35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das ungebremste Streben nach immer höherer Qualität und immer niedrigeren Kosten hat die Erforschung verschiedener Alternativen zu den Bauverfahren angeregt. Im Hinblick auf den Betonverbrauch können verschiedene Nachbehandlungsverfahren zu einer Verbesserung der axialen Druckfestigkeitswerte und auch des zu verwendenden Materialvolumens führen. Durch die Einhaltung von Vorschriften und die Durchführung von Labortests wurde versucht, die Studien an die Realität der Bauindustrie anzupassen. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass ein geeignetes Aushärteverfahren ähnliche Festigkeitswerte auch bei…mehr

Produktbeschreibung
Das ungebremste Streben nach immer höherer Qualität und immer niedrigeren Kosten hat die Erforschung verschiedener Alternativen zu den Bauverfahren angeregt. Im Hinblick auf den Betonverbrauch können verschiedene Nachbehandlungsverfahren zu einer Verbesserung der axialen Druckfestigkeitswerte und auch des zu verwendenden Materialvolumens führen. Durch die Einhaltung von Vorschriften und die Durchführung von Labortests wurde versucht, die Studien an die Realität der Bauindustrie anzupassen. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass ein geeignetes Aushärteverfahren ähnliche Festigkeitswerte auch bei einer Verringerung des Querschnitts der Bauelemente gewährleisten kann.
Autorenporträt
¹RAFAEL A ALBERTI - Ingegnere della produzione, Master in Sistemi e Processi Industriali (UNISC), Professore universitario presso l'UCEFF; ²MIRDES F HENGEN - Ingegnere ambientale e sanitario (UNIFRA), Master in Ingegneria Civile (UFSM), Professore universitario presso l'UCEFF; ³DIELE HENSEL - Ingegnere civile (UCEFF).