29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Untersuchung wird der Einfluss des hydrochemischen Regimes von Flüssen und Kanälen auf die Gesundheit der Landbevölkerung analysiert. Für den Vergleich von medizinisch-statistischem Material und beobachteten Werten des hydrochemischen Regimes von Oberflächengewässern in der Region Taschkent wurde die Methode der nosogeographischen Analyse verwendet, und für die Verarbeitung des Beobachtungsmaterials wurde die multivariate Regressionsanalyse eingesetzt. Die Ergebnisse der Bewertung des Risikos eines erhöhten Auftretens werden in Form von Gleichungen der multivariaten Regressionsanalyse…mehr

Produktbeschreibung
In der Untersuchung wird der Einfluss des hydrochemischen Regimes von Flüssen und Kanälen auf die Gesundheit der Landbevölkerung analysiert. Für den Vergleich von medizinisch-statistischem Material und beobachteten Werten des hydrochemischen Regimes von Oberflächengewässern in der Region Taschkent wurde die Methode der nosogeographischen Analyse verwendet, und für die Verarbeitung des Beobachtungsmaterials wurde die multivariate Regressionsanalyse eingesetzt. Die Ergebnisse der Bewertung des Risikos eines erhöhten Auftretens werden in Form von Gleichungen der multivariaten Regressionsanalyse mit den entsprechenden Bestimmtheitskoeffizienten dargestellt. Insgesamt liegt das Koeffizient der Mehrfachbestimmung bei 0,38. Mehr als 30 % aller Faktoren, die die Morbidität der Bevölkerung beeinflussen, hängen vom hydrochemischen Regime des Oberflächenabflusses ab, und die restlichen 70 % hängen von anderen Faktoren ab - genetische Faktoren, medizinische Versorgung, Lebensbedingungen und Lebensstil sowie der allgemeine Zustand der Umwelt. Es wurde ein neuer Ansatz verwendet, um die Auswirkungen der Wasserqualität auf die Gesundheit der Landbevölkerung und das Morbiditätsrisiko zu bewerten. Auf der Grundlage dieses Ansatzes ist es möglich, Präventivmaßnahmen zu entwickeln, um die Gesamtmorbidität der Landbevölkerung zu verringern.
Autorenporträt
Prof. Myagkov Sergey Vladimirovich, Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten. Entwickelte originelle Konzepte für den Einsatz von GIS-Technologien für den Einsatz in der medizinischen Geographie, den Einsatz von Morbiditätsrisikoanalysen aus Wetter- und Klimafaktoren basierend auf multipler Regression.