Alleinerziehende Vater Philippe, der der Sohn ihres Ferienhaus Vermieters ist. Auch mit seinen Mädels Lea und Yuna freundet sie sich direkt an. Und dann der Crepebäcker Olivier. Hatte sie anfangs noch Sehnsucht nach Karlsruhe und Ihren Ex-Partner Robert, so fand sie mit jedem neuen Tag mehr Gefallen an dem Leben in Frankreich. Ihr wird sogar immer klarer, dass sie in ihrem Bankjob nicht mehr glücklich ist und sie viel lieber etwas mit Menschen machen möchte. Als sie Philippe und seine Mädchen im Museum trifft und dafür sorgt, dass auch die Beiden gefallen an dem Ausflug im Museum finden, kommt sie auf die Idee, dass ihr der Beruf als Reiseleiterin vielleicht Spaß machen könnte. Und auch Olivier bekräftigt sie darin den Urlaub zu nutzen um das herauszufinden. Generell tut ihr Olivier sehr gut, doch kann sie sich schon wieder auf etwas Neues einlassen und würde ihr Herz das aushalten, wenn sie in wenigen Wochen wieder abreist? Und möchte sie eine von den üblichen Touristinnen sein, die Olivier hin und wieder hat? Wird sie auch ohne Erfahrung in dem Beruf eine Chance bekommen, sich ein wirkliches Bild über die Arbeit einer Reiseleiterin machen können? Was werden ihre Eltern von ihren Plänen halten und gibt es für sie die Möglichkeit einen längeren unbezahlten Urlaub zu nehmen?
Hanna Holmgren hat erneut einen wunderbaren Wohlfühlroman erschaffen, der zeigt das in jedem Ende auch ein Neuanfang steckt und das man immer selbst dafür verantwortlich ist, was man aus seinem Leben macht. Manchmal braucht es einfach nur Mut zur Veränderung, um sein Glück zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für